Uninstaller gesucht - Windows 10 (später auch 11)

Data2006 schrieb:
Nun ja, es ist schon deutlich zu spüren daß das Windoofs seit Tag 1 immer langsamer wurde
Was hast du denn da für Hardware?
SSD vorhanden?

Ich merke da keinen Unterschied, der PC bei mir läuft genauso schnell, wie als hätte ich Windows gerade neu installiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
Data2006 schrieb:
Aber ich frage mich wozu Goldsmith den Revo Uninstaller benutzt?
Das lässt sich sehr einfach erklären, leider kommt es hin und wieder vor, dass Programme selbst schlecht programmierte Uninstaller haben, was dazu führt, dass Reste des Programms im System verbleiben, das stört in der Regel nicht.

Jedoch kann es bei einer neuen Installation des Programms zu Problemen kommen, weil es diese Reste im System erkennt, um das eben zu verhindern, protokolliere ich die Installationen mit dem Revo Uninstaller um sie dann so gut wie möglich entfernen zu können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bully49 und areiland
bisy schrieb:
Was hast du denn da für Hardware?
SSD vorhanden?

Ich merke da keinen Unterschied, der PC bei mir läuft genauso schnell, wie als hätte ich Windows gerade neu installiert.
Moin.

Ich habe eine SSHD (FireCuda). Die reicht auch. Am Anfang lief ja alles gut.

Ein weiterer Ansatz wäre vielleicht die Festplatte zu defragmentieren?! Optimieren über Win oder mit nem anderen Programm?

LG Heiko
 
Der bessere Ansatz wäre, raus mit dem alten Backstein und eine richtige SSD rein.
Weil sorry, du beschwerst dich über Programmreste, die alles langsamer machen ... und hast nen Backstein als Speicher :freak: .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: whats4 und areiland
Data2006 schrieb:
Ein weiterer Ansatz wäre vielleicht die Festplatte zu defragmentieren?! Optimieren über Win oder mit nem anderen Programm?
Ernsthaft? Eine echte Festplatte? Sowas gibt es noch? Natürlich braucht man zum Defragmentieren IMMER und UNBEDINGT ein extra Tool.

Das hier kann ich empfehlen
1715936066967.png
 
Klar ernsthaft.

Kann ich die Festplatte unbeschadet defragmentieren? Das hatte ich eben vergessen.
Bei einer SSD habe ich gelesen daß das Defragmentieren nicht gut für die Lebensdauer der Festplatte wäre. Wegen den zuvielen Schreibzyklen.

Habe mir einen neuen Laptop gekauft. Hole ich nachher ab. Ist mit einer NVMe. Das sollte schnell genug sein für die Zukunft. Mein alter Laptop soll aber trotzdem wieder runder laufen.

LG Heiko
 
Na ja, auf enorme Geschwindigkeitszuwächse durch Defragmentieren darf man da nicht erwarten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smily
Eine SSD darf und kann man nicht defragmentieren, Windows ist aber so klug, und macht das auch nicht. Wir sind nicht mehr bei Windows 7...
Stattdessen wird ab 8 einfach der TRIM Befehlt gesendet.
Data2006 schrieb:
Kann ich die Festplatte unbeschadet defragmentieren?
Mach doch, warum nicht?
Ergänzung ()

Garmor schrieb:
In deinem letzten Thread wurde doch schon gesagt
Nee, Kommando zurück, mach nicht. Deine Platte stirbt doch eh schon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bully49
Data2006 schrieb:
Ich habe eine SSHD (FireCuda). Die reicht auch. Am Anfang lief ja alles gut.
Ist dennoch ne langsame HDD mit schnellen Cache für öfters genutzte Daten.

Die bleibt nun mal langsam.
Es wäre dringend anzuraten die durch ne SSD zu tauschen.
Ergänzung ()

Data2006 schrieb:
Kann ich die Festplatte unbeschadet defragmentieren?
Jo kannst du, aber im Grunde macht das Windows auch automatisch.


Data2006 schrieb:
Bei einer SSD habe ich gelesen daß das Defragmentieren nicht gut für die Lebensdauer der Festplatte wäre
Ne SSD wird nicht defragmentieren, da es da null sinn macht, Windows erkennt auch automatisch, ob es ne SSD ist und Defragmentiert auch nicht, sondern optimiert die SSD in dem Fall nur.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smily
Kann es sein daß das Speed Disk ein altes Programm ist? Läuft das unter Win 10 überhaupt?

Über Google habe ich nur eine Version von Sourceforge gefunden. Ansonsten zeigt Google laufend Disk Speed an. Ein Testprogramm.
 
Data2006 schrieb:
Mein alter Laptop soll aber trotzdem wieder runder laufen.
Dann hole dir ne SSD, einbauen, Windows installieren, fertig
Ergänzung ()

Data2006 schrieb:
Läuft das unter Win 10 überhaupt?
Solche Programme braucht es auch nicht wirklich, denn Windows hat das schon seit mehr als 25 Jahren mit an Board.

Seit Vista werden HDDs sogar automatisch Defragmentiert
 
Data2006 schrieb:
Über Google habe ich nur eine Version von Sourceforge gefunden.
Von wann ist denn die Google Version? So kann man nicht sagen, ob deine Version alt ist.
Hab ne Version von 2008 gefunden, die ist also alt.
 
Wenn er rund laufen soll, dann gehört die defekte HDD dort aber raus. Da bringt kein Uninstaller und kein Defrag was. Die ist 1. langsam und 2. defekt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland und Goldsmith
Data2006 schrieb:
Ich habe eine SSHD (FireCuda)
Und wie alt ist es?
Ich habe mal (längst) gelesen, dass je Nutzungsdauer zusammen mit Anwendungen mit der Zeit schwächer wird.
Ob das stimmt, ich wäre dankbar für eine Belehrung ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smily und areiland
Wir reden fast 60 Beiträge davon, ob Windows (nein, Windoof) langsamer wird wenn man etwas "schlecht" deinstalliert, und der TE arbeitet bewusst auf einer defekten Festplatte. Genau mein Humor.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Micha-, whats4, Bully49 und 2 andere
OK, ich ziehe meine Frage zurück.
Ergänzung ()

Ponderosa schrieb:
Von wann ist denn die Google Version? So kann man nicht sagen, ob deine Version alt ist.
Hab ne Version von 2008 gefunden, die ist also alt.
Wie alt ist Google??? Na so alt wie www.google.de.
 
Data2006 schrieb:
Über Google habe ich nur eine Version von Sourceforge gefunden. Ansonsten zeigt Google laufend Disk Speed an.
Sorry, die Frage bezog sich auf die Speed Disk Version, die du über Google gefunden hast.
Hätte ich deutlicher schreiben sollen.
Die Antwort wäre also gewesen, die Speed Diskversion ist von 2014.
1715943628810.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben