Bericht AMD Ryzen 7: 1800X, 1700X & 1700 ab 359 Euro ab 2. März mit 52 % ΔIPC

Hägar Horrible schrieb:
Darcscream kennst du noch den alten Schneider/Amstrad PC1512? Oder die alten Paradise-Grafikkarten? Nein? Wohl weil du zu jung bist. Nach dem Erscheinen von Crysis1.....

Und du hältst dich für alt? Und etwa erfahren?
Nein ich bin so alt das ich mich nicht vorher für PCs interessiert habe, zumindest kaum. Ab dem Zeitpunkt habe ich mich erst für PCs interessiert weil sie ab da an erst so leistungsfähig waren damit ich damit was anfangen konnte.
Meine ich ernst.
Bei Smartphones das gleiche, da habe ich jetzt noch mein erstes. Das habe ich nur gekauft damit ich auf meinen 4 Wochen Kur auch mal Bilder schicken kann. Und zum Musik hören vielleicht noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann solltest du es dir verkneifen über Leute zu mutmaßen, die sich schon mit Computern befasst haben, bevor du es für "nötig" erachtet hast.

Oder auf gut deutsch gesagt: Wenn du auch ein 3,5"-Laufwerk am Schneider CPC zum Laufen gebracht hast oder dem C64 tief in die Innereien geschaut hast kannst du wieder kommen.
 
Die allermeisten geben um die 200 - 300 Euro dafür aus.
Und da ist AMD mit 4C/8T und ordentlich Takt ebenfalls gut aufgestellt und ab 270 - 300 Euro auch mit 6C/12T.

Den 1600X mit 6C/12T hab ich schon fest eingeplant. Sollte der Taktunterschied zum 1700 non-x kaum Auswirkungen haben, dann wird es der 8C/16T, 2 Kerne mehr, hab ich länger ruhe für ~50 Euro.

Aber ich denke in gewissen Anwendungen bringt der volle Cache des 6C etwas mehr, von daher warte ich mal die Benches ab.
 
Gerade hab ich ich den ersten Schritt zu RYZEN gemacht, ich hab Mir die Montageanleitung zum Scythe Shuriken aus den Netz geladen und ausgedruckt. X D

ooPS, ehy darf nicht sein, ich hab das Neuere Modell, und das funzt nicht mit AM4 Sockel,
son mist...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hägar Horrible schrieb:
Darcscream kennst du noch den alten Schneider/Amstrad PC1512? Oder die alten Paradise-Grafikkarten? Nein? Wohl weil du zu jung bist. Nach dem Erscheinen von Crysis1.....

Und du hältst dich für alt? Und etwa erfahren?

Und ich hab noch PCs mit dem Lötkolben gebaut. Jetzt hört schon auf....

Ich kann aber auch nicht nachvollziehen wie man Intel in sachen Ausbeutung des Monopols in Schutz nehmen kann. Da muss man schon echter und leidenswilliger Fan sein.
 
Wenn die Leistung echt passt fliegt mein 6700k direkt wieder aus dem System. Brauche zum Rendern/Compilieren so viele Kerne und Threads wie ich kriegen kann, aber die 1k€+ von Intel sind einfach nur unverschämt.

Auf gehts AMD!
 
Ned Flanders schrieb:
Und ich hab noch PCs mit dem Lötkolben gebaut. Jetzt hört schon auf....
Lass mich raten.. ZX81? ('s war aber kein PC, eher nur C) Mann, was hab ich mir als 12 Jähriger mit wenig Löterfahrung die Pfoten verbrannt :D

@Topic
Da hat AMD aber was richtig Gutes auf die Beine gestellt. Bin mit meinem i3 6100 voll zufrieden, mehr Leistung brauche ich nicht, auch nicht zum daddeln. Aber wenn ich weitere Aufträge (3 seit heute Mittag) für Ryzen bekomme, steht einer Aufrüstung für Lau nix im Weg ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gott als ob Alter immer was mit "Mitsprache-Recht" und Kompetenz zu tun haben muss. Denke 5 Jahr + den Hardware Markt verfolgen, kann durchaus dazu führen ein Verständniss zu entwickeln. Crysis 1 kam 2007 raus, damit haben wir jetzt fast die 10 Jahre voll.....

Ich hab auch alte Hasen hier sitzen die deutlich mehr Erfahrung und Wissen als ich haben und seit 50 Jahren + Entwickeln, von denen lernt man immer mal wieder was. Aber bei aktuellen Themen sprechen mir die doch keine Kompetenz ab nur weil ich damals nicht "Phase XY einer Architektur / Firma" mitgemacht habe.....

Habe die letzten Jahre immer Intel gekauft, weil mir die AMD Prozessoren nicht zugesagt haben. Ich denke das könnte sich nun endlich ändern.
So wird es diesen Sommer wohl ein 1700er oder eine 6-Core Variante. Preislich attraktiv, Spiele werden immer mehr Richtung multicore gehen und für alles aktuelle Spiele scheint es ja auszureichen ^^.

Ich wette die Tests werden AMD bei multicore Tests etwas vor Intel zeigen, Intel wird dann aber deutlich bessere Single / Dualcore Performance haben. Stromverbrauch/Abwärme is pi mal daumen identisch:

Dann pack ich mir nen dicken Kühler auf den 1700 oder 1700x und kann fröhlich dabei zu sehen wie ich "brainless" nochmal etwas mehr performance bekomme. Bin gespannt.


Was ich RICHTIG geil fände, wäre wenn amd jetzt noch ne CPU mit mehr als 8 Kernen raushaut :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ned Flanders schrieb:
Ich kann aber auch nicht nachvollziehen wie man Intel in sachen Ausbeutung des Monopols in Schutz nehmen kann. Da muss man schon echter und leidenswilliger Fan sein.

Um genau DAS geht es mir. Zuerst schlägt ein Riesentroll auf und meint, ich wäre zu jung, und dann kommt der Nächste, und meitn den Troll auch noch verteidigen zu müssen
 
flappes schrieb:
Die Kalkulation musst du mir nochmal erklären.

Naja die CPU-Kerne inklusive Cache machen bei den Intel-CPUs nur mehr ca 50% der Fläche aus. Wenn Intel also von 4 auf 8 Kerne umsteigt, werden auch nur diese 50% verdoppelt --> 50% größerer Die.

Hier ein Dieshot:
77a.jpg


yast schrieb:
Wegen iGPU schwer zu sagen, aber grundsätzlich eher mehr.

Wenn man das obere Bild betrachtet denke ich, dass 50% schon realistisch sind.

yast schrieb:
nein. Stichwort Yield

Die Skylake-CPUs haben ca 120mm^2. Bei so kleinen Dies und bei einer so lange erprobten Fertigungstechnologie wie 14nm kann man eigentlich schon davon ausgehen, dass wir hier eine fast lineare Skalierung vor uns haben.

Abgesehen davon braucht eigentlich niemand mit einem Desktop Prozessor eine so starke iGPU. Natürlich ist sie praktisch zum Fehlertesten der Grafikkarte und zur Virtualisierung um den Host mit der iGPU und die VM mit der dGPU zu betreiben, aber wirklich wichtig ist sie nicht und so stark wie momentan muss sie auch nicht sein.
Entsprechend könnte Intel also hergehen und die iGPU um 75% verkleinern und diesen Platz für weitere Kerne nützen.
Am Ende könnte nur ein geringfügig größerer Die mit 8 Kernen herausschauen.

Es liegt also ganz allein an Intel die richtigen Entscheidungen zu treffen. Schwierig wäre es nicht.
 
EchoeZ schrieb:
Lass mich raten.. ZX81? ('s war aber kein PC, eher nur C) Mann, was hab ich mir als 12 Jähriger mit wenig Löterfahrung die Pfoten verbrannt :D

Wenn wir jetzt noch mit Atari vs. Amiga anfangen, brauchen wir nen eigenen Thread. :D
 
McMOK schrieb:
Fürs Brett+RAM+CPU und CPU Kühler bekomme ich sicherlich noch so um die 250-350 EUR raus.

Mehr als 150€ wirst du für die CPU selbst nicht bekommen. Board vielleicht 50€, RAM.... Kühler.... auf mehr als 250€ würde ich nicht hoffen.
Und wenn du Pech hast, drückt der AMD-Release die Gebrauchtpreise noch weiter...
Ergänzung ()

Redie schrieb:
Ist ja fantastisch AMD Schlägt eine 1 jahr alte Intel CPU :lol:

Falsch, AMD schlägt mit einer 500€ CPU eine >1000€ CPU ;)
 
Troll hin oder her. Es ist sehr schade, dass ich zu wenig Verwendung für solch eine CPU habe und mein Xeon 1230 keinerlei Sorgen bereitet.
Stände nicht das studentische Budget im Wege, würde ich liebend gern wieder auf AMD wechseln. Sofort. Just take the Money!
...oder sucht zufällig jemanden einen Xeon inkl. mITX Board und Ram? Günstig für 500€ abzugeben :D
Btw: wenn in den nächsten Mediamarkt Prospekten dennoch ausschließlich haufenweise i3, i5 und i7 stecken, schreibe ich persönlich einen Brief an die EU :D
 
Preislich mal eine mega Ansage. Verglichen mit Intel sind 8 Kerne / 16 Threads für 499 ziemlich krass.

Tja als nächstes der Wechsel zu AMD :freaky:
 
Wahnsinn. Die Leistung für unser Unternehmen reicht aus.
Alleine die Preise!
1700 wird bestellt. Das warten hat sich gelohnt.
 
Warten wir die ersten Tests ab. Sieht so aus als haben wir wieder zwei relevante Desktop-CPU Hersteller :daumen:
 
AMD ist back?
Denke schon. Ist so ziemlich das, was man sich erhofft hat: IPC-Leistung ist auf Niveau von Intel (eventuell holt man über den Turbo noch mehr raus?), im Multicore schlägt man die deutlich teureren Intel-CPUs.
Mal schauen, wie Intel reagiert, was die unabhängigen Benchmarks zeigen und wie der Preis in Deutschland wird. Aßerdem noch unbekannt: Stromverbrauch und die kleineren R5 und R3. Ich wäre auich mit einem 4C/8T Ryzen zufrieden, der die Corei5 schlägt, dabei günstiger ist und weniger verbraucht. Wenns Geld passt, auch nen 6C/12T
 
Rein rechnerisch würde ein R5 1500 bei gleichem Takt wie der R7 1800X auf über 1200 Punkte im Cinebench kommen. Der wird es werden!
 
Zurück
Oben