Ist nicht so leicht zu erschließen, aber man kann auf die Antwort warum das ergonomischer sein soll kommen.
Typisches Windows-Problemchen.
Üblicherweise: Höhere Auflösung = größerer Monitor = mehr Fläche bei gleich großer Darstellung.
Ist jedoch ein Trugschluss, wenn man hochaufgelöste Displays in kleiner Diagonale verbaut.
Dann hat man winzig kleine Elemente auf dem Display, die man kaum noch sehen kann, also unergonomisch.
Kann man zwar mit einer Einstellung in Windows beheben (zumindest für Texte), aber nicht für alle Elemente und im schlimmsten Fall muss der Nutzer das auch noch selber einstellen - bei Normalnutzern wird es also niemals eingestellt werden und alle Kunden beschweren sich dann darüber, dass sie auf den Displays nichts erkennen können^^
Für 1440x900 trifft das zwar noch nicht so ganz zu (auf 13.3") - aber bei 1080p auf 11.6" ganz sicher.
Die Alternative dazu sieht man beim iPhone 4 und neuen iPad und in Bälde bei den neuen MacBooks - Auflösung verdoppelt, das ganze aber so behandeln, dass trotzdem alles in der selben Größe dargestellt wird.