News Preiserhöhung in Deutschland: Netflix erhöht die Preise ab 6. Juni auch für Bestandskunden

tackleberry schrieb:
Dir ist schon klar, dass man in der Schweiz selbst für seine Rente sorgen muss und das nicht der Staat für einen übernimmt?
Ja. Musst du in Deutschland auch. Oder willst du die paar Kröten die du hier bekommst als „Rente“ bezeichnen? Nur geht es hier anhand des niedrigen Lohnes (bzw. hohen Abgaben) nur sehr bedingt. In kaum einem EU-Land ist Altersarmut so stark vertreten wie hier. Nicht mal in Italien, Spanien oder Portugal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ernie75, Col.Maybourne, Nacho_Man und 8 andere
snickii schrieb:
Ich zahle 8€ für Basic
Mit SD Qualität? Sorry aber das geht doch gar nicht.
Netflix ist immerhin eine 4K Quelle mit vielen guten Inhalten.
Ja, die Bitrate ist auch nicht so toll, aber wenn ich sagen müsste, das 4K Bild sähe nicht gut aus, müsste ich lügen.
Aber SD wäre keine Option, nicht mal das Full HD Paket wenn ich ehrlich bin.
 
Hylou schrieb:
Wurde Netflix das nicht mal verboten in regelmäßigen Abständen die Preise zu erhöhen?
Welcher ominöse Alleinherrscher sollte das denn Netflix verbieten?
In Brunei vielleicht der Sultan... dürfte dann für Deutschland kaum relevant sein :D
tackleberry schrieb:
Dir ist schon klar, dass man in der Schweiz selbst für seine Rente sorgen muss und das nicht der Staat für einen übernimmt?
Implizierend es wäre in Deutschland nicht genau so


Also mein Premium Abo liegt mit umgerechnet 10,88 Euro noch absolut im Rahmen :daumen:
NFlix.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flym und Munsterbuster
Tinkerton schrieb:
In der Schweiz verdient man mehr und hat gleichzeitig höhere Lebenshaltungskosten.
Das hast du Pfeischarf erkannt. Nichts anders habe ich geschrieben. Es muss jeder selber wissen, ob er diese Preispolitik mit trägt. Es ist genau wie mit den RTX Karten alle schimpfen alle kaufen. Hier auch so...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strikerking
Arkada schrieb:
I see what you did there!
Du machst die Schweiz absichtlich schlecht damit nicht noch mehr Deutsche einwandern!

Ihr verdient mehr und habt einen höheren Lebensstandard, das weiß doch jedes Kind!
Das meint ihr zu wissen. Wie die "Facharbeiter" glauben zu wissen dass Europa das gelobte Land ist.

Ist leider ein Irrtum.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: revunix
Ich buche so 1-2 Monate im Jahr, für mehr reicht der content schon länger nicht mehr.
The Crown und Tiger King waren wirklich gut, ein paar comedy specials aber da muss man schon wirklich graben. Alles andere ist die Zeit nicht wert :/
 
|SoulReaver| schrieb:
Das hast du Pfeischarf erkannt. Nichts anders habe ich geschrieben.
Du hast meine Aussage, dass man in der Schweiz mehr verdient als "Blödsinn" bezeichnet. Bzw. halt, dass es ihn nicht stört, dass er mehr verdient. Was ist daran Blödsinn? Dass die Kosten dann auch höher sind ist eine logische Folge.
 

Nehmt die Türkei. Das große Paket momentan für umgerechnet 4,56 Euro. Und dank dem politischem System fällt es immer weiter. Hatte bei 7 Euro angefangen.
 
Veiel scheinen zu vergessen, dass das ein Luxusgut ist. Wenn's einem das nicht wert ist, dann muss man das auch nicht nutzen
Aber wenn man viel Filme und Serien schaut, dann lohnt sich das auch nach der Preiserhöhung. Wir haben uns zu DVD Zeiten jede Woche 3-4 Filme in der Videothek ausgeliehen, was preislich ungefähr dasselbe ist. Nur hatten wir dann das Wochenende abgedeckt.
Man darf auch nicht vergessen, was Netflix für Produktionen aus dem Hut zaubert. Das sind halt heut keine Noname Schauspieler mehr, sondern etablierte Schauspieler und Regisseure.
Klar ist Prime günstiger, allein weil da ja noch mehr dabei ist. Aber das mit den prime Channels wird immer größer, sodass da die Kosten halt hintenrum höher werden.
Und Disney+ hat Stand jetzt ja "nur" Content bis FSK12. Wie schnell sich das mit "Star" jetzt ändert und was aus ihrem großen Kosmus da jetzt aufgenommen wird, bleibt auch abzuwarten.
Kommt immer drauf an, wie oft man das ganze nutzt. Wenn man nur ab und zu reinschaut, dann waren die Preise vorher auch schon zu teuer.

@JoeDoe2018
Was die Profile angeht, es gibt nur auch ein "Familien" Profil, wo dann, ähnlich wie bei Disney+, Serien und Filme bis 12 angezeigt werden. Klar muss man da auch eher aufpassen, als bei den Kids Profilen, aber da gibts nicht nur, wie du richtig erwähnt hast, nicht nur Kinderquatsch mit Michael.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sophisto
Bin ich froh das ich ein Türkei Abo habe, da sind jetzt wohl nur 5-6€ statt 18€. Denn die Qualität nimmt gefühlt mit jeder Preis erhöhung ab. Am Anfang waren die Serien und Filme echt top von Netflix, jetzt kommt nur noch Masse und null acht fünfzehn mist.
 
Marcel55 schrieb:
Mit SD Qualität? Sorry aber das geht doch gar nicht.
Netflix ist immerhin eine 4K Quelle mit vielen guten Inhalten.
Ja, die Bitrate ist auch nicht so toll, aber wenn ich sagen müsste, das 4K Bild sähe nicht gut aus, müsste ich lügen.
Aber SD wäre keine Option, nicht mal das Full HD Paket wenn ich ehrlich bin.
Was soll mir das bringen ohne 4K TV? ;) Der ist gerade in Lieferung.
Deswegen auch jetzt demnächst evtl. +4€ für Premium.

Zumal bei Netflix 4K nicht gleich 4K ist. ;) Ist ja meist kein echtes 4K

Hab übrigens nicht Basic sondern Standard... sry.. dafür zahle ich 8€
 
Bei dem Preisthema sollte man sich wirklich wie angesprochen auch direkt mal den neuen Trailer von Netflix für die kommenden Produktionen zu Gemüte führen und was da für gewisse Schauspieler mitmischen, die ganz oben auf der Gehaltsliste von Hollywood stehen.
 
@Hylou
Da muss ich dir voll zustimmen. Hab noch auf keinem Gerät eine übersichtliche Amazon App gesehen.
Man muss teilweise schon suchen, damit man eine Serie weiterschauen kann.
Übersichtlichkeit geht wirklich anders, Netflix ist da um Längen voraus!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ernie75, Zitterrochen und Hylou
Preiserhöhung hin oder her...

Das ist doch auch wieder so ein Ding - Bedarf und Bedarfsbefriedigung.
17,99€ für 4K ist jetzt nicht übertrieben. Die Frage ansich lautet doch - schauen ich das Geld in einem Monat ab oder nutze ich es nicht wirklich?
Sofern man das Geld im wahrsten Sinne des Wortes "abschaut" ist doch alles ok und das Abo ist ja nicht wirklich ein Abo. Sofern mich dort nichts mehr reizt, bestelle ich es ab und sobald sich das Angebot wieder in meine Richtung verschoben hat, buche ich wieder einen Monat oder mehr.

Zur Zeit bieten mir die ÖR und Privaten nicht im Entferntesten das was ich gern hätte. Derzeit und in Corona gibts es nur Wiederholungen, beim "Herrn der Ringe" immernoch nur einen Teil pro Woche - das ist Koma-TV pur. Da ist Netflix ein Segen und selbst 17,99€ für ggf 4 Leute sind nicht zu teuer.

Die Netflix-Produktionen sind gut, definitiv nicht schlecht oder mittelmäßig. Interessant ist auch, das ich einige Serien mit der Altersfreigabe 18 schauen kann, die es im TV nur geschnitten und um 23:00 gab. Allein die Zeit frei wählen zu können ist ein zusätzlicher Faktor der nicht unterschätzt werden sollte.

Selbst bis 20€ geht mir das am Ar... vorbei.
Prime oder solch üble Scherze wie Vodafone-Select (zumal Vodafone derzeit kaum Bandbreite liefern kann und dauernd Störungen hat), wo ich für 2 Tage richtig für einen Film hinblättern darf, empfinde ich viel mehr als Abzocke. Nur wie gesagt - Bedarf und Bedarfsbefriedigung - wer wollte da streiten?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zitterrochen, Dugo und Sophisto
Die Preiserhöhung ist mir ja relativ egal ABER wenn die noch einmal meine Anime nach jeder Folge wieder auf Ger Dub umstellen anstatt O.Ton dann schiebe ich denen mein abo rectal rein :'D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nikky, Konturenspiegel, Nacho_Man und 2 andere
@Hylou: Und dann noch Staffeln in verschiedenen Sparachen aufführen.
Die Vermischung von Prime und Kauf/Leih-Inhalten... schrecklich.

Amazon hat ein gutes Angebot, aber wegen der Übersicht ist es mir echt meist zu blöd. da schau ich dann eher gezielt wie jetzt The Expanse, wenn man weiß, dass es den Inhalt gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hylou
BuzzAMK schrieb:
Das ist mMn reine Willkür.
Was soll es auch sonst sein? Der Anbieter setzt diese Preise willentlich fest.

Da hilft keinerlei Schönschreiben etwas: Rechtlich und moralisch bist Du in der defensiven Position. Wenn Du es Dir nicht leisten willst/kannst, einfach den Konsum unterlassen.

Ich warte dann nur noch auf das "Argument" der Notwehr ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ernie75
Mir geht dieser Bockmist echt - Verzeihung für die Formulierung - "am A vorbei".
Die Fragmentierung und die Preise sind ein Witz!
Mein UseNet-Zugang kostet seit 11(!) Jahren gleich viel und fertig.
Wenn sich diese "Abzocker" nicht auf eine gemeinsame Plattform einigen können und jeder seine "Suppe" kochen will, dann bekommen sie eben garnichts :p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RippleCurrent
Scirca schrieb:
Da kommt wirklich nur Trash
  • Stranger Things
  • House of Cards
  • Orange is the New Black
  • Black Mirror (zugegeben nur Staffel 4 Eigenproduktion, davor Channel 4)
  • Mindhunter
  • Glow
  • Bojack Horseman
  • Maniac
  • Altered Carbon (okay, S2 war Müll)
  • Marco Polo
  • The Queen’s Gambit
  • Zone Blanche
  • Эпидемия
  • Marianne

Mag nicht an HBO heranreichen, Trash ist es aber sicher nicht. Den findet man m. M. n. eher bei Amazon mit rühmlichen Ausnahmen.

Wer Netflix für klassische Spielfilme abonniert, macht es falsch. Da findet man zwar ab und an auch mal solche Perlen wie I’m Thinking of Ending Things, das ist aber nicht die Regel. Das starke Feld von Netflix sind von Beginn an Serien.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sophisto
@zonediver: Das schlimmste sind Leute, die anstatt das Geld denen zu geben, die die Inhalte machen, es denen zu geben, die sich illegal daran bereichern - und das scheinbar auch noch gut finden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Messala und M-X
Zurück
Oben