Test Test: Corsair Graphite 600T

Das Seitenteil konnte ich etwas günstiger ergattern aber Du wirst bestimmt Freude daran haben. Ich möchte das Fenster aber auch den Mesh-Einsatz nicht mehr missen.

Das mit dem Mesh Einsatz ist ja auch ziemlich cool, sozusagen Sommer Tuning fürs Gehäuse, dafür würde ich dann natürlich eine zusätzliche Steuerung brauchen, ich werde/würde dann die normale Kaze Master wieder verbauen.

Zusätzlich würde es sich dann noch lohnen der 470GTX (alter Hitzkopf) einen alternativen Kühler zu verpassen, das möchte ich aber nicht tun solange noch Garantie drauf ist, da die Karte 300€ gekostet hat.

Da ich noch nie ein Gehäuse mit Fenster besessen habe, werde ich mich mit Sicherheit sehr erfreuen an dem Gehäuse, das ist zwar alles recht teuer gewesen, das Gehäuse wird mich jetzt aber über Jahre begleiten, da bin ich mir sicher, ist halt ein Rolse Royce unter den Gehäusen.
 
@DogViper

Die Turbine läuft mit 500 - 1300 RPM.

Habe gestern ein Seitenteil zum Lasern gebracht. Mußte der Firma aber gestern noch einmal die Zeichnungen als pdf Dateien zusenden.

Der ganze Spaß kostet 50 Euro, aber man gönnt sich ja sonst nix und ich habe dann ein Seitenteil welches ein absolutes Einzelstück weltweit ist.

Von der Plexglasfirma habe ich noch nichts gehört, obwohl Dir mir gestern ein Angebot zusenden wollten, aber das ist ja jetzt egal
 
Zuletzt bearbeitet:

Ist mit dem Gitter im Sommer immer noch besser, als ohne Seitenteil drauf.


Ich bin gespannt. Wie lange brauchen die dafür?

OT: 3:1 gegen den SV Wehen und Feier auf´m Acker des Ostseestadions. :jumpin:
 
Ich oute mich auch mal kurz, sieht so aus als wenn wir gerade dabei sind die Mesiterschale nach Hause zu bringen, ich hoffe der FC gewinnt, ist ja meine 2te Heimat, und absteigen sollen die bitte nicht :D
 
Naja, wenn die Montag nüchtern zur Arbeit kommen dürfte es nicht lange dauern. Kann natürlich nicht sagen., ob die gestern schon die Einrichtung gemacht haben, glaube ich aber eher nicht, das es schon später Nachmittag war als ich pdf Dateien abgeschickt habe.

Der Boss und Oberingenieur der Firma will das ja selber machen. Lackiert werden muß das Teil auf Fälle auch noch, da ich leider einen fetten Kratzer fabriziert habe und leider genau an einer Stelle wo nicht geschnitten wird.

Naja, soll Schwarz Gelb Lüdenscheid halt Meister werden.
 
Ah ich sehe wie verstehen uns :lol:

Es darf gratuliert werden Deutscher Meister 2010/2011, vielen Dank an den 1. FC Köln :)

Bilder von dem Projekt bekommen wir ja sicher mal zu sehen, wenn meine Teile da sind stelle ich auch was ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar gibts Bilder von dem Seitenteil wenn ich es lackiert bzw. Pulverbeschichtet zurück habe.
Nur Bilder mit der weißen Innenbeleuchtung wird es vorerst nicht geben, da ich die Kathoden erst einbaue, wenn ich die neuen Lüfter für Oben und meine Graka bzw eine Neue wiederhabe.

Habe keine Lust die Kiste andauernd auseinder zu bauen.
 
Ich bin auch schon ganz gespannt auf SID´s individuelles Seitenteil.
Wenn es gut gelasert wird und anschließend die Lackierung stimmt dann wird das sicher
ein richtig cooles :cool_alt: Ding. Mit 50 Euronen exkl. Lackierung bzw. Beschichtung ist das aber auch kein günstiges Vergnügen.

Gerade habe ich meinen ersten "Test" mit dem Mesh-Einsatz gefahren.
Ausgangspunkt waren 23°C Raumtemperatur, 2 optionale Enermax-Lüfter am Seitenteil und die CPU @3,8 GHz. Als Stresstest diente AIDA64 SST für 45 Min..

Insgesamt war das ein Frischluft-Input von knapp 400 m³/h. Bilder/Werte siehe unten!

OT:

Da das hier ja immer mehr zum OT/Fussi-Thread wird gebe ich auch mal meinen Senf dazu.
Der liebe Neuer spielt ja in wenigen Minuten sein erstes Heimspiel, bin gespannt ob er gleich bleibt......:D
Ergänzung ()

Hier die Pics
 

Anhänge

  • Temps@3,8GHz@23°C - Mesh 2x120er Enermax.JPG
    Temps@3,8GHz@23°C - Mesh 2x120er Enermax.JPG
    39 KB · Aufrufe: 274
  • DSC_0949.jpg
    DSC_0949.jpg
    313,6 KB · Aufrufe: 237
  • DSC_0951.jpg
    DSC_0951.jpg
    313,7 KB · Aufrufe: 229
@Sir Pac

Das Besondere war schon immer etwas teurer.

OT
Der Verräter wird schon noch sein Fett abbekommen.

Wie schon eine Volksmusik Combo von Rhein sang

" Es kann soviel passieren,
es kann soviel geschehen.
Nur eins weiss ich hundertprozentig:
nie im Leben würde ich zu Bayern gehen"

Es gibt doch zwei absolute NO GOs, nach München zu wechseln oder in die verbotene Stadt.
Da soll der lieber am Old Trafford spielen.
 
@Banger

Finde ich auch!

@SIDNRW

Dachte schon dass es zumindest günstiger wäre als ein Originalteil aus USA/Holland zu kaufen.
Lasern lassen, lackieren lassen...klar ist das nicht für lulu zu haben.

OT

Mit Neid konnten wir schon immer gut umgehen: Frei nach dem Motto "Euer Hass ist unser Stolz, Euer Neid ist unser Ruhm!" ;)
 
@SIDNRW

Dachte schon dass es zumindest günstiger wäre als ein Originalteil aus USA/Holland zu kaufen.
Lasern lassen, lackieren lassen...klar ist das nicht für lulu zu haben.

Es ist aber dann ein Unikat, was ich persönlich natürlich auch viel besser finde, mal schauen was aus SIDNRW´s Seitenteil schönes entsteht, ich habe dann ja auch ein Seitenteil über, vieleicht kann man sich dann Inspirationen holen.
 
Na, so lange es nicht das Logo von Schwarz Gelb Lüdenscheid wird, lol.

Aber ich bin ja nicht so, besser ein Verein aus NRW als aus dem Ausland
 
Sir Pac schrieb:
@Banger

Finde ich auch!

Unser Torwart hat sich während der Siegensfeier mit den Worten "Sche*ß St. Pauli!" und "Sch*iß Dynamo!" zum F.C. Hansa bekannt. Fanradio hat´s übertragen. Dann wird morgen auch das Schmierblatt berichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ot:

:evillol:
 
NIX GEGEN St. Pauli
 
Ich muss mit Hahnels Aussagen mitgehen.

Ein Gedanke war, diese Halterung für Lüfter auch selber zu bauen. Dazu müsste man doch nur die Abwicklung von dem Teil auf einem Stück Aluminium anreißen. Dann anschließend sägen, feilen und abkanten. Umsetzen werde ich dies nicht, da die Voraussetzungen nicht gegeben sind. Da wäre aber die Abdeckung für das Netzteil mit Lüfterhalterung einfacher zu bauen.

Ich will mal wieder halbwegs zu eigentlichen Thema kommen.
 
So ich habe jetzt die Dämmmatten von Caseking verbaut.
An meinen Temperaturen, hat sich nichts verändert.

Leider ist das Ergebnis nicht so berauschend.
Die Lautstärke hat sich nicht wirklich reduziert, nur der Klang, ist etwas angenehmer geworden.

Meine lautesten Lüfter, sind die Standard Corsair 200mm Lüfter. (niedrigste Stufe)
Die kleinen Lüfter ware viel zu laut.

Gibt es den Alternativen zu den 200mm Lüftern?
Oben lassen sich ja 2 x 120 verbauen. --> Ist das besser als ein großer?
 
@CompuChecker:
Zu den 200er gibt es nicht viele Alternativen, für vorne noch weniger, weil der Lüfter nur 20mm hoch sein darf. Es passt bspw. der Xigmatek XLF-F2003/5/6: http://geizhals.at/deutschland/a497981.html

Ob der besser/leiser ist, konnte ich im Vorfeld nicht klären. Ich habe aber schon einen zuhause liegen und werde ihn dieser Tage mal testen, wenn die anderen Teile da sind. Weiter habe ich nämlich 2 * Xigmatek XLF-F1254 für den Deckel bestellt. Da werde ich dann auch testen, ob die einen Vorteil gegenüber dem 200er beiten, ich denke aber schon.
 
Zurück
Oben