News Picasso: Die ersten AMD Ryzen 3000 sind neue APUs

Falc410 schrieb:
Bei den Z370 Boards habe ich jetzt gelesen, das alle zwar ein Bios Update erhalten haben aber die meisten können einen 8-Kerner nicht richtig betreiben.
Das wäre mal interessant wo du das gelesen hast. Das können sie nämlich problemlos. Sowohl 1000er als auch 2000er 8-Kerner
 
Zuletzt bearbeitet:
druckluft schrieb:
Man hätte natürlich weitaus höhere Preise erzielen können, wenn man eine konkurrenzlose Energieeffizienz anbietet. ... Macht Sinn wenn die Kapazitäten bei TSMC wirklich begrenzt sind. Trotzdem Schade.

AMD ist nicht intel und kann sicherlich nicht das gleiche verlangen und bieten.
Und TSMC fährt laut News nur mit 90% Auslastung oder sogar noch niedriger.
 
@rg88 Ich glaub er spricht von Intel.
 
stevefrogs schrieb:
Wie kommst du auf "frühestens Q2"? Die letzten Monate hat AMD meines Wissens nach nur von 2019 gesprochen. Aber wir werden schon sehen, wer recht behält, hoffen wir mal, dass ich es bin. :D

Ganz einfach: EPYC wurde zuvor im Juni releast. Bis da alle Validierungsprozesse abgeschlossen sind, vergeht einiges an Zeit. Wir haben bislang nur ein 64C Rome Prototyp in Lisas Händen gesehen. Außerdem fokussieren sich die Unternehmen, nicht nur AMD, immer mehr auf den Data Center Bereich, AI & Co., weil sich da einfach mehr Geld verdienen lässt. Ist für mich also logisch, dass man den Bereich zuerst bedienen möchte und AMD hat zwar lediglich gesagt, dass Rome 2019 erscheinen wird, hat aber keinen näheren Termin genannt.

Viele User sind schon auf dem Hypetrain, ohne dass es auch nur ansatzweise verlässliche Informationen über die kommenden Generation gibt. Anders als 2017, als Summit Ridge im März erschien, liegt diesmal der Fokus ganz klar auf Rome in Form von EPYC.
 
ach was ... , schaut euch Intel an , da wird der Basis Takt so gesenkt das die TDP passt , jedoch ist von Anfang an klar das ein zb 9900 K nur im Ausnahmefall mit 3,7 Ghz läuft .

Und AMD erhält unter 7 nm ziemlich viel Spielraum , mehr Kerne wären duchaus drin oder halt ein drastisch gesteigerter Basistakt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha
xSH8D0W schrieb:
Lies dir den Beitrag durch, dann weißt du mehr ;-)
Der Beitrag ist genau ein Satz
AMD (NASDAQ: AMD) today announced that Dr. Lisa Su, president and chief executive officer, will present a keynote address at CES 2019. Dr. Su’s presentation is scheduled for Wednesday, Jan. 9 at 9:00 a.m. PST in the Venetian Palazzo Ballroom.

Was soll da nun stehen? Wann und Wo die Keynote stattfindet, und nun?

Darunter ist nur noch mal ein allgemeiner Absatz, wer AMD ist.

Illunia schrieb:
@Taxxor
Solche Fragen z.B.
Und dazu kommt wohl am Mittwoch noch was.
Und wie genau hat er die Frage, ob da jetzt außer Raven Ridge noch was kommt, beantwortet? Wie gesagt diese Info kann alles mögliche heißen.
 
@Falc410 ich würde an deiner Stelle ein richtig ordentliches B450 Board, wie das MSI B450 Gaming Pro Carbon AC für 130,- Euro nehmen und einen AMD Ryzen 5 2600X für 205,- Euro draufsetzen.

