• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Project Cars: Entwickler und AMD arbeiten an Leistungssteigerung

Daedal schrieb:
Danke für den Beitrag, klingt absolut plausibel.
Es sieht tatsächlich nach "eskalieren lassen" aus. AMD wusste selbstverständlich wie alle anderen, wie schlecht ihre Karten da aussehen. Nun hat man das Spiel veröffentlichen lassen und gezeigt was Gameworks für AMD bedeutet. Und da braucht sich AMD bzgl Gameworks nicht zu wiederholen, das hat man in der Vergangenheit bereits getan. Man lässt einfach die Fakten sprechen. Dass dämliche Fanboys sowieso AMD die Schuld geben, egal ob das nun 20 oder 60% sind, ist auch richtig.

Was ich aber richtig armselig finde ist, dass auch der Entwickler direkt AMD beschuldigt, ohne dass AMD sich dazu geäußert hätte.

Das muss man sich mal vorstellen, da arbeite ich an einem Spiel, was MEIN Projekt ist und womit ich Geld verdienen will und weiss dass es auf AMD GPUs absolut beschissen läuft, veröffentliche es in dem Zustand, nachdem ich es zig mal verschoben habe, und tue danach so als ob es AMDs Aufgabe wäre, meine Software auf deren Hardware zum Laufen zu bringen.

Mit der lächerlichen Aussage, sie hätten keinen Penny von Nvidia bekommen, hat sich der Onkel eh direkt als nicht ernst zu nehmen profiliert. Das ist wie wenn der Vfl Wolfsburg sagen würde sie bekämen kein Geld von VW.
 
Zuletzt bearbeitet:
AbstaubBaer schrieb:
Laut unseren Recherchen wurde diese Aussage mittlerweile korrigiert.
Gibt es dazu einen Link (dann können immerhin ein paar Nutzer erleuchtet werden). Wenn die Aussage korrigiert wurde, hat es bisher niemand mitbekommen.

Oder am besten gleich Nachfragen, ob man entsprechende Aussage veröffentlichen darf. (Natürlich erwarte ich keine schockierende Enthüllung, aber es interessiert mich trotzdem, was geschrieben wurde).
 
Mr_Tee schrieb:
Würde gerne mal wissen, wer hier alles beruflich entwickelt. Die Schuld einseitig AMD zu geben, finde ich lächerlich.
Die Vermutung würde nahe liegen, wenn alle Spiele so schlecht performen würden, tun sie aber nicht.

Das ist auch mein Gedanke. Wenn es bei anderen Spielen auch so wäre, wenn dort die AMD Karten auch so maßlos schlecht wären, dann würde ich ja verstehen, dass irgendetwas von Seiten der Hardware/Treiber-Technik ein Problem besteht.
Aber sehr viele andere Spiele laufen auf den AMD Karten gut bis sehr gut, gleiches gilt für NV.

Wundere mich aber, dass die Probleme bis heute noch vorhanden sind, sind diese doch nicht erst seit kurzem bekannt. Der Hersteller hat geschlampt und sollte es einfach zugeben, heutzutage hat aber fast keiner die Eier dazu.

Ich finde es verwunderlich, dass man überhaupt AMD die Schuld gibt. Es ist doch in erster Linie die Aufgabe des Entwicklers, dass Spiel performant auf der jeweils vorhandenen Hardware-Basis hinzubringen.
Wenn ich nicht dazu in der Lage bin, dann frage ich an, ob mir der jeweilige Hardware-Hersteller unter die Arme greifen kann. Aber das bedeutet nicht, dass der Hardware-Hersteller dann die ganze Arbeit machen muss. So wirkt aber das "Hier habt ihr 20 Keys, probiert es aus und löst das Problem" auf mich persönlich.


Wie läuft denn Project Cars auf den Konsolen? Ich habe in einige Foren gelesen, dass die 60FPS nicht wirklich gehalten werden und es auch dort sehr starke Probleme geben soll, vor allem mit aktivierten Wettereffekten. Und auf den Konsolen gibt es ja kein DX 11, ist ja quasi direkt programmiert.
Da kommt es mir persönlich schon so rüber, als würde das Problem eher in der unzureichenden Programmierung Seitens der Entwickler liegen.
 
Wer Nvidia glaubt ist selber schuld. Vlt wurde in Naturalien gezahlt.
Man entwickelt für GCN und schafft es nicht es Optimal laufen zu lassen? Erinnert mich an AC 1 mit der 10.1 zu 10 null Nvidia Optimierung ;P
 
Krautmaster schrieb:
Edit2:
wobei hier das Abschalten bei GPU PhysX bzw Umschalten auf CPU, bei Nvidia ja sogar zur Besserung führt... ergo kanns das auch nicht wirklich sein.
Ja und auch absolut konsistent wenn man sich die Beiträge anschaut. Dies liegt aber daran, dass nicht jegliche Physik auf der GPU gerechnet wird. Es ist eine Lastverteilung, die man nicht für jedes System vorhersehen kann. Die dortigen User waren alle im GPU Limit und hatten noch 25% oder mehr CPU Reserven auf dem Hauptthread. Alle anderen Threads liegen mit ca. 5% fast brach. Hier hat die Entlastung der GPU mehr eingebracht als die Entlastung der CPU zuvor mit GPU PhysX. Bei einer GTX970 dürfte dies nicht mehr der Fall sein wie bei der 780 Ti, da Maxwell doppelte PhsyX Performance bietet wie diese Analyse zeigt.
https://developer.nvidia.com/content/maxwell-gpu-physx-particles
Hier wohl auch durch das neue Feature der shared memory atomis:
We can see from the above profile that using shared atomics results in a 2x performance improvement. However, using atomics comes with caveats. Due to the nature of atomics, execution becomes non-deterministic. Using the parallel prefix sum example, we can see that the sequence of the prefix sum is in increasing order or in the general case, it has a predictable order. Unfortunately, when using atomics, the ordering is no longer guaranteed because it depends on scheduling and how conflicts are resolved by the GPU. So depending on the use case and algorithm, use of atomics could lead to non-deterministic ordering of the final results and this could make debugging much more difficult. The recommendation is to have a deterministic version to fall back on for debugging or to sort the final results so that ordering can be restored.
Nur hier sehen wir auch was bei der Benutzung dieses Features weiterhin für eine Konsequenz entsteht. Ich habe das mal blau markiert.

Man sieht, dass es ein neues Scheduling der GPU erfordert wegen möglichen Kollision im Speicher. Es gäbe einen Fallback-Pfad den man erstellen soll. Ich vermute, dass genau hier der Hund begraben liegt, und auf diesem Fallbackpfad nachgebesert werden muss. Die Keplers performen ja auch schlechter, was in etwa konsistent ist mit den Forenmeldungen, da Kepler halb soviel PhysX Performance aufbringt im Vergleich zu Maxwell. Daher fallen auch diese zurück in den Benches, haben aber sicherlich noch ein besseres Scheduling verbaut für Nvidia optimierten Code als das was für AMD dann genutzt wird im Fallback Modus (Falls die dann nicht mit Nvidias Scheduling arbeiten müssen) Da geht alles drauf auf die CPU. Hier kann man sicher nachbesseren, doch völlig lösen wird sich das Dilema nicht lassen, denke ich.
 
Zuletzt bearbeitet: (Hase durch Hund ersetzt :))
Die ganze Diskussion ist eigentlich völlig für den Hintern. Es ist doch klar, dass sich AMDs finanzielle Schwierigkeiten und die unzähligen Sparrunden an vielen Stellen bemerkbar machen. Habt Ihr ernsthaft geglaubt, dass bei so einem radikalen Sparkus der letzten Jahre nur Bürokräfte und Marketingpersonal abgebaut wurde? Natürlich spart AMD an allen Ecken und Enden. R&D Ausgaben sind bei AMD stetig gesunken in den letzten 18 Monaten und natürlich schlägt sich das auch in der Treiber/Softwareabteilung nieder. Es ist also überhaupt kein Wunder, dass hier und da Spiele nicht mehr optimal laufen werden. AMD wird sich auf Grund des Resourcenmangels auf bestimmte Spiele konzentrieren und andere erstmal ignorieren und darauf hoffen das es gut geht. M.E.wird AMD hier schlicht und ergreifend mehr Geld in die Hand nehmen und umdenken müssen.

Es reicht schon lange nicht mehr einfach nur GPUs zu bauen. Das Geschäft wird zunehmend auch ein Softwaregeschäft und nur wer da aufrüstet wird langfristig überleben. Das AMD Management wird halt wie immer naiv einfach geglaubt haben, dass durch die Konsolenpräsenz alles automatisch besser bei Ihnen läuft und die anderen es für sie schon richten werden. Also spart man einfach auch bisserl Kosten in der Softwareabteilung. Tja wie man sieht ist es halt einfach mal nicht so und am Ende bleibt jetzt wieder einmal beim Kunden hängen, dass AMD ein Treiberproblem hat.
 
