Test Radeon RX 5700 XT Gaming X im Test: MSIs beste AMD-Grafikkarte seit Jahren

MaverickM schrieb:
Schade, dass die Karte quasi beim BIOS patzt. Man kann nur hoffen, dass MSI ein alternatives Silent-Bios nachreicht zum selber flashen.

Was diese roten Streifen auf dem Kühlerdesign sollen, verstehe ich nicht... Ohne wäre die Karte auch optisch deutlich schöner und würde in mehr Systeme passen.
War auch mein Gedanke. Sehr schade finde ich das Navi Customs quasi zum Referenzmodell fast keine Leistung drauf legen.

Und zu teuer sind sie auch.

Wer AMD immer gegen Nvidia verteidigt hat wegen den anständigeren Preisen....sie sind selber gierig geworden.
Sie können wegen den Super Karten nur nicht noch mehr nehmen, denn dann hätten sie ausser bei den Fans keine Chance.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jens1882
Schöne Karte!
 
Die Beste MSI? Das Ding würd ich im Leben nicht kaufen bei 266 Watt während des Spielens.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jens1882
Also die Karte schneidet wirklich gut ab aber ist vom gemunkelten Preis her aber noch nicht so der Renner. Gegenwärtig wenn ich mich entscheiden müsste würde ich trotzdem eher zu einer Red Devil greifen.
 
Die Karte ist nur für die jenigen die das extra an Leistung benötigen.

Für mich ist das nichts. Ich warte weiter bis die Abzocker die Red Devil 5700XT irgendwann zur UVP verkaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chismon, dohderbert und Cpt.Willard
Finde die Karte nicht gut. Viel zu hoher Verbrauch, zu laut.
Die Red Devil finde ich sehr gut. Moderater Verbrauch, super Lautstärke.
Ergänzung ()

Wolfgang schrieb:
Leider nein - bei ASRock fehlt es schlicht an Samples.

Du darfst auf einen Test der PowerColor RX 5700 Red Dragon - also ohne XT - hoffen :)

Kommen auch noch Tests zu mehreren 2070 und 2060S Customkarten?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
C.J. schrieb:
Sieht komisch aus, ist aber ziemlich latte. Die Speicherchips verbrauchen wenig Strom und müssen nicht krass gekühlt werden. Die Rückseite der Platine ist an den Stellen, wo der Speicher sitzt, wärmer als die Oberfläche der Packages des VRAM. Es würde also ohnehin mehr bringen von "unten" zu kühlen.
Kann ich aktuell so gar nicht bestätigen. Ich versuche gerade verzweifelt eine 5700XT im Referenz Design (übrigens auch von MSI) mit einem Accelero Xtreme IV stabil zum Laufen zu bringen. Der Speicher taktet im Betrieb ständig runter. Der Accelero kühlt vorne nur die GPU und den Rest von hinten über eine Backplate. Der RAM hat insgesamt ähnliche Temperaturen wie hier in den CB Tests, aber anscheined extrem schnelle Anstiege bei Lastwechseln. Mit dem Originalkühler, der nur vorne Kontakt zu den Chips hat (die Backplate hängt bis auf die Verschraubung "über" dem PCB) ist alles in Butter.
Ähnliche Erfahrungen findet man immer häufiger. Der RAM muss also sehr schwierig zu kühlen sein, zumindest was das Abfangen extremer Peaks angeht.
 
Kenjiii schrieb:
Naja, die RTX 2070 Super hat doch ca. die Performance der 2080 / 1080Ti und kostet 520-550€.
Abgesehen davon, widersprichst du mir ja nicht mit deinem Kommentar, dass es nicht wirklich berauschend ist, wenn wir hier von einem Zeitraum von 2,5 Jahren ausgehen.

Die 2070 Super ist ein Typisches Nvidia Produkt um ja vor der 5700XT zu stehen. Die 5700XT ist das gegenstück zur 2070 und ist mit dieser gleichauf wenn nicht schneller. Ich würde mir eher Gedanken machen wir lächerlich es von Nvidia ist ihre 2070 Super so gefährlich nah an die 2080 zu bringen das diese fast Obsolet ist. Das die 2070 Super dazu noch, zumindest Anfangs, einen deutlich niedrigeren Preis als eine 2080 hatte, so das man gezwungen war die Preise der 2080 auch noch mal runterzudrehen, zeigt wie krass die Nvidia an der Preisschraube gedreht hat.

Und die 2070 Super hat vielleicht die Perfomance einer 1080TI, aber an die 2080 kommt Sie nicht ganz ran. Man sollte auch nicht irgendwelche lowcost Nvidia Customs mit höherwertigen AMD Customs vergleichen. Diese Vergleiche gibt es hier leider zu hauf und sind in meinen Augen nur Obsolet.

T3rm1 schrieb:
Die Beste MSI? Das Ding würd ich im Leben nicht kaufen bei 266 Watt während des Spielens.

