Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
News„Special Edition“ der GeForce GTX 460 in Kürze?
Aktuelle Gerüchte, die von heise online gestreut werden, legen den Start einen weiteren Grafiklösung von Nvidia für die Mittelklasse nahe. Hinter der Bezeichnung GeForce GTX 460 SE soll sich ein spezielles Modell mit schnellerem Speicherinterface, aber dafür geringerer Anzahl an Shadern als bei der bisherigen GTX 460 verstecken.
Wie mein Vorredner schon gesagt hat, man könnte durch das SE meinen, es wäre eine Sonderedition hinsichtlich besserer Leistung aber wer sich einigermaßen auskennt weiss, dass es meist nicht so ist.
@Lübke: Oder an die 9800SE die man zur 9800 Pro freischalten konnte... ^^
Mal sehen wie sich die SE schlägt wenn sie denn wirklich kommt. Bin gespannt wie sich der größere VRAM, das breitere Speicherinterface und damit die höhere Speicherbandbreite gegenüber den reduzierten Shadereinheiten auswirkt.
Nvidia war ja eigentlich eh noch nie Vorreiter in Sachen transparenter Benamsung von Karten. Da scheint es ja fast schon konsequent, dass AMD mit der 6000er Reihe in dieselbe Kerbe schlägt.
naja finds nur interessant wie alle ( CB PCGH 3DCenter ) bei der filterqualität aufschreien aber hier kaum was gesagt wird wohl sowas nem standard kunden viel mehr schadet als die schlechtere filterung die er eh nicht bemerkt
Blöd gefragt und aus reiner Neugierde und Basteltrieb: Wo "sitzt" die Speicheranbindung, das Speicherinterface? Könnte man nicht vielleicht eine Art "Hybriden" aus zwei Karten basteln?
@MatzTeCow: ja vor der 9800se stand ich auch schon mal und war am überlegen mir die zu holen^^
ob man bei der neuen 460se auch was freischalten kann wie bei der gtx465 und der 9800se?
nein, hat 2 x 6 pin.
ehrlich gesagt ist es fast ne frechheit, ne beschnittene karte unter dem gleichen namen mit nem se (=special edition) hintendran rauszubringen.
was soll daran special sein?! ist doch nur wieder resteverwertung von chips, die nicht als gtx 460 reichen, welche ja nichtmal der vollausbau ist.
zeigt wieder, dass die yieldrate noch nicht so ganz im grünen breich ist. :-/
als se hätte ich mir eher den vollausbau des 104er vorgestellt. aber den werden sie dann wohl lieber gtx 570 nennen. -.-
@sp33d: sowas war mal gang und gebe ^^
hätten sie sie gtx5iregendwas getauft, hätte es einen aufschrei gegeben, hätten sie sie wie die anderen nur gtx460 genannt, hätte es einen aufschrei gegeben, jetzt kupfern die schon bei ati ab (haben sie auch selbst gemacht aber das hies noch le) und es gibt trotzdem einen aufschrei. manchen kann mans halt nicht recht machen
das hat ja nichts mit rechtmachen zu tun! ^^
hab ja selbst zwei gtx 460 und bin sehr zufrieden damit.
ich sehe nur ein problem darin, mit einem namen etwas zu suggerieren, was nicht den tatsachen entspricht. das ist kundenfeindlich. auch wenn wir es besser wissen und von dieser karte die finger lassen werden, so gibt es doch genügend ahnungslose, die denken werden "ooooh, gugg mal, da gibts ne gtx 460 mit 768 mb, eine mit 1024 mb und noch eine, die se heißt und auch 1024 mb hat. die se ist sicher die beste, die kauf ich.".
egal, ob sich nvidia nun für special oder second edition entscheidet, so kommt am ende doc hein produkt dabei heraus, das nicht die erwartungen erfüllen wird, die die bezeichnung aufkommen lässt.
ehrlicherweise müssten sie sie eher gtx 460 lite nennen.
Ich finde auch, dass GTX 450 deutlich einleuchtender wäre. Andersrum könnte man natürlich auch anknüpfen, zB mit GTS 470. Sinnfreie Buchstabenfolgen gibt es im Hardware-Markt ohnehin schon genug.