News 3D V-Cache vs. Raptor Lake: Ryzen 7 7800X3D oder Core i7-13700K, wer ist euer Favorit?

  • Gefällt mir
Reaktionen: lazsniper, Galatian, Ichthys und eine weitere Person
Der attraktivste X3D is auf alle Fälle der 5800X3D für 310€ schon sehr sehr geil.

Würd ich heute neu kaufen. Dann definitiv 7800X3D, aber auch nur weil ich die VCache Geschichte sehr geil finde. Ne rational bessere Entscheidung wär für nicht aufrüster definitv der 13700k. Für reines gaming 13600KF
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: axi, Maverick515, Der Wolle P und 8 andere
Da ich schon eine AM4 Plattform hatte, war für mich der 5800X3D am attraktivsten.
Wäre ich von einer anderen oder ältern Plattform gekommen, wäre es wohl ein 7800X3D geworden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Krazee, Windell, Contor und 5 andere
Taxxor schrieb:
Ich denke 90% derjenigen, die hier nicht den 7800X3D wählen, bewerten eben den Aufpreis für die AM5 Plattform, wenn sie selbst ein AM4 System besitzen, und nicht den 7800X3D als solches.

Wenn man wirklich die CPU bewerten will, muss die Plattform aus der Gleichung raus und man davon ausgehen, dass jeder Teilnehmer überhaupt keinen PC besitzt, den er aufrüsten könnte.

Eben. Die Situation ist sowieso spannend, wenn man mal die Szenarien betrachtet.

1. Budgetkäufer auf AM4 kaufen den 5800X3D, sofern noch nicht vorhanden.
2. Budgetkäufer werden mangels Geld eher nicht auf den AM5 wechseln.
3. Wenn doch, dann sicher nicht auf den 7800X3D mangels Geld, sondern eher auf 7600 - was aber keinen Sinn macht, weil man sich damit in den meisten Fällen verschlechtert.
4. Bereits bestehende Systeme auf AM5 werden aufgrund der dann noch neuen CPU kaum auf einen 3D wechseln - außer ein paar Verrückten.
5. Jemand mit Geld und AM4 wird jetzt direkt auf den 7800X3D oder mit mehr Geld den 50er gehen.
6. Damit sind faktisch der 7700, 7900 und 7950 + X Non 3D für nur sehr wenige überhaupt noch interessant.
7. Jemand mit AM4 oder 5 wird wohl kaum auf Intel wechseln.

In Summe sollte alles auf AM4 auf den 5800X3D gehen und alle auf AM5 logischerweise auf den 800er oder 50er 3D.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7oNine, Einherjer, Windell und 2 andere
Aktuell würde ich wohl zum 5800X3D greifen, allein schon um den ganzen Mainboard Umbau Gedöhns aus dem Weg zu gehen. :D Ansonsten würde ich gleich den 7950X3D + schnellen DDR5 Ram nehmen. Aber im Moment zocke ich nichts was mein 5800X ausreizt, von daher bleibt mein Rechner erstmal so wie er ist. ;)

Mein Bruder @DizzyVanOwl hat sich grade den 5800X3D in Verbindung mit einer 7900XT gegönnt und ist auch davon begeistert, aber mein PC reicht mir im Moment noch aus.

Beim 8800X3D und einer 8900XT könnte ich allerdings schwach werden, aber bis dahin ist ja noch etwas Zeit. :D

MFG Piet
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne, Schinken42, Windell und 8 andere
Waldheinz schrieb:
Bei den Antworten fehlt eigentlich: "Weder noch" ;)
Richtig! Mir gefällt mein 7950x besser als der 7950x3d, weil mir die geringere Basisgeschwindigkeit nicht zusagt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Waldheinz
@fairhext Gibts bei Mindfactory via Mindstar aktuell sogar für < 300€ 😉.

Über 24.330 Mal verkauft - what the... und der 7800X3D ist ja auch schon auf dem Weg, mit demnächst schon 10% davon - in nicht mal einer Woche 🤓.

1681059590719.png


Und zum Thema: Bin mit dem Ryzen 5 5600 und der A770 grade ganz glücklich, so wenig wie ich momentan am PC mache. Und zur Not ist irgendwann ein 5800X3D oder Ähnliches schnell reingebastelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gene Jackman, danyundsahne, konkretor und 4 andere
Heikles Fanboy Thema :) Ihr gönnt euren Mods aber auch keine ruhige Ostern :p
Zum Thema: Eigentlich macht man mit keiner CPU was falsch, und das ist auch gut so. Konkurrenz belebt das Geschäft!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Corpus Delicti, BlinkBlink, gesperrter_User und 8 andere
Ich wollte eigentlich abwarten und den Sockel komplett wechseln, gedacht hatte ich an den 7800X3D. Bevor ich mir den 13700F geholt habe, hatte ich vorher den i7 12700 im Betrieb. So wird es jetzt auch erst mal bleiben, bis der neue Speicherstandart DDR6 da ist. Vielleicht wird es dann wieder nach Jahren ein AMD Prozessor bei mir, wer weiß.
 
