And.!
Lt. Commander
- Dabei seit
- Apr. 2009
- Beiträge
- 1.861
Wenn ich beispielsweise Stalker Cs spiele, oder mit Furmark meine hd4850 teste, erreicht die Gpu mit montiertem S1 70-75C° nach einer Stunde. Auf dem S1 habe ich einen Arctic Cooling.... mit ca800rpm montiert. Diese 75C° sind nicht mein Problem, sondern dass sich der Shadercore (ausgelesen mit Gpuz) um bis zu 20C° stärker erwärmt als die restliche Gpu. Ich habe mich darüber informiert, dass ca 10C° als Differenz in Ordnung sind und es völlig normal sei.
Also habe ich mir gedacht, dass die Gpu keinen guten Kontakt/zu kleinen Anpressdruck zum Kühler hat. Und da ich noch eine x1950 rumliegen habe, die auf der Rückseite der Gpu eine Art Kreuz hat, das wie eine Backplate fungiert, also die 4 "Arme" werden von den Schrauben rings um die Gpu beim Anziehen nach unten gebogen, und das Mittelstück des Kreuzes drückt die Gpu von unten an den Kühler, habe ich mir gedacht, die 4850 auch damit auszustatten. Dadurch wird die Platine entlastet und der Anpressdruck erhöht.
Meine Frage nun: Wo bekomme ich noch so eine Backplate her? Oder habt ihr eine Idee, wie man sich selber so etwas bauen könnte? Siehe angehängte Fotos.
Im Case befinden sich vorne ein 140mm und ein 120mm Lüfter beide bei ca 800rpm und im Heck ein 120mm mit ca 1000rpm. Die hd4850 ist von Palit, aber nicht die PLay! Version und sie ist nicht übertaktet.
m.f.G. And.!
Also habe ich mir gedacht, dass die Gpu keinen guten Kontakt/zu kleinen Anpressdruck zum Kühler hat. Und da ich noch eine x1950 rumliegen habe, die auf der Rückseite der Gpu eine Art Kreuz hat, das wie eine Backplate fungiert, also die 4 "Arme" werden von den Schrauben rings um die Gpu beim Anziehen nach unten gebogen, und das Mittelstück des Kreuzes drückt die Gpu von unten an den Kühler, habe ich mir gedacht, die 4850 auch damit auszustatten. Dadurch wird die Platine entlastet und der Anpressdruck erhöht.
Meine Frage nun: Wo bekomme ich noch so eine Backplate her? Oder habt ihr eine Idee, wie man sich selber so etwas bauen könnte? Siehe angehängte Fotos.
Im Case befinden sich vorne ein 140mm und ein 120mm Lüfter beide bei ca 800rpm und im Heck ein 120mm mit ca 1000rpm. Die hd4850 ist von Palit, aber nicht die PLay! Version und sie ist nicht übertaktet.
m.f.G. And.!