News Vodafone: Neue Kabeltarife reduzieren Gigabit-Anschluss auf 50 Euro

Ich bin bei 50mbit DSL geblieben, Kabel udn den ganzen Umstellungskram schenke ich mir,solange ich keine terrabyte Spiele herunterladen muss, kann ich notfalls auch mal über Nacht laden lassen.
Die Mehrtkosten stehen also in keinem Verhältnis. Es ändert sich quasi nichts.
 
Steven2903 schrieb:
@Zombiez
Also es mag zwar Probleme geben, aber so gehäuft hab ich das noch von keinem gehört, und ich habe wirklich viele im Bekanntenkreis mit der Vodafone Station, quer über Deutschland verteilt.

Wenn du googlest wirst du auch genug zu AVM, Speedport und Co. finden. Dauert auch gar nicht lange

Es gab wohl eine Firmware Panne, bei der viele Kunden Boxen mit neuer Firmware bekommen haben, die zwar einige features hinzufügt, aber extrem instabil ist.
VF hat scheinbar bei vielen nicht die alte Firmware nachgepatcht sondern wartet wohl einfach auf den nächsten Patch rollout um das zu fixen.
 
bender_ schrieb:
Erstens hat sich das für Gigabit Tarife im Kabelnetz schon lange abgezeichnet und zweitens würde mich interessieren, wo Du mit mafiösen Methoden gezwungen wurdest die beiden Luxusartikel Gigabit Internet und kompatible AVM Hardware zu erwerben.

Ganz einfach, indirekt zwingt dich VF dir ein neues Modem zu kaufen mit DOCSIS 3.1, sonst schaust du in die Röhre mit deinem 1000er Tarif.

Situation bei mir: 6590 im Eigenbetrieb, Tarifwechsel in den CableMax 1000. Laut diversen Foren bekomme ich bald Post: Upgrade auf DOCSIS 3.1 Modem oder Zwangsdowngrade auf CableMax 500.

VF hat mir keine "Vodafone Station" o.ä. als Modem geschickt, sprich Eigenkauf der 6591 nun. (Was ich sowieso gemacht hätte)
An der Tatsache, dass fast überall die 6591 ausverkauft sind, sieht man, dass es indirekt ein Zwang ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: evil999
Wie viele sich über die Preise beschweren, während das einige der günstigsten Preise auf dem Markt sind.
Im Vergleich haben wir hier als günstigstes Angebot 6/0,5 für 35€/Mon und als größtes Paket 50/10 für 50€/Mon ohne irgendwelche Angebote/Bonis/o.Ä. Und nein, weder der ISP, noch der Ortsvorsteher, noch generell die Stadtverwaltung interessiert sich auch nur im geringsten dafür.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xexex, new Account(), Valeria und eine weitere Person
Jedi123 schrieb:
VF hat mir keine "Vodafone Station" o.ä. als Modem geschickt, sprich Eigenkauf der 6591 nun. (Was ich sowieso gemacht hätte)
An der Tatsache, dass fast überall die 6591 ausverkauft sind, sieht man, dass es indirekt ein Zwang ist.

Hast du mal bei VF nachgefragt, ob die dir nicht eine Box schicken ?
Eigentlich ist die ja im Preis mit drin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bigfoot29, grützbrütz und Tom_123
Jedi123 schrieb:
Ganz einfach, indirekt zwingt dich VF dir ein neues Modem zu kaufen mit DOCSIS 3.1, sonst schaust du in die Röhre mit deinem 1000er Tarif.
Steht aber in den Bedingungen des Tarifes.
Das ist der Nachteil der Eigengeräte, da muss man sich eben um sowas kümmern.
Bei Mietboxen hättest einfach einen Tausch auf ein DocSIS 3.1 Gerät erhalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bigfoot29, grützbrütz und Tom_123
Steven2903 schrieb:
Lieber haben als brauchen.
Ich glaube die meisten (wo glücklicherweise Kabel verfügbar ist) werden die nächsten 5-10 Jahre kaum anders an 1GBit kommen können.

Der FTTH Ausbau wird sich auch bei den angepeilten ~2 Mio. Anschlüssen im Jahr noch ca. 20 Jahre hinziehen
(41,3 Mio. Haushalte hat Deutschland)
Und dann nicht eingeplant das auch Anwohner, Eigentümer, Vermieter, etc. mitspielen müssen.
Ergänzung ()


Liebe CocaCola, ich bezahle jetzt mit der Gigabit Leitung 5€ weniger als bei der Telekom für 100Mbit (läuft noch bis November 2020).
Warum sollte man also Gigacable dann nicht nehmen?

Selbst jetzt ist der Gigacable 1000 preislich auf der gleichen Stufe wie auf DSL der 250er.
Sofern man natürlich das Glück hat, wie ich, überhaupt 250 MBit buchen und erhalten zu können.

