• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News PlayStation 4.5: Neo mit besserer Hardware und Kompatibilität zur PS4

Im Grunde kommt die PSNeo (oder wie immer die auch heissen wird) nur raus, weil die aktuelle PS4 einfach zu schwach für VR ist.

Da wurde den Leuten im Vorfeld mit Trailern wer weiss was suggeriert, wohlwissend das die Hardware das nicht mit akzeptablen FPS-raten packen wird.
Der Verstand hat hätte einem sagen müssen "Eine Gtx980ti hat teilweise schon Probleme mit VR, wie soll die PS4 das dann packen?" aber stattdessen "Die von Sony wissen schon was sie tun, ausserdem lassen sich games ja besser optimieren weil ja alle Konsolen gleich sind"

Die PSNeo ist nur der Beweis, das man ab einem bestimmten Level nicht mehr optimieren kann, weil die Hardware aus dem letzen Loch pfeifft.
Das eine neue Konsole kommt finde ich nicht schlimm, eher logisch. Das schlimme ist, das Sony dies alles seit Ewigkeiten wusste und trotzdem falsche Erwartungen geweckt hat beim Thema VR.

Im Grunde wie bei der Rift, wo vorher gesagt wurde "Das wird ein Produkt für die Massen und kostet nicht mehr als 400€"
Und am Ende ist sie dann doppelt so teuer.
 
Blueeye_x schrieb:
Vorallem weil noch so getan wird als ob es alle Spiele auch für die PS4 geben wird.Wozu dann die "PS4.5 Neo" für 500 € kaufen ? für 30 fps mehr und 1080p ?

Na ja, spiele mal aktuell ein DS3 mit 30fps auf der PS4, inklusive Ruckler und Framedrops und dann auf PC mit konstanten 60fps auf 1440p.

Es wird langsam mal Zeit, dass auch eine Konsole zumindest 1080p mit konstanten 60fps schaffen sollte.
 
Mehr Leistung ist vollkommen irrelevant, da 90% der PS4-Spiele eh nur portierte Smartphone APPS sind.
Das Einzige, was mich da an einer NEO interessieren würde, wäre die Lautstärke.
Der Föhn in der aktuellen PS4 ist viel zu laut, das kann es wohl nicht sein.
 
Dasselbe gilt auch für VR-Spiele: Wenn die PlayStation 4 Neo die virtuelle Realität unterstützt, muss dies ebenso für die ältere PlayStation 4 gelten.

Ooookay?! VR auf der normalen PS4? Wie soll das denn vernünftig funktionieren?

Zur Erinnerung:

