News Tempolimit: Neue Volvo sind ab sofort auf 180 km/h beschränkt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ist natürlich nicht geil, aber es ist sinnvoll und ein Statement, das zu Volvo passt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gringoli, Bulletchief, latexdoll und 3 andere
Fahre einen V70 der durchaus über 180 Sachen könnte, wohne aber in der CH.
Ich muss nicht über 180 km/h schnell fahren können, finde aber Bevormundung durch Technik grundsätzlich bedenklich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flym, Chismon, Porty47 und 25 andere
Ich fahre selber eine Hybrid, der auf 180 km beschränkt ist und kann damit gut leben. Volvo kämpft allerdings in einer Klasse mit BMW, Audi und Mercedes. Ich glaube das dieses Klientel nicht damit zu gewinnen ist. Nach meiner subjektiven Meinung möchte die Mehreit dieser Käufer keine beschränkte Leistung, unabhängig ob sie die Höchstgeschwindigkeit nutzen oder nicht.

Der klassische Volvofahrer kann damit umgehen denke ich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flym, aid0nex, Bigboernie und 3 andere
Was für den Ami die Waffen zuhause sind, ist für den Deutschen das Maximum an Geschwindigkeit auf der Autobahn.

Beides ist so essentiell und überlebensnotwendig.

Ich persönlich bin für ein Tempolimit von 160 km/h, damit behalten wir unsere deutsche DNA und sorgen gleichzeitig für ein entspannteres Fahren, wie bspw. im Ausland oft erlebt, und noch weniger Unfälle auf unseren Autobahnen.

Zudem plädiere ich dafür, dass Geschwindigkeitsverstöße hart geahndet werden, hier müssen saftige Geldstrafen oder auch einzelne Nächte im Gefängnis her damit jeder versteht, dass Recht und Ordnung in Deutschland gilt und die Autobahn keine Rennbahn ist (und jetzt lyncht mich meinetwegen für meine linksrotgrünmarxistische Gutmensch-Meinung).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: god-necromant, Moritz Velten, doof123 und 66 andere
Sehr gute Entscheidung, Volvo wird die 180 km/h nicht aus der Luft gegriffen haben.
Es wird grade in Deutschland genug Autofahrer geben, die sich darüber beschweren werden und glauben es besser zu wissen als ein Autokonzern mit Milliarden an Daten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Friedli und kolyeah
Gut, die 180kmh Beschränkung ist im Vergleich zum 2. Teilvorhaben weniger dramatisch (zumal die Begründung bzgl. der Raserei natürlich Schwachsinn ist, Rasen kann man auch problemlos mit 180 kmh, selbst mit 100 kmh ist das noch problemlos möglich)

Geofencing? Kameraüberwachung? Was haben die denn geraucht? Hinterher beurteilt das Auto noch meine Fahrkünste und lässt mich gar nicht mehr fahren, wenn ich mal zu schnell war. Alles OKy wenn Volvo mir den Wagen kostenlos stellt. Aber zahlen werde ich dafür nichts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: testwurst200, Blueline56, Renegade334 und 7 andere
Das setze ich ja noch mit meinem VW Up mit 3 Zylindern zum überholen an :evillol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flym, mar92, Alexus6677 und 7 andere
Gerade in Deutschland ist das Thema Auto doch eh heißer als Lava.
Wenn ich sehe wie viele mit ihrem Auto über durchgezogene Linien schneiden in den Gegenverkehr und wie sie fahren, sollten diese selbst mehr Verantwortung übernehmen die sich nicht an die Regeln halten können.
Gerade das ist auch ein Grund für die Unfälle .
Ich sage immer Verkehrszeichen sind keine Deko. 😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Moritz Velten, xeroftw, Porty47 und 6 andere
-reiche Menschen: Volwas?

-deutscher Corona Verschwörer: Oh nein ich werde ein weiteres mal in meiner Freiheit beschränkt!!="!="!!111

-Rest der Welt: Naja, wir dürfen eh nicht mehr als 150km/h fahren.

-vernünftige Menschen: Sehr gut!

-noch vernünftigere Menschen: Kein allternativer Antrieb? Nicht mit mir!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: _CH_K_1991_, minyita, Mr. Black und 41 andere
Ein gesetzliches Tempolimit wäre deutlich sinnvoller und ist dringend nötig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn, Unmoeglich, TbG@Runkel und 11 andere
Man könnte ja auch stattdessen, statt 400PS "nur" 150 oder 200PS verbauen und die Autos mal billiger machen. Aber nee da fährt man lieber so eine geheuchelte Aktion.
Ich brauche den Karren nicht. Diese Bevormundung geht mir auf den Keks
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flym, mar92, fandre und 14 andere
Fahre einen S90 D4 und am wohlsten fühlt sich das Auto sowieso bei 140-150. Sehe ehrlich gesagt keinen Grund mehr als die 180 zu fahren wobei die sowieso nur in D möglich sind. Auf der einen Seite finde ich die Bevormundung zwar bedenklich aber auf der anderen Seite sind 180 mehr als ausreichend. Wer das nötige Kleingeld hat und auf Geschwindigkeit abfährt hat noch immer die Möglichkeit auf einer echten Rennstrecke zu rasen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn, storkstork und Zockmock
Wenn die Kamera auch noch 5 Minuten vor dem Crash bis zum Crash aufzeichnet, dann kann das für viele recht problematisch werden, da man dann erkennt das Sie viel zu dicht aufgefahren sind. Dann steht noch eine Anzeige wegen Gefährdung im Stßenverkehr an und vorsätzlich schwere Körperverletzung kommt auch noch dazu. Außerdem ist der Führerschein dann für lange Zeit weg und zudem wird sich die Versicherung weigern zu zahlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Axzy, storkstork, latexdoll und 4 andere
Schwachsinn.
Immer mehr Verbote.
Als ob Mann/Frau GEZWUNGEN ist IMMER so schnell wie möglich zu fahren.
Selbst in Deutschland sind die freien Autobahnen nur etwa 12 % alle anderen haben eine Beschränkung.
Anderseits hier in und um Mainz ist 100 erlaubt 130 wäre schön.
Bei mir ist Volvo damit raus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: quaaaak, flym, mar92 und 21 andere
JoeDoe2018 schrieb:
Das setze ich ja noch mit meinem VW Up mit 3 Zylindern zum überholen an :evillol:
Ich kann mich mit meinen 3 Zylindern nicht beschweren :D Da ist allerdings auch irgendwo um 230km/h+- rum Schluss.
Aber auf Dauer ist das find ich eh nichts... Klar mal Gas geben macht Spaß, aber dafür muss es bei mir schon leer sein, sonst braucht nur jemand mit seinen 120km/h meinen auf die linke Spur ziehen zu müssen und es knallt schnell.

Wenn ich hier übrigens Gas geben will muss ich erst mal etwas fahren, da hier eh fast überall 80, 120 usw. Beschränkungen gesetzt sind.
Glaube auch nicht, dass sich hier in der Gegend mit den 180km/h irgendwas ändern würde, das es hier eben in diesen 80ger und 120ger Zonen konzentriert mit den Unfällen.
 
Vermutlich juckt es viele nicht, da sie in komplett überfüllten Ballungsgebieten wohnen. Ich habe aktuell einen Cupra ST300 und die A4 zwischen Olpe und Köln ist auf gut 50 Km komplett unbeschränkt.

Ich kann hier fast jeden Tag die 250 relativ einfach erreichen. Das ist vielleicht eine Ausnahme bei mir. Mir wird so oft gesagt, dass man diese Geschwindigkeiten eh nicht mehr fahren kann....sehe ich anders.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chris333, Unnu, h610er und 40 andere
Statt das Auto auf 180km/h zu begrenzen sollen die lieber nen automatischen Abstandshalter einbauen. Nachts auf der Autobahn können die anderen gerne 200 oder 250 Fahren, aber es wäre super wenn man nicht ständig jemanden im Kofferraum hocken hat nur weil man entspannt mit 130 nen LKW überholt....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu, flym, TheOptimizer und 22 andere
Smartin schrieb:
Man könnte ja auch stattdessen, statt 400PS "nur" 150 oder 200PS verbauen und die Autos mal billiger machen. Aber nee da fährt man lieber so eine geheuchelte Aktion.
Ich brauche den Karren nicht. Diese Bevormundung geht mir auf den Keks
Kauft nur keiner. Die meisten Fahrzeuge gibt es ja mit entsprechend kleineren Motorisierungen. Diese werden aber kaum beworben, weil sie zumeist eh nicht verkauft werden und/oder weil der Händler damit mehr verdient.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix, storkstork und latexdoll
Cr8 schrieb:
Respekt an die Leute die regelmäßig 200 km/h fahren. Wäre mir (auch als Motorsport Fan) viel zu anstrengend. Finde die Idee gut.

Kommt stark auf die Verkehrssituation und Strecke an. Ich fahre z.B. regelmäßig Abends und Nachts, dort ist das relativ entspannt möglich. Auch tagüber z.B. auf Teilen der A14 ist das ziemlich entspannt, da komplett neugebaute Autobahn fast komplett ohne Verkehr. Im Berufsverkehr auf der A7 z.B. wäre mir das auch zu anstrengend. Hängt auch stark vom Auto Ab. In manchen Fahrzeugen sind 200km/h relativ entspannt zu fahren, im Kleinwagen ist das wieder was anderes.

In Meinen Augen ist das Raserargument aber schwach. 180km/h sind mehr als ausreichend zum "Rasen".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chris333, Unnu, h610er und 10 andere
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben