News Übernahme von Activision Blizzard: Microsoft erklärt, die Xbox habe den „Konsolenkrieg“ verloren

Austronaut schrieb:
50€ wären jetzt schon ein angemessener Preis
Und 100? 500? Wo ziehst du die Grenze? Und ist es wirklich so schwer zu verstehen, dass es problematisch wäre, wenn MS da durch die Marktstellung kein Korrektiv hätten?!

Austronaut schrieb:
Außerdem kannst du deinen Gamepass unter Linux nutzen.
Nein, zumindest nicht wirklich. Du kannst das halbgare Xbox-Streaming nutzen, aber das ist ein schlechter Witz...
Und Selbst wenn es aktuell auf Linux nutzbar wäre: was hindert MS daran, das zu unterbinden?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thug86 und Schneee
Naja wenn alle wichtigen Spiele unter einem Dach vereint wären, gäbe es erst Recht keinen Grund mehr für Innovationen.
Die großen Studios trauen sich ja jetzt schon nicht mehr groß zu experimentieren. Sondern gehen lieber auf Nummer Sicher.
Wenn es dann gar keine Konkurrenz mehr gibt... wäre auch 10 Euro im Gamepass zuviel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Termy
Termy schrieb:
wenn MS alle wichtigen Spiele aufgekauft hat? :rolleyes:
Wenn 2022 schon der Deal durch gewesen wäre, hätte MS genau 2 der Top 20 verkauften Games 2022 gehabt: CoD und Minecraft. Das man große Übernahmen immer kritisch beäugen sollte - jup. Aber hier sehe ich irgendwie kein großes Problem. Wenn man Angst vor Monopole haben sollte, dann eher bei Sony. Das sie jetzt, mit teils einer Dekade Verzögerung, Spiele auf dem PC porten, ist sicherlich nicht aus eigenem Antrieb passiert.

Und warum kein Linux, Mac etc.? MS wird das wohl ziemlich pragmatisch angehen. Am Ende wollen die Geld verdienen, völlig losgelöst von irgendwelchen Monopolgedanken.
Ergänzung ()

Termy schrieb:
Und 100? 500? Wo ziehst du die Grenze? Und ist es wirklich so schwer zu verstehen, dass es problematisch wäre, wenn MS da durch die Marktstellung kein Korrektiv hätten?!
Welche Marktstellung?

Hier mal die Top 10 Verkäufe aus 2022:

  1. Call of Duty: Modern Warfare 2 (Activision Blizzard)
  2. Elden Ring (Bandai Namco)
  3. Madden NFL 23 (Electronic Arts)
  4. God of War: Ragnarök (Sony)
  5. Lego Star Wars: The Skywalker Saga (Warner Bros. Games)
  6. Pokemon: Scarlet and Violet* (Nintendo)
  7. FIFA 23 (Electronic Arts)
  8. Pokemon Legends Arceus* (Nintendo)
  9. Horizon Forbidden West (Sony)
  10. MLB The Show 22^ (Sony/MLB)

CoD - ok. Aber sonst?


Und 2021 sah es auch nicht groß anders aus:

1Call of Duty: VanguardActivision Blizzard (Corp)
2Call of Duty: Black Ops: Cold WarActivision Blizzard (Corp)
3Madden NFL 22Electronic Arts
4Pokemon: Brilliant Diamond/Shining Pearl*Nintendo
5Battlefield 2042Electronic Arts
6Marvel’s Spider-Man: Miles MoralesSony (Corp)
7Mario Kart 8*Nintendo
8Resident Evil: VillageCapcom USA
9MLB: The Show 21^Sony (Corp)
10Super Mario 3D World*Nintendo



Ergo welche Marktstellung?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IllusionOn, aid0nex, tritratrullala und 5 andere
Termy schrieb:
Kann man wirklich so kurzsichtig sein, nur den aktuellen Status Quo zu betrachten?
Es gibt einen Unterschied zwischen berechtigtes Bedenken und realitätsfremde, an den Haaren herbeigezogene Szenarien.

