CrossFire, SLI oder Einzelkarte?: Günstige Multi-GPU-Systeme gegen teure Einzelkarte
7/26Colin McRae Dirt
Die Colin-McRae-Reihe war schon immer ein Highlight für alle Rennspielfans, bei denen es auch mal etwas dreckiger werden durfte. In der Rally-Serie fährt man nunmals längst nicht immer auf Asphalt. Nachdem die Serie in letzter Zeit qualitativ etwas abgeflacht ist, hat der Entwickler Codemaster mit Colin McRae Dirt die Handbremse gezogen und zu alten Tugenden gefunden – und viele neue Features hinzugefügt. Beeindrucken kann ebenso die neu entwickelte Grafikengine, die zum aktuellen Zeitpunkt zweifellos ihres Gleichen in der Rennsportszene sucht. Zwar verzichtet Dirt auf FP16-HDRR, kann aber mit einigen (wenn auch übertriebenen) schicken Lichteffekten, detaillierten Texturen, schönen Landschaften, einer großen Weitsicht sowie gut gelungenen Partikeleffekte überzeugen. Dies hat aber auch seinen Preis: Die Hardwareanforderungen sind extrem hoch und bereiten den meisten PCs Probleme. Grund genug für uns, Colin McRae Dirt in den Benchmarkparcours aufzunehmen.
-
1280x1024 4xAA/16xAF:
- GeForce 8800 GT SLI
- GeForce 8800 Ultra
- Radeon HD 3870
- GeForce 8800 GT
- Radeon HD 3850
- Radeon HD 3850 CF
- Radeon HD 3870 CF
-
1600x1200 4xAA/16xAF:
- GeForce 8800 Ultra
- Radeon HD 3870
- GeForce 8800 GT
- Radeon HD 3850
- GeForce 8800 GT SLI
- Radeon HD 3850 CF
- Radeon HD 3870 CF
-
2560x1600 4xAA/16xAF:
- GeForce 8800 Ultra
- Radeon HD 3870
- GeForce 8800 GT
- Radeon HD 3870 CF
- GeForce 8800 GT SLI
Auf der nächsten Seite: Company of Heroes