News Preiserhöhung in Deutschland: Netflix erhöht die Preise ab 6. Juni auch für Bestandskunden

tackleberry schrieb:
War gerade mit Erkältung beim Arzt. Hat 500 Euro gekostet, die ich selbst zahlen darf... Jetzt stell Dir mal vor Du hast zwei Kinder...

Sei mir nicht böse, aber es gibt keine gesetzliche oder private Krankenversicherung in der Schweiz? Bist du gar nicht versichert? Du stehst ja vor dem finanziellen Ruin, wenn du mal wirklich krank bist (was passiert, wenn du operiert werden musst, dann bist du schnell im fünfstelligen Kostenbereich). Ich mag das kaum glauben.

Ich dachte immer, wir Deutschen meckern immer und machen unser eigenes Land so oft schlecht wie es nur geht. Aber ihr Schweizer seid uns scheinbar mindestens ebenbürtig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mister79, Zitterrochen, tritratrullala und 5 andere
Solange es kein UHD für 1-2 Geräte gibt werde ich mein Abo über die Türkei laufen lassen.
Ich teile mit niemandem meinen Account und dafür finde ich die Preise dann doch etwas zu happig.
 
tollertyp schrieb:
Amazon hat ein gutes Angebot, aber wegen der Übersicht ist es mir echt meist zu blöd. da schau ich dann eher gezielt wie jetzt The Expanse, wenn man weiß, dass es den Inhalt gibt.

Ja das stimmt. Nutze daher die App "Just Watch" am dem Smartphone, dort sieht man übersichtlich neue Filme/Serien und man kann sie seiner Watchlist hinzufügen.

Auf dem TV-Stick hab ich die App auch installiert und kann so einfach über die Watchlist auswählen.
 
tollertyp schrieb:
@zonediver: Das schlimmste sind Leute, die anstatt das Geld denen zu geben, die die Inhalte machen, es denen zu geben, die sich illegal daran bereichern - und das scheinbar auch noch gut finden.

? Ein UseNet-Zugang ist nichts illegales, Meister ;)
 
Harsiesis schrieb:
Blödsinn. In den meisten Fällen verdienen wie nicht mehr. Unsere Löhne sind ohne irgendwelche Steuern, geschweige denn Krankenkassenkosten. Netto Netto bleibt bei einem Nettolohn von 4500 kaum was übrig.
Nein, du erzählst solchen. Nur weil bei dir nichts übrig bleibt bei netto 4.500 bedeutet das nicht, dass in D nicht bei viel mehr Menschen nicht übrig bleibt. Bei euch in der Schweiz ist zwar vieles teurer, aber ihr verdient im Mittel auch mehr als DOPPELT so viel. Merke: DOPPELT. Siehe hier und hier. Leider nur im Jahre 2017, aber das dürfte sich eher zu UNgunsten von D weiter entwickelt haben. Diese Seite spricht auch von Kaufkraftbereinigtem deutlichen Vorteil der Schweizer.
Daher: es ist teurer und gleichzeitig billiger bei euch. Kurios, aber so funktioniert die Welt.

PS: ich sage damit nicht, dass in der Schweiz Milch und Honig fließen. Nur ist es in D noch deutlich schlechter für Viele.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackTheRippchen, Ernie75, tritratrullala und 4 andere
Ich glaube dennoch, dass das ständige erhöhen der Preise (und die sind ja jetzt nicht inflationsbedingt) auf Dauer eine Lösung ist. Irgendwann spielen die Leute dann halte ein Stream-Roulette - jeden Monat einen anderen Anbieter und die Sachen schauen, die man halt davor nicht schauen konnte. Bis man dann wieder bei Netflix angekommen ist, gibt's dann auch wieder genug neue Inhalte, dass sich der Monat wieder lohnt.

@zonediver: Habe ich auch nicht behauptet.
Genauso wenig wie es ein Share-Online-Account war.
 
Jetzt regen sich wieder alle über Preiserhöhung und Fragmentierung auf, aber wenn ich genau diese Fragmentierung als Gegenargument zum beliebten Spruch "Konkurrenz ist immer gut" bringe glaubt es keiner :)

Wie auch immer, vielleicht sollte ich anfangen von den ganzen Account-Gammlern bei mir Geld zu verlangen.
 