Dann kannst du in Ruhe abwarten und mit ZEN2 auf einen 8C/16T umsteigen, damit wird jedes gute B450 Board fertig werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha und v_ossi
andi_sco schrieb:
Und TSMC fährt laut News nur mit 90% Auslastung oder sogar noch niedriger.
Was man als Zeichen werten kann, dass die Yields eben noch nicht allzu rosig ausschauen. Da warten die anderen natürlich lieber, weil sie nicht so drauf angewiesen sind wie es AMD ist
 
SKu schrieb:
Viele User sind schon auf dem Hypetrain, ohne dass es auch nur ansatzweise verlässliche Informationen über die kommenden Generation gibt. Anders als 2017, als Summit Ridge im März erschien, liegt diesmal der Fokus ganz klar auf Rome in Form von EPYC.

Ja , jedoch steht das Design , lauffähige ES gibt es auch und das Sampling läuft bereits seit Oktober
 
stevefrogs schrieb:
Die bisherigen Boards werden sicher die 8-Kerner Zen 2 unterstützen. Für die kolportierten 12- und 16-Kerner reichts aber womöglich nimmer.
Warum sollte es für die 12-Kerner nicht reichen? Die haben 95W und 105W TDP, genau wie die jetzigen 6 bzw 8 Kerner
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha
Ich verstehe nicht, weshalb AMD keine mobilen 6-Kerner bringt. Da gibt es bereits über 500 Modelle mit Intel CPU und der Markt wächst stetig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dersuperpro1337
MK one schrieb:
@Volker

Eben das glaub ich nicht , Epyc Rome und die MI 60 sind keine Consumer Produkte , ich glaub nicht das zu 95 % darüber gesprochen wird

Mag sein das der eine oder andere Satz darüber fallen wird , jedoch primär hat das nichts auf der CES zu suchen
Außerdem hat man dafür ja das Next Horizon Event abgehalten , was genau da kommen sollte war auch erst 2 - 3 Tage vorher wirklich klar , ich glaube nicht das man euch dazu ein Briefing zugeschickt hat , oder fiel das unter NDA ?

übrigens hat Adoredtv bereits am 14.09.2018 einen IO Die , mit 8 Chiplets gezeigt und er lag damit richtig ...(1:10)

Wer keine Informanten oder Quellen hat ist halt auf offizielle "Briefings" angewiesen und die Infos die man da dann erhält sind quasi langweilig weil mit Fall des NDA es sie an jeder Ecke gibt ...

Wo wird denn auf der CES stets Consumer Zeug vorgestellt? Das ist ein Name, nix weiter. Warum hat IBM die Main Keynote .. die machen nochmal wieviel Consumer Krams noch? Quantencomputer haben sie letztes Jahr auch schon gezeigt da, sah geil aus das Teil, total Consumer!!

Eine Keynote eines CEO ist immer der Ausblick des gesamten Unternehmens, alle Bereiche. Es ist fast eher was für Analysten, denn das ist keine Pressekonferenz für die Desktop Group. Also wird über Rome, Vega und alles andere in 7nm geredet, so wie auch bei Next Horizon Anfang November. Technisch tief geht da nichts, wie auch in 45 min. Die netto evtl zur Verfügung stehen. Von der gepla nten Stunde geht schon so viel für Geschichte und Nebenbei drauf .. unzählige Male erlebt in den letzten 15 Jahren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: YetiSB
@stevefrogs das ändert nichts daran, dass ein 9600K nur 50 Euro teurer ist und dafür bessere Leistung bietet. Theoretisch sollte aber jeder 8-Kerner Zen 2 auf den jetzigen Boards laufen - da stimme ich dir zu. Bei mehr Kernen sieht es aber vielleicht ganz anders aus.

Hatte echt auf positive Nachrichten von AMD gehofft. Extra noch nichts geöffnet damit ich es ggf. Nächste Woche zurück schicken kann und einen Intel bestellen kann. Da weiss ich wenigstens das nichts mehr neues kommt.

