News AMD „Kaveri“: BF4-Bundle und Leistungsprognosen

Keine Ahnung was hier die allgemeine Vorstellung vom zocken am PC ist, aber ich schraub generell immer alles runter. Nach 2-3 Stunden davorhocken hat man sich eh dran gewöhnt.
 
Marius schrieb:
Aha... schön wie ich ins Deppeneck gestellt werde.
Wieviel leistet diese APU nochmal?
Der CPU Teil ist elendig schwach und die GPU hat weniger als die Hälfte der Leistung einer PS 4/7790.
Mit solchen äußerungen hast du dich doch selber ins Deppeneck gestellt...

AMD hat vorgeführt wie die Kaveri APU bei FHD bei Mittleren Einstellungen in BF4 30FP/s erreicht. Und das OHNE Mantle.
Anscheinend machst du nur was mit deinem PC falsch wenn damit wohl alles nur mit ach und Krach läuft.

Man kann mit Kaveri nurnicht die ganzen neuen Spiele in höchsten Einstellungen Spielen, aber wenn man mal über seinen Tellerrand schaut gibts auch noch Leute die nicht nur die neusten AAA Titel Zocken oder alles in Ultra High Einstellungen brauchen.
 
Marius schrieb:
Spieltauglich definiere ich so:
4xAA, FHD-Auflösung, Schatten und Effekte vorhanden.
Und für mich ist dein grottiger TFT spieleuntauglich. Alles unter 1440P ist spieleuntauglich. Warum? Weil Nachts kälter ist als draußen.

Was manche Leute sich einbilden :rolleyes:.
Ich für meinen Teil bin sehr gespannt auf Kaveri, für mich selbst ist es vorerst nichts, da mir die Single-Threaded Leistung mit Sicherheit zu wenig sein wird, aber die Ergebnisse von Kaveri mit Mantel sollten äußerst spannend werden :).
 
Seh ich das richtig, dass man den AMD 4 Module 8 Threads mit dem 4 Kerner von Intel vergleicht? Also 8 Threads vs 4 Threads, kein Wunder dass AMD ca. 50% mehr Leistung hat.

Edit: OK mist, der hat nur 2 Module. Dann wars ja doch Fair :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Marius schrieb:
Aha... schön wie ich ins Deppeneck gestellt werde.

Da stellst du dich doch von ganz alleine hin!:evillol:

Pizza! schrieb:
Seh ich das richtig, dass man den AMD 4 Module 8 Threads mit dem 4 Kerner von Intel vergleicht? Also 8 Threads vs 4 Threads, kein Wunder dass AMD ca. 50% mehr Leistung hat.

Im Artikel ist nirgendwo die Rede von einem 4 Moduler!:freak:
 
@Tobi 4s
Meine Anforderungen treffen wohl auf mehr Leute zu, als deine und sind recht Objektiv finde ich.
AMD hat vorgeführt, daß BF4 startbar ist.
30-40FPS sind eh unter aller Sau... mindest FPS sind wie hoch, 5-7?

Mittlere Einstellungen sind ok, ohne 4AA... tut sich das wirklich noch wer an?
Wohl nur Leute mit Natur AA, weil kurzsichtig.
 
Marius schrieb:
Spieltauglich definiere ich so:
4xAA, FHD-Auflösung, Schatten und Effekte vorhanden.

Nur ist deine Definition nicht relevant oder repräsentativ für den Rest der Menschheit. Mal davon abgesehen, das Gameplay und Spass wichtiger sind als Grafik. Aber zähl mal weiter fleissig Pixel, während andere das Spiel als Spiel begreifen.

Zum Thema:
Ich bin gespannt, wie sich Kaveri schlagen wird, ich bin schon länger scharf auf so eine APU.
 
Hallo, wie sieht eigentlich die reine CPU Power aus?
Gibt es da Prognosen?
Bei mir schlummert noch Athlon X3 im PC, es wird endlich Zeit zum Aufrüsten.
Mein PC wird eh nur hauptsächlich für Internet, ITunes-Musik, bisschen Foto Bearbeitung genutzt.
Würde sogar meine Grafikkarte 6850 verkaufen, somit wäre der PC sehr stromsparsam.
Gruß
 
CPU ist sicherlich nicht die Stärke dieser APU, also was interessiert dich das? Wird nicht an Intel heranreichen, also brauchst auch nicht darauf zu warten.
 