GameAuflösung / Framerate
Alien: Isolation1080p @ 30fps
Assassin's Creed IV: Black Flag1080p @ 30fps (with patch)(some cut scenes)
Assassin's Creed Syndicate900p @ 30fps
Assassin's Creed Unity900p @ 30fps
Batman: Arkham Knight@ 30fps
Battlefield 4900p @ 60fps
Battlefield: Hardline900p @ 60fps
Blacklight Retribution1080p @ 60fps
Bloodborne1080p @ 30fps
Call of Duty: Advanced Warfare1080p @ 60fps
Call of Duty: Black Ops III(1360-1920)x1080p @ 60fps
Call of Duty: Ghosts1080p @ 60fps
Destiny1080p @ 30fps
Diablo III: Reaper of Souls1080p @ 60fps
Dragon Age: Inquisition1080p @ 30fps
DriveClub1080p @ 30fps
Dying Light1080p @ 30fps
EA Sports UFC900p @ 30fps
Everybody's Gone to the Rapture900p @ 30fps
Fallout 41080p @ 30fps
Far Cry 41080p @ 30fps
FIFA Soccer 141080p @ 60fps
FIFA Soccer 151080p @ 60fps
FIFA Soccer 161080p @ 60fps
Final Fantasy X/X-2 HD Remastered1080p @ 30fps
Flower1080p @ 60fps
Golf Club1080p @ 60fps
Grand Theft Auto V1080p @ 30fps
Infamous: Second Son1080p @ 30+fps
Journey1080p @ 60fps
Killzone: Shadow Fall1080p @ 30fps (SP), 960p @ 60fps (MP)
Knack1080p @ 30+fps
Lords of the Fallen1080p @ 30fps
Mad Max1080p @ 30+fps
Metal Gear Solid V: Ground Zeroes1080p @ 60fps
Metal Gear Solid V: The Phantom Pain1080p @ 60fps
Metro: Redux1080p @ 60fps
MLB 14: The Show1080p @ 60fps
Middle-Earth: Shadow Of Mordor1080p @ 30fps
Minecraft1080p @ 60fps
Murdered: Soul Suspect1080p @ 60fps
NBA 2K141080p @ 60fps
Need for Speed1080p @ 30fps
Need for Speed Rivals1080p @ 30fps
Outlast1080p @ 60fps
Plants vs Zombies: Garden Warfare1080p @ 60fps
Planetside 21080p @ 30fps
Primal Carnage: Extinction1080p @ 60fps
Pro Evolution Soccer 20151080p @ 60fps
Pro Evolution Soccer 20161080p @ 60fps
Project Cars1080p @ 60fps
Resogun1080p @ 60fps
Rocket League1080p @ 60fps
Shadow Warrior1080p @ 60fps
Skylanders: Swap Force1080p @ 60fps
Sleeping Dogs: Definitive Edition1080p @ 30fps
Sniper Elite 31080p @ ~60fps
SOMA1080p @ 30fps
Star Wars Battlefront900p @ 60fps [beta]
Tearaway Unfolded1080p @ 60fps
The Amazing Spider-Man 21080p @ 30fps
The Crew1080p @ 30fps
The Evil Within1080p @ 30fps 1920x768 @ 30fps (2.5:1 aspect)
The Last of Us: Remastered1080p @ 60fps
The Order: 18861080p @ 30fps
The Vanishing of Ethan Carter1080p @ 60fps
The Witcher 3: Wild Hunt1080p @ 30fps (1080p Some Cutscenes)
Thief1080p @ 30fps
Tomb Raider: Definitive Edition1080p @ 60fps
Tony Hawk's Pro Skater 51080p @ 60fps
Trials Fusion1080p @ 60fps
Trine 21080p @ 60fps (2D), 720p @ 60fps (3D)
Uncharted: The Nathan Drake Collection1080p @ 60fps
Uncharted 4: A Thief's End1080p @ 30fps (SP), 900p @ 30+fps (MP)
Warframe1080p @ 60fps
War Thunder1080p @ 60fps
Watch Dogs900p @ 30fps
Wolfenstein: The New Order1080p @ 60fps
http://www.ign.com/wikis/xbox-one/PS4_vs._Xbox_One_Native_Resolutions_and_Framerates

Und VR braucht fast 2fache Grafikleistung.. :o

Naja, Hauptsache, das PSVR-Display kann 120Hz :freaky:
 
dePARA schrieb:
Im Grunde kommt die PSNeo (oder wie immer die auch heissen wird) nur raus, weil die aktuelle PS4 einfach zu schwach für VR ist.
Da wurde den Leuten im Vorfeld mit Trailern wer weiss was suggeriert, wohlwissend das die Hardware das nicht mit akzeptablen FPS-raten packen wird.
Der Verstand hat hätte einem sagen müssen "Eine Gtx980ti hat teilweise schon Probleme mit VR, wie soll die PS4 das dann packen?" aber stattdessen "Die von Sony wissen schon was sie tun, ausserdem lassen sich games ja besser optimieren weil ja alle Konsolen gleich sind"

Die PSNeo ist nur der Beweis, das man ab einem bestimmten Level nicht mehr optimieren kann, weil die Hardware aus dem letzen Loch pfeifft.
Das eine neue Konsole kommt finde ich nicht schlimm, eher logisch. Das schlimme ist, das Sony dies alles seit Ewigkeiten wusste und trotzdem falsche Erwartungen geweckt hat beim Thema VR.
Im Grunde wie bei der Rift, wo vorher gesagt wurde "Das wird ein Produkt für die Massen und kostet nicht mehr als 400€"
Und am Ende ist sie dann doppelt so teuer.

