News Vodafone: Neue Kabeltarife reduzieren Gigabit-Anschluss auf 50 Euro

Zombiez schrieb:
Die Vodafone Station bleibt trotzdem purer Elektromüll. Mehr als Surfen + YouTube macht damit kein Spaß. Wer mehr möchte kommt an der Fritzbox nicht vorbei.
Redest du vom WLAN? Per Kabel angeschlossen macht die Box was sie soll - ein Modem sein und das GBit liefern können.
Mein eigenes Netzwerk samt Router meiner Wahl ist dann einfach nur eingesteckt, mir ist dann auch ziemlich egal ob und wie oft sie ihre Box austauschen. An einer Fritzbox komme ich jedenfalls ohne Probleme vorbei.

Coca_Cola schrieb:
jedoch dürfte 1 Gbit nur für einen sehr kleinen Teil der Nutzen einen echten Mehrwert haben.
Der Mehrwert ist schon bei jedem Spieledownload da, muss natürlich jeder selbst wissen was das einem wert ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Don Sanchez und grützbrütz
BaserDevil schrieb:
Genau das ist der Nachteil vom Kabelanschluss. Pauschal sehr große Bandbreite die sich mehrere Teilnehmer teilen müssen.

Naja, das hat man bei allen Formen der Internetübertragung.
Auch DSL Knoten sind massiv überbucht und brechen in einigen Regionen massiv ein.
Wie stark das Problem dann letztendes ist, hängt vom Anbieter und Region ab (Um wie viel Prozent sind Knoten oder Leitungen überbucht, etc.) ab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: grützbrütz, up.whatever, SpamBot und eine weitere Person
@Enurian
Das mit dem Spieledownload hör ich öfter. Wie oft wollt ihr den die Spiele herunterladen? Normalerweise muss man ja nicht ständig Spiele herunterladen. Und ob die paar Minuten im Monat die man einspart gleich einige Euro es wert sind bleibt fraglich, muss aber letztlich jeder für sich selbst entscheiden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Luthredon und Tomsenq
Habe auch den Gigabit-Tarif gebucht und bekommen. Dank dem Forum hier habe ich es noch rechtzeitig mitbekommen. Der positive Aspekt: Zahle jetzt 10€ weniger als bei 500. Der negative Aspekt: FB6591 sind derzeit nirgendwo erhältlich. Nebenbei kommt hier die m.E. sehr seltsame Produkt-Politik von AVM ins Spiel: Benutze derzeit eine 6590, das Topmodell vor nicht allzulanger Zeit. Dies bekommt jetzt EOL, obwohl die ältere 6490 weiter supportet wird.

Was habe ich daraus gelernt: Nimm nur ein Modell, das auch von VF angeboten wird d.h. 6591 und nicht die 6660! Denn plötzlich ist das Top-Modell EOL, während die älteren FBs weiter supportet werden.

Und ja, ich will meine FB, damit ich vollen Zugriff darauf habe.
 
rysy schrieb:
Was habe ich daraus gelernt: Nimm nur ein Modell, das auch von VF angeboten wird d.h. 6591 und nicht die 6660! Denn plötzlich ist das Top-Modell EOL, während die älteren FBs weiter supportet werden.

Ich sitze genau im gleichen Boot mit der 6590. Ich habe die irgendwann 2017 gekauft, als die 6591 noch nicht am Markt war.

Da wohl viele (oder alle?) CableMax 1000 Tarife auf 500 downgraded werden ohne richtiges DOCSIS 3.1 Modem am Anschluss habe ich mir nun eine 6591 bestellt.. ich hoffe die wird bald geliefert. Lieber beiße ich jetzt halt in den sauren Apfel, als meinen schönen 1000er Tarif zu verlieren. :>
Trotzdem ziemliche Mafiapolitik von VF und AVM, das 3.1 Modem zu fordern, oder halt den Tarif "abgenommen" zu bekommen. Auch wenn es gute technische Gründe hat, ich weiß.