Fragt sich nur, wieviel Abwärme die wieder erzeugen. AMD hat sich über jahre hinweg konstant verschlechtert.Da braucht man sich cniht wundern warum die Wirtschaft bei NVidia und Intel so boomt (non Fanboy)
 
AMD hat vorgeführt wie die Kaveri APU bei FHD bei Mittleren Einstellungen in BF4 30FP/s erreicht

Und das ist eben zu langsam ich bin nicht jemand der unendlich viele Frames braucht und es muss nicht ultra sein aber ist ein PC der gerade so Spieletauglich ist nicht etwas zu sehr Nische ? Wieso nicht beim der alt bewährten combo Cpu (z.B Athlon) und dGPU bleiben, kostet etwa das gleiche ist schneller und lässt sich leichter kühlen.
 
Marius schrieb:
Mittlere Einstellungen sind ok, ohne 4AA... tut sich das wirklich noch wer an?
Wohl nur Leute mit Natur AA, weil kurzsichtig.

Ich würde einfach mal ohne jegliche Daten in der Hinterhand zu haben behaupten, dass mindestens 80% der Battlefield 4 PC Spieler das AA ausgeschaltet haben und nur Post AA benutzen, weil ihre Grafikkarten das nicht schaffen.

anonymous_user schrieb:
AMD hat vorgeführt wie die Kaveri APU bei FHD bei Mittleren Einstellungen in BF4 30FP/s erreicht. Und das OHNE Mantle.

Die ganzen Konsoleros können sich das Teil ja an den TV anschließen und gewohnt in 720p auf low spielen, dann schafft sie sogar 60.
 
Zuletzt bearbeitet:
@vitel09:
Also Pessimistische Kaveri Schätzungen liegen bei +15% zu Richland, Optimistische liegen bei irgendwas über 20%+ ggü. Richland.

Ist deiner der Athlon II X3 oder der noch ältere? Sollte sich in beiden fällen aber lohnen der umstieg, mit Pessimistischen schätzungen kannst du von +30% Pro Kern Rechnen ggü. deinem Athlon.

BOBderBAGGER schrieb:
Und das ist eben zu langsam ich bin nicht jemand der unendlich viele Frames braucht und es muss nicht ultra sein aber ist ein PC der gerade so Spieletauglich ist nicht etwas zu sehr Nische ? Wieso nicht beim der alt bewährten combo Cpu (z.B Athlon) und dGPU bleiben, kostet etwa das gleiche ist schneller und lässt sich leichter kühlen.
Ja aber da gehts doch um BF4 in FHD in Mittleren Einstellungen OHNE Mantle. Alle anderen die eventuell nicht in FHD Spielen, oder bei Niedrigen Einstellungen, werden ja mehr Frames haben. Und dann gibts noch Mantle, Und dann ist BF4 auch noch ein Relativ neues Game was vergleichsweise betrachtet auf den Gesamten Spielemarkt extrem viel Ressourcen benötigt. Es gibt extrem viele Spiele die auf der Kaveri APU garkeine Probleme machen werden. Die einzigen Spiele die nicht gut laufen werden sind halt die in Benchmark Parcours verwendeten, die wird man nicht in FHD bei Mittleren Einstellungen (angenehm) Spielen können.

Es sind gerade 450.000 Dota 2 Spieler im Spiel bei Steam, von denen wird keiner mit einer Kaveri APU Probleme haben. Das nur mal als Beispiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
99% der Leute die behaupten eine APU sei zum zocken zu schwach haben noch nie eine in Aktion gesehen und kennen nur Balken aus den Testberichten die eigentlich sowieso nix aussagen, weil immer nur mit Max Detail gebenchmarkt wird.

Ich habe mir damals einen 5800K gekauft nachdem ich das hier gelesen hatte

http://www.tweakpc.de/hardware/tests/komplettsysteme/arlt_mr_whisper_ultra_ssd_iii/s06.php

und wie man da sieht, konnte man mit dem schon wirklich relativ gut zocken.
Ich bin super zufrieden damit und die neuen sind noch um einiges schneller!
 
Marius schrieb:
@Tobi 4s
Meine Anforderungen treffen wohl auf mehr Leute zu, als deine und sind recht Objektiv finde ich.
AMD hat vorgeführt, daß BF4 startbar ist.
30-40FPS sind eh unter aller Sau... mindest FPS sind wie hoch, 5-7?