Ich weiss ja nicht was Du für Ansprüche hast, aber den meisten Testberichten und -videos zufolge scheinen die Tester bei PS VR mit einer PS4 (nicht PS Neo) voll auf Ihre Kosten zu kommen bei den bisher angekündigten Titeln (natürlich gibt es keine Garantie, dass das auch noch in 2 Jahren so sein wird, aber dann liegt es eindeutig an den Entwicklern und deren mangelhafter Umsetzung und nicht an Sony ;) ).

Da musst Du mit Deinen hochgesteckten Ansprüchen wohl noch auf VR Generation 2 oder 3 warten oder vielleicht gewöhnst Du Dir es ab einfach rein basierend auf technischen Daten zu werten ohne wirklich einen blassen Schimmer zu haben, sondern eigene Wahrnehmung/Tests vor Ort entscheiden zu lassen, aber das wäre vermutlich wohl zu viel von Dir verlangt und selbst dann wirst Du es vermutlich noch mies machen, selbst wenn es die Hälfte von den PC VR Lösungen kostet und nur geringfügig oder gar nicht weniger Spaß (evt. sogar mehr, weil die Spiele vielleicht besser als die von Oculus und Valve oder PS VR Ports für letztere werden) macht :rolleyes:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Chismon schrieb:
Dann bleibt nur noch abzuwarten, ob die neue PS 4.5/Neo, denn die 1080p bei 60fps in 90% aller kommenden Titel packen wird[...]

Ich bezweifel es. Naughty Dogs hat sich dazu einmal geäußert, was wäre, wenn die PS4 mehr Leistung gehabt hätte. Die Antwort war, dass man dann die höhere Rechenpower in mehr Details etc. gesteckt hätte als in mehr FPS.
Ich denke, dass auch andere Entwickler das so sehen und das neuere Titel dann besser aussehen, aber als Ziel weiterhin 30FPS@1080p haben (von Multiplayer-Spielen einmal abgesehen).
Vllt. wird auch ein Teil der Leistung wieder für nichts und wieder nichts verschwendet durch unzureichende Optimierung.

Man muss sich nur einige Titel der jetzigen PS4&XBO ansehen. Einige sehen gut bis sehr gut aus, laufen bei 1080p@30FPS dank guter Optimierung und andere Titel liefern Titel bei 720p mit weniger als 30FPS ab und sehen dabei sehr schlecht aus.

Das war auch bei der PS3/XBox 360 schon bei manchem Titel ähnlich.
Daher denke ich, dass die Exklusiv-Titel besser aussehen werden, aber third-party Spiele weiterhin ihre Probleme haben werden wie es eben jetzt auch der Fall ist.


@DrToxic

Es ist eine Frage der Optimierung und der gewählten Grafikqualität/Stil. Ein Cell-Shading/Comic-Optik-haftes, mit einfachen Formen ausgestattetes etc. (und danach sieht bis jetzt ein Teil der VR Spiele für die PS4 aus) und auf VR von Anfang an optimiertes Spiel braucht weniger Rechenpower als z.B. Titel, die erst nachträglich für VR umgesetzt werden.
Daher geht das schon mit der PS4. Die Liste da zeigt einfach nur Titel, bei denen VR gar nicht angedacht war (und zu 90% nicht nachträglich erscheinen wird).
 
Zuletzt bearbeitet:
Relaxo32 schrieb:
Ich bezweifel es. Naughty Dogs hat sich dazu einmal geäußert, was wäre, wenn die PS4 mehr Leistung gehabt hätte. Die Antwort war, dass man dann die höhere Rechenpower in mehr Details etc. gesteckt hätte als in mehr FPS.
Ich denke, dass auch andere Entwickler das so sehen und das neuere Titel dann besser aussehen, aber als Ziel weiterhin 30FPS@1080p haben (von Multiplayer-Spielen einmal abgesehen).
Vllt. wird auch ein Teil der Leistung wieder für nichts und wieder nichts verschwendet durch unzureichende Optimierung.

