Wasserkühlung absegnen :)

bf3_4amer schrieb:
Dann sag mir wozu bitte warum man farbige flüssigkeit kaufen sollte?
Sollte man nicht, außer man steht drauf ;)

bf3_4amer schrieb:
Man sieht sie nur im agb.
http://www.abload.de/image.php?img=cimg73683ckyr.jpg
Zudem gibt es Pumpen, in denen man die Flüssigkeit ebenfalls sieht.

bf3_4amer schrieb:
Lieber farbige schläuche kaufen.
Stell dir vor, es gibt Leute die die Flüssigkeit in den Schläuchen, Kühlern, AGB und Pumpe sehen wollen, und davon nicht zu wenig! Zudem finde ich persönlich farbige Schläuche hässlich.

bf3_4amer schrieb:
Du hast ja anscheinend sehr viel ahnung wenn du überteuerte dickflüssige pampe in deine wakü hast.
...und es nimmt keine Ende mit dem Schmarrn...

bf3_4amer schrieb:
Ist ja nicht so das diejenigen die etwas ahnung haben keine farbflüssigkeit verwenden *hust*
Man man man. Was ist mit dir verkehrt? Die meisten Leute die das Thema WaKü verinnerlicht haben nutzen farbige Flüssigkeit, aber das scheint an dir vorbei gezogen zu sein. Ich verweise jetzt mal nicht auf ein Forum mit großer WaKü Community, weil ich die Leute dort schonen möchte!

Ich weiß nicht was dich auf den Anti-Farbflüssigkeitstrip gebracht hat, aber solange man seine WaKü (ich sag jetzt mal) mindestens einmal im Jahr wartet (was man so oder so tun sollte, egal ob Farbe oder nicht), gibt es idR keine Probleme. "idR" weil es von vielen Faktoren abhängig ist wie schnell der Kreislauf verschleimt. Es ist natürlich auch nicht jede Flüssigkeit empfehlenswert, aber dafür gibt es ja Tests/Erfahrungen von Usern.

@lemon1337 - Sorry das dein Fred hier gerade etwas in mitleidenschaft gezogen wird aber vlt trägt es bei dir ja auch etwas zur Unterhaltung bei. Der Typ ist für mich der Knaller :D
Notfalls hast du ja noch deine drei anderen Freds ;)

Grüße
Kevin
 
hmm wakü warten ist klar (reinigen etz.) hast du schonmal gesehen wie die schläuche nach einem jahr aussehen wenn man die z.b mit roter flüssigkeit betreibt? anscheinend nicht.
 
okey wobei ich keinen unterschied sehe zwischen meinen uv blauen schläuchen und seinen durchsichtigen mit farbflüssigkeit gefüllt. Der einzige vorteil ist das man es im agb und in manchen pumpen sieht. Hab sehr viel über schlechte farbflüssigkeit gelesen, gibt da bestimmt auch gute.
 
Man sieht es in den Kühlern, in den Pumpen und dem AGB, alles hat eine Farbe und man kann es zu einem Kontrast zu seiner HW halten und hat dann keine unterbrechungen in der Farblinie

Farbige Schläuche sind ne Alternative, aber sie kommen nicht an die Farbige Flüssigkeit heran. Da muss man halt lange für suchen und auch etwas mehr ausgeben, wenn man was gescheites haben wollte
 
Zuletzt bearbeitet:
bf3_4amer schrieb:
Dann sag mir wozu bitte warum man farbige flüssigkeit kaufen sollte? Man sieht sie nur im agb. Lieber farbige schläuche kaufen. Wann flame ich? Du hast ja anscheinend sehr viel ahnung wenn du überteuerte dickflüssige pampe in deine wakü hast. Ist ja nicht so das diejenigen die etwas ahnung haben keine farbflüssigkeit verwenden *hust*

dein beitrag hier könnte Qualifiziert sein, aber wenn du dir mal genauer meine zusammengestellte wakü ansiehst, dann wirste merken dass man nicht wirklich viel vom AGB sieht, und ausserdem, man kann die "dickflüssige Pampe" auch mit destilliertem Wasser mischen und in der pampe ist wenigstens schon korrosionsschutz undso drin, denn nicht jeder hat g48 zuhause.

Farbige schläuche sehen meiner meinung nach nicht so gut aus
 
Zuletzt bearbeitet:
@ lemon, stimmt weil g48 ja kein korrosionsschutz ist?
@ MTZombie ich kann gerne mal ein bild von meinem neuen alpha schläuchen posten wenn sie ankommen okey? Vielleicht überzeugt es dich ja ;)
 
Deine Schläuche sind mir Sch*****egal, meine Wakü muss Leistung bringen, ich benutze 13/10 Masterkleer farblos mit farblosem Kühlmittel.

Wenn du die Antwort von lemon gelesen und verstanden hättest, hätteste gemerkt, dass er das Zeug kauft um sich um nicht mehr kümmern zu müssen.
Hast du drüber nachgedacht, dass er die Farbe von G48 vllt gar nicht will und das Nachfärben bis er die Farbe hinbekommen hat die er will unmöglich ist? Blau bleibt Blau, und wenn man Red Dye dazukippt wirds lila bis schwarz?
 
Zuletzt bearbeitet:
MTZombie schrieb:
Deine Schläuche sind mir Sch*****egal, meine Wakü muss Leistung bringen, ich benutze 13/10 Masterkleer farblos mit farblosem Kühlmittel.

Wenn du die Antwort von lemon gelesen und verstanden hättest, hätteste gemerkt, dass er das Zeug kauft um sich um nicht mehr kümmern zu müssen.
Hast du drüber nachgedacht, dass er die Farbe von G48 vllt gar nicht will und das Nachfärben bis er die Farbe hinbekommen hat die er will unmöglich ist? Blau bleibt Blau, und wenn man Red Dye dazukippt wirds lila bis schwarz?

danke :)
 
hier mal warum ich mich für eine wakü entschieden habe :D

IMG_0072.JPG
 
schade, dass es rot sein muss. genau wegen diesen farben-diskussionen hab ich mich für uv-blau entschieden und blaue schläuche genommen...
ist mMn die unkompliziersteste lösung
(innenbeleuchtung UV leider nicht aufgedreht auf dem pic, sondern nur die 4 leds im seitenfenster...)
il922850.jpg
 

Anhänge

  • il922850.jpg
    il922850.jpg
    243,9 KB · Aufrufe: 260
Zuletzt bearbeitet:
endlich einer der mal meine meinung vertritt und auch lieber uv schläuche nimmt anstatt farbflüssigkeit ;), sieht aufjedenfall nicht schlecht aus Falbor.
 
Man kann ja auch Kfz-Frostschutz in Verschiedenen Farben ( Rot-Violett-Blau-Gelb-Grün ) Verwenden.
Ich Wechsle jetzt von Blau auf Gelb.
Habe bis jetzt seit ich das Zeug vom Auto Verwende keinerlei Probleme wegen Versiften Schläuchen/Kühlern/Radis usw.
Ansonsten verwende ich auch bei Freunden UV Schläuche ( wenn es Unbedingt Leuchten soll ) anstatt "Top Secret" Zusätze die dann Probs machen.
 
so machen es viele und es hat sich bis jetzt bewährt, außerdem spart man auch noch geld.
 
Wector schrieb:
Man kann ja auch Kfz-Frostschutz in Verschiedenen Farben ( Rot-Violett-Blau-Gelb-Grün ) Verwenden.
Außer das es total mistig (bleich) ausschaut kann man das natürlich machen.

Wector schrieb:
Ich Wechsle jetzt von Blau auf Gelb.
Hört sich spannend an!

Wector schrieb:
Habe bis jetzt seit ich das Zeug vom Auto Verwende keinerlei Probleme wegen Versiften Schläuchen/Kühlern/Radis usw.
Wie lange ist das Zeug schon drin und woher weißt du das die Kühler nicht verschmockt sind?

Wector schrieb:
"Top Secret" Zusätze die dann Probs machen.
Welchen Flüssigkeit hast du genommen bzw. wie lange wurde die WaKü nicht gewartet?

bf3_4amer schrieb:
außerdem spart man auch noch geld.
5-10€ im Jahr mehr aus zu geben ist für die meisten Leute die hunderte Euros für die Kühlung ihres PC's ausgeben sicherlich ein K.O.-Argument gegen Farbe im Wasser.

Ihr werdet Euch sicherlich Fragen wo mein Problem liegt!? Es ist ganz einfach so das farbiges Kühlwasser wie zB Double Protect Ultra, EK-Ekoolant usw. problemlos genutzt werden können wenn man auf farbiges Wasser steht und seine WaKü mindestens einmal im Jahr wartet, was man so oder so machen sollte, egal ob Frostschutzmittel oder Fertiggemisch mit Farbe. Jemanden der keinen Wert auf die Optik der WaKü / des Wassers legt, dem ist ganz klar von Farbe ab zu raten weil gut ist es nicht, problematisch aber auch nicht! Man spart mit der Frostschutzmittelmethode übrigens nicht immer Geld oder erst nach Jahren. Bei G48 + dest. Wasser ist man meist über 10€ los. Bei einem "normalen" Kreislauf mit ca. 1 Liter ist man zB hiermit (5,50€) gut bedient und muss nichts mehr anmischen.

Mir gehen deine meist tierisch unnötigen und oft auch falschen Kommentare einfach auf den Sack bf3_4amer und eine vernünftige umfangreiche Beratung habe ich dich hier auch noch nicht geben sehen. Aber hauptsache versuchen mit drei Post's den Leuten ein 240€ Plastikbomber Gehäuse auf zu schwatzen obwohl sie nach dem ersten Post schon schreiben das es nicht in Frage kommt ("Wakü bis 300€" Fred). Im gleichen Fred hast du übrigens 4 Versuche gebraucht dem TE einen MORA auf zu schwatzen obwohl er nach dem ersten Post von dir schon geschrieben hat das es deutlich sein Budget sprengt.
Der Höhepunkt war bei mir dann erreicht als du einem normalen netten User den Satz: "Mit deinen 19 jahren kommst du aber noch ziemlich kindlich rüber" an den Kopf geworfen hast, obwohl er noch nicht einmal mit dir geschrieben hat. Da frage ich mich doch wer hier das kindliche Verhalten an den Tag legt, vorallem wenn ich dann noch deinen grammatikalischen Unkraut lesen muss. Ich bin auch nicht der Grammatikexperte, deswegen würde ich (normalerweise) auch niemals jemanden auf sein kindlichen Verhalten bezüglich seiner Schreibweise hinweisen.

Grüße
Kevin
 
1. Dein "mistig (bleich)>" ist Ansichtssache, den je mehr du Rein tust desto Feuriger ist sie.
2. Alte Raus ( gut bei mir sind es halt mal ca. 25-30L Dest. + ca. 150ml - ?L je nach Farbwunsch U und neue Rein, Fertig.
3. Ich ändere so im 1-3 Jahres Rhythmus die Flüssigkeit und bis jetzt ( mach das mit dem Kfz Frostschutz seit ca. 10 Jahren ) noch keinerlei Probs. gehabt.
4. Ich Fülle nur Dest. nach, das ist meine "Wartung".
Nur beim "Farbwechsel" Zerlege Ich alles und "Reinige" es, wobei Ich bis jetzt noch keinerlei Probs. bzw. "Ablagerungen" mit den Kfz- "Farben" ( außer dem Roten Vw - dadurch gibt es eine Wasser Erwärmung-warum auch immer ) gehabt habe.

5. Du magst ja Recht mit @bf3_4amer haben, jedoch Bedenke: Nobody is Perfect
 
Zurück
Oben