Es wird auch bei dir irgendwann ankommen das die meisten Leute sich nicht wirklich für den Stromverbrauch interessieren. Einzig die Perfomance die am Ende herausspringt ist entscheidend. Das haben die Hersteller auch erkannt und handeln deshalb so. Meinst du die meisten kaufen nur Nvidia weil diese weniger Strom verbrauchen ? Das Kaufargument der Masse sind die Benchmarks und die Balken und wer ganz oben steht. Das weiß auch Nvidia und handelt dementsprechend. Nur ein kleiner Teil beschäftigt sich intensiver mit der Hardware und legt auch Hand an. Dieser kleiner Teil hat aber auch den entscheidenden Vorteil und die Systeme dieser Leute sind auch meiste Homogener und besser als die der Masse.
 
Ich frage mich schon die ganze Zeit was bei den Herstellern so los ist. es ist eigentlich von Anfang an klar gewesen, das die 5700ér Chips bereits am Limit laufen und nur mit unwirtschaftlichem Aufwand OC fähig sind. Warum also immer noch diese OC Karten mit extrem negativem Mehrverbrauch vs Nutzen. Alle warten auf Karten die Verbrauch zur Leistung Werks-optimiert sind. Ne Karte die zB Referenz oder - 3 bis 6% Leistung bei deutlich niedrigerem verbrauch und entsprechend geringerem Kühlungsaufwand wär der Burner und würde gehen wie geschnitten Brot. Auch die Gewichts - und Größenproblematik ist nicht ohne und für viele kaufentscheidend.
 
schkai schrieb:
Es wird auch bei dir irgendwann ankommen das die meisten Leute sich nicht wirklich für den Stromverbrauch interessieren. Einzig die Perfomance die am Ende herausspringt ist entscheidend. Das haben die Hersteller auch erkannt und handeln deshalb so.

Verrückt. Und ich dachte, die Ökobewegung sei gerade voll im kommen...

Ich glaube schon, dass der Verbrauch für viele eine Rolle spielt. Klar gibt es auf der anderen Seite auch viele, denen es egal ist. Aber insgesamt achten da heute gewiss mehr Leute drauf als noch vor 5-10 Jahren. Einerseits wegen Umweltschutz und andererseits, weil wir hier in Deutschland extrem hohe Strompreise haben (mit die höchsten auf der ganzen Welt).



Zu den Karten: Zu dem Preis sind die meistens nicht verkehrt. Bei dieser hier muss man warten, wie sich der Preis einpendelt.

PS: Die NAVI-Tests hier sind auch immer ne gute Werbung für die 2070 Super Gaming OC von GB. Die schneidet einfach in allen Belangen deutlich besser ab. Wen 100€ mehr nicht stören, greift natürlich zu der. (Zumindest, wenn man kein Freesync/G-Sync nutzt. In diesem Fall hat AMD dann noch nen Preis-Bonus).
 
Zuletzt bearbeitet:
@MasterWinne

Ansteigende Zahlen ziehen immer beim Kunden. Wer irgendwie kann wird eine höhere Nummer raushauen als die Konkurrenz und Otto Normalverbraucher freut sich. Egal ob das jetzt tatsächlich mit mehr Leistung verbunden ist oder nicht, oder ob man dafür wie hier massig Strom aus der Dose zieht.
 
Banned schrieb:
Verrückt. Und ich dachte, die Ökobewegung sei gerade voll im kommen...

Wenn man sich rein an den Medien und deren fragwürdigen trends orientiert dann ja. Aber in meinem Umfeld haben alle diesen Ökowahn satt und lassen sich nicht so einfach veräppeln. Auch dieser Vegan Trend bringt nur der Industrie was - Chemiekeule welche als Fleischfrei und Vegan verkauft wird welche am Ende mehr der Umwelt schadet als echtes Fleisch. Und nicht nur der Umwelt - dem Menschen auch. Aber mit Propaganda lässt sich viele machen. Aber das ist am Thema vorbei.

Man kann nicht bei allem extrem auf den Stromvebrauch achten. Würde man das tun dürfte man nur noch kleine TV´s kaufen und Hifi Anlagen benötigt man dann auch nicht. Ein kleiner TV tut es doch auch und Sound kommt aus dem ja auch raus. Worauf ich hinaus will - Am zählt das Bild und die Größes des TV´s, bei der Hifi Anlage der Klang. Was verbraucht wird interessiert die meisten in dem Fall gar nicht. Bei Grafikkarten ist es eigentlich identisch - bei einem Durchschnittszocker wird sich das am Jahresende nicht bemerkbar machen, da machen sich 4 Schachteln Kippen deutlich bemerkbarer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: denbaschu
@Jan

Die Gigabyte Gaming OC macht auch nen guten Eindruck für den Preis.
Der Kühler sieht mir wie bei der Vega zuvor auch so aus, wie wenn er gut auf den
Chip angepasst wäre mit HDT über den ganzen Chip.

Auch die MSI Mech ist wohl in den Youtoube Tests nicht soo schlecht.