Ja, das ist gut möglich, deshalb bin ich auch noch skeptisch, vorbestellen würde ich eine PS4.5/Neo sowieso nicht ;), ich freue mich aber schon auf die Test PS4 vs PS4.5/Neo für reguläre und PS VR Spiele.

Wer weiss, ob die PS4.5/Neo dann pünktlich zum PS VR Marktstart im Oktober kommen wird, denn das ist bisher nur eine Annahme. Sinn machen würde es, aber da das Neo-Pflicht-Feature für neue Spiele erst ab Oktober verpflichtend gemacht werden soll, könnte es auch ein paar Monate länger dauern, bis die PS4.5/Neo das "Licht der Welt" erblickt.
 
So, neben heftigen Bugs, ruckelnden Spielen, Installationen, riesigen Patches und Sicherheitslücken stehen jetzt also auch regelmäßige Upgrades der Hardware bei Konsolen an der Tagesordnung. So langsam gibt es echt 0 Gründe Konsolen zu kaufen, außer wegen den Exklusivtiteln. Es ist nicht mehr einfacher, es ist nicht mehr schneller, es ist nicht mehr fehlerfreier. Der Aspekt Plug n' Play geht immer weiter verloren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zusammenfassung:

XBOX vs PS4 = Bah, du hast nur ne XBOX die schafft aber keine XY Auflösung... warum kaufst du dir so ein Mist
PS4 VR vs PC VR = Ach, du und dein PC Master Race Scheiß. Ist doch alles eh viel zu teuer.

Und genau die Leute kaufen dann PS4 "Neo" + VR für dann knapp 1000€! Genial... die Spiele dazu kosten dann wahrscheinlich eh noch alle 60€
 
Wer vor drei Jahren eine PS4 gekauft hat, wusste um die Grafikqualität etc. Wo liegt das Problem, wenn die neuen Spiele in zwei Versionen bzw. mit einem Patch für die Neo erscheinen? Für die Erstkäufer ändert sich GAR NICHTS. Es gibt lediglich die Möglichkeit, eine Neo zu kaufen und dadurch bessere Grafikqualität zu erhalten. Es wird aber doch niemand zum Neukauf gezwungen, da jedes Spiel auch für die erste PS4 laufen muss.

Bei einem PC ist das anders, wenn ein neues Spiel mit einer älteren Graka praktisch unspielbar ist.
 
Relaxo32 schrieb:
Es ist eine Frage der Optimierung und der gewählten Grafikqualität/Stil. Ein Cell-Shading/Comic-Optik-haftes, mit einfachen Formen ausgestattetes etc. (und danach sieht bis jetzt ein Teil der VR Spiele für die PS4 aus) und auf VR von Anfang an optimiertes Spiel braucht weniger Rechenpower als z.B. Titel, die erst nachträglich für VR umgesetzt werden.
Daher geht das schon mit der PS4. Die Liste da zeigt einfach nur Titel, bei denen VR gar nicht angedacht war (und zu 90% nicht nachträglich erscheinen wird).

Irgendwann ist aber auch Schluss mit Optimierung. Hier sieht man z.B. was stereoskopisches Rendering schon ausmachen kann:

"Trine 2 1080p @ 60fps (2D), 720p @ 60fps (3D)"

720p in einem VR-HMD sieht schon aus wie Duplo (nichtmal LEGO). Und dann ist man im best-case trotzdem schon bei 16,7ms. Ich bin sehr skeptisch, was das geben soll.
 
Ich frage mich immer warum macht man es nicht möglich,das man Consolen verbinden kann und dann sowas wie SLI oder Crossfire bekommt.
Damit hätte man dann durch den kauf einer weiteren Console mehr Leistung das muß doch möglich sein.
Das ganze würde ich bis zu einem Maximum von 4 Consolen auslegen.
Damit würde der PC echt alt aussehen.
 
