Hallo zusammen,
leider habe ich auf der HDD meines älteren Zweitrechners, den ich aber täglich brauche, einen schwebenden Sektor verursacht. Nicht bedacht, dass der Bildschirm ausgeschaltet ist, hatte ich, obwohl der PC schon angeschaltet und beim Booten war, ganz in Gedanken den Netzschalter betätigt, da ich dachte, er wäre noch nicht angeschaltet.
So wurde die HDD beim Bootvorgang also stromlos gemacht
Nach erneutem Start teilte Windows 10 mir Folgendes mit:
„Datenträger werden repariert. Dieser Vorgang kann über eine Stunde dauern.“
Nach ungefähr einer halben Stunde startete der PC dann mehrfach und am Ende lief er scheinbar wieder normal. Crystaldiskinfo meldet mir dann allerdings einen schwebenden Sektor:

HD-Tune zeigt.
Quick Scan:

Vollständiger Scan:

Nun habe ich die Frage, wie erfahrungsgemäß weiter vorgegangen werden sollte?
- Daten werde ich mir zunächst sichern
Danach gäbe es aber folgende Möglichkeiten (vielleicht auch noch weitere?):
1. Alles so lassen wie es ist.
Würde der schwebende Sektor neu zugewiesen werden, wenn der Sektor wieder beschrieben werden soll?
2. Die Windowspartition spiegeln.
Ist das so überhaupt möglich? Was passiert denn mit den Daten auf dem schwebenden Sektor beim Erstellen eines Images?
Danach die Partition C formatieren und hoffen, dass der Sektor neu zugewiesen wird.
Dann das Image wieder zurück spiegeln.
Insgesamt ein hoher Aufwand mit ungewissem Ergebnis.
3.?
Danke für alle Hinweise aus euren eigenen Erfahrungen!
P.S.: Die CRC-Fehler stammen von einem ehemals defekten Sata-Kabel und waren vor ca. 2 Jahren aufgetreten.
leider habe ich auf der HDD meines älteren Zweitrechners, den ich aber täglich brauche, einen schwebenden Sektor verursacht. Nicht bedacht, dass der Bildschirm ausgeschaltet ist, hatte ich, obwohl der PC schon angeschaltet und beim Booten war, ganz in Gedanken den Netzschalter betätigt, da ich dachte, er wäre noch nicht angeschaltet.
So wurde die HDD beim Bootvorgang also stromlos gemacht

Nach erneutem Start teilte Windows 10 mir Folgendes mit:
„Datenträger werden repariert. Dieser Vorgang kann über eine Stunde dauern.“
Nach ungefähr einer halben Stunde startete der PC dann mehrfach und am Ende lief er scheinbar wieder normal. Crystaldiskinfo meldet mir dann allerdings einen schwebenden Sektor:

HD-Tune zeigt.
Quick Scan:

Vollständiger Scan:

Nun habe ich die Frage, wie erfahrungsgemäß weiter vorgegangen werden sollte?
- Daten werde ich mir zunächst sichern
Danach gäbe es aber folgende Möglichkeiten (vielleicht auch noch weitere?):
1. Alles so lassen wie es ist.
Würde der schwebende Sektor neu zugewiesen werden, wenn der Sektor wieder beschrieben werden soll?
2. Die Windowspartition spiegeln.
Ist das so überhaupt möglich? Was passiert denn mit den Daten auf dem schwebenden Sektor beim Erstellen eines Images?
Danach die Partition C formatieren und hoffen, dass der Sektor neu zugewiesen wird.
Dann das Image wieder zurück spiegeln.
Insgesamt ein hoher Aufwand mit ungewissem Ergebnis.
3.?
Danke für alle Hinweise aus euren eigenen Erfahrungen!
P.S.: Die CRC-Fehler stammen von einem ehemals defekten Sata-Kabel und waren vor ca. 2 Jahren aufgetreten.