Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Alternative zu Nero 7 lite , freeware?
- Ersteller des Themas Caine1
- Erstellungsdatum
Prisoner.o.Time
Admiral
- Dabei seit
- Mai 2010
- Beiträge
- 9.705
Hast du schon einmal Infra Recorder versucht? Ist ein Open Source Brennprogramm, was ich auch früher einmal in verwendung hatte...
blablub1212
Rear Admiral
- Dabei seit
- Sep. 2009
- Beiträge
- 5.640
zu windows zeiten hab ich immer cdburnerxp benutzt, damit konnte man eigentlich alles machen.
doof123
Lt. Commander
- Dabei seit
- Nov. 2007
- Beiträge
- 1.641
Nutze ebenfalls Nero 7 Lite, alles andere ist einfach zu aufgeblasen.
Habe bis zuletzt an Nero 6 festgehalten, bis ich Nero 7 genutzt habe.
Das musste ich erst mal kastrieren, weil ich Brennen wollte & keine Nero-Gehirnwäsche ^^
Es muss doch ein Brennprogramm geben, das sich nicht wie ne Malware verhält,
trotzdem alle nötigen Funktionen besitzt wie z. B. ne Wav-Datei zu brennen.
Da wäre ich auch sehr interessiert dran.
Testen:
DeepBurner, Freeware, 2.7 MB http://www.deepburner.com/
CDBurnerXP, Freeware 4.7 MB http://www.cdburnerxp.se/
Ganze Liste von Freeware: http://www.freeware.de/mp3-brennen/
Geil! Nero 9 gibt es jetzt als Lite-Version!
Da hat sich der Holländer doch noch mal zusammengerissen und diese dicke Mama bearbeitet.
Zitat:
End of Nero Lite
As no further updates are released for Nero 7 and Nero 8 its time to bring this project to an end.
With the release of InfraRecorder 0.50 there is now a program which is open source, easy to handle and doesn’t bloat the system with software you don’t use that much.
In fact, I hardly burn anything since my new car radio reads audio directly from SD-cards.
Of course I release a last update as I promised earlier.
Nero Lite: Nero auf's Essentielle reduziert
Nero ist ein äußerst umfangreiches Programmpaket, mit dem mittlerweile nicht nur CDs und DVDs gebrannt werden können, sondern das auch sämtliche Multimedia-Anwendungen zur Audio- und Videobearbeitung beinhaltet, sowie...
http://www.netzwelt.de/download/4278-nero-lite.html
Übrigens die Freeware-Version von Nero.
Achtung!!! Nero 9 Lite installiert trotz abwählen während der Installation diese Ask-Toolbar.
Diese kann unter dem Eintrag Nero Ask-Toolbar anscheinend sauber deinstalliert werden.
Anderseits keine Dienste oder Autostarts, ausser das löschen der Installationsdaten beim Neustart.
Habe bis zuletzt an Nero 6 festgehalten, bis ich Nero 7 genutzt habe.
Das musste ich erst mal kastrieren, weil ich Brennen wollte & keine Nero-Gehirnwäsche ^^
Es muss doch ein Brennprogramm geben, das sich nicht wie ne Malware verhält,
trotzdem alle nötigen Funktionen besitzt wie z. B. ne Wav-Datei zu brennen.
Da wäre ich auch sehr interessiert dran.
Ergänzung ()
Testen:
DeepBurner, Freeware, 2.7 MB http://www.deepburner.com/
CDBurnerXP, Freeware 4.7 MB http://www.cdburnerxp.se/
Ganze Liste von Freeware: http://www.freeware.de/mp3-brennen/
Geil! Nero 9 gibt es jetzt als Lite-Version!
Da hat sich der Holländer doch noch mal zusammengerissen und diese dicke Mama bearbeitet.
Zitat:
End of Nero Lite
As no further updates are released for Nero 7 and Nero 8 its time to bring this project to an end.
With the release of InfraRecorder 0.50 there is now a program which is open source, easy to handle and doesn’t bloat the system with software you don’t use that much.
In fact, I hardly burn anything since my new car radio reads audio directly from SD-cards.
Of course I release a last update as I promised earlier.
Nero Lite: Nero auf's Essentielle reduziert
Nero ist ein äußerst umfangreiches Programmpaket, mit dem mittlerweile nicht nur CDs und DVDs gebrannt werden können, sondern das auch sämtliche Multimedia-Anwendungen zur Audio- und Videobearbeitung beinhaltet, sowie...
http://www.netzwelt.de/download/4278-nero-lite.html
Übrigens die Freeware-Version von Nero.
Achtung!!! Nero 9 Lite installiert trotz abwählen während der Installation diese Ask-Toolbar.