Wenn die Topversion 6690 kommt werde ich die nächsten Jahre nicht darauf umsteigen, dann halt kein WLAN 6.
 
Coca_Cola schrieb:
Das mit dem Spieledownload hör ich öfter. Wie oft wollt ihr den die Spiele herunterladen?
Wer seit Jahren täglich CS:GO und sonst nichts zockt, merkt das (als Extrembeispiel) natürlich weniger.
Gibt auch genug Spiele, die regelmäßig große Updates bringen, da spürt man es genauso.
Da braucht man ja auch nicht herumraten, weiß ja jeder selbst wie oft und lange er auf Downloads wartet und ob das lieber 5 oder 10 Mal schneller sein sollte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Don Sanchez und new Account()
Coca_Cola schrieb:
Sicherlich ein sehr guter Preis, jedoch dürfte 1 Gbit nur für einen sehr kleinen Teil der Nutzen einen echten Mehrwert haben.
Das ist ja das Tolle an Kabelanschluß. Weil es sehr wenige wirklich brauchen, bezahlt man es nur, erhält es aber nur dann, wenn wenige online sind. 🤣
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tomsenq
Bei uns liegen nur 500MBit. Hatte es gebucht und bin gleich am nächsten Tag wieder zurück zu meiner 100MBit-Anschluss, da bei 500MBit sofort meine 50MBit Upload auf 25MBit halbiert wurden.
 
1 Gbit ist eigentlich nur ein "Nice To Have". "Brauchen" wird es der 0815 Normal Privatkunde eher nicht. Selbst wenn mehrere HD Streams auf unterschiedlichen Geräten laufen sollten, reicht ein 200 Mbit Anschluss auch dafür völlig aus.

Hatte bis vor kurzem auch den 200 Mbit Anschluss. War völlig ausreichend. Selbst 2 stellige Gigabyte Datenmengen liefen relativ zügig durch, wenn sie denn mal anstanden. Habe das Upgrade auf Gigabit eigentlich nur aufgrund des Preises durchgeführt, da dieser minimal günstiger gewesen ist, als der vorherige 200 Mbit mit der Upload 50Mbit Option. Wirklich brauchen tue ich den Gigabit Anschluss nicht. Für den ganz ursprünglichen Preis von 69,99 und auch nun für 49,99 (was eigentlich immer noch recht fair ist) hätte ich nicht gewechselt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bigfoot29
HiPing schrieb:
Habe noch auf den letzten Drücker CableMax 500 gebucht. Wurde relativ zügig umgestellt und es kommen sogar 500-600MBit an.
Wird mir noch die Vodafone Station zugeschickt? Ich dachte, die wäre Voraussetzung. Habe aktuell noch die Connect Box von Unitymedia in Betrieb.

Ja du bekommst automatisch die Vodafone Station. Hatte vor der Umstellung auch die Connect Box und habe die Vodafone Station bekommen.
Ergänzung ()

DaBas schrieb:
1 Gbit ist eigentlich nur ein "Nice To Have". "Brauchen" wird es der 0815 Normal Privatkunde eher nicht. Selbst wenn mehrere HD Streams auf unterschiedlichen Geräten laufen sollten, reicht ein 200 Mbit Anschluss auch dafür völlig aus.

Hatte bis vor kurzem auch den 200 Mbit Anschluss. War völlig ausreichend. Selbst 2 stellige Gigabyte Datenmengen liefen relativ zügig durch, wenn sie denn mal anstanden. Habe das Upgrade auf Gigabit eigentlich nur aufgrund des Preises durchgeführt, da dieser minimal günstiger gewesen ist, als der vorherige 200 Mbit mit der Upload 50Mbit Option. Wirklich brauchen tue ich den Gigabit Anschluss nicht. Für den ganz ursprünglichen Preis von 69,99 und auch nun für 49,99 (was eigentlich immer noch recht fair ist) hätte ich nicht gewechselt.