Die Datenmengen werden in Zukunft nicht weniger werden.
Ergänzung ()


Haha, du bist soooo lustig.Nicht. :rolleyes:
Anhang anzeigen 897782
Ergänzung ()


Hättest nur mal anrufen müssen, wäre vermutlich das kleinste Problem gewesen Stichwort: "Treue Powerupload"
Wow, ein einmal Test soll das widerlegen. Respekt. Technisch bedingt sinkt die Leistung in den Abendstunden wenn viele am gleichen Verteiler sitzen. Wenn Du das noch nicht mitbekommen hast, hast Du einfach Glück gehabt.
Achja, Thema Humor. Sagt jemand der ein Nicht ans Satzende stellt. Frag mal Deine Enkel ob das noch so gemacht wird (unabhängig von der Sprachvergewaltigung). 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣
 
Atent123 schrieb:
Hast du mal bei VF nachgefragt, ob die dir nicht eine Box schicken ?
Eigentlich ist die ja im Preis mit drin.
Richtig, sollte überhaupt kein Problem sein auf die inkludierte Vodafone-Station zu wechseln.
Man muss das nur Vodafone mitteilen.
Ergänzung ()

Forum-Fraggle schrieb:
Wow, ein einmal Test soll das widerlegen. Respekt.
Scheiß egal ob 1x Test oder 100x Test, ich habe bisher keine nennenswerten Einbrüche festgestellt und glaub mir, ich hab die Prime-Time siet Anfang März genug getestet.
Bis auf meinen alten DSL100 Tarif müssten aber auch 90% der Leitung verloren gehen.
Und selbst in diesem Worst-Case wäre ich noch 5€ günstiger als aktuell. Also so-what.
Forum-Fraggle schrieb:
Technisch bedingt sinkt die Leistung in den Abendstunden wenn viele am gleichen Verteiler sitzen. Wenn Du das noch nicht mitbekommen hast, hast Du einfach Glück gehabt.
Und das ist bei anderen Techniken (DSL, Vectoring, ...) natürlich alles gaaaaanz anders.
Da ist nichts überbucht, bloß nicht :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: grützbrütz und Tom_123
Forum-Fraggle schrieb:
Wow, ein einmal Test soll das widerlegen. Respekt. Technisch bedingt sinkt die Leistung in den Abendstunden wenn viele am gleichen Verteiler sitzen. Wenn Du das noch nicht mitbekommen hast, hast Du einfach Glück gehabt.

Das ist so unfassbar regional unterschiedlich, dass man das gar nicht ohne Millionen von mitmachenden Nutzern traken könnte (also in welchen Regionen, welche Anschlusstypen wie stark überbucht sind).

Da helfen Pauschalaussagen leider wenig.
Ausprobieren und im Notfall vom Fernabnahmegesetzt (14 Tage Kündigungsfrist ab Erhalt der Hardware) gebraucht machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Forum-Fraggle und Steven2903
Finde das immer doof, dass der Preis teurer wird. Warum macht man nicht einfach ein Fixpreis? Die meisten haben doch die Taktik durchblickt.

Habe VDSL, kostet zwar 43€/Monat, habe 51-55 MBits und die Verbindung läuft wie ne 1. Will nicht wechseln. Vielleicht gehe ich einestages noch auf 100/250 aber bisher reicht es. Nur wenn ich ein Spiel runterladen, dauert das halt 20 statt 10 Minuten. Wann macht man das mal? Sonst kann meine Frau und ich gleichzeitig streamen. Oder ich kann mit ner guten Ping zocken.
 
@nlr @Niclas

Bei „Red Internet & Phone 250“ gibt es für regulär 39,99 Euro pro Monat 250 Mbit/s im Downlink und 25 Mbit/s im Uplink, während „Red Internet & Phone 50“ auf 50 Mbit/s respektive 5 Mbit/s kommt und 29,99 Euro pro Monat ab dem siebten Monat kostet.

Wieso steht dann in der Tabelle, dass der kleinste Tarif die vollen 24 Monate nur 19,99 € kostet?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nlr
crustenscharbap schrieb:
Finde das immer doof, dass der Preis teurer wird. Warum macht man nicht einfach ein Fixpreis? Die meisten haben doch die Taktik durchblickt.

Habe VDSL, kostet zwar 43€/Monat, habe 51-55 MBits und die Verbindung läuft wie ne 1. Will nicht wechseln. Vielleicht gehe ich einestages noch auf 100/250 aber bisher reicht es. Nur wenn ich ein Spiel runterladen, dauert das halt 20 statt 10 Minuten. Wann macht man das mal?
Das ist dann aber ein kleines Spiel.
Schon ein 30 GB Spiel (auch mittlerweile schon wenig) auf PC oder Konsole braucht schon 80 Minuten per 50Mbit und 40 Minuten per 100Mbit, wenn niemand sonst das Netz nutzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zitterrochen und new Account()
Ich wurde auch angerufen usw. Aber mit Anschluss, dann wieder so ein Gammelmodem ( ich nutze nur fritz box ) + anschlussgebühren usw immernoch zu teuer.
Mir reichen meine 200er leitung und wenn ich was größeres Laden muss bleibt der Pc halt eben ne stunde an.
 
Atent123 schrieb:
Es gab wohl eine Firmware Panne, bei der viele Kunden Boxen mit neuer Firmware bekommen haben, die zwar einige features hinzufügt, aber extrem instabil ist.
Ist immer die alte "stabile" Firmware gewesen. Habe auch noch niemanden im Internet gesehen, der gesagt hat "die VF Station läuft super bei meiner Nutzung". Der generelle Tenor ist: "Die Station taugt nichts, kauft ne Fritte oder lebt damit!".
Ich hatte vorher schon diverse Cbn Router, die waren jetzt auch nicht die Wucht, haben ihren Job (Internet/WLAN/Portweiterleitung) aber erfüllt. Da fällt die Station überall durch.

Steven2903 schrieb:
@Zombiez
Also es mag zwar Probleme geben, aber so gehäuft hab ich das noch von keinem gehört, und ich habe wirklich viele im Bekanntenkreis mit der Vodafone Station, quer über Deutschland verteilt.
Ist eigentlich bei allen Bekannten aus verschiedenen Städten so. Nur haben sich viele damit arrangiert, da sie keine 230€+ für einen Router ausgeben möchten, die meisten eh nur am DS-Lite hängen und/oder Farmville die Anspruchsvollste Form der Nutzung darstellt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rysy
Die Download-Bandbreite interessiert mich kaum.

Upload brauche ich. Derzeit gibt es hier 100/40 von der Telekom und sonst garnichts. Koax-Kabel-Internet gibt es zwar theoretisch auch vor Ort ist aber laut Nachbarn sehr unzuverlässig, d.h. pro Monat mindestens 20 Stunden Komplettausfall und die gebuchten Bandbreiten erreicht man bestenfalls in tiefster Nacht - von den gebuchten 50/5MBit erreichte der Anschluß zwischen 10:00 und 22:00 oft nur 20/1MBit, manchmal sogar nur 5/0,1MBit.

Gäbe es bei der Konkurrenz einen zuverlässigen Tarif 100/100 für ähnliche Preise ich wäre sofort weg. Gebt mir 1000/1000 mit fester IP und das wäre mir mindestens 100 Euro im Monat wert...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: new Account()
jk1895 schrieb:
einen günstigen "Volkstarif" für 5€ anzubieten

Blah Blubb....

Wenn dir der Tarif von Vodafone nicht passt, nimmst halt den von Eazy, was letztlich auch wieder Vodafone ist.
1586190885173.png

https://eazy.de/

Hier hast du dann deinen "Volkstarif".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GamingWiidesire, Tomsenq, Bigfoot29 und 2 andere
Zombiez schrieb:
Als Neukunde hat man auch beim Anbieter direkt gute Konditionen bekommen. 180€ Werberbonus, 12Monate kostenlos, keine Anschlussgebühr und permanent 40€/Monat.
Die Vodafone Station bleibt trotzdem purer Elektromüll. Mehr als Surfen + YouTube macht damit kein Spaß. Wer mehr möchte kommt an der Fritzbox nicht vorbei.

Na, ich hab bei der Telekom für einen Wechsel von 50 zu 100MBit auch 350 Euro Prämie bekommen. Beim Wechsel von 100 zu 250MBit mache ich das gleiche nochmal, angekündigt für Mitte 2021. Ende 2023 wechsel ich bei €200 Prämie auf einen Business-Tarif beim gleichen Anbieter mit fester IPv4-Adresse und dann schauen wir mal. Vieleicht hat MNet bis dahin doch mal Glas in unserem 50.000 Einwohner-Kuhdorf verlegt... Man kann bei den Anbietern relativ einfach Rabatte auch als Altkunde verhandeln.
 
xexex schrieb:
Blah Blubb....

Wenn dir der Tarif von Vodafone nicht passt, nimmst halt den von Eazy, was letztlich auch wieder Vodafone ist.
Anhang anzeigen 897813
https://eazy.de/

Hier hast du dann deinen "Volkstarif".
Alter, was ist das denn? Wer wechselt freiwillig zu so einem dubiosen Anbieter? So wenig kann man doch gar nicht verdienen, als dass man die in der heutigen Zeit fast "wichtigste" Komponente "Internet" so billig als möglich haben will und dabei auf die Qualität, sprich Stabilität und Service bei Problemen verzichtet. 🤦‍♂️🤦‍♂️🤷‍♀️🤷‍♂️🤦‍♀️
 
Zuletzt bearbeitet:
xexex schrieb:
nimmst halt den von Eazy
Viel zu teuer. 17€ nur für eine Telefonflat sind zu viel, wenn z.B. ein Rentner nur (viel) telefonieren will. Sollte eigentlich kostenlos vom Staat zur Verfügung gestellt werden. So als eine Art Grundrecht auf Telekommunikation. 5-10 Mbit Internet mit einer Telefonleitung. Beides Flat selbstverständlich.
 
Zurück
Oben