Nein, Xbox-Studios + Bethesda + ABK ist immer noch nicht im Ansatz "der gesammte Spielmarkt".
Nein, Microsoft wird keine 50 Euro für Xbox Game Pass verlangen - weil dann kaufts einfach niemand (ist nicht so, als wäre Gaming überlebensnotwendig)
Nein, Microsoft-Spiele werden nicht von Steam verschwinden - genau wie Ubisoft / EA auch wieder auf Steam zurückgekehrt sind, weil halt einfach Verkaufszahlen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CountSero, engineer123 und Austronaut
Termy schrieb:
Auch auf 50€/Monat

Als vielspieler lohnt sich selbst das noch.
Wird vmtl nie passieren, könnte mir aber vorstellen das es durchaus auf 25 hoch geht.

Die Leute zahlen selbst Dazn für 30 - was völlig absurd ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ultrAslan und Austronaut
Wir blicken weiterhin gespannt darauf, ich lese aber gerne die News dazu. Weil ist halt schon echt was besonderes.

Ich wünsche Blizzard eigentlich nur das sie zur Ruhe kommen nach den ganzen Skandalen. Auch für die ganzen MA.

Und mal so ne Frage in den Raum geworfen, ich kann mir kaum vorstellen das MS solche Marken wie D4 oder CoD einfach so in den GamePass schaufelt. Würde da nicht zu viel Geld flöten gehen?

Für mich steht ja gerade WoW oder Diablo eher eigenständig da.
 
Nick.Bo schrieb:
Und mal so ne Frage in den Raum geworfen, ich kann mir kaum vorstellen das MS solche Marken wie D4 oder CoD einfach so in den GamePass schaufelt. Würde da nicht zu viel Geld flöten gehen?
Milchmädchen und einfach ein paar Zahlen reingeworfen: Gamepass (Ultimate) wird leicht auf 15 Euro im Monat erhöht.

Man hat jetzt schon über 25 Million Abonnenten, lass die Zahl durch die zusätzlichen Marken / Games erstmal verdoppeln, auf 50 Millionen.

50 Mio Abos mal 15 Euro => 750 Millionen Euro PRO MONAT.
Pro Jahr => 9 Milliarden Euro.

Nehmen wir mal 25 Euro bei ebenfalls dann 50 Mio Abos => 1,25 Milliarden pro Monat bzw. 15 Milliarden pro Jahr.

Zusätzlich wird man weiterhin viele Retailverkäufe auf diversen Plattformen haben, die ebenfalls Geld reinspülen.


Last, but not least: Live-Service. Die Spiele bzw. der Pass sind nur der Türöffner, danach wird mit dem Live-Service nochmal so richtig abkassiert. Skins und Co. gehen nun mal weg wie warme Semmeln. Ich kann es nicht kapieren (Geld für Skins etc. auszugeben), aber ich bin auch schon relativ alt ;) Es gibt schlicht eine sehr große Anzahl an Zockern, die das machen. Das ist nicht gut und nicht schlecht, sondern schlicht Realität.

Stichwort Service: Wenn man einen Gamepass Abo hat, wird man eher Spiele von dort spielen als weitere, teure Spiele zu kaufen / weitere, kleinere Abos abzuschließen. Ergo kann man dann auch dort wieder mit weiteren Live-Service-Games abkassieren. Wie geschrieben, COD, Diablo und Co sind nur der Türöffner, quasi das "Lockangebot" um dann so richtig zu kassieren. Und ich meine das nicht negativ, sondern einfach nur aus dem wirtschaftlichen Standpunkt.


Fazit: Alleine mit dem GP kann man in krase Umsatzregionen kommen, dazu Retailverkäufe und der fette Batzen aus dem Live-Service. Also ja, es macht schon Sinn COD und Co. in den GP zu integrieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tuxgamer12
maximus_hertus schrieb:
Alleine mit dem GP kann man in krase Umsatzregionen kommen,

Genau das ist das Problem von Sony.

Die haben das völlig verpennt. Deren Angebot kam viel zu spät und ist völlig unattraktiv.

Sony kommt aus der Position der Arroganz und macht dadurch nichts was sie nicht müssen.
Wir haben das gleiche bei der PS3 gesehen. Sony hatte die vorherige Generation völlig dominiert und ging davon aus die können sich alles erlauben.

Microsoft war es die Dinge wie Crossplay oder Spieleabos nach vorne gebracht haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pookpook und CountSero
Sony schwenkt ja jetzt um und springt auf den "Game as a Service" Zug mit auf.

Bin auch mal gespannt wie das Sony Streaming Gerät ankommt. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das ein Erfolg wird.

Meiner Meinung nach hat Sony die Chance verpasst auch Gamer ohne Konsole ab zu holen.
 
