Test Test: Nvidia GeForce GTX 560 Ti (SLI)

Herrlich... wenn ich mich da an den 560 TI Thread von vor kurzem erinnere wo noch die ganzen Fanboys die TI als neuen Heilsbringer abgefeiert haben und dann jetzt sowas :D

Wenn sie für unter 200 Euro zu haben ist kann man anfangen drüber nachzudenken aber so sind 6870 und 6950 wohl die deutlich interessanteren Kandidaten

@marcol: Die obere Karte kriegt weniger Luft weil die untere den Luftstrom behindert, deshalb wird es überproportional lauter. Unter optimalen Bedingungen wären 3db mehr Lautstärke zu erwarten.
 
Danke, wie immer ein interessanter und gut gemachter Test.
 
Ich denke wenn der Preis nicht deutlich günstiger ist als der einer HD 6950 2GB wird Nvidia zumindest im Retailbereich gegen AMD verlieren... Die Karte verbaucht mehr Strom als eine HD 6950 2GB und ist meißtens langsamer, vorallem dann wenn AA/AF dazu eingeschaltet wird. Denke die 1GB HD 6950 wird ungefähr gleichschnell sein wie die NV 560ti, aber nochmal n Paar watt weniger verbauchen als die 2GB Version. Nvidia hat es in dieser leistungsklasse echt schwer, da ist AMD deutlich besser aufgestellt. Für mich wäre die Entscheidung ganz klar^^, aber wer Physixs 3D und sonstigen Schmodder braucht, fährt natürlich mit NV besser.

mfG
 
@marcol1979: nein das glaube ich nicht, die lüfter können dann nicht richtig mehr luft ziehen und die untere karte heizt die obere noch mit an und dann muss der lüfter noch schneller drehen
 
Nette Karte: Leistungsstark, leise und preislich ganz ok. Der Preiskrieg zwischen AMD und nVidia dürfte eröffnet sein :D.
 
im Preisvergleich kann man zugucken wie die Preise fallen. Ist schon bei 209,90 bei Alternate
 
Dr.Phenom schrieb:
Herrlich... wenn ich mich da an den 560 TI Thread von vor kurzem erinnere wo noch die ganzen Fanboys die TI als neuen Heilsbringer abgefeiert haben und dann jetzt sowas :D

Wenn sie für unter 200 Euro zu haben ist kann man anfangen drüber nachzudenken aber so sind 6870 und 6950 wohl die deutlich interessanteren Kandidaten

das ist der startpreis. sie wird die nächste tage schon fallen. und selbst jetzt ist die 6870 keine alternative ...

bei der 6950 siehts freilich anders aus.

d3n!z schrieb:
Ich denke wenn der Preis nicht deutlich günstiger ist als der einer HD 6950 2GB wird Nvidia zumindest im Retailbereich gegen AMD verlieren... Die Karte verbaucht mehr Strom als eine HD 6950 2GB und ist meißtens langsamer, vorallem dann wenn AA/AF dazu eingeschaltet wird. Denke die 1GB HD 6950 wird ungefähr gleichschnell sein wie die NV 560ti, aber nochmal n Paar watt weniger verbauchen als die 2GB Version. Nvidia hat es in dieser leistungsklasse echt schwer, da ist AMD deutlich besser aufgestellt. Für mich wäre die Entscheidung ganz klar^^, aber wer Physixs 3D und sonstigen Schmodder braucht, fährt natürlich mit NV besser.
haben wir den gleichen test gesehen? oder hast du nur auf die extrem settings geachtet bei der der 560 der ram ausgeht? oo
 
Zuletzt bearbeitet:
bubu89 schrieb:
6950 ist P/L Technisch die bessere Karte...

stimmt. und 2 gb sind nunmal auch eine hausnummer. vor allem bei hohen auflösungen brechen die nvidias sehr ein in der leistung. auch der test mit der gtx 560 bestätigt es. schade, dass nciht gleich noch eine 6950 mit 1 gb getestet wurde, um die speicherbedeutung herausrechnen zu können.
 
Wow, was für eine super Karte. Toller Test CB. Schade nur das es die 2GB Varianten erst später gibt.
 
Was ein Dreck.
Habe mir letztens noch ne 470 gekauft und gedacht die 560 wird circa gleichgut.
 
Hmm also irgendwie...
Da meine GTX470 noch mit einem veraltetem Treiber daneben steht und der Bericht über den aktuellen 266.58 erahnen lässt, dass ich noch mal einen kleines Leistungsplus habe, scheinen die beiden Karten von der Leistung her identisch zu sein.
Ist das eigentlich ein Tippfehler dass die 560 den 266.56 benutzt?

