• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Watch Dogs: Grafikkarten- und CPU-Benchmarks

Mikey158 schrieb:
Habe gelesen, dass das Game den VRAM ziemlich voll macht. Wie ist das bei den AMD Karten? Werden da alle 4 GB voll?

Ich komme in hohen Auflösungen über 4GB
Allerdings ist der FOV nicht anpassbar. Macht es unspielbar.
 
News schrieb:
Da Ubisoft aber auf „Alpha to Coverage“ verzichtet
Hrmpf - schade.

Aber gut, mit TXAA kann man ja mit der Leistung einer aktuellen Karte quasi Supersampling von FullHD auf SD nutzen. :D
 
gmc schrieb:
Dann schau dir die Tabelle an bevor du kommentierst. Voll sinnlos dein Beitrag.

Sorry für meinen Sinnlosen Beitrag, aber die Erklärung steht doch darunter. Unterstellst Du jetzt CB unfähigkeit? Die werden das wohl gegengetestet haben.
 
promashup schrieb:
4770K @ 3,5 GHz + 2K 31,4fps
4770K @ 3,5 GHz + 2K + HTT 43,6fps
4770K @ 3,5 GHz + 4K 51,1fps

WATCH_DOGS ist das bisher beste Beispiel für ein HT nutzendes Spiel, bis zu 39% mehr sind heftig.
Ein i5 mit 3,5Ghz ist so nur 17% schneller als ein i3!


Vergiss es bevor nicht die 3,0/3,5 Ghz Werte ausgebessert wurden.
 
MountWalker schrieb:

Der Eintrag in der Config ist. Kann man Händisch umstellen. Muss nur jemand prüfen ob es anspringt und nur der Klicker im GUI fehlt.
 
@HisN,

hast du mit deinem 4930k Watch Dogs mit HT gespielt?
Wenn ja, bemerkt man einen Unterschied?
 
Hi, jemand ne Idee, das Game stürzt nach spätestens 20 Minuten Spielen mit "Watch Dogs Reagiert nicht mehr" ab, System siehe Signatur, Treiber alle Up to Date.

Am OC liegt es auch nicht, hab schon alles auf Standard Takt, Problem bleibt bestehen.

Game ist auf der Samsung Evo 500GB Installiert.

MFG
 
HisN schrieb:
Sorry für meinen Sinnlosen Beitrag, aber die Erklärung steht doch darunter. Unterstellst Du jetzt CB unfähigkeit? Die werden das wohl gegengetestet haben.


Ja das unterstelle ich, das ergibt null Sinn. Zwischen 2,5 und 3,0 gibt es einen normalen Anstieg. Die Erklärung ist auch dämlich. Es gibt ein Limit bei 62 fps. Wenn 3,5 Ghz+HTT schon daran klebt, ist es nur einleuchtend, dass 4,4 Ghz nichts weiter bringen. Das erklärt in keinster Weise die selben fps bei 3,0 und 3,5 Ghz, denn die Werte liegen deutlich darunter.
 
Ich hab Watchdogs mit und ohne HT gespielt. Bemerkbar ist der Unterschied nicht. Egal ob mit oder ohne, bei wilden Verfolgungsjagden durch die Stadt gehen die FPS in einen Bereich knapp über 35 FPS, der schon Grenzwertig ist.

@Intel
Hast Du aus Performance-Gründen Deine Auslagerungsdatei abgeschaltet? Hat es eine Tuning-Software gemacht? Prüfen bitte.
 
Auch hier sehr interessanter CPU Test mit verschiedenen Modellen.
http://www.techspot.com/review/827-watch-dogs-benchmarks/page5.html

Auch hier sieht man dass es beim 4770K keinen/kaum einen Unterschied macht, ob 2,5GHz oder über 4GHz. Weswegn die Werte hier auf CB wohl stimmen. Wie schon gesagt, scheint hier endlich die Ära der echte Multicore optimierten Spiele zu beginnen.
 
Sind eure Benches nun mit High oder Ultra Preset?

Wie siehts mit Nachladeruckler aus? Viele haben ja Performanceprobleme gerade bei einer Verfolgungsjagt brechen die FPS bei vielen ein wie nix.
 
Das Techspot CPU Bench ist interessant.
Ein kleiner 45W TDP Kaveri läßt einen Phenom II X6 im Regen stehen, der auch noch mehr Takt hat.
 
Von CPU-Kernen scheint Watch Dogs hingegen nicht genug bekommen zu können. Selbst Hyper Threading (HTT) bringt in Watch Dogs eine spürbare Verbesserung der Leistung – das hat es in Spielen so fast noch nie gegeben.

Und da ist er der Einfluss von den neuen Konsolen. Macht den immer empfohlenen Xeon wohl noch attraktiver. Lässt auf ne Mainstream 8 Kern CPU von Intel hoffen in den nächsten 2 Generationen.
 
Viele Kerne und niedriger Takt bringen schon eine gute Performance? Scheint wohl auf die aktuelle Konsolengeneration optimiert zu sein und die Nutzer von CPUs mit HT oder AMDs Modulbauweise profitieren davon. Soll mir recht sein :D
 
Mich würde mal interessieren wie das Spiel mit meiner HD6850 zusammen mit dem i5 läuft...
Anscheinend ist wohl nur Mittel drin damit es flüssig läuft...erstmal auf erfahrungsberichte warten.

Wie sieht es mit der Grafik auf der PS3 aus? Besser oder schlechter als mittlere PC-Einstellungen?

Obwohl mit Hoch schon besser gefallt aber nich kann mir jetzt nicht für ein Spiel ne neue Grafikkarte kaufen :D

Erstaunlich dass das Spiel auf meiner Notebook-CPU (i7-4702) schneller laufen würde als auf dem PC...
 
promashup schrieb:
4770K @ 3,5 GHz + 2K 31,4fps
4770K @ 3,5 GHz + 2K + HTT 43,6fps
4770K @ 3,5 GHz + 4K 51,1fps

WATCH_DOGS ist das bisher beste Beispiel für ein HT nutzendes Spiel, bis zu 39% mehr sind heftig.
Ein i5 mit 3,5Ghz ist so nur 17% schneller als ein i3!


So schauts aus.

Was sagt unser allseits beliebter Nutzer Kartenlehrling dazu?

Kartenlehrling schrieb:
Ein E3-1230v3 ist kein Gaming CPU.

[...] i5-4670k (4/4)[...] .... das sind Gaming CPUs.

:stock::stock::stock::stock::stock::stock::stock:
 
Auch interessant beim PCGH Artikel: "Aufällig ist, dass Watch Dogs auf Nvidia-Grafikkarten besser läuft, viel interessanter ist aber, dass die CPU mit einer Nvidia-GPU deutlich weniger stark limitiert als mit einer AMD-GPU."

Ich kann es zwar aus den Tests nicht herauslesen wie sie darauf schließen, aber hier dürften Nvidias CPU Overhead reduzierende Treiber schon etwas greifen. Wobei auch AMD Karten schon mit 14.6 getestet wurden.
 
Zurück
Oben