C16+4 schrieb:
Bin auch mal gespannt wie das Sony Streaming Gerät ankommt. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das ein Erfolg wird.
Das ist halt nur Inhouse-Streaming von der laufenden PS5 auf das Mobilteil, also etwas, das Nintendo im Prinzip schon bei der WiiU hatte oder wie Steam Link.
 
Weil mir noch eine Eingebung kam.
https://de.wikipedia.org/wiki/Danger_Close_(Unternehmen)
https://en.wikipedia.org/wiki/Danger_Close_Games
Die englische Wiki ist da noch genauer.
Wenn Microsoft mit Dreamworks eine Entwicklerstudio Perle mit erschafft und der Basic Programmierhalbgott Bill Gates zwischenzeitlich nur noch Bluescreens und Microsoft Millenials programmieren lässt, dann übernimmt EA Medal of Honor und das kommt auf die Playstation 1. Nix Xbox.

Noch bevor die Top 1 Kopie CoD auf dem Bildschrim trat, gab es nämlich MoH.

Microsoft erkennt nicht mal den Oscar gewinnenden Steven Spielberg, wenn der mit im selben Boot sitzt.

Microsoft könnte heute ein richtig gutes Jurassic Park Adventure raus bringen.
Oder ein Back to the Future Zeitreisen Abenteuer mit den digitalisierten Originalschauspielern.

Das RTS Schlacht um Mittelerde war selbst beliebt. Da hätte man mit der LotR Lizenz zwischenzeitlich sicher gute Titel entwickeln können, wenn man MoH als Maßstab einer Umsetzung nimmt.

Es gibt keine vernünftige Ausrede für das Bullshit XBox Management unter den Herren Gates, Ballmer und Nadella.
Ich bleibe dabei, Microsoft braucht kein Activision-Blizzard, wer Oscar verdächtige Hollywood Spieletitel im Portfolio bis heute haben könnte.

Demon_666 schrieb:
Das waren noch Zeiten :)
Ja und Ende.:D
 
Die FTC führt unter anderem an das über Medien Berichte bekannt sei das MS sich über die Behörden hinwegsetzen will und den Deal abschließen will und die Behörden umgehen will.
Gefällt mir das die FTC so kompetent ist und das mitbekommen hat und versucht das ganze zu stoppen. Großkonzerne die sich über Staaten hinwegsetzen wollen (MS hat GB zb. mit seiner Sicherheit bedroht, weil sie den Deal blocken), müssen gestoppt werden.
 
Artikel-Update: Heute starten die Verhandlungen, die über das FTC-Verfahren und damit Microsofts Übernahmepläne entscheiden. Wie The Verge analysiert, verfolgt der Konzern die Strategie, den Konkurrenzkampf mit Sony in den Mittelpunkt zu stellen. In den Dokumenten, die vor dem Verfahren eingereicht wurden, erklärt Microsoft, die Xbox habe „den Konsolenkrieg“ verloren. Sony wäre mit der PlayStation deutlicher Marktführer, auf Rang 2 folgt dann Nintendo. 2021 erreichte die Xbox demnach bei den Verkaufszahlen einen Marktanteil von 16 Prozent, bei den verbreiteten Geräten käme man auf 21 Prozent.

Die FTC teilt Microsofts Marktanalyse nicht. Zudem unterstreicht die Behörde in den ersten Stellungnahmen erneut die Bedeutung von Activision Blizzard. Mit Call of Duty, Diablo und Overwatch besitze der Publisher einige der wichtigsten Marken im US-Spielemarkt.

Für das Verfahren sind insgesamt fünf Tage in dieser und der nächsten Woche angesetzt. Für Microsoft sollen auch CEO Satya Nadella und weitere Xbox-Führungskräfte vor Gericht erscheinen, um die Übernahmepläne zu verteidigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otorva, BrollyLSSJ und aid0nex
Na hoffentlich fallen die Richter nicht auf dieses Fokussieren auf Sony rein...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: frank00000, Gönndalf, or2k und eine weitere Person
Ich sehe beim erfolgreichen Kauf den Gamepass um weitere 4€ im Monat steigen, aber hey das ist doch "ultimative" Gamepass :rolleyes:
 
Die FTC hat im Grunde keine Argumente.
Mal sehen wie die Richter entscheiden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gönndalf und aid0nex
CoD und Diablo, ja das sind starke Marken... aber Overwatch zählt sicher nicht dazu!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cool Master
Zurück
Oben