Naja du solltest aber nicht nur von dir auf andere schließen. Je schneller die Leitung ist desto besser. Alles geht eben viel schneller. Spieledownloads knacken heute schon die 100GB Marke (Gears of War 4 wiegt 133GB) und das ist nur ein Beispiel. In Zeiten von 4K ist es dann auch nicht gerade übel wenn die Leitung schnell ist. Ich habe z.b. keine Lust Stundenlang an einem Download fest zu hängen. Wenn mehrere Geräte im Netzwerk sind die alle Bandbreite benötigen ist es einfach eine feine Sache diese zu haben. Ich hätte gerne die 1Gbit gehabt aber zur Zeit sind leider nur die 500Mbit verfügbar. Würde sofort aufstocken wenn es verfügbar wäre.
Das ist halt wie mit Autos. Nichts ist besser als Hubraum, außer noch mehr Hubraum. Wenn man es einmal zu schätzen weiß dann möchte man es nicht mehr missen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jedi123 schrieb:
Ich sitze genau im gleichen Boot mit der 6590. Ich habe die irgendwann 2017 gekauft, als die 6591 noch nicht am Markt war.
...
Wenn die Topversion 6690 kommt werde ich die nächsten Jahre nicht darauf umsteigen, dann halt kein WLAN 6.
Dasselbe hier: 6591 noch nicht da, das Top-Modell von damals ist nach ca. 2 Jahren EOL. SUPER! Dann brauche ich nicht das Top-Modell von AVM, sondern nehme halt den erprobten Nachfolger der 6590, mit der ich auch sehr zufrieden bin.

Und nein, ich bleibe bei FB.
 
Zombiez schrieb:
Die Vodafone Station bleibt trotzdem purer Elektromüll. Mehr als Surfen + YouTube macht damit kein Spaß.
Seit wann läuft darauf ein Browser und ein YouTube Client?
Ist dein Toaster auch Elektromüll, wenn er keinen Kaffee kochen kann?
Jedi123 schrieb:
Trotzdem ziemliche Mafiapolitik von VF und AVM, das 3.1 Modem zu fordern
Erstens hat sich das für Gigabit Tarife im Kabelnetz schon lange abgezeichnet und zweitens würde mich interessieren, wo Du mit mafiösen Methoden gezwungen wurdest die beiden Luxusartikel Gigabit Internet und kompatible AVM Hardware zu erwerben.
Jedi123 schrieb:
Wenn die Topversion 6690 kommt werde ich die nächsten Jahre nicht darauf umsteigen, dann halt kein WLAN 6.
Es gibt gute Nachrichten für Dich. Bereits jetzt kannst Du Wi-Fi 6 APs erwerben. Du musst nicht warten bis AVM etwas passendes für Dich anbietet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Forum-Fraggle, Coca_Cola und Steven2903
Gibt es bei VF irgendwo eine Übersicht, wann sie welche Gebiete ausgebaut haben wollen? Ich habe gerade hier für Süddeutschland einiges über Planungen gelesen, aber man findet nirgends konkrete Infos, welche Gebiete wann "Gigabit-ready" sind.
 
Kandalfus schrieb:
Wenn die Leistung auch erbracht wird. Leider bricht zumindest bei uns speziell am Wochenende abends der Download auf unter 100 Mbit/s und der Upload auf unter 1 Mbit/s. Mal eben ein Video hochladen oder Ähnliches fällt dann flach.
Das hört sich aber eher nach einer Störung an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Don Sanchez und SpamBot
ChrisM schrieb:
Gibt es bei VF irgendwo eine Übersicht, wann sie welche Gebiete ausgebaut haben wollen?
Hi,

leider nicht. Da hilft nur regelmäßig die Verfügbarkeitsprüfung abzufragen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrisM
Coca_Cola schrieb:
Sicherlich ein sehr guter Preis, jedoch dürfte 1 Gbit nur für einen sehr kleinen Teil der Nutzen einen echten Mehrwert haben.
Lieber haben als brauchen.
Ich glaube die meisten (wo glücklicherweise Kabel verfügbar ist) werden die nächsten 5-10 Jahre kaum anders an 1GBit kommen können.

Der FTTH Ausbau wird sich auch bei den angepeilten ~2 Mio. Anschlüssen im Jahr noch ca. 20 Jahre hinziehen
(41,3 Mio. Haushalte hat Deutschland)
Und dann nicht eingeplant das auch Anwohner, Eigentümer, Vermieter, etc. mitspielen müssen.
Ergänzung ()

Coca_Cola schrieb:
@Enurian
Das mit dem Spieledownload hör ich öfter. Wie oft wollt ihr den die Spiele herunterladen? Normalerweise muss man ja nicht ständig Spiele herunterladen. Und ob die paar Minuten im Monat die man einspart gleich einige Euro es wert sind bleibt fraglich, muss aber letztlich jeder für sich selbst entscheiden.
Liebe CocaCola, ich bezahle jetzt mit der Gigabit Leitung 5€ weniger als bei der Telekom für 100Mbit (läuft noch bis November 2020).
Warum sollte man also Gigacable dann nicht nehmen?

Selbst jetzt ist der Gigacable 1000 preislich auf der gleichen Stufe wie auf DSL der 250er.
Sofern man natürlich das Glück hat, wie ich, überhaupt 250 MBit buchen und erhalten zu können.

Die Datenmengen werden in Zukunft nicht weniger werden.
Ergänzung ()

Forum-Fraggle schrieb:
Das ist ja das Tolle an Kabelanschluß. Weil es sehr wenige wirklich brauchen, bezahlt man es nur, erhält es aber nur dann, wenn wenige online sind. 🤣
Haha, du bist soooo lustig.Nicht. :rolleyes:
1586187234218.png

Ergänzung ()

wesch2000 schrieb:
Bei uns liegen nur 500MBit. Hatte es gebucht und bin gleich am nächsten Tag wieder zurück zu meiner 100MBit-Anschluss, da bei 500MBit sofort meine 50MBit Upload auf 25MBit halbiert wurden.
Hättest nur mal anrufen müssen, wäre vermutlich das kleinste Problem gewesen Stichwort: "Treue Powerupload"
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otsy und new Account()
Mensch eure Luxusprobleme hätte ich gerne.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Roach13, Swiffer25, Bigfoot29 und eine weitere Person
bender_ schrieb:
Seit wann läuft darauf ein Browser und ein YouTube Client?
Ist dein Toaster auch Elektromüll, wenn er keinen Kaffee kochen kann?

Naja, wenn ein Router im Jahr 2020 Portweiterleitungen nicht richtig beherrscht, bei Downloads über AC-WLAN ständig abstürzt (5min für Neustart) oder bestenfalls auf 2.4GHz-Wlan zurückfällt, bei Spielen/Skype/Streamen etc. regelmäßig eine Verzögerung von mehreren Sekunden verursacht und generell je nach Lust und Laune (nicht) funktioniert, dann taugt dieser Toaster echt nicht zum Kaffee kochen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TCHAMMER und Piranha771
@jk1895, es gibt doch ständig Angebote alles halb so schlimm, ich bin von 500/50 auf 1000/50 gewechselt und hatte sogar mehr bezahlt..... Das ich noch am Freitag gewechselt bin war Glück so zahle ich 10er weniger

Wer mehrere Vodafone Angebote nutzt zb TV, Handy, Internet kann auch ein wenig sparen wen. Man kombiniert
 
@Zombiez
Also es mag zwar Probleme geben, aber so gehäuft hab ich das noch von keinem gehört, und ich habe wirklich viele im Bekanntenkreis mit der Vodafone Station, quer über Deutschland verteilt.

Wenn du googlest wirst du auch genug zu AVM, Speedport und Co. finden. Dauert auch gar nicht lange
 
Zurück
Oben