@RYZ3N genau das ist gestern gekommen. Aber wenn ich die Benchmarks vom 9600K anschaue kommen mir die Tränen. Sobald eine starke Grafikkarte dahinter hängt, sieht man wie Auslastung der Grafikkarte beim 2600X 10-20% niedriger ist als beim Intel. Zen 2 wird das Blatt sicher wenden. Hatte schon überlegt das MSI Carbon mit X470 zu holen - aber dann ärgere ich mich noch mehr wenn Zen 2 vom Board nicht zu 100% unterstützt wird
 

Anhänge

  • 3E395B08-68AE-44C6-86FF-F32B99B4A7E2.jpeg
    3E395B08-68AE-44C6-86FF-F32B99B4A7E2.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 439
deo schrieb:
Ich verstehe nicht, weshalb AMD keine mobilen 6-Kerner bringt. Da gibt es bereits über 500 Modelle mit Intel CPU und der Markt wächst stetig.
Weil die aktuellen CCX nur für 4 Kerne entwickelt sind. Man kann zwei davon nehmen, dann ist man aber bei 8 Kernen. Da noch die GPU dazu packen und der Die wird rießig, wo man doch möglichst kleine braucht um günstig anbieten zu können.
Und nur für ein Prestige-Modell das CCX neu zu entwickeln und eine neue Maske für zig Millionen aufzulegen, ist schon sehr mutig.
Zumal du das enge TDP-Korsett bei mobilen Chips bedenken musst. Was bringen 6 Kerne, wenn sie im Endeffekt nicht schneller sind, als 4 Kern die dann höher takten können?
 
MK one schrieb:
Ja , jedoch steht das Design , lauffähige ES gibt es auch und das Sampling läuft bereits seit Oktober

Und was sagt uns das jetzt?
Am 1. Mai feiert AMD 50 jähriges Jubiläum. Evtl. kommen sie ja da mit Rome um die Ecke.
Es gibt auch bereits Gerüchte zur X570 Plattform, die laut "Leaks" auf der Computex vorgestellt werden soll (also Ende Mai / Anfang Juni).
 
Falc410 schrieb:
Da weiss ich wenigstens das nichts mehr neues kommt.
ich check ehrlich gesagt deine Gedankengänge nicht. Warum kaufst du JETZT einen R5, wenn du davo ausgegangen bist, dass gleich der Zen2 veröffentlicht wird? Das ergibt keinen Sinn.
Und aufrüsten kann du Mitte des Jahres ja doch trotzdem, unabhängig, ob AMD morgen neue CPUs ankündigt oder nicht? :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha
rg88 schrieb:
Was man als Zeichen werten kann, dass die Yields eben noch nicht allzu rosig ausschauen. Da warten die anderen natürlich lieber, weil sie nicht so drauf angewiesen sind wie es AMD ist

die fehlende Auslastung betrifft die Handy / Mobile Produktionslinie im 7 nm LP , zu der 7 nm HPC Produktionslinie im 7 nm HPC ist noch nichts bekannt . Da 7 nm recht teuer ist werden zur Zeit nur die Spitzen Handys mit 7 nm ausgestattet , daher die etwas verhaltene Nachfrage , ich würde nicht unbedingt auf ein geringes yield schliessen .
Einen Handy Prozessor auf 7 nm umzustellen kostet Geld und wird imm teurer , genau wie bei CPU und GPU
 
@rg88 Ich bin nicht davon ausgegangen das Zen 2 jetzt kommt, sondern nur das es Infos gibt. Der R5 ist nur als Übergangslösung gedacht gewesen. Muss mehr oder weniger jetzt ein Upgrade machen
 
SKu schrieb:
Und was sagt uns das jetzt?
Am 1. Mai feiert AMD 50 jähriges Jubiläum. Evtl. kommen sie ja da mit Rome um die Ecke.
Es gibt auch bereits Gerüchte zur X570 Plattform, die laut "Leaks" auf der Computex vorgestellt werden soll (also Ende Mai / Anfang Juni).

das ihre Entwicklungsabteilungen Zeit für andere Produkte haben , am Validierungsprozess sind diese nicht beteiligt .
 
Zurück
Oben