News AMD „Kaveri“: BF4-Bundle und Leistungsprognosen

marantz schrieb:
95W, als wäre das schwer zu kühlen. Die hoch gelobten Intel i5 haben 84W ... die kann man auch kühlen, sogar silent.:cool_alt:
Na, da steht doch aber Intel drauf, das sind mindestens Gefühlte 20Watt TDP weniger :D
 
Zu den News:

Auch ein Trinity kam schon/noch mit Sim City nicht nur Richland (hatte ich mir da schon abgestaubt, für ne 80€ APU nicht schlecht). Die AMDs sind einfach super fürn HTPC + Indie Games. Einfach Ps2 Controller ran mit Xpadder und schon geht der Spass los. Aber für manche Tellerrand und so ...:rolleyes:
 
Ich will endlich sonen A10-7850K haben!!! -> CPU Leistung müsste ja Vergleichbar oder höher? des I5-750 im HTPC sein, den ich ersetzen möchte.
 
Jolly_Jumper schrieb:
Ich habe mir damals einen 5800K gekauft nachdem ich das hier gelesen hatte

http://www.tweakpc.de/hardware/tests/komplettsysteme/arlt_mr_whisper_ultra_ssd_iii/s06.php

und wie man da sieht, konnte man mit dem schon wirklich relativ gut zocken.
Ich bin super zufrieden damit und die neuen sind noch um einiges schneller!

Ich habe auch eine Trinity 5800k als TV-Rechner, darüber spiele ich Games wie Total War Empirer und Shogun auf einen 42''. Die mittleren Einstellungen sind völlig ausreichend, da ruckelt nichts. Wie oben schon gesagt haben viele User eine APU noch nicht in Aktion gesehen.
Einfach mal über den Tellerrand schauen, ihr werdet euch wundern...

Kaveri werde ich mir im Frühjahr kaufen und meinen 5800k in einen Office-Rechner einbauen.
 
anonymous_user schrieb:
Also Pessimistische Kaveri Schätzungen liegen bei +15% zu Richland, Optimistische liegen bei irgendwas über 20%+ ggü. Richland.

Bei gleichem Takt? Die 856 GFLOPS jetzt sind halt wenig berauschend. Und wäre es bei gleichem takt haben wir das Prob, dass KAveri zu Anfang geringer taktet als Richland, zehn Prozent. Dann bleibt, wie in der Tabelle der News schon bissel gezeigt wird, anstatt 4% mehr noch 8% mehr übrig, anstatt 38% mehr >40%. Undas das ist ja mit Ach und Krach noch messbar, aber spürbar keinesfalls.
 
95W, als wäre das schwer zu kühlen. Die hoch gelobten Intel i5 haben 84W

TDP sagt doch null Komma gar nichts aus.
ein X4 760K wird leichter zu kühlen sein als ein A10-6790K beide kommen aber mit einer TDP mit 100W daher.
das hat nicht mit Intel oder AMD zu tun.... aber immer schön die Fanboy keule geschwungen.
 
Volker schrieb:
Bei gleichem Takt? Die 856 GFLOPS jetzt sind halt wenig berauschend. Und wäre es bei gleichem takt haben wir das Prob, dass KAveri zu Anfang geringer taktet als Richland, zehn Prozent. Dann bleibt, wie in der Tabelle der News schon bissel gezeigt wird, anstatt 4% mehr noch 8% mehr übrig, anstatt 38% mehr >40%. Undas das ist ja mit Ach und Krach noch messbar, aber spürbar keinesfalls.
Ja meinte damit die zusätzliche Pro Kern Leistung bzw. IPC. Also völlig ohne den Takt zu betrachten!
Und an den GFLOPS würde ich mich jetzt nicht zu sehr aufhängen. Lässt sich nur schwer sagen was das jetzt genau zu bedeuten hat wegen dem Wechsel auf GCN. VLIW hat ja schon immer wunderbare GFLOP werte gehabt, bei denen aber in der Praxis nicht so viel von ankam wie bei GCN.

Insgesamt macht mir da die Fertigung (mal wieder) mehr sorgen, anscheinend läuft es (mal wieder) nicht so rund bei GF(wegen dem nicht so hohen Takt gehe ich davon aus). Das macht der Kaveri APU dann einen Ordentlichen Strich durch die Rechnungen, wenn es hart auf hart kommt.

Und dann läuft der Vertrag ja auch noch so elendig lang mit GF. Wie sagte schon mal ein Fussballer: "Haste scheiße am Fuß, haste scheiße am Fuß!"
 
BOBderBAGGER schrieb:
TDP sagt doch null Komma gar nichts aus.

Erklärung bitte, ich dachte die TDP bezeichnet die Maximale Leistung, die als Wärme abgegeben wird.
Wenn beide CPUs 100 TDP Abwärme produzieren, sind sie doch auch genau gleich schwer zu kühlen.
 
Erklärung bitte, ich dachte die TDP bezeichnet die Maximale Leistung, die als Wärme abgegeben wird

Nein ! TDP ist kein realer Wert, schaut man sich verschiedene Modelle genauer an fällt schnell auf das was nicht Stimmern kann.
Um beim Athlon zu bleiben, dieser ist auch wenn er vermutlich mit etwas mehr Spannung läuft, einfach zu hoch eingestuft.
X4 760K 100W TDP Richland 3,8GHz 4.10GHz turbo keine GPU
A10-6700 65W TDP Richland 3,7GHz 4.30GHz turbo incl GPU

Es ist ja schön das es für Dota und Indie und whatever ausreichen mag das kann auch irgend ne bille GF oder ne HD graphics, wenn ich das konzept der APU Richtig verstehe dann ist aber genau das nicht deren Ziel.
Gerade die Promo mit BF4 zeigt doch das man eine ganz andere Klientel ansprechen will und da sollte man mMn. minum das bringen was man auf der Konsole zu sehen bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja wenn man die Rosinenpickerei weglässt steht die HD4600 doch garnicht so schlecht da und wenn man jetzt auch noch einen preislich identischen Intel nimmt landet man beim i3 und da ist die Singlecore & Officeleistung deutlich besser und am Taskmanager stehen auch 4 Threads zur Verfügung und das ganze mit weniger Watt.
 
Also ich nutze aktuell in meiner Modernen kiste den "Athlon II X4 750K BE - *Trinity*" mit der deaktivierten bzw defekten APU also halbierter "~50W-TDP gegenüber ~100W mit APU" die mich aber garnicht interessiert.
Quasi 4 Kerne bei mir @4GHz + 8GB Ram ~1900MHz und seperater Grafikkarte in meinem fall eine "GTX 560 Ti", ist das ding absolut ausreichend für sogut wie jedes spiel auf Max/Ultra.

Und der läuft Semipassiv mit einem "Scythe Ninja 3 Rev.B" und bleibt Kühl die paar leisen Systemkühler machens bei absolut Volllast zb mit Boinc alle 4 wird der keine 65° Warm im Sommer getestet war noch ne Dachbude die war immer Warm, bin mittlerweile aber umgezogen.

Daher wenn ich aufrüste dann wieder FM2 halt mit + da der ja nich abwärtskompatibel wird und dann ein Kaveri derivat ohne die APU also quasi ~ halbierter Stromverbrauch und CPU leistung sicherlich reichlich vorhanden und nochmal ein Shrink... fazit nochmal Kühler und weniger Stromverbrauch sowie leise dazu!

Daher Interessiert mich wiegesagt schlicht wie Kaveri gegenüber Trinity bei gleichen Takt inklusive RAM etc besser skaliert und mehr leistet!?

Gruß;)
 
Kein schlechter zug von AMD. Viele wollen nur für wenig Geld ein Spielesystem - ohne viel nachdenken und abwägen über kompatible Teile, Machbarkeit, etc.

Am besten finde ich aber die Balkendiagramme^^ Das grenzt ja schon an Betrug. Wenn man sowas als Berater/Dienstleister in der Wirtschaft zeigt, hat das eher wenig positive Wirkung auf den potentiellen Käufer. Da gibt es immer Jemanden der blöde Fragen stellt.
 
realAudioslave schrieb:
Nur ist deine Definition nicht relevant oder repräsentativ für den Rest der Menschheit.

Da jede Definition bezüglich Spieleperformance (solange spielbar) rein subjektiv ist, ist so eine Diskussion überflüssig. ;)
Der eine freut sich wenns irgendwie läuft - der andere schreit "Augenkrebs" sobald er kein 8xAA aktivieren kann.

@topic

yo man darf gespannt sein - was mich aktuell an diesen APUs stört, ist, das man beim aufrüsten immer die CPU mit aufrüsten muss. Die GPU Zyklen sind ja schneller als die der CPU.

Der Gedanke die CPU auswechseln zu müssen, nur weil ich ne neue GPU benötige... ich weis nicht.
 
Hö? Wenn dir die GPU nicht mehr reicht warum nicht einfach ne extra Karte einbauen. Kommst allemal günstiger weg als die ganze APU auszutauschen. Nur weils ne APU ist heißt das ja nicht dass man bei Bedarf nicht noch eine Karte nutzen kann.
 
derGrimm schrieb:
Nicht alle müssen in maximalen Einstellungen spielen.

Ja. Und ausserdem soll bei BF4, wenn auch ohne MSAA, mittlere Settings mit >30 FPS bei FullHD möglich sein. Das ist schon ein Wort.
Deswegen bin ich um so mehr gespannt darauf, wie es sich mit Mantle schlägt. :)

Mittel, 2xMSAA, FullHD, ob HBAO oder nicht und >40 FPS garantiert wäre BOMBASTISCH!
 
@MArius: Profis spielen sowieso mit minimalDetails fuer maxFPS. Coregamer....:rolleyes:



bin gespannt obs demnaechst ein ExtremeBoard geben wird, mit 2 Sockeln wo dann die APUs direkt im Crossfire arbeiten koennen^^ Mit OC sollte das auf Niveau einer 280X kommen, dann hat man nen schoenen Exoten fuer relativ wenig Geld, den man in einem Jahr direkt mit nochmal 300EUR upgraden kann^^

(wobei das Baord bestimmt nen extra 8pol brauchen wird, aber der allgemein Stromverbrauch duerfte trotzdem nicht extrem werden)


naja ist nurn ne moeglichkeit, aber die DDR Limitierung wird da nen Strich durch die Rechung machen...




die naechste Generation wird dann aber bestimmt bereits die aktuellen NextGen Konsolen nagreifen koennen...die aktuelle macht sich sicher auch gut in einer SteamBox...
 
Zuletzt bearbeitet:
Stinger schrieb:
@MArius: Profis spielen sowieso mit minimalDetails fuer maxFPS. Coregamer....:rolleyes:

ja und bei games wie sc2 weil umherfliegende teile nur stören. ich spiele fast nur noch world of tanks diablo3 lol usw auf einer a4-3400 apu (fm1 sogar noch) (2x2,7ghz takt) und das mit igpu.

denke auch das den meisten leuten bei spielen wie league of legends / dota2 / world of tanks (games die weit mehr als 10 millionen aktive spieler haben) das super ausreicht - und die diskrete grafikkarte die bei mir ausm rechner rausgeflogen ist machte sich durch wesentlich geringen stromverbrauch schon bemerkbar.

jetzt überlege ich ob ich mir so ein kaveri teil von der stromrückzahlung holen soll oder doch noch auf carrizo mit huma etc warten soll. vom verbrauch her sollen die ja noch um einiges fallen.
 
Mich würde mal die CPU Leistung brennend interessieren. Ist die bei den Steamroller Kernen immer noch so unterirdisch.

Die iGPU interessiert mich eher wenig weil ich nicht mit niedrigen/mittleren Details spielen will.
 
4nt1h3ld schrieb:
Mich würde mal intressieren ob die auch ein Modell mit Richtig Grafikpower anbieten wollen. Was mit ner TDP von 250W - 300W. Schießlich spart man sich ja die extra Grafikkarte. Mit nem ordentlich Kühler sollte dass doch möglich sein z.B. im Bundle mit sonem AIO Wasserkühler oderso.

wie soll denn deiner meinung nach dann der kühler aussehen.. um die abwäre zu packen müsste der ja schon ganz schön groß sein , halbe board abdeckt. :)
glaube damit hilft nur eine wakü.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben