Leserartikel Strap-umschalten (AN-AUS-AN) und die Folgen beim OC

@harry@68: Klasse das sich endlich mal jemand ausführlich mit diesem Problem befasst. Mich stresst das ganze schon viel zu lange .... ! Ich dachte schon bald gehen meine HDDs dewegen im Po.

Also ich habe folgende Bios Einstellungen:

Ai OC Tuner: manuell
CPU Ratio Setting: 8
FSB Frequenz: 400
Strap: 333
PCIE Frequenz: 100
DRAM Frequenz: DDR2 800 (1:1)
DRAM Command Rate: 2N
DRAM Timing Control: Manuell
RAM Timings (gekürzt): 4-4-4-12 laut Hersteller (bei 2.1V)
RAS to RAS Delay: Auto
Row Refresh Cycle Time: Auto
Write Recovery Time: Auto
Read to Precarge Time: Auto
Read to Write Delay(S/D): Auto
Write to Read Delay(S): Auto
Write to Read Delay(D): Auto
Read to Read Delay(S): Auto
Read to Read Delay(D): Auto
Write to Write Delay(S): Auto
Write to Write Delay(D): Auto
Write to PRE Delay: Auto
Read to PRE Delay: Auto
PRE to PRE Delay: Auto
All PRE to Act Delay: Auto
All PRE to REF Delay: Auto
DRAM Static Read Controll: Aktiviert
Ai Clock Twister: Strong
Ai Transaction Booster: Auto

VCore 1.22500V (=VID)
CPU PLL Voltage: 1.5V
FSB Termination Voltage: 1.3V
DRAM Voltage: 2.00V
NB Voltage: 1.35V
South Bridge Voltage: 1.05V

LC: Deaktiviert
CPU GTL Voltage: 0.63x
NB GTL Voltage: 0.67x
SB 1.5 Voltage: 1.50V

CPU Spread Spectrum: Deaktiviert
PCIE Spread Spectrum: Deaktiviert

Ich habe schon den 333er und 400er Strap getestet sowie ein Paar andere Einstellungen. Mein PL lautet 7. Die OC-Einstellungen will ich so lassen. Mein PC läuft stabil (getestet mit Prime).

Mein Problem ist halt nur der An Aus Bug. Dieser soll weg. Kannst du mir vielleicht helfen ?

MFG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@CHriSTuS OnE,
hallo grüß dich leider wird wohl dein MB nicht so wollen wie es soll,

warum diese sich so verhalten weiss wohl nur der Hersteller selber,

aber siehe auch Zitat von Schrotti,
"Schon das setzen von "AI Overclock Tuner" von AUTO auf manuell sorgt für den An-Aus-An Müll" https://www.computerbase.de/forum/t...die-folgen-beim-oc.491179/page-7#post-5252815

wegen abhilfe NT=1 (Stromverbrauch) lese bitte auch,
https://www.computerbase.de/forum/t...die-folgen-beim-oc.491179/page-3#post-5047804

Gruss Harry und frohes Fest wünsch ich Dir
 
harry@68 schrieb:
Gruss Harry und frohes Fest wünsch ich Dir

Das wünsch ich dir auch sowie einen guten Rutsch nach 2009!

Schade das du keinen Rat für mich hast.... Asus ist ebend auch nicht perfekt.... leider.
 
Ich habe bevorzugt meine CPU von 266 auf 333MHz FSB übertaktet und nutze dazu DDR2-800. Nur leider weis ich nicht, was ich im BIOS von meinem DFI (LanParty DK P45 T2RS Plus) einstellen muss, um den Loop wegzubekommen.

Gruß, Isgaroth.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Isgaroth2,
hallo ich such mir mal bei DFI dein Handbuch, mag sein daß es dort steht, melde mich wieder,
dein MB vom Bios her kenne ich nicht aus dem Kopf.
Gruss Harry

Edit:
Hallo Isgaroth2, Du kannst es mal mit diesen Einstellungen versuchen.

Genie Bios Setting:
CPU Clock Ratio ------- 9x
Target CPU Clock ----- 3024 MHz
CPU Clock -------------- 336 MHz / nach belieben ändern z.b. 332MHz oder 340MHz, 344MHz etc.
DRAM Speed ----------- 266/667 einstellen
Target DRAM Speed -- DDR2 840

und frohe Weihnachten wünsche ich dir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum gerade die geraden FSBs?
Ich habs mal mit 333/800 und auch mit 266/667 versucht und den FSBs, hat bislang nichts gebracht.
 
@Isgaroth2, hi gerade FSB mit multi 2,5 ergibt einen glatten wert beim Ram,
nun warum die einstellung bei dir nicht hilft siehe bitte Post Nr. 142 was ich schon CHriSTuS OnE schrieb.
Gruss Harry

Edit:
Hilft dir zwar nicht aber mein GB MB macht diese Prob beim OC nicht,
alle bekommen die selbe NB von Intel und das wundert mich etwas!
 
Zuletzt bearbeitet:
vlt. kann mir jemand helfen...da ich dieses problem auch hab..

asus p5q, q6600 @3,2 , ddr2 800

einstellung:

cpu: 8x400 , strap: 333 ddr2: 801

vcore 1.375(bios) 1.36(cpu-z) alle andren voltages auf standartwert gefixed

natürlich hab ich diesen an-aus-an loop!

mein problem ist wenn ich den strap auf 400 stelle, startet mein rechner garnicht mehr...bzw. lüfter drehn aber ich komm noch nicht mal mehr ins bios>> folglich hilft mir da nur ein biosreset

was kann ich machen das ich strap 400 zum laufen bringe??
 
Zuletzt bearbeitet:
Nichts (das wüsstest du, wenn du ein paar Seiten hier gelesen hättest).

Asus arbeitet mit dem Anbieter AMI zusammen und da hilft nichts (mit der Grund warum mein nächstes Board wieder von Gigabyte sein wird).
 
Hallo,

ich hab im Moment auch das AN-Aus....
Ich hab meine CPU übertaktet.

System:
E7200
Asus P5Q Pro
4 GB Mushkin Redline DDR2-1000

Im Moment läuft das Ganze mit FSB 375, der Speicher auf DDR2-999.
Strap hab ich im Moment auf Auto, hatte bei den Übertaktungsversuchen öfter auf 400 gestellt, musste aber jedesmal Cmos resetten, da ich danach nicht mal mehr ins Bios komme.

Gibts für mich mit dem FSB und dem Soeicher irgend eine Chance das Ganze richtig einzsuellen, damit ich das An-Aus nicht habe?

Normal hab ich den PC eh nicht vom Netz genommen, aber bei gemessenen 20 Watt verbrauch, wenn der PC aus ist (frag mich nicht, was da soviel verbraucht), würde ich Ihn schon gern vom Netz trennen.

Frohes Neues
Bloodie
 
Hi Bloodie24,

dein E7200 hat einen Strap von 266,
beim OC mit 375FSB sollte / würde der RAM dann mit ~938MHz laufen.

Vermute aber das dies MB selbst mit Konformen Einstellungen weiterhin dieses Problem hat,
(AN-AUS-AN) beim Kaltstart (NT=0) !

Aber lese mal dies,
"AI Overclock Tuner"
warum sich das MB so verhält bei dieser Einstellung frag mich nicht,
darauf habe ich auch keine Antwort.

Gruss Harry
 
Für eine CPU die einen Standard FSB von 266 hat sind diese Ram-Multi zulässig:[2.00A] [2.50A] [3.00A] [4.00A]
Entschuldigung fuer die vielleicht bloede Frage, aber: was bedeutet das A (bzw. B) hinter den Multiplikatoren? :confused_alt:

Hab einen e7200 mit einem Standard-FSB von 266 MHz, den ich auf 367 MHz erhoeht habe.. Beim RAM hab ich als Multiplikator 2.5 - entspricht einem effektiven Takt von 918 MHz - und beim Kaltstart macht er trotzdem erstmal solche Probleme :/

Gibt's da was, was ich irgendwo vergessen hab? [vllt. dieses A hinter dem Multi nicht beachtet?]

fumo

PS.: Board ist ein Gigabyte EP35-DS3

//edit: Problem behoben - und an der Stelle nochmal herzlichen Dank an Falke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich suche mit meinem E8300 ( Standard FSB 333MHz, Multi für Ram 2,00; 2,40; 3,20 ) Einstellungen um den PC auf 4000MHz mit FSB 500 und Multi auf 8 ohne An/Aus Bug zu betreiben.

Meine Einstellungen müssten so doch passen, oder?

FSB Strap to NB 333MHz
DRAM Frequency 1000MHz
Multi 8,0
FSB 500

Trotzdem leider ein An/Aus Bug beim Kaltstart. Ich teste jetzt mal das neueste Bios für mein P5Q-E.

Wenn jemand einen Tipp hätte würde ich mich sehr freuen, ich stehe gerade auf dem Schlauch (Strap).
 
@jopi24johannes,
hi die Einstellungen stimmen zwar, aber so wie du siehst - liest stört sich dies AMI-Bios nicht daran,
kannst im Thread nachlesen, siehe Post 142 bzw. Post 149.

@fumo, wie läuft es jetzt, alles klar ?

Gruss Harry
 
@ Falke: Danke. Könnte Asus das mit einem neuen Bios beheben? Ich flashe mal die neueste Version drauf (ich weiß das die nichts bringen wird, vielleicht besseres OC)

@ all : Wie hoch seht ihr die Gefahr mit dem AN/Aus Bug die Hardware zu beschädigen? Ich habe An/Aus Bugs auch manchmal ohne, dass ich den PC vom Strom trenne oder dass ich den Netzteilschalter umlege, ihr auch?
 
@jopi24johannes,
Asus das mit einem neuen Bios beheben
Hi da fragste mal besser den Hersteller, würde mich auch interessieren.
AN/AUS ohne OC gibt es normal nicht,
schaden wird es die Hardware auf lange sicht gesehen vermutlich,
siehe HDD wenn der Motor hochdrehen will und stopt,
wieder hoch dreht das mag die HDD nicht so gern.
Gruss Harry
 
Falke schrieb:
Vermute aber das dies MB selbst mit Konformen Einstellungen weiterhin dieses Problem hat,
(AN-AUS-AN) beim Kaltstart (NT=0) !

Da hast Du Recht, hab Strap auf 266 gestellt, aber den An-Aus Bug weiterhin. Wer hat da Mist gebaut, Intel beim Chipsatz oder Asus beim Board?
 
@Bloodie24,
Wer hat da Mist gebaut
grüß dich also alle bekommen von Intel die gleichen NB das ist Fakt,

ist zwar eine Vermutung könnte aber damit zutun haben, AMI-BIOS vs. AWARD-BIOS

Gruss Harry
 
Zurück
Oben