Also am Ende solltet ihr die zwei sicher auch noch testn.
 
schkai schrieb:
Die 2070 Super ist ein Typisches Nvidia Produkt um ja vor der 5700XT zu stehen. Die 5700XT ist das gegenstück zur 2070 und ist mit dieser gleichauf wenn nicht schneller. Ich würde mir eher Gedanken machen wir lächerlich es von Nvidia ist ihre 2070 Super so gefährlich nah an die 2080 zu bringen das diese fast Obsolet ist. Das die 2070 Super dazu noch, zumindest Anfangs, einen deutlich niedrigeren Preis als eine 2080 hatte, so das man gezwungen war die Preise der 2080 auch noch mal runterzudrehen, zeigt wie krass die Nvidia an der Preisschraube gedreht hat.

Die 5700XT soll also knapp ein Jahr später das Gegenstück zur RTX 2070 sein mit fast identischer Leistung? Finde den Fehler.
Aber natürlich ist die 2070 Super ein Gegenzug von Nvidia um vor der 5700XT zu stehen, der sogar ziemlich gut funktioniert, wenn du mich fragst. :)
Ich würde mir auch keine Gedanken machen im Bezug auf die 2080, wenn eine Grafikkarte des gleichen Herstellers mit einer fast gleichen Leistung ca. ein Jahr später rauskommt, die aber 200-300€ weniger kostet und somit das Preis/Leistungsniveau wieder verbessert bzw. an die Marktbedingungen anpasst, vor allem unter deinem bereits vorher genannten Grund dieses Releases. :)

Die Nachfrage bestimmt das Angebot und da Nvidia letztes Jahr noch das Monopol in dieser hohen Leistungsklasse hatte, waren die Preise nun mal daran angepasst und diese Generation hat sich anscheinend dennoch sehr gut vermarktet, wie jetzt die 2070 Super auch.

Ich bin auch kein Nvidia Fanboy und finde die 5700 XT auch nicht verkehrt, nur ist das Angebot alles andere als überragend. Wäre der Preis bei ~400€ oder würde sie zu dem jetztigen Preis letztes Jahr rauskommen, wäre es eher überragend, aber jetzt kann man nur sagen "ok, endlich wieder etwas konkurrenzfähig in der oberen Leistungsklasse" und das war es.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xexex
Bei MSI sollten man immer beachten, dass die Garantie ab Produktionsdatum berechnen. Ist vielen Käufern der MSI-Hardware nicht bekannt und fallen aus allen Wolken, wenn der Garantiefall eintritt.
 
Erst dachte ich hä, Msis beste Karte seit Jahren,das glaube ich aber nicht, dann sah ich Msis beste AMD Karte, ok,

ich finde nicht, das die Powercolor das bessere Custom Design ist wie im Artikel bemerkt, denn
die Powercolor 5700 XT ist nur leiser als die Msi im Silent Bios, wo sie aber in den FPS langsamer als die Msi ist,
nehme ich dann das OC Bios der Powercolor, ist die Msi in der Lautstärke wieder leiser,
somit ist das Gesamtpaket der Msi für mich besser.

Bei AMD kam es mir immer so vor als das Sapphire mit den Nitros das Maß waren, aber nur weil es bei AMD von MSi bisher keine Gaming X gab, bzw Msi das thema AMD eher stiefmütterlich behandelt hat.
 
MSI haut diesen Monat richtig rein mit den Gaming X Modellen, auch die 20xx sind diesen Monat raus, bzw die 2070 in knapp einer Woche anscheinend. Immerhin keine Plastik Backplate wie bei der Ventus Reihe, und hoffentlich nicht an Wärmeleitpads gespart wie bei der 5700XT Evoke OC.
 
Kleine Info zum Treiber und der MSI:
Ich hatte vorher die PowerColor drin und die Gaming X lief fast mit den gleichen Werten wie die Powercolor. Speed in etwa gleich. Ein neues Image ohne Treiber und die Neuinstallation mit eingebauter MSI-Karte brachte einen deutlich höheren Boost (bis fast 2 GHz out of the box). Aha, habe ich mir gedacht. Powercolor wieder ein, lief pötzlich auch schneller, war aber heißer und lauter als zuvor. Power Play Tables mit der Hand gelöscht, neu gebootet, wieder Powercolor-Original-Speed, also langsamer. DDU genommen, MSI wieder rein, Treiber drauf - lief wieder schneller. OC mit dem LN2 Tool, Treiber Crash und automatische Deinstallation (!) des Treibers. Genau dieses Verhalten hatte Stephen Burke auch, ich hatte mit ihm länger gechattet. DDU, Powercolor wieder rein - läuft. PC aus, aufs Silent umgeschaltet, gebootet - lief mit den vorigen Settings weiter. Krank, irgendwie :(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MGFirewater, Chismon, Javeran und 6 andere
Interessant, unendliche Leistung schon heute für den Preis von morgen :D

820725
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jan und Cpt.Willard
schkai schrieb:
Wenn man sich rein an den Medien und deren fragwürdigen trends orientiert dann ja. Aber in meinem Umfeld haben alle diesen Ökowahn satt und lassen sich nicht so einfach veräppeln.

Dein Umfeld ist aber nicht repräsentativ für die Gesamtgesellschaft. :freak:

Fakt ist einfach, dass heute viel mehr Leute auf ihren Energieverbrauch achten als vor einigen Jahren. Warum das so ist, spielt dabei keine Rolle.
 
Zurück
Oben