DeusoftheWired schrieb:
  • Altered Carbon (okay, S2 war Müll)

Die war kein Müll, deine und auch meine Erwartungshaltung nach S1 war einfach zu hoch.
Es ist immer schwierig wenn "liebgewonnene" Darsteller komplett ersetzt werden, obwohl es ja in dieser Serie normal ist, dass Körper (Sleeves) getauscht werden können.

Mir hätte eine Fortführung mit S1 Cast und neuer Story auch besser gefallen. Die jetzige S2 hätte man einfach anders nennen können und auch zeitlich viel später spielen lassen können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zitterrochen
@Schredderr: Eine Konkurrenz, die mir eine freie Wahl erlaubt, ist gut.
Anbieter, die exklusive Dinge vertreiben, sind meiner Meinung nach keine Konkurrenz.

Beispiel Fußballfernsehrechte. Sky, DAZN, Amazon sind zwar Konkurrenten beim Bieten auf die Rechte, sie sind aber keine Konkurrenten im Kampf um die Kunden, weil jeder seine exklusiven Spiele hat.
Würden alle Anbieter alle Spiele zeigen, dann wäre das Konkurrenz.

@flappes: Ich stimme dir hier eigentlich immer zu, aber nein, Staffel 2 war Müll. Punkt. :p
Gut, ich gebe zu: Konnte sie gar nicht weit schauen.
 
Zuletzt bearbeitet: (geschreddert)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pjack
surfix schrieb:
Wie verhält sich das dann bei kombi abos bei sky oder der Telekom? Greift die Erhöhung da dann auch ?
Laut direkter und vertrauenswürdiger Info von Sky, da passiert nichts. D.h. man bekommt Netflix Standard (HD) für +7,50€ und wenn man Netflix Premium (UHD) will 7,50 + 4€, also 11,50€ für Netflix Premium. Natürlich muss man das Sky Serienpaket (Entertainment) als Grundpaket buchen, was weiterhin 12,50€ kostet. D.h. man bekommt jetzt Netflix noch ein bissl günstiger und man bekommt durch Sky die eigenen Serien und auch HBO etc. dazu. Muss jeder entscheiden ob der Sky Content einem taugt, aber Netflix allein gesehen ist dort günstiger.
 
tollertyp schrieb:
Irgendwann spielen die Leute dann halte ein Stream-Roulette - jeden Monat einen anderen Anbieter und die Sachen schauen, die man halt davor nicht schauen konnte. Bis man dann wieder bei Netflix angekommen ist, gibt's dann auch wieder genug neue Inhalte, dass sich der Monat wieder lohnt.
Genau dann wird es keine Monatsabos mehr geben, oder nur sehr teure und bei längeren Abschlüssen entsprechend hohe Rabatte.
 
Keine Ahnung warum man sich darüber so aufregen kann.
Wir haben Accounts auf Netflix, jeder zahlt "1,ungerade EURO" und schaut täglich. Keiner von uns schaut normales TV, Netflix ist entweder wegen Filmen an (ich finde viele, für die ich keine Zeit habe zum schauen) und Serien.
Amazon Prime haben wir auch und kommen ziemlich billig weg...5 Personen schauen und keiner zahlt da 2 Euro im Monat...
Ich fände es eher interessant, wenn sie mit der Preiserhöhung noch mehr Serien und Filme rüberholen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ernie75
Screenshot_20210114-115735_Samsung Internet.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: killakaktus, Nacho_Man, Pjack und 3 andere
mac0815 schrieb:
[...] aber Netflix allein gesehen ist dort günstiger.
Also ich wollte bei Sky das Entertainment-Paket haben, und dann war Netflix über Sky mit zu nehmen so oder so für mich schon günstiger - dafür halt mit einer längeren Vertragslaufzeit als direkt bei Netflix, mit allen Vor- und Nachteilen halt. Mit einer Preissenkung bei Netflix hatte ich aber auch nicht gerechnet :-)
 
Arkada schrieb:
Sei mir nicht böse, aber es gibt keine gesetzliche oder private Krankenversicherung in der Schweiz? Bist du gar nicht versichert? Du stehst ja vor dem finanziellen Ruin, wenn du mal wirklich krank bist (was passiert, wenn du operiert werden musst, dann bist du schnell im fünfstelligen Kostenbereich). Ich mag das kaum glauben.

