Test Test: NZXT Avatar Gamer-Maus

Die Lachesis hat den Phillips Twin Eye 2030 (+ Kinderkrankheiten) drin.

Gleicher Sensor heißt definitiv nicht gleiche Performance. Wer schonmal Demoboards & Reference Samples von Avago & Co in Händen gehalten hat weiß das nur zu gut.
 
Hab mal etwas bezüglich des Sensors der Avatar recherchiert, auch wenn wahrscheinlich kaum jemanden interessiert.

Auf dem Pic erkennt man das "KINGSIS".

111349


Die HP von Kingsis gibt nicht wirklich viele Infos her. "Announce of 2,600+ DPI Mouse" in den News und sie stellen Linsen für optische Mäuse her (um die DPI zu steigern). Inwiefern die Linse technisch mit den DPI eines Sensors zu tun hat weiß ich auch nicht. Jedenfalls stellen sie (ziemlich) sicher keine eigenen Sensoren her.

Der Sensor dürfte der Avago ADNS-3080 sein welcher mit max. 6469 fps, wie von NZXT angegeben, spezifiziert ist.

Insgesamt bin ich etwas skeptisch bezüglich des Sensors werde die Avatar aber u.U. mal ausprobieren.

PS:

kudos NZXT, weil sie wirklich eine eigene Maus kreiert haben (laut NZXT 18 Monate Entwicklungszeit) und nicht einfach ihren Sticker auf ne Maus gepappt haben (ist ja atm in)
 
also ich selbst hab schon einige mäuse getestet und ich finde schon, dass der preis gerechtfertigt ist. die maus hat große ähnlichkeit mit der razer deathadder, die ich selbst besitze und die hat auch 55€ gekostet..
das innenleben der avatar ist eh von razer.. von daher...
 
wie kommst du darauf, dass das Innenleben der Avatar von Razer stammt?

PS: 666 Posts :evillol:
 
Auf Seite 2 de Tests folgendens:
"Sowohl die Optik, die Oberflächenbeschaffenheit als auch ergonomische Aspekte bis hin zur Verpackungs- und Treibergestaltung erinnern stark an die Machwerke der beliebten Gamer-Schmiede aus Kalifornien. Und tatsächlich: Sowohl die NZXT Avatar als auch die Razer-Mäuse haben die selben chinesischen Wurzeln."

Ich denke das könnte gemeint sein. Das heißt aber meiner Meinung nach noch nicht das die das gleiche Innenleben haben ?!
 
Mäuse und deren Teile werden eben zum größten Teil in China hergestellt.

Laut NZXT haben sie die Maus von Grund auf selbst designt (rund 18 Monate Entwicklungszeit), natürlich lag das Augenmerk auf Razer und auch auch Logitech und sie haben teilweise die gleichen Lieferanten bzw. Einzelteile (das haben aber im Prinzip alle Maushersteller)

hätte Razer wirklich was mit der Maus zu tun würde irgendwo ein "Powered by Razer" Logo pappen wie z.B. beim Everglide DKTBoard
 
Würde die Avatar denn was für Fingertip Steuerung taugen? Relativ leicht ists ja..
 
Vermutlich eher nicht. Die sieht stark nach Palm-Grip aus. Ich lass mich aber gerne eines besseren beleeren.
 
Hm ok danke dann geht die suche wohl weiter, hatte die tage eine Kone aber die war mir zu klobig und schwer, nutz derzeit ne diamondback 3g aber das ist noch nicht perfekt. Ist wirklich schwer eine zu finden die perfekt ist, die krait war fast richtig aber die war schon fast zu schmal so das ich nach paar stunden schonmal nen krampf im handrücken bekomm, logitech g3 ist mir zu rau und die gleitfüsse zu gross; ich mags gern flutschig weil ich die maus nur sehr minimal bewege, brauch fast kaum fläche aufm mousepad. Hm muss mir wohl die Salmosa mal genauer anschauen.
 
Hatte die Salmosa in der Hand. Aber die irgendwie gefiel sie mir nicht. Die Seitenflächen sind alle Klavierlack-mäßig. Das gefiel mir bei der Krait deutlich besser.
Bin umgestiegen auf Palm-Grip, aber manchmal kämpft sich in hitzigen Situationen FIngertip wieder durch.^^

Nunja. Die Diamondback dürfte dir wohl zu schwer sein, nehme ich an. Das Problem hatte ich nämlich.

Klingt komisch, aber probier mal die IE 3.0 aus. Die ist zwar echt klobig, aber sie ist sehr leicht, nicht zu schmal, und die Form eignet sich auch wunderbar für Fingertip-Grip, wenn man nicht zu kleine Hände hat, da man den Rest der Form nicht mitbekommt. Die Gleitfähigkeit fällt zwar hinter Krait zurück, aber wenn man sie mit Fingertip-Grip benutzt, hat man den Sensor genau zwischen Daumen und Ringfinger. Das klappt super. Ich war echt überrascht.
Allerdings sind 400DPI nicht wirklich viel und die Rasterung ist billig. Nunja.

Ich hab mich schon damit abgefunden, dass ich wohl niemals die perfekt Maus finden werde.
 
Ja hab schon öfter probiert auf Palmgrip umzusteigen bei den verschiedenen Mäusen die ich in den Händen hatte, aber ich verfalle eh immer wieder unbewusst ins Fingertip; find das irgendwie auf dauer entspannender und genauer irgendwie. Vielleicht hab ich auch so komische Hände, halt lang und schmal. Also die Intelli 3.0 ich weiss nicht, ich beweg die Maushand halt nicht viel und find das recht angenehm so, 2cm aufm Pad reichen um meinen 22"er diagonal zu durchfahren. Viele optionen bleiben da nimmer, die g9 war mir auch zu schwer auch wenns sonst ein schönes Ding ist.

Also von der Mausform war mit am besten die Logitech Wingman vor 10 Jahren für meine Spielhaltung, aber immer Kugelputzen naja hehe und von der dpi usw mal ganz zu schweigen.

Ideal wäre halt wenn man die Diamondback 3g ein bissl von der Form ändert, vielleicht nen tucken leichter machen und dazu die Technik der Kone; wobei für eine perfekte Mausform+gewicht würd ich auch auf Seitentasten u.ä. Extras verzichten.
 
:D Dejavu.

Vergiss es. So eine Maus hab ich auch schon gesucht. :(

Aber auf die Technik der Kone kann ich bisher gerne verzichten. Bin momentan noch nicht so überzeugt davon. Der Sensor der IE3.0 führt die Kone vor, wenn es um Low-Sense geht.
Und mal ehrlich... Die IE3.0 ist echt ne #!@'% billige Maus.

Ich werde die Kone am Montag umtauschen und hoffen, dass die nächste ein paar Macken weniger hat.

Ansonsten warte ich noch auf die Nova Slider X600, aber die dürfte aufgrund der Form auch nichts für dich sein. ;)

Sag mir mal bescheid, wenn du eine tolle Maus gefunden hast und die ich noch nicht hab. Dann kehr ich evtl. wieder zu High-Sense und Fingertip-Grip zurück.;)

Vielleicht wirste ja tatsächlich mit der Salmosa glücklich.
 
habe ein großes problem mit meiner nzxt avatar: der pc lässt sich nicht mehr in den standby modus versetzen. es liegt definitiv an der maus.

ein ähnliches problem gab es mal mit einer logitech maus, da hat der optische sensor ununterbrochen signale an der pc gesendet und deshalb den standbymodus verhindert.

habt ihr eine idee, was ich machen kann?

Mfg
Phil
 
Zurück
Oben