Chris_S04 schrieb:
Also wenn ich auf der Suche nach einer CPU wäre und Geld keine Rolle spielen würde, ganz klar der 7950X 3D, die Tests sind durch die Bank wahnsinnig beeindruckend. Die Geschwindigkeit und Effizienz ist im Moment unangefochten, Intel spielt da, gerade was die Effizienz angeht, ein paar Ligen weiter unten.
Bei der nächsten Fertigung wird Intel sicher zulegen in Sachen Effizienz aber du hast recht mit dem, was du schreibst, kann ich unterschreiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Trent
Vor kurzem den AMD Ryzen 5600 gekauft.
Reicht zum zocken. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M11E, BlinkBlink, Gene Jackman und 15 andere
Chilisidian schrieb:
Damit sind faktisch der 7700, 7900 und 7950 + X Non 3D für nur sehr wenige überhaupt noch interessant.

Wenn man ausschließlich Gamer betrachtet.

Für alle, die nicht primär zocken, sind die non-3D-Versionen billiger und in Multicore-Anwendungen schneller.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: haimarik, MGFirewater und MalWiederIch
Die CPUs sind viel zu teuer, bezahlbar werden die wohl erst in Zukunft oder in ein paar Jahren auf dem Gebrauchtmarkt. Vermutlich würde Ich aber die AM5 Lösung wählen.

Die Allermeisten brauchen weder die eine CPU noch die andere.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gesperrter_User, Shy Bell, derMutant und eine weitere Person
Der Ryzen ist mir eindeutig lieber, allein schon des Stromverbrauchs wegen. Intel will immer mehr sein, als es letztlich ist, diesbezüglich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LeX23
Für mich ist es der 7950X3D geworden, das beste aus beiden Welten, ich zocke gern, aber brauche hin und wieder Leistung für die Video und Fotobearbeitung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HierGibtsNichts, CuzzImBasti, LeX23 und 3 andere
Was ich kaufen wuerde, wenn es das als Desktop gaebe, waere eine APU mit 8 Zen4-Kernen, 12CUs und ECC-RAM-Unterstuetzung. Hat aber keine Eile, wenn AMD mein Geld nicht will, mein aktuelles System funktioniert noch auf absehbare Zeit befriedigend.
 
Aktuell echt schwer, sehe daher auch absolut keinen Grund vom 12900k weg zu gehen.

7800X3D zu wenig Cores für mich.
7900X3D das hick hack mit 2 CCDs und "nur" 6 Cache Cores.
7950X3D absurder Preis

AM5 ohne X3D recht teuer gegen Intel.
Bei Intel dann auch "nur" 8 P Cores und nach oben hin dreht es ziemlich ab mit den 16 E Cores, die braucht es dann auch nicht wirklich.

Daher wenn aktuell mir meine Plattform um die Ohren fliegen würde vermutlich am ehesten ein 13700(k) als gleichwertigen Ersatz zum 12900k. Nach dem Motto da weiß ich was ich bekomme.
Hab aber auch null Bedürfnis nach mehr CPU Power rein fürs Gaming, bis auf paar unoptimierte Engine Krüppel stecke ich immer im 120 FPS oder GPU Limit.

Am liebsten wäre mir aber entweder ein Intel mit 12+8 Cores oder ein X3D 8+8 im vernünftigen Preissegment und gerne mit geringerem idle Verbrauch. Weiterhin ein Grund für mich warum ich AM5 generell skeptisch sehe auch wenn viele das Argument als lächerlich immer weg reden wollen, für mich persönlich aber sehr relevant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Naicon, Der Wolle P, C4rp3di3m und 7 andere
JanMH schrieb:
Der Ryzen ist mir eindeutig lieber, allein schon des Stromverbrauchs wegen. Intel will immer mehr sein, als es letztlich ist, diesbezüglich.
Du darfst aber nicht vergessen, es gibt einen riesen Unterschied bei der Fertigung der beiden Intel kann nur mit Halten, in dem sie die TDP hoch ballern bis zum Anschlag mit dem nächsten Sockel hoffe ich zumindest wird sich das in eine bessere Richtung bewegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne und JanMH
Wenn ich ehrlich bin habe ich den 7800X3D nur gekauft, weil ich ihn haben wollte. Sinnvoll ware der Wechsel auf den 5800X3D gewesen. Ich wollte aber eh Netzteil und Gehäuse wechseln und dann den Übergang zu DDR5 und PCE4/5 hin.
Jetzt habe ich für die Grafikkarte Optionen und bin da nicht limitiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Trent, Tilman24, floTTes und eine weitere Person
Zurück
Oben