Ich dachte immer, wir Deutschen meckern immer und machen unser eigenes Land so oft schlecht wie es nur geht. Aber ihr Schweizer seid uns scheinbar mindestens ebenbürtig.
Hohe Franchise (Betrag den man zuerst selbst bezahlt bis 3000) = Geringe monatliche Prämie
Niedrige Franchise (Betrag den man zuerst selbst bezahlt 300) = Hohe monatliche Prämie
n8mahr schrieb:
Leute. Nur weil ich von meinem Arbeitgeber 4500 Fr. erhalte bin ich nicht reich. Es reicht zum leben, aber für keinen Luxus.

Die Lebenserhaltungskosten in der CH sind massiv höher als in Deutschland.

Drum noch einmal NETTO NETTO aller Abzüge wie alle 3! Steuern, Miete, Krankenkasse, Zwangsabgaben für TV und Radio usw. bleibt NETTO NETTO nicht mehr übrig als bei einem Deutschen der für die selbe Arbeit das DE Gehalt bekommt.

Bei uns gibt es keine Brötchen für 20 Cent, und keinen Liter Milch für 40 Cent
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strikerking
Inhaltlich finde ich Netflix super. Eine Mischung aus zum Teil sehr guten Eigenproduktionen und zugekauften Inhalten - ich finde da immer was.

Nur von den Featurs her finde ich Netflix sehr schlecht (ähnlich wie Spotify). Trotz Marktführung fehlen mir einfach zuviele Features. Gerade in COVID Zeiten möchte ich mit Freunden gemeinsam parallel gucken (Sync Funktion). Ich möchte in einem Haushalt mit mehreren Personen (= mehrere Profile) mehr Funktionen für die Profile haben. Zum Beispiel ein gemeinsames Profil, wo Episoden/Filme auf den anderen Profilen ebenfalls als "bereits gesehen" markiert sind. Oder das hinzufügen von Serien/Filmen auf eine Liste in den anderen Profilen als eine Art Vorschlag. Eine bessere Filterung für die Random Funktion, damit mir da nicht nur Unsinn vorgeschlagen wird (ähnlich wie bei Spotify).
 
tollertyp schrieb:
@ScHrEdDeR: Eine Konkurrenz, die mir eine freie Wahl erlaubt, ist gut.
Anbieter, die exklusive Dinge vertreiben, sind meiner Meinung nach keine Konkurrenz.

Sehe ich ähnlich, aber viele andere eben nicht. Das war übrigens der falsche Schredder :p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pjack, tollertyp und merlin123
flappes schrieb:
Die war kein Müll, deine und auch meine Erwartungshaltung nach S1 war einfach zu hoch.
Es ist immer schwierig wenn "liebgewonnene" Darsteller komplett ersetzt werden, obwohl es ja in dieser Serie normal ist, dass Körper (Sleeves) getauscht werden können.

Mir hätte eine Fortführung mit S1 Cast und neuer Story auch besser gefallen. Die jetzige S2 hätte man einfach anders nennen können und auch zeitlich viel später spielen lassen können.

ich hab mitten in der 2. Staffel aufgehört.
Ich hab da so eine kleine Schwäche mir Namen zu merken ;) und wenn noch die Hauptfiguren nun anfangen alle 5 Minuten ihr Äußeres zu ändern, ja... :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp
tollertyp schrieb:
Anbieter, die exklusive Dinge vertreiben, sind meiner Meinung nach keine Konkurrenz.
Streaminganbieter bieten aber keine exklusiven Dinge an.
Sie bieten alle das gleiche an: Unterhaltung :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nacho_Man
@Harsiesis: Niemand hat hier anderes behauptet.

Mich stört nur immer, wenn Leute in andere Märkte schauen und darüber weinen, dass die Sachen in ihrem Land so viel kosten, und wo anders so günstig sind. Gut, ich gebe auch zu: Strikerking hat auch nur gesagt, dass die Grenze erreicht ist. Er hast nicht absolut gesagt, dass 20 CHF zu viel sind oder so. Ich habe darauf relativ provokant, vielleicht zu provokant geantwortet.

Aber andere haben dann halt auch gleich "In der Türkei kostet es nur so viel wie ein halber Döner mit scharf, so eine Sauerei" (frei formuliert).
 
Zuletzt bearbeitet: (Es war Strikerking, den ich zitiert hatte)
Zurück
Oben