Mittlere Einstellungen sind ok, ohne 4AA... tut sich das wirklich noch wer an?
Wohl nur Leute mit Natur AA, weil kurzsichtig.

realAudioslave schrieb:
Nur ist deine Definition nicht relevant oder repräsentativ für den Rest der Menschheit. Mal davon abgesehen, das Gameplay und Spass wichtiger sind als Grafik. Aber zähl mal weiter fleissig Pixel, während andere das Spiel als Spiel begreifen.

Zum Thema:
Ich bin gespannt, wie sich Kaveri schlagen wird, ich bin schon länger scharf auf so eine APU.

Guten Abend,

Marius, habe wie du ebenfalls ein sehr starkes System und auch die schnellere GPU als Du, spiele nur mit min. 60fps+V-Sync + 2xAA oder FXAA, wenn die Leistung nicht reicht. Dennoch sollte man akzeptieren, dass längst nicht jeder so denkt, vor allem wissen viele gar nicht, wie flüssig konstante 60fps sind. Daher steht oftmals das Unwissen der Leute im Weg, der Geldbeutel, oder der Wunsch nach einem kleine und vor allem leisen Rechner. Viele sind auch nur Gelegenheitsspieler und haben geringere Anforderungen, hauptsache es läuft halbwegs (30fps) und die Einstellung wird so lange runtergeregelt, bis neue Spiele keinesfalls mehr bei brauchbarer fps gespielt werden können.

Das ist eine ganz einfach Tatsache. Viele kaufen sich eine Konsole und sind für viele Jahre glücklich, da ist es selten, wenn sich jemand im Zeitraum von 6-8 Jahren 3x Grafikkarten im Bereich um die 150-200€ kauft.

GTX560Ti VS Kaveri - 4x AA aus, Ultra -> Mittel und der Vorteil vom Leistungsvorspung ist dahin, da die Kaveri abdem Zeitpunkt in etwa gleich schnell sein wird. z.B. hat die PS4 über 50% Mehrpower im Gegensatz zur Xbox One (50% GPU, GDDR5 statt DDR3 und wie sich das bei einer APU auswirkt wissen wir) und dann noch 10% Leistungsvorteil, weil die Kinect Cam der X1 ebenfalls Leistung raubt. Was blieb am Ende übrig? 25-50% höhere Auflösung+AA+SSAO und die Leute schreiben (hmm, wo sind die 50% Mehrleistung hin, man sieht ja gar keinen Unterschied). Dabei sind es sogar weit mehr als nur 50% ;)

Also, schön den Ball flach halten, nur weil wir starke Hardware nutzen (bei mir zieht demnächst wohl eine AMD 290er in das mATX Case), müssen wir nicht damit prahlen oder unser Empfinden als Allgemeingültig definieren, denn das ist sie keinesfalls, wir stehen sogar ziemlich allein da.

Der Kaveri wird für Leute die gerne Indigames zocken, oder kein Problem damit haben die Leistung runter zu drehen sehr glücklich werden. Darüber hinaus noch True Audio an Board, welches die Soundimmersion stark steigern kann und ein leiser Rechner mit gutem Kühler.

Persönlich hatte ich auf GDDR5 Boards und Kaveri von 100-200W TDP gehofft, um mein System sogar abzuschaffen und dadurch zu ersetzen, aber nun wird es doch eine leistungsstarke Karte um weitere 3-4 Jahre zu überbrücken. Schade AMD, denn mit meinen geforderten 60fps und der zum Erscheinen bereits zu schwachen APU dafür, scheitere ich dann in der Zukunft komplett, daran wird wohl auch der Nachfolger nichts ändern können.

Ich drücke AMD die Daumen, dass sie damit Erfolg haben werden und uns in wenigen Jahren mit deutlich stärkeren APU's beglücken werden, mir hätte die Konsolen APU der PS4 mit Steamroller bereits gericht, aber das sollte wohl nicht sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
BOBderBAGGER schrieb:
Wieso nicht beim der alt bewährten combo Cpu (z.B Athlon) und dGPU bleiben, kostet etwa das gleiche ist schneller und lässt sich leichter kühlen.

Ratzer007 schrieb:
Fragt sich nur, wieviel Abwärme die wieder erzeugen. AMD hat sich über jahre hinweg konstant verschlechtert.Da braucht man sich cniht wundern warum die Wirtschaft bei NVidia und Intel so boomt (non Fanboy)

95W, als wäre das schwer zu kühlen. Die hoch gelobten Intel i5 haben 84W ... die kann man auch kühlen, sogar silent.:cool_alt:
 
Zurück
Oben