Test Test: Samsung Galaxy S I9000

Froyo für Galaxy S ist schon länger draussen sogar in mehreren Sprachen.
Nur eben keine Final version weil sich Samsung dafür Zeit lässt bis es ordentlich läuft...
Ich finde so eine Updatepolitik deutlich besser als eine fehlerhafte Software so schnell wie möglich auf den Markt zu werfen...

Und wie stark am Galaxy S gearbeitet wird sieht man daran wie schnell und häufig aktualisierte Firmwares rauskommen. Davon konnte ich beim HTC Diamond nur träumen....

Meines Wissens aktuellste Firmwares:
I9000XWJM5: 2.1 Aktuellste FW vom 5. Aug

Letzte Veröffentliche! Froyo Version:
I9000XXJP3 vom 29. July (spätere Betas wurden nicht mehr veröffentlicht)
 
Updatepolitik hin oder her, ich finde es fragwürdig, ein Handy, dessen Software im Betastadium ist, zu veröffentlichen
 
whippersnapper schrieb:
Updatepolitik hin oder her, ich finde es fragwürdig, ein Handy, dessen Software im Betastadium ist, zu veröffentlichen

Die Froyo Betas wurden von samsung-firmwares veröffentlicht (gehört nicht zu Samsung). Samsung hat das gar nicht gefallen daraufhin wurden weitere Betas samsung-firmwares nicht mehr zur Verfügung gestellt.
DESWEGEN auch JP3 die letzte veröffentliche Froyo Version...
 
whippersnapper schrieb:
Updatepolitik hin oder her, ich finde es fragwürdig, ein Handy, dessen Software im Betastadium ist, zu veröffentlichen

Software kann man ja updaten, aber wenn man so lange wartet ist dann die Hardware veraltet.
 
was hier manche schreiben... da fragt man sich, ob es wirklich nur ums meckern geht... :rolleyes:

wie benj schon sagt.. was sollen sie denn groß anders machen? nahezu jedes smartphone sieht dem iphone irgendwo ähnlich. riesiges display, kaum echte tasten - eben minimalistisch, denn das ist zur zeit der trend. dass apple den wohl irgendwo mit gesetzt hat, dafür kann ja kein anderer hersteller was. sollen sie deshalb auf teufel komm raus irgendetwas entgegen dem trend gestalten, nur um sich abzuheben?
es ist nunmal ein smartphone mit riesiegem display, was soll man da groß variieren, wenn gleichzeitig der anspruch besteht, dass es möglichst klein sein soll. wenns danach geht, sehen fernseher auch alle nahezu gleich aus...

ich sagte nie, dass das galaxy einen schnelleren prozessor hat als das iphone 4.
es hat die schnellste gpu auf dem markt und eine nahezu identische cpu wie das iphone 4, da dessen cpu auch bei samsung gefertigt wird. in kombination ist es somit das schnellste smartphone auf dem markt. fakt.

wo macht denn das iphone 4 "alles" besser als das galaxy? ^^
mit dem update auf android 2.2 kommt nochmal mehr performance.

das material auf der rückseite ist mist. okay. hätten sie glas genommen, hättet ihr es als iphone 4 kopie zerrissen. und wie gesagt.. mittlerweile teilweise unter 400€. was wollt ihr denn noch alles? irgendwo hört sinnvolle kritik auf und beginnt sinnlose hetzerei.

[EDIT]
persönlich finde ich das iphone 4 design auch perfekt. es sieht einfach besser aus als das galaxy.
wiederum gefällt mir die restriktive politik hinsichtlich apps und oberflächengestaltung nicht.
es soll halt alles im corporate design gehalten werden - kein platz für individualisten.
da gefällt mir persönlich android besser.
und darüber hinaus kostet das iphone 4 mehr als doppelt soviel - egtl. nur wegen dem design. bin ich nicht bereit zu zahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meinte damit ja nicht die Froyo Betas sondern die orginal FW, die im auslieferungszustand vorhanden war.

Zumal es ja auch noch regelmäßige 2.2er Updates gibt, beinahe täglich, die aber nicht mehr auf samsung firmwares veröffentlicht werden. Druck von oben würde ich mal sagen. Vorteil von samsung firmwares ist ja, dass die die firmwares vorher testen und dann erst veröffentlichen.
 
Schöner Test, aber überzeugen mußte der Bericht mich nicht mehr. Ich war bereits überzeugt, als ich das Galaxy zum ersten Mal sah. Klar sieht ein wenig wie Apple Schrott aus, aber man muß das Rad nicht neu erfinden. Telefonieren kann man sogar auch, ohne Empfangsprobleme wenn man es in der Hand hält.

Für iphone4 Nutzer: Irgendwo hab ich eine Beschreibung gesehen, wie man einen Kleiderbügel an das iphone schraubt, damit man ungestört telefonieren kann ;) :p

Das Galaxy ist aus meiner Sicht mindestens gleichwertig. Günstiger, frei konfigurierbar, kein Zwangsbindung an T-Mobile (oder man kauft es zu phantasiepreisen woanders). Dafür auf der Rückseite leider etwas "günstig" mit Plastik ausgestattet (ein Material wie beim Siemens S40 wäre genial gewesen). Pluspunkte beim Galaxy sind aber auf jedem Fall, dass ich kein itunes von apple verwenden muß. Sinnvolle Funktionen wie Tethering sind vom Provider nicht verboten oder teuer erlaubt.

Leider weiß ich nicht, wie sich das iphones verhält, wenn man von itunes unbekannte Dateiformate kopieren möchte. Beim ipad geht das nicht. Wie sieht es beim iphone4 aus? Apple hat ehrlich gesagt bei mir immer einen relativ schweren Stand. Für mich vereinfacht apple die Bedienung und Verwendung soweit, dass es auch dämliche Narren bedienen können (und nicht kaputt machen). Ich (entwickelter Pavian) möchte mich aber nicht immer vom Hersteller bevormunden lassen. Deswegen ist Apple für mich ein No go. Im Gegensatz zu Apple ist Microsoft Windows ein Quelloffenes und Freies Betriebssystem ;)
 
finde das captivate sogar noch ne ecke schärfer als das standard galaxy.. leider us only, oder?
 
Viper|3dc schrieb:
Samsung ist beim Release von Froyo (aka 2.2) sogar der letzte Hersteller....

Wäre mir ehrlich gesagt neu, schließlich gibt es bisher nur 2.2 für das Nexus One (kein Wunder hier läuft Android in der Origversion) und das baugleiche Desire. Was ist mit:
  • anderen Androidgeräten von HTC
  • Motorolas Anroid Handys (Teilweise Neugeräte auf 1.5 --> BackFlip)
  • Sony Android Handys (1.6)
  • Acer (2.1)
  • usw.

Also bitte nicht immer so einen Blödsinn schreiben.
 
Weder HTC, noch Samsung sind bekannt für eine gute Update-Politik. Man beachte mal das HTC Hero. Und 2.2 werden alle Geräte bekommen, zu 3.0 weiss man's halt nicht.

Der Test ist sehr schön verfasst und bestätigt nochmal die Position des Galaxy S als bestes (Android) Smartphone am Markt.
 
Vorweg möchte ich sagen ich finde den Test angenehm zu lesen und stimme weitgehend mit ihm überein. Auch die angesprochenen Schwächen sind vorhanden und sollen nicht verschwiegen werden. Ich selbst benutze das Gerät seit 6 Wochen täglich, im Innen- und Ausseneinsatz.

Ich habe noch folgende Wünsche für den Test und die Zukunft:

- Kamera: Zoom Funktion wird nicht erwähnt und nicht getestet. Ich empfinde den digitalen Zoom (ok, ist meistens schlecht) auch beim GalaxyS praktisch unbrauchbar. Bilder, aber vor allem Videos leiden stark unter Verschwimm- / Stufeneffekten.

- Akkutest: Ich verstehe daß ihr einen einheitlichen Helligkeitswert zum Zweck des Vergleichs nehmen wollt. Trotzdem würde mir persönlich ein Minimal/Maximal Einstellungs Vergleichsdiagramm mehr zusagen. Also selbe Tätigkeit (z.b. 1h Video), aber einmal max und einmal min Helligkeit.
Warum fragt ihr? Wegen der Alltagstauglichkeit. In Räumen benötigt man selten mehr als die minimale Helligkeit, während man im Aussenbereich selten unter maximaler Helligkeit arbeitet, weil man sonst kaum was sieht.

- Helligkeitseigenheiten: Was ich im Test entweder überlesen habe oder nicht erwähnt wird ist die komische Helligkeitseinstellung für den Browser, der extra geregelt wird. Das übersieht man schonmal sehr gern weil es im Untermenu versteckt ist.

- Office/Verbindung mit dem Computer: kein Wort darüber? Kies? Vorinstallierte Programme (Thinkoffice, Layer, usw.)

Und für die Zukunft hoffe ich ihr macht eine kleine Neubewertung des Geräts sobald Samsung Froyo 2.2 implementiert hat sowie die neue Firmware.

Vielleicht könnt ihr das ja zusammenfassen für alle Top-Geräte als Kurztest wo ihr vorherige Schwächen nochmal ansprecht und ob sie behoben wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum nur überrascht es mich nicht, dass CB das iPhone 4 als besseres Smartphone darstellt? War ja zu erwarten.
 
shadow07 schrieb:
Warum nur überrascht es mich nicht, dass CB das iPhone 4 als besseres Smartphone darstellt? War ja zu erwarten.

Die beiden nehmen sich echt nicht viel, und wenn der Eindruck der Redaktion so ist, dann lass sie es doch als besser darstellen. Ein Testbericht wird nie alle von uns zufrieden stellen, da alles aus der Sicht des Redakteurs geschrieben ist.
 
das philosophieren über die innovativität und beim design ist geschenkt, abgekuckt wird immer. mal mehr mal weniger offensichtlich. wem das design nicht passt, der brauch es nicht kaufen. ich hab mir das teil vor 3 wochen geholt, iphone 4 war mit zu teuer und desire zu hässlich.

kann einiges probleme aus dem test bestätigen, meine negativen punkte
- manchmal hält das gerät einen langen tag mit viel langeweile nur knapp aus.
- lags kommen vor, durch ausschalten zu beheben. hab bis jetzt aber auch noch keine appkiller benutzt
- abstürze kamen auch schon vor, habe dann aber meist einiges gleichzeitig gemacht. surfen, apps installieren, aps nutzen, homescreen switchen. 1-2 abstürze die unbemerkt waren, also ohne mein gefummel passierten. ist ärgerlich plötzlich die eingabeaufforderung zu sehen
- gps probleme vorhanden, navigation klappt aber
- bei der navigation ist der bildschirm permanent in betrieb. google maps, skobbler und navigon getestet. für länger fahrten braucht man ein autoladergerät. habe jedenfalls keine option gefunden, mit der das display nur eingeschalten wird, wenn gleich wieder eine navigationsanweisung kommt
- fehlendes kamera led fehlt mir kaum, hab es auch am alten gerät eher mal im dunkeln als lampe genutzt, das mache ich beim i9000 mit dem display
- kies probleme

positiv:
wer gerne rumspielt, hat mindestens 2 wochen spass. es gibt für fast alles ne app, vom homescreenlauncher bis zum letzten was weiß ich. es gibt spielereien und auch nützlichen kram ohne ende. im app market, in alternativen market-apps oder über den browser stöbern lohnt sich immer mal. mit spielen sieht es ähnlich aus.
das gerät lässt sich gut bedienen, swype zum schreiben ist hammer.
ich bin mit dem material zufrieden, zieht die hosentasche jedenfalls weniger runter als mein letztes gerät.


mein fazit:
ich lege auf ne ganze reihe von funktionen und möglichkeiten wert und die meisten werden erfüllt. mir fällte es jetzt schon manchmal schwer, das telefon aus der hand zu legen. wer auf nummer sicher gehen will, wartet noch auf das softwareupdate. wenn das die probleme behebt, gibt es von mir eine uneingeschränkte empfehlung.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Benj

Ist jetzt zwar nicht unbedingt wichtig aber das Hummingbird SOC ist keine Quallcomm Entwicklung sondern ein Samsung Produkt (ich glaube in Kooperation mit Intrinsity welche auch den A4 für Apple in Kooperation mit Samsung entwarfen (hier ist nur die CPU gleich ansonsten gibt's einige Unterschiede)).

Samsung hat nur für das erste Galaxy ein SOC aus fremder Entwicklung (Quallcomm) verwendet.

die aktuellen Quallcomm Modelle (Snapdragon) verwenden zwar einen ähnlichen ARM v7 Kern (Cortex A8/9), welcher aber weniger gut optimiert sein soll (langsamer bei gleichem Takt), besitzen eine um einiges schwächere GPU und haben vorallem nen höheren Verbrauch...
 
Echt nen tolles Handy das Galaxy
Nur ein paar dinge habe ich zu bemängeln !
z.b.

Google Maps funktioniert nur über W-Lan ! Es hat einmal kurz für 10 minuten über das T-Mobile funktioniert.

Bei Google Earth ist es das gleiche Problem !

Aso noch was, der Empfang von dieser Krücke ist absolut Lächerlich! 50% hab ich kein Netz (Telekom)

Der Support ist witzig, Telekom gab Samsung die schuld! Dann wurd ich nach Samsung gestellt und plötzlich war dann google selbst schuld! :freak:

Hab Google dann Email geschrieben und seit 2 Wochen keine Antwort :o

Sehr Spaßig

Ich tausche das Gerät wieder bei der Telekom um :o
 
Finde es krass, dass das Thema Sprachqualität niemanden interessiert. Wozu telefonieren mit einem Telefon?
 
Also den auf auf der letzten Threadseite genannten SpeedFix kann ich nur wärmstens empfehlen. Der holt noch eine Menge aus dem i9000 raus. Alles auf dem Gerät läuft ganz deutlich schneller ab. Bekomme 2255 Pkt. im Quadrant-Bench.
Solche Sachen sind natürlich mit Risiken behaftet, weswegen Laien sich da nicht unbedingt dranheran wagen sollten. Ich hab mir mein Gerät beim ersten Versuch zunächst mal gebricked. Musste dann eine aktuelle Firmware (2.1) aufspielen, obwohl ich mir, auf Froyo wartend, derartiges eigentlich ersparen wollte. Das hat sich letztlich gelohnt, weil es eingies Neues gab und einige Probleme behoben wurden. GPS läuft jetzt bei mir ziemlich gut (aber noch nicht ganz zufriedenstellend) und die automatische Helligkeitsregulierung ist auch viel besser geworden. Diese Verbesserungen werden sicherlich auch in der 2.2er Version zum Tragen kommen.

Was ich manchmal lästig finde ist die kurze Akkulaufzeit. Die in den technischen Daten angegebenen Laufzeiten sind Träumerei. Ich muss mindestens alle 36Std, meistens nach 20 und ab und an mal nach nur 8 Stunden ans Netz. Je nach Intensität der Nutzung. Fakt ist nunmal: Dieses Gerät ist immer online, was gewisse Vorteile bringt. Der größte Stromfresser bei intensiver Nutzung ist mit bis zu 80% sicherlich das Display.

Ansonsten: Ja man kann mir diesem Gerät ganz wunderbar telefonieren. Das Gefühl mit so einer großen Flunder zu telefonieren ist allerdings gewöhnungsbedrüftig. Technisch gibts aber nichts zu meckern. In meiner Wohnung kann ich noch telefonieren, wo die Handys einiger meiner Mitbewohner schon versagen. Auch die Sprachqualität ist sehr gut. In dieser Hinsicht bin ich sehr zufrieden, vor allem da das Gerät auch noch einen extrem geringen Strahlungswert aufweist. Die UMTS-Verbindungen sind bei schneller Bewegung, wie z.B. Zug und S-Bahnfahren nicht immer stabil. Weiss nicht, ob das unnormal ist, weil ich keine Erfahrungswerte mit anderen Geräten habe.
Das mitgelieferte Headset ist zum Musikhören kaum geeignet, zum Telefonieren aber befriedigend.

Ich hab das Gerät jetzt seit einem Monat und bin nach wie vor begeistert. Ein treuer und zuverlässiger Hightechbegleiter, der mir mit seinen zahlreichen Funktionen und Möglichkeiten mein Leben in einer neuen Stadt vereinfacht. Das liegt aber vor allem an der Androidplattform und gilt somit auch für vergleichbare Geräte der Konkurrenz. Habe mich vor allem wegen des größeren Displays für das Samsung entschieden.


P.S.: Ich kann nicht nachvollziehen, wie man sich für ein solches Gerät mehr Gewicht wünschen kann. Ob es dann subjektiv "wertiger" ist, oder nicht. Fakt ist, dass man mehr Gewicht zu tragen hat. Wenn ich mal im Bett liegend durch meine Feeds schau und das Gerät überm Kopf halte, bin ich froh, dass ich nicht ein haptisch sicher angenehmeres, aber deutlich schwereres Desire halten muss.
 
Zurück
Oben