Test Test: NZXT Avatar Gamer-Maus

Ich frag mich, warum diese Tools immer so absolut unterirdisch aussehen. Kann man da nicht normale System-Komponenten nehmen, wie Nvidia das bei nTune auch macht? Statt dessen werden diese Custom-Oberflächen gebaut, die nicht mal einen Vorteil gegenüber den Systemkomponenten bringen und einfach nur grottig aussehen und meistens auch langsam laufen. Logitech und Gigabyte sehen genauso aus. Und ich bin mir sicher, etliche anderen Systemtools andere Anbieter auch.

Nicht, dass Custom-Oberflächen grundsätzlich schlecht sind. Nein, sie erlauben bessere Designs und neue Interaktionsmöglickeiten. Wenn man aber diese Oberflächen nutzt, um normale Systemkomponenten schlecht nachzubauen, krempeln sich bei mir immer die Zehennägel hoch *brrrr*

Die Mouse sieht ja so sehr hochwertig aus. Vor allem die Materialen scheinen gut zu sein. Warum wird bei den Tools nicht ebenfalls auf die Hochwertigkeit wert gelegt?
 
Man kombiniere diese


[Pics powered by CB]

und erhalte das NZXT-Gerät...

Mehr abgucken geht wirklich nicht...:rolleyes:

MfG, Thomas

EDIT: Da schon ein paar Fragen wegen der ersten Maus reingekommen sind, habe ich jetzt mal die Pic mit Geizhals verlinkt.
 
Zuletzt bearbeitet: (Pics verlinkt)
Hmmm...

man drückt die Seitentatsten unabsichtlich weil sie weit herausstehen und leichtgängig sind? Man kann die Beleuchtung nicht abschalten?

Schade um das schicke Ding, denn durch diese beiden Fehler ist es für mich eine Fehlkonstruktion.

IR-Sensor? Ist das der neueste Trend nach Laser?
 
kopie von razer,da hole ich mir lieber das original wen überhaubt!
da ich aber mit meiner G5 noch sehr zufrieden bin hat die kopie keine chance:D
 
Zuletzt bearbeitet:
scheiss kopiegelaber nervt doch mal tierisch
wieso sollten sie nicht kopieren, sie kopieren wenigstens sachen die auch wirklich was bringen, im gegensatz zu vielen anderen shit herstellern, die irgend nen kack rausbringen der nur gehyped wird ala laser sensor (uiuiui 4000 dpi sensor need, schade wenn er schnelle bewegungen net verarbeiten kann)
 
klar aber nicht für 50,-;)
 
wart mal ab wie schnell der preis fallen wird, fast alle neuen mäuse kosten am anfang soviel und wer bei quelle bestellt is selber schuld ^^
 
wenn man sich das label unten anschaut und zb mit der Razer Deathadder vergleicht, müsste man glatt annhemen dass die tatsächlich von Razer gefertigt ist oO

für mich kommt se übrigens auch wegen der 2 seitentasten nicht in frage, müssten schon auf einer seite sein
 
Saintscar schrieb:
wenn man sich das label unten anschaut und zb mit der Razer Deathadder vergleicht, müsste man glatt annhemen dass die tatsächlich von Razer gefertigt ist oO/QUOTE]

Razer hat keine eigenen Fabriken, die lassen fertigen. NZXT genauso. Beide Firmen haben ihren Sitz in Kalifornieren, "beide Mäuse" kommen aus China... :freaky:.. es geht ja auch eher um das Design und da hat NZXT (meiner Meinung nach) einen guten Treffer gelandet.
 
Och, hatte mich bis zu dem Punkt "Beleuchtung nicht abschaltbar" gefreut, dadurch leider ausgeschieden. Wenn es wenigstens dimmbar wäre aber dieses blaue Discolicht war das erste was ich an meinem P182 Gehäuse gekillt habe.
 
Schaut ziemlich interessant aus, auch wenn die ihre Ähnlichkeiten mit anderen Mäusen hat. Allerdings bin ich bei diesem 2600 dpi Sensor etwas misstrauisch. Der Sensor angeblich japanischen Fabrikats scheint dann wohl weder von Avago Technologies, noch von deren Lizenznehmer STMicroelectronics zu stammen.
 
Würde ja gerne mal die Razer Lachesis bei euch sehen.

Die NZXT finde ich gut, Preislich ist sie etwas günstiger was sich aber anscheinend auch bemerkbar macht (Treiber werden aber sicher noch besser). Zum spielen und für Grafik- / Videobearbeitung würde ich nie wieder eine Kabellose Maus benutzen, es sei denn da wird irgendwas revolutionär erweitert ...

Optisch und Qualitativ macht sie auf mich einen guten Eindruck, da haben sich einige schon ganz anderes erlaubt - bestes Beispiel ist da Raptor Gaming, die Teile sind wirklich der letzte Müll. So richtig konnte mich aber bis jetzt noch keine Maus überzeugen.

Edit: Ok sehe grade die gabs ja schon. :)
Wie man aber der G5 5 Sterne in Ergonomie geben kann ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurztest: NZXT Avatar Gamer-Maus (1/3)
Pfeilschneller Nager für Links- und Rechtshänder

Ein wirklich guter Bericht zu einem neuem Produckt.
Hoffendlich stimmt auch der Preis zu dieser Maus:p
 
Saintscar schrieb:
wenn man sich das label unten anschaut und zb mit der Razer Deathadder vergleicht, müsste man glatt annhemen dass die tatsächlich von Razer gefertigt ist oO/QUOTE]

Razer hat keine eigenen Fabriken, die lassen fertigen. NZXT genauso. Beide Firmen haben ihren Sitz in Kalifornieren, "beide Mäuse" kommen aus China... :freaky:.. es geht ja auch eher um das Design und da hat NZXT (meiner Meinung nach) einen guten Treffer gelandet.

Das dachte ich zuerst auch... Design Technisch war NZXT was seine Tower angeht schon immer gut. Gegen gut geklaut als schlecht selber erfunden ist generell nichts zu sagen.

Aber mal Off-Topic:
Was mich mal interesieren würde warum es bisher nur einen Deutschen Test der OCZ Equalizer gibt? Ich binn durch Zufall auf diese Maus aufmerksam geworden weil meine alte (Kabelmaus für Egoshooter) MX510 die Tasten verschlissen waren. Durch die ganzen sehr guten US Tests hab ich sie mir dann gekauft und binn bisher (2 Monate) extrem überrascht wie gut sie ist vorallem in hinblick das ich beim K&M Shop in unserer Stadt nur 20.90€ bezahlt habe für sie O.o
 
Finde die Ergonomiepunkte in der Liste generell unsinnig, da die Ergonomie mal wieder nur für Palm-Grip-User bewertet wurde. Da würde ich mir etwas Innovation wünschen.

Generell kann ich sagen, dass alle Mäuse mit einer hier als "ultrageil" bewerteten Ergonomie nichts für mich sind, denn die riesigen Teile sind nichts für Fingertip-Grip

Deswegen haben Diamondback und Copperhead auch so wenige Punkte und die Logitechteile so viel.

Statt generell Ergonomie-Punkte zu vergeben, würde ich die Ergonomie in Relation zur Haltung bewerten. Naja, damit hab ich mich ja schon fast abgefunden, da so ziemlich alle den Fehler machen.

Kopie hin, Kopie her. Alle Hersteller kochen nur mit Wasser. Die Boomslang war noch ne Kugelmaus und hatte 2000DPI... hm wie kommts, dass heutzutage irgendwie alle Gamermäuse mit hohen DPI-Zahlen werben?

Naja. Die Maus sieht schick aus und das leichte Gewicht gefällt mir auch. Müsste sie mal in der Hand halten.
Von Konkurenz zu Razer und Logitech würde ich nicht reden. Die sind viel zu sehr im Markt etabliert, als dass die Avatar ernsthaft mitreden könnte. ich vermute, das wird die erste und letzte Maus bleiben, aber mal abwarten. ;)
 
Die Ergonomie-Punkte werde ich bei zukünftigen Bewertungen streichen. Danke für die Meinungen.
 
Streichen brauchste die nicht.

Teil sie einfach auf, oder schreib eine Haltungsempfehlung ;)
 
Zurück
Oben