Mal nicht aus Zocker-Sicht betrachtet:
Sony ist seit Jahren in der Umstrukturierung. Sie geben viele Geschäftsfelder auf oder machen Joint Ventures. Ihre Kernbereiche mit stabiler Zukunft sind diese Zukunft. Das heißt Sony muss im PS Sektor expandieren. Klar werden die PS4 Besitzer voll vorn Latz getreten, aber anders als bei MS die XBO ist die PS viel betriebwirtschaftlich wichtiger.
 
philb0t schrieb:
Wer vor drei Jahren eine PS4 gekauft hat, wusste um die Grafikqualität etc. Wo liegt das Problem, wenn die neuen Spiele in zwei Versionen bzw. mit einem Patch für die Neo erscheinen? Für die Erstkäufer ändert sich GAR NICHTS. Es gibt lediglich die Möglichkeit, eine Neo zu kaufen und dadurch bessere Grafikqualität zu erhalten. Es wird aber doch niemand zum Neukauf gezwungen, da jedes Spiel auch für die erste PS4 laufen muss.

Das Problem wurde durch Nintendos Aufspaltung beim 3DS in den normalen und den New 3DS offenkundig: einige Titel laufen mitunter nur bei 20FPS auf dem normalen 3DS und auf dem New 3DS hingegen mit 30FPS (Hyrule Warriors) oder laufen mit 30FPS auf dem normalen 3DS, wirken dabei aber sehr ruckelig (da Frame-Times schlecht), während die 40-50FPS beim New 3DS erst rund wirken (Monster Hunter).

Das gibt daher einigen Besitzern der PS4 (mich eingeschlossen) halt zu denken. Natürlich verspricht Sony, dass alle Titel auch weiterhin für die PS4 erscheinen sollen und ordentlich laufen, aber gleiches tat Nintendo und diese selbst sind nicht in der Lage bei ihren quasi Exklusiv-Titeln dieses Versprechen zu halten.
Von Third-Party-Herstellern ganz zu schweigen, die könnten sogar darauf pfeifen und bieten dann Titel an, die einzig allein auf der PS4 Neo laufen. Auch das gibt es beim New 3DS, und das sogar direkt von Nintendo, nicht etwa durch Third-Party-Hersteller.
Daher sind Aussagen wie "es ändert sich doch nichts, es kommen doch weiterhin alle Titel und werden genauso laufen wie bisher auch" mit einer sehr großen Portion Skepsis zu sehen.
 
Gibt es aktuellere Aussagen oder jüngere Gerüchte, was den Preis angeht ?
Wurde nicht mal was von 399 gesagt ?
 
Gibt's noch Hoffnung auf die PS4-Slim? PS2 Slim hat mir pers. ab besten gefallen und ist immer noch in Benutzung. So eine Größe, Gewicht und Verbrauch wünsche ich mir bei Neo/ PS4 :)
 
DrToxic schrieb:
Irgendwann ist aber auch Schluss mit Optimierung. Hier sieht man z.B. was stereoskopisches Rendering schon ausmachen kann:

"Trine 2 1080p @ 60fps (2D), 720p @ 60fps (3D)"

720p in einem VR-HMD sieht schon aus wie Duplo (nichtmal LEGO). Und dann ist man im best-case trotzdem schon bei 16,7ms. Ich bin sehr skeptisch, was das geben soll.

Das ist ja auch ein Titel, der nicht ursprünglich für VR ausgelegt war. Da muss im nachhinein optimiert werden, ohne das man die Grafikqualität absenken will/kann.
So etwas wird mit PS VR sicher selten bis überhaupt nicht umsetzbar sein.
PS VR wird sich wohl eher (oder nur?) auf Titel fixieren, die von vornherein als PS VR Titel konzipiert sind. Ein gutes Beispiel ist da z.B. DriveClub VR. Ich denke nicht, dass die jetzige DriveClub Version eine VR Möglichkeit spendiert bekommt. Dazu müsste die Grafikqualität schon sehr stark abgesenkt werden.
 
Danke Sony.
Dann gehts nun zurück zum PC.

Denn alle drei Jahre neue Hardware kaufen ist ja genau das, was man als Konsolenbesitzer bisher nicht tun musste.
Nur sobald die neue PS4 Version erscheint, werden sämtliche Exklusivtitel logischerweise auf sie ausgelegt sein. Die Besitzer der alten Version können sich praktisch mit den Resten, die übrig bleiben, begnügen und lieblos kastrierte Versionen spielen.
 
Zurück
Oben