Richthofen schrieb:
Die ganze Diskussion ist eigentlich völlig für den Hintern. Es ist doch klar, dass sich AMDs finanzielle Schwierigkeiten und die unzähligen Sparrunden an vielen Stellen bemerkbar machen.

Eigentlich macht sich das in den Games wie viele Tests belegen nicht bemerkbar, siehe den erneuerten Benchmarkparcour, ich denke AMD hat sogar das einoder andere Prozent aufgeholt.
Finanzielle Schwierigkeiten hatte AMD gefühlt die letzten 50 Jahre, deine Aussage erinnert mich an das übliche Bashing von bestimmten Usern.
Nach dem berühmten Schema X " Ja das ist ja völlig klar". Ein einziges Spiel das mal wirklich mies läuft und sofort liegt es an der finanziellen Lage, Beweise werden dafür aber nicht angeführt.

Oder wie sieht es mit dem Treiberteam aus? Hat man nicht vor kurzem jemanden eingestellt der dazukommt, und den CPU Overhead verringern soll?

Ich frage mich wieso Dayz auf NV so schlecht läuft, liegt vermutlich weniger am GEld, sondern einfach daran, dass man nicht auf jeder Hochzeit tanzen kann und die Verantwortung im großen Maße auch beim Enwickler selbst liegt.:rolleyes:

"Habt Ihr ernsthaft geglaubt, dass bei so einem radikalen Sparkus der letzten Jahre nur Bürokräfte und Marketingpersonal abgebaut wurde?"

Mir ist jedenfalls nichts davon bekannt, dass das Treiberteam für Games abgespeckt wurde, habe dazu nichts gelesen.
Jedenfalls ist es strategisch nicht vernünftig an wichtigen Punkten das Personal abzubauen.

"Natürlich spart AMD an allen Ecken und Enden. "

Dann macht sich das aber auf alle Spiele die herauskommen bezogen, nicht bemerkbar. Die Leistung von AMD ist in der Breite völlig in Ordnung, insofern sehe ich deine Vermutung die du als feststehende Behauptung hochstilisierst, völlig als absurd an.


"Es ist also überhaupt kein Wunder, dass hier und da Spiele nicht mehr optimal laufen werden."

Das gibt es doch bei Nvidia genauso, o.O. Erzähl mal bitte von den finalen Spielen die schlecht laufen?
Gerade bei PCGH wurde ein Early Acess Rennspiel gebencht und siehe da die AMD Karten rengieren vor den Konkurrenten.

"Das AMD Management wird halt wie immer naiv einfach geglaubt haben, dass durch die Konsolenpräsenz alles automatisch besser bei Ihnen läuft und die anderen es für sie schon richten werden."

Dein ganzer Beitrag ist ein auf Spekulationen und Annahmen beruhender Unsinn, entschuldigung wenn ich das so deutlich sage.
Es zeigt sich Treiberseitig, was die Leistung in Games angeht, dass die Treiber gut sind und nicht schlechter werden, die Testparcours von CB zeigen das eindeutig.
Und ja ich vergaß zu sagen, dass die Leute die bei AMD arbeiten Hobbyprogrammierer sind, die nurnoch fpr Konsolen entwickeln und dann hoffen, dass es für den PC passt.


Und letztendlich ist natürlich die ganze Debatte völlig für den Hintern, weil es nur am Geld von AMD liegt, wie du ja konstatierst, es liegt nicht an den Besonderheiten des Spieles und auch nicht daran, dass der Entwickler sich offenbar nicht um die Performance auf AMD Karten geschert hat, natürlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richthofen schrieb:
Hmm, da hat ja jemand richtig Ahnung von der Materie... Schon einmal selber eine 3D API programmiert und diese dann auf diverse HW Configs angepasst, inkl. dutzendfach reeingineered, decompiled usw?

Das Kind ist in den Brunnen gefallen, das gab es so auch schon öfters für NV und ATI/AMD, es wird daran gearbeitet, also ist alles in Butter wenn jetzt zeitnah eine Lösung gefunden wird. Ob ich das Spiel heute, morgen oder in 3 Wochen spielen kann interessiert mich solange nicht, bis ich es spielen kann, wenn es gut ist kann ich so lange auch noch warten. ;)
 
@cr@zed^: Ja, sicher. Die Entwickler arbeiten mit AMD zusammen und optimieren. Leider wird dadurch sämtliche Nvidia Werbung im Spiel verschwinden... Ist aber nur ein Bug (#Ironie!)

Dieses Theater um die unterschiedliche Performance hat mich in der Entscheidung nur bekräftigt, von welchem Hersteller ich meine nächste Grafikkarte beziehen werde:

Von AMD.

Danke Nvidia und danke Project Cars! Ihr habt es mir leicht gemacht! :)
 
Richthofen schrieb:
Die ganze Diskussion ist eigentlich völlig für den Hintern. Es ist doch klar, dass sich AMDs finanzielle Schwierigkeiten und die unzähligen Sparrunden an vielen Stellen bemerkbar machen.

...Natürlich spart AMD an allen Ecken und Enden. R&D Ausgaben sind bei AMD stetig gesunken in den letzten 18 Monaten und natürlich schlägt sich das auch in der Treiber/Softwareabteilung nieder. Es ist also überhaupt kein Wunder, dass hier und da Spiele nicht mehr optimal laufen werden usw. usw. usw.
Ist natürlich alles spitzenmäßig belegt deinerseits :) Dass sich sonst in jedem Game AMD/Nvidia nichts bzw. nicht viel nehmen gehört der Kategorie "Fakten" an. Ebenso gehören der Omega-Treiber, FreeSync Support, VSR, Mantle, GameReady Treiber für GTA5 mit tatsächlichen Performanceverbesserungen (nicht nur Symbolisch wie bei Nvidia), HBM usw. usw. dieser Kategorie an (natürlich erst, seit dem AMD pleite ist^^), insofern lässt sich nur eines daraus schließen: diese Kategorie existiert bei dir nicht.

Ansonsten gut recherchiert, muss ich zugeben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Raucherdackel, ich weiß ja nicht was du meinst bei mir gelesen zu haben, aber ließ bitte nochmal meinen Beitrag.
 
Ich mag einfach meine Nvidia Karte :evillol::evillol::evillol:
 
zeedy schrieb:
Das muss man sich mal vorstellen, da arbeite ich an einem Spiel, was MEIN Projekt ist und womit ich Geld verdienen will und weiss dass es auf AMD GPUs absolut beschissen läuft, veröffentliche es in dem Zustand, nachdem ich es zig mal verschoben habe, und tue danach so als ob es AMDs Aufgabe wäre, meine Software auf deren Hardware zum Laufen zu bringen.

Rein wirtschaftlich gesehen doch nur logisch. Es hängt von der Größe der Zielgruppe ab. Project Cars wird schon ewig gespielt und der Entwickler weiß recht gut welche Auswirkungen dieser Leistungsunterschied hat. Ist aj nicht so dass das Game gar nicht auf AMD Karten läuft. Bei Konsolen doch nicht anders... auch da gibt es genug Titel die bei der Konkurrenz gar nicht laufen (und da verzichtet man auch bewusst auf diese Zielgruppe).

Je kleiner AMDs Einfluss wird desto eher fällt es beim Entwickler (logischerweise) unter den Teppich. Betriebswirtschaftlich kann man hier nicht mal Vorwürfe machen. Das leben ist ja kein Wunschkonzert udn wie weiß wie aufwendig es auf Entwicklerseite wäre Project Cars auf AMD GPU um 50% zu beschleunigen. Rechnet sich vermutlich kein Stück.

Edit:

Wenn du heute ein Game zu entwickeln beginnst muss man sich wohl auch eher um AMDs Existenz bangen, bzw um einen weiteren Rückgang deren Marktanteils,... und bei 2-3 Jahren Entwicklungsdauer sich auch fragen wie viel Ressourcen man da reinbuttert. Man setzt ja nicht pauschal auf ein (eventuell) totes Pferd.
Ergänzung ()

smilefaker schrieb:
"Habt Ihr ernsthaft geglaubt, dass bei so einem radikalen Sparkus der letzten Jahre nur Bürokräfte und Marketingpersonal abgebaut wurde?"

offiziell sicher nicht, nur im Linux Bereich gab es mal eine News zu. AMD hat die Releasezyklen aber exorbitant erhöht. Noch vor 2 Jahren kam jeden Monat ein brauchbarer Catalyst der eben entsprechend die erscheinenden Games optimierte. Ich mein so oder so wurde die Belegschaft massiv zusammengestutzt, ich frag mich wie die Zahlen heute sonst aussehen würden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AMD sei über Jahre hinweg eingeladen worden, mit Slightly Mad Studios zusammenzuarbeiten. Er habe die Firmen-E-Mails durchsucht und das letzte Mal, dass sich AMD gemeldet habe, sei im Oktober 2014 gewesen. Außerdem beschreibt Bell, wie anders sich Nvidia verhält. "Nvidia hat uns keinen Penny bezahlt. Sie waren allerdings sehr zuvorkommend, was Unterstützung und Co-Marketing betrifft und das aus eigenem Antrieb. Es gingen ständig E-Mails hin und her, auch gestern noch."
quelle: pcgh

ergänzt das mal! Ich kann es echt nicht mehr hören. Böses Kapitalisten-Nvidia und das heiliges AMD....
 
Daedal schrieb:
Man sieht, dass es ein neues Scheduling der GPU erfordert wegen möglichen Kollision im Speicher. Es gäbe einen Fallback-Pfad den man erstellen soll. Ich vermute, dass genau hier der Hund begraben liegt, und auf diesem Fallbackpfad nachgebesert werden muss. Die Keplers performen ja auch schlechter, was in etwa konsistent ist mit den Forenmeldungen, da Kepler halb soviel PhysX Performance aufbringt im Vergleich zu Maxwell. Daher fallen auch diese zurück in den Benches, haben aber sicherlich noch ein besseres Scheduling verbaut für Nvidia optimierten Code als das was für AMD dann genutzt wird im Fallback Modus (Falls die dann nicht mit Nvidias Scheduling arbeiten müssen) Da geht alles drauf auf die CPU. Hier kann man sicher nachbesseren, doch völlig lösen wird sich das Dilema nicht lassen, denke ich.

Ich denke auch dass es so etwas in der Art sein muss, da die Maxwell im Vergleich zu Kepler auch besonders gut dastehen. Ändert am Sachverhalt aber leider wenig.
 
Das sage ich die ganze Zeit, nur mir glaubt keiner.
Bei GPU Reviews darf man KEINE üblichen Bench Games nutzen - für die wurde alles optimiert !

Irgendein unbekanntes game zeigt die Wahrheit. Hier hängt AMD öfter nach als man glaubt.
 
Da es anscheinend "öfter" sei, als man glaube (ich glauben soll), wäre ich dir für ein paar Beispiele sehr verbunden. :)
Sofern das nicht einfach eine weitere unqualifizierte Behauptung werden soll. Ansonsten gehören solche pauschalisierten Aussagen einfach nicht in ein "Hardware-Forum", wo eine gewissen Fachkenntnis unterstellt werden darf. Es sei denn, du hast das Fragezeichen vergessen weil es eine Frage werden sollte. Diese könnte in dem Fall direkt mit "nein, dem ist nicht so" beantwortet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
SirXe schrieb:
ergänzt das mal! Ich kann es echt nicht mehr hören. Böses Kapitalisten-Nvidia und das heiliges AMD....

Was denkst du wie viele Spiele am Markt aktuell entwickelt werden?
Soll AMD sich um jedes Spiel kümmern? Macht NV auch nicht und es läuft trotzdem, in diesem Fall halt nicht.
Nur mal zur Info und zur Einordnung.

Dayz lief auf NV zu Release extrem bescheiden, jetzt ist es etwas besser, eine Titan X hat aber gegen eine r9 290x keine Chance.
 
Insgesamt glaube ich aber nicht mehr, dass man da noch groß was machen kann (wegen PhysX). Die Entwickler haben sich da vermutlich einfach von Nvidia "übers Ohr hauen lassen" und, wie einige hier im Forum ebenfalls, geglaubt, dass AMD das schon irgendwie hinbekommt^^. Oder AMD war den Entwicklern tatsächlich einfach nur egal. So etwas kann man in jedem Fall einfach nicht unterstützen bei nur zwei Konkurrenten im dedizierten Bereich. Heute habe ich den einen Hersteller, morgen habe ich den anderen. Da will ich nicht so ein Hichhack haben bei der Spielperformance. Gibt aber anscheinend einige, die scheint das nicht zu stören. Nur noch einen Hersteller zu haben wäre da natürlich noch wesentlich ungünstiger.

Ich zitiere einfach mal die Techseite:
"The Madness Engine also includes realistic depth of field and motion blur, advanced AI with decision making, finite state machines, and other custom behaviors, and, of course, an incredibly advanced physics system for world physics, characters, and objects with NVIDIA PhysX support, and one of the most advanced vehicle physics/driving dynamics systems on the planet."
http://www.slightlymadstudios.com/tech.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben