Thema: DAN HSLP-48: Kühlerprojekt eingestellt, Idee an Hersteller vererbt
Zurück zur News: DAN HSLP-48: Kühlerprojekt eingestellt, Idee an Hersteller vererbt
-
19.03.2018, 12:12 #1Redakteur
- Dabei seit
- Jul 2010
- Ort
- zwischen Weser und Elbe
- Beiträge
- 2.455
DAN HSLP-48: Kühlerprojekt eingestellt, Idee an Hersteller vererbt
Der Entwickler des Mini-ITX-Gehäuse DAN Cases A4 SFX hatte vor knapp einem Jahr auch Pläne zu einem leistungsstarken Low-Profile-CPU-Kühler geäußert. Doch jetzt gab Daniel Hansen alias bigdaniel bekannt, dass er das Projekt um den flachen Vollkupferkühler beendet hat. Die Idee wurde allerdings weitergegeben.
Zur News: DAN HSLP-48: Kühlerprojekt eingestellt, Idee an Hersteller vererbtMfG
Micha
- Anzeige
Logge dich ein, um diese Anzeige nicht zu sehen. -
19.03.2018, 12:24 #2
AW: DAN HSLP-48: Kühlerprojekt eingestellt, Idee an Hersteller vererbt
Ich habe mich jetzt nicht so sehr damit beschäftigt, aber der einzige wirkliche Ansatz ist, dass der Kühler komplett aus Kupfer gefertigt wird? So super innovativ ist es nun nicht. Man kann so einen Kühler auch komplett aus Silber fertigen, ist dann vielleicht noch mal 2°C kühler. Das man bei deutlich höheren Materialkosten nicht preislich konkurrieren kann, sollte klar sein.
Schon schade, dass er seine Idee nicht komplett umsetzen konnte, aber vielleicht bekommen die Kunden dann ja doch noch das fertige Produkt zu Gesicht, wenn ein Hersteller den relativ günstig produzieren kann.Intel Core i7 3930K @ 4,5 GHz | Asus Rampage IV Extreme | 32GB DDR3 Quad Channel | Enermax Liqmax II 120 AiO | Asus Matrix GTX 780Ti @ 1300mhz | Kingston HyperX 120GB SSD | Crucial MX100 256GB SSD | WD Red 3TB | WD Blue 1TB | Seagate 1,5TB
-
19.03.2018, 12:25 #3
AW: DAN HSLP-48: Kühlerprojekt eingestellt, Idee an Hersteller vererbt
Noctua hat mit dem NH-L12S doch bereits einen ähnlichen Kühler im Portfolio, der nur ein wenig höher ausfällt und nicht komplett aus Kupfer besteht.
Die "Idee" in diesem Fall hier, ist also gar keine wirklich großartige, sondern höchstens eine gewisse Weiterentwicklung bzw. eine Variation.
Das sollte alle, die bei der Vorstellung des "Kolink Klons" des DAN Cases A4 SFX laut aufgeschrien haben, vielleicht mal beachten.
-
19.03.2018, 12:29 #4
AW: DAN HSLP-48: Kühlerprojekt eingestellt, Idee an Hersteller vererbt
Finde ich schade, da ich zumindest gerne 30-40€ mehr bezahle bei so einer langfristigen Anschaffung. Hardwarelebenszyklen werden immer länger und mit zunehmendem Alter nimmt linear die Bastelfreude ab. Da schnalle ich mir lieber einen High End Kupferkühler auf die CPU und freue mich die 3-4 Jahre im Betrieb über einen gesunkenen Geräuschpegel und niedrige Temperaturen.
Allerdings bin ich mit meiner Ansicht sicher nicht alleine, aber ob 10.000 so doch spezielle Kühler dabei rumkommen glaube ich ehrlich gesagt nicht.Friends may come and go , but 200 pounds is always 200 pounds!
-
19.03.2018, 12:36 #5
AW: DAN HSLP-48: Kühlerprojekt eingestellt, Idee an Hersteller vererbt
Schade, ich hatte mich ja auch für den Kühler interessiert da er auch gut für den Inkubus 300µ passen würde. 70€ wäre für das was so als Ergebnis bei den Prototypen rauskam auch durchaus angemessen gewesen, hätte mir da auch jeden Fall einen gekauft.
So bleibt erst mal nur Abwarten was der noch unbekannte Kühlerhersteller aus dem Konzept macht.
-
19.03.2018, 12:57 #6
- Dabei seit
- Jul 2010
- Beiträge
- 4.550
AW: DAN HSLP-48: Kühlerprojekt eingestellt, Idee an Hersteller vererbt
@JesterFuchs: Und der Noctual L12S passt da nicht rein? Der kommt direkt mit Lüfter und ist sehr leistungsstark und leise.
100% Passivrechner: Gigabyte Z87MX-D3H | Intel Core i7 4770K @ -0,075V Offset, -0,1V VRIN @ Nofan CR-95C | 4x 8GB Crucial Ballistix Tactical LP @ 2133MHz, CL10-10-10-28-1T, 1.43V | Samsung 950 Pro M.2 512 GB | Sea Sonic Platinum Series Fanless 400W | Raijintek Styx Black | Eizo EV2736W | Shure SRH940 | Focusrite Scarlett 2i4
Zitat von benneque
-
19.03.2018, 13:06 #7
AW: DAN HSLP-48: Kühlerprojekt eingestellt, Idee an Hersteller vererbt
Müsst ich mal nachmessen. Der L9x65 soll gerade so passen, der L12 ist 5mm höher...
-
19.03.2018, 13:28 #8
- Dabei seit
- Dez 2012
- Beiträge
- 276
AW: DAN HSLP-48: Kühlerprojekt eingestellt, Idee an Hersteller vererbt
Großartige Ideen, schade dass Dan Cases relativ klein ist und sich solche Produkte nicht leisten kann.
Ist ein Mini-STX gehäuse in Planung?
-
19.03.2018, 13:36 #9
AW: DAN HSLP-48: Kühlerprojekt eingestellt, Idee an Hersteller vererbt
Mein System: i7-6700k \\ ASUS Z170I Pro Gaming \\ 2x8GB Crucial Balistix Sport DDR4-2400 \\ \\ SM951 256GB + Seagate 2,5" 4TB \\ Corsair SF600 \\ ncase M1 V5 black \\ Steelseries Sensei \\ Corsair K70 RGB \\ Beyerdynamic MMX300
-
19.03.2018, 13:37 #10
- Dabei seit
- Nov 2005
- Beiträge
- 733
AW: DAN HSLP-48: Kühlerprojekt eingestellt, Idee an Hersteller vererbt
Ich hab seit 2008(!) einen Noctua-Kühler im Einsatz. Der war ursprünglich auf einem Sockel 775 montiert und tut seit Jahren auf einem S1150 seinen Dienst. Einzig der Lüfter wurde einmal ersetzt, da der orignal Lüfter kein PWM war.
Und solange es noch S-1151 gibt, wird der weiter verwendet, da der Kühler eben auch auf die neuen Plattformen passt.
-
19.03.2018, 13:40 #11
AW: DAN HSLP-48: Kühlerprojekt eingestellt, Idee an Hersteller vererbt
ach schade.. trotzdem ein großes lob
Intel Core i7 6900K @ 8x3.4GHz | ASRock X99M Extreme4 | Noctua NH-C14S / Noiseblocker NB-eLoop B14-2 | Palit Geforce GTX 1060 JetStream | 64GB Corsair Vengeance LPX | Samsung 850 Evo 500GB; Samsung 850 Evo 4TB; 2x WD Red Pro 6TB | MS Windows 10 | Samsung S183L DVD | SteelSeries Sensei RAW | Enermax Aurora Tastatur | Lian Li PC-A04B | be quiet! Straight Power E9-CM 480W | Eizo EV2736W + BenQ FP91GX | Teac 301 Reference | Genelec G One | Beyerdynamic DT 770 Pro
-
19.03.2018, 13:41 #12
AW: DAN HSLP-48: Kühlerprojekt eingestellt, Idee an Hersteller vererbt
Ich hab aktuell einen Noctua L9a im Einsatz, mit dem anstehenden Umstieg auf Ryzen wollt ich das nochmal auf den Prüfstand stellen ob ich nicht einen größeren Einbau. Aber der Platz im Inkubus ist halt auch begrenzt ;-)
Muss echt mal nachmessen ob der L12 passen würde, evtl. zusammen mit einem Slipstream Slim als Gehäuselüfter.
-
19.03.2018, 14:01 #13
- Dabei seit
- Mai 2008
- Beiträge
- 1.476
-
19.03.2018, 14:04 #14
AW: DAN HSLP-48: Kühlerprojekt eingestellt, Idee an Hersteller vererbt
Kühler aus Kupfer sind sehr schön, zwar nicht immer günstig aber das ist o.k.
Schade das es nicht geklappt hat, bei der min. bestellmennge aber auch kein wunder.
Allein das der Prototyp 2000€ gekostet hat finde ich extrem.
Vielleicht wird es etwas mit dem nächsten ergeizigen Projekt .Xeon 1231v3 - 3.8 Ghz @1.022V | Eco Brocken | Gigabyte H97-D3H |
4x4 Gb Corsair Vengeance 1600 | Sapphire R9 290 Vapor X |
Samsung DVD Brenner | Mx100: 256Gb , OCZ Revo Drive x3 480Gb , 1TB WD Blue + 500Gb Samsung |
BQ E10 400W | Fractal R5 | Monitor: LG_23MA73D [1920*1080] |
-
19.03.2018, 14:17 #15
AW: DAN HSLP-48: Kühlerprojekt eingestellt, Idee an Hersteller vererbt
Prototypen
-
19.03.2018, 14:57 #16
- Dabei seit
- Mai 2005
- Beiträge
- 6.159
AW: DAN HSLP-48: Kühlerprojekt eingestellt, Idee an Hersteller vererbt
Schade, ich hätte mir gern einen Ryzen 2000 in mein A4 gesteckt, mag den allerdings nicht mit den zur Verfügung stehenden Kühllösungen betreiben.
Homepage: Dominic Schulz Fotografie
Systeme: Ein kleiner leiser Stromsparer im Dan Cases A4 zum Arbeiten, Zocken und für den Alltag,
und eine dicke 16 Kernige Heizung (nicht nur) für den Winter
-
19.03.2018, 15:54 #17
AW: DAN HSLP-48: Kühlerprojekt eingestellt, Idee an Hersteller vererbt
Evtl. mal Richtung Slim-AIO-WaKü schauen. Ich denke das dürfte leichter umzusetzen sein und dürfte sogar noch kühler sein als ein Luftkühler.
1950X@H2O | 1080 SC@H2O | X399 Taichi | 32 GB TridentZ 3200/14 | Corsair 540 Air | SS Prime Titanium 750W
Apple: MacBook Pro 1,1 | iPhone 6 Plus 128 GB | iPad Mini 4 16 GB Wi-Fi | Mac Mini 2012
[Anleitung] - Deaktivieren der Power LED auf einem Synology NAS
-
19.03.2018, 16:09 #18
AW: DAN HSLP-48: Kühlerprojekt eingestellt, Idee an Hersteller vererbt
Bei gleicher oder geringerer Kühlfläche und noch Wasser dazwischen? Besser wirds nicht, nur Fehleranfälliger.
-
19.03.2018, 16:20 #19
- Dabei seit
- Mai 2005
- Beiträge
- 6.159
AW: DAN HSLP-48: Kühlerprojekt eingestellt, Idee an Hersteller vererbt
Homepage: Dominic Schulz Fotografie
Systeme: Ein kleiner leiser Stromsparer im Dan Cases A4 zum Arbeiten, Zocken und für den Alltag,
und eine dicke 16 Kernige Heizung (nicht nur) für den Winter
-
19.03.2018, 16:57 #20
AW: DAN HSLP-48: Kühlerprojekt eingestellt, Idee an Hersteller vererbt
Wasserkühlung bezieht seinen Vorteil ja auch durch die größere Kühlfläche, nicht weil Wasser anstatt Kupfer als Wärmeleitmittel genutzt wird.
Also wird eine kleine AiO eher mehr Probleme haben als ein größere Kupferkühler mit entsprechendem Lüfter daran.Geändert von Shelung (19.03.2018 um 17:08 Uhr)
Xeon E3-1230 v3 @1,010V - geköpft | Noctua NH-U12S | Asrock Fatal1ty h87 Performance | 12GB/2x4GB Crucial B. XT + 2x2GB G.skill Ripjaws |
Gainward GTX 1080 GS | be quiet! Dark Power Pro 11 550W | Samsung SSD 850 EVO 500 GB |
Phanteks Enthoo Evolv ATX | 3x Noctua NF-S12A | Roland M-100 Aira @ Sennheiser HD700 | LG OLED 55B7D
Forum-Layout: Feste Breite / Flexible Breite