Diese kann unter dem Eintrag Nero Ask-Toolbar anscheinend sauber deinstalliert werden.
Anderseits keine Dienste oder Autostarts, ausser das löschen der Installationsdaten beim Neustart.
Zuletzt bearbeitet:
doof123
Lt. Commander
- Dabei seit
- Nov. 2007
- Beiträge
- 1.641
InfraRecorder ist mit ca. 5 MB handlich, gibt es als portable & in 64 Bit.
Das werde ich neben Nero 9 Lite ebenfalls mal testen.
Nero 9 ist nervig! Kann ich nur von abraten! Funktion okay,
aber eingehüllt in einen Rahmen von Marketing-Shit.
InfraRecorder ist mein persönlicher Favorit, saubere Arbeit nenn ich das.
Eine gsehr gelungene Alternative zu Burning Rom.
Kann man die Ergebnisse hier zusammenfassen & für weitere Anfragen gut sichtbar in's Forum setzen...
Das werde ich neben Nero 9 Lite ebenfalls mal testen.
Nero 9 ist nervig! Kann ich nur von abraten! Funktion okay,
aber eingehüllt in einen Rahmen von Marketing-Shit.
InfraRecorder ist mein persönlicher Favorit, saubere Arbeit nenn ich das.
Eine gsehr gelungene Alternative zu Burning Rom.
Kann man die Ergebnisse hier zusammenfassen & für weitere Anfragen gut sichtbar in's Forum setzen...
Zuletzt bearbeitet:
Spi12
Commander
- Dabei seit
- Nov. 2006
- Beiträge
- 2.086
CDBurnerXP, Freeware 4.7 MB http://www.cdburnerxp.se/ !
woodcase
Cadet 4th Year
- Dabei seit
- Aug. 2009
- Beiträge
- 68
Schau dir mal Burrrn an: http://www.chip.de/downloads/Burrrn_13012611.html
Ist in meinen Augen das beste Programm zum Brennen von Audio-Files. Gerade wenn es um das Brennen von Lossless-Files (APE, FLAC etc.) geht. Ich nutze es seit Jahren und hatte noch nie Probleme.
P.S.: Die im Chip-Text genannte Replay-Gain-Funktion (gleiche Lautstärke aller Tracks) ist nur eine Option und muss nicht aktiviert werden...
Ist in meinen Augen das beste Programm zum Brennen von Audio-Files. Gerade wenn es um das Brennen von Lossless-Files (APE, FLAC etc.) geht. Ich nutze es seit Jahren und hatte noch nie Probleme.
P.S.: Die im Chip-Text genannte Replay-Gain-Funktion (gleiche Lautstärke aller Tracks) ist nur eine Option und muss nicht aktiviert werden...
BrollyLSSJ
Commodore
- Dabei seit
- Juni 2007
- Beiträge
- 4.932
Ashampoo Burning Studio 2010 Advanced ist mein Favorit. Kannst ihn dir ja auch mal ansehen.
Das was Burrrn kann z.B. ReplayGain-Werte übernehmen und mit sämtlichen Formaten (APE, FLAC, MPC, OGG) umgehen, kann aber CDBurnerXP auch. Sicher, Burrrn war das erste Programm, das das zufriedenstellend konnte. Aber der große Nachteil von ihm ist, daß es schon seit mindestens 4 Jahren nicht mehr weiterentwickelt wird.
Im übrigen gehören Brennprogramme zu einer aussterbenden Spezies, seitdem es Flash-Speichergeräte (MP3-Player und USB-Sticks) gibt. Ich hab' z.B. ein Pioneer-Autoradio, das einen SD-Kartenslot hat. Dort habe ich eine 16 GB-microSDHC-Karte drin, und seitdem brauche ich weder CD-Laufwerk noch Line-In noch USB-Anschluß (was das Autoradio an Schnittstellen auch noch hat), um meine Musik zu hören. Flashspeicher ist eben gegenüber CD's ungemein komfortabel und einfach zu handhaben.
Im übrigen gehören Brennprogramme zu einer aussterbenden Spezies, seitdem es Flash-Speichergeräte (MP3-Player und USB-Sticks) gibt. Ich hab' z.B. ein Pioneer-Autoradio, das einen SD-Kartenslot hat. Dort habe ich eine 16 GB-microSDHC-Karte drin, und seitdem brauche ich weder CD-Laufwerk noch Line-In noch USB-Anschluß (was das Autoradio an Schnittstellen auch noch hat), um meine Musik zu hören. Flashspeicher ist eben gegenüber CD's ungemein komfortabel und einfach zu handhaben.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 2.377
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 2.868
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 2.430
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.565
- Antworten
- 73
- Aufrufe
- 4.080