Was mich extrem überrascht, ist das die Karte wieder so erfolgreich übertaktbar ist. Ich dachte, Nvidia hätte mit diesem Refresh das Potential einer 460 halt schon im Referenztakt rausgeholt.
Negativ ist halt nur das eine Gigabyte VRAM, abwarten, was die Boardpartner anbieten werden und wieviel diese Varianten kosten werden.

Bei der Kühlung muß ich allerdings mit Blick auf die Temperaturen annehmen, dass die Lautstärke erkauft wurde. Zumal mir der Lüfter so zentral auf der Karte gar nicht gefällt, da er so von einer weiteren Karte blockiert wird.
Bei den langen Karten mit dem Radiallüfter der hinten ansaugt besteht das Problem nicht.

Letzlich war es aber zu erwarten, dass die Karte bei einer 470 anzusiedeln ist und zwischen der 6870 und der 6950 landen wird, welche wohl noch wegen dem Flash und den 2 GB VRAM interessanter ist und die 6870 nun im Preis gefallen ist.
 
Die Kühlung ist meines Erachtens das Kaufargument. Leistung und Energieverbrauch kriegt man woanders besser, aber so ein leises Teil bei der Performance ist genau das, was ich die ganze Zeit gesucht habe. Mal noch warten, bis sie unter 200 Euro gefallen ist.
 
Die Nvidia benötigt im Multimonitorbetrieb erstaunlich wenig Strom. Lautstärke,Temps und OC-Fähigkeit stimmen auch.

Wann erscheint eigentlich ein Test der 6950 1gb? Bin echt auf die Leistungsaufnahme gespannt.

Gibt es eigentlich eine GTX550? :p. Denke Nvidia wird aufjedenfall die GTX 460 umlabeln. Von der Effizienz sind die neuen Karten ja nicht besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Neo_Xsendra schrieb:
das ist der startpreis. sie wird die nächste tage schon fallen. und selbst jetzt ist die 6870 keine alternative ...

bei der 6950 siehts freilich anders aus.


haben wir den gleichen test gesehen? oder hast du nur auf die extrem settings geachtet bei der der 560 der ram ausgeht? oo

Ach und warum ist die 6870 keine Alternative ? :freak:
In 1080p ohne AA/AF ist die z.b. schneller als die 560 TI, womit ich generell nicht anzweifeln möchte das die 560 TI die schnellere Karte ist aber da man davon ausgehen kann das die 6870 im Preis von der 560 gedrückt werden sehe ich keinen Grund mehr Geld auszugeben...
 
ich würde sagen, das die auf jedenfall 560ti das ist, was die käuferschaft sich bei präsentation der ersten thermi karten vorgestellt hat.

mir persönlich etwas zu teuer, aber ein preis der fair ist, in anbetracht der preise für 6870 und 6950. hoffentlich wird jetzt noch etwas mehr bewegung in den preiskampf kommen (ausser durch das halbieren des gddr seitens amd). denn dann wird das wieder ein schönes jahr für den käufer, falls solche karten (560ti, 6870 und 6950) irgendwo zwischen 160 und 200 euro liegen.
ansonsten ist es halt "nur" ein faires jahr.
 
habe auf den heutigen tag gewartet, test gelesen und vor 2 minuten eine amd 6950 bestellt ))
 
Kartenlehrling schrieb:
Wie kann man die Bildqualität im Fazit als manko anprangern wenn mit High Quality stufe geteste wird, bitte ändern,
danke?!

Weil bei der Nvidia Karte mit Standard Settings getestet wird und somit eine noch höhere Qualität möglich ist, während man bei AMD bereits am Limit ist. Find ich völlig ok so.
 
jensi251 schrieb:
Was ein Dreck.
Habe mir letztens noch ne 470 gekauft und gedacht die 560 wird circa gleichgut.

vor dem gf100 ist nun wahrlich genug gewarnt worden, zumal die betriebskosten die der anschaffung schon nach recht kurzer zeit erreichen.

d3n!z schrieb:
Die Nvidia benötigt im Multimonitorbetrieb erstaunlich wenig Strom. Lautstärke,Temps und OC-Fähigkeit stimmen auch.

nur das der multimonitor-betrieb bei nvidia bei 2 monitoren aufhört, was wohl kaum als multimonitor-betrieb bezeichnet werden kann. dual wäre angebracht. auch finde ich, dass dieser nachteil erwähnung in der gesamtübersicht finden sollte.
 
Zurück
Oben