News Apple MacBook Pro 16 Zoll: Größeres Display trifft auf neue Tastatur und AMD Navi

nlr

Redakteur
Teammitglied
Dabei seit
Sep. 2005
Beiträge
9.352
Apple hat soeben das MacBook Pro mit 16 Zoll als Nachfolger der bisher angebotenen 15-Zoll-Variante vorgestellt. Das Notebook richtet sich an Creator und ist mit einer neuen Tastatur mit Rückkehr zum Scherenmechanismus, größerem Display mit höherer Auflösung, mehr RAM und größeren SSDs sowie neuen AMD-Grafikkarten ausgestattet.

Zur News: Apple MacBook Pro 16 Zoll: Größeres Display trifft auf neue Tastatur und AMD Navi
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kazuja und bumbklaatt
Sieht eigentlich sehr nett aus.
Aber 7k€ = Ooof
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86, 37_, dister1 und 9 weitere Personen
Endlich mal eine ordentliche Basisausstattung, d.h. für den Großteil der Käufer wird es ohne teure RAM oder SSD Upgrades bei den sportlichen 2.699 € bleiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86, Ops, adius und 15 weitere Personen
Die Preise sind, wie von apple gewohnt, sportlich.
Ob die Neuerungen (Akku, Tastatur, Kuehlung) etwas bringen werden Tests, Reviews und schlussendlich Zeit zeigen muessen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: H3llF15H und Cool Master
Endlich mal in der Basisausstattung 512GB SSD, was angemessener ist. Die Neuerungen sind gut, aber waren schon längst hinfällig gewesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86, w764, Simzone4 und 5 weitere Personen
Nett. Aber ich habe für mich entschieden, keine Geräte mehr mit den fehleranfälligen aktuellen Intel-CPUs zu kaufen und außerdem keine Apple-Geräte mehr ohne Face-ID, OLED oder MicroLED und 120 Hz ProMotion.

Zum Glück kann ich warten bis es das alles gibt, bevor ich was neues brauche. Bin gerade mit allem ganz gut versorgt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86 und DasPommes
Bis zu 12 Watt mehr thermische Verlustleistung sollen abgeführt werden können.
Und wie kühlt man die andere Hälfte der GPU und die CPU?

Edit: Halt, die GPU braucht doch etwas mehr: 5300m:
Der Chip selbst ist mit einem TDP von 65 Watt spezifiziert (im Vergleich zu 85 Watt bei der 5500M).
https://www.notebookcheck.com/AMD-Radeon-RX-5300M-Laptop-Grafikkarte.436564.0.html
 
Die Preise...einfach nur krank
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86, robin631, gartenriese und 4 weitere Personen
Zitat von tidus1979:
Face-ID, OLED oder MicroLED und 120 Hz ProMotion.

Ich hab für mich beschlossen, keine Apple-Geräte mehr ohne integriertem Hubschrauberlandeplatz, Fusionsreaktor oder Espressomaschine zu kaufen, von daher für mich auch uninteressant.

OLED ist eine Übergangstechnik und hat im PC nix verloren - nach 2-3 Jahren ist das Display tot, weil statische Inhalte eingebrannt sind - das Problem hast du bei TVs genauso. MicroLED ist nichtmal in der Apple Watch mit ihrem Briefmarkendisplay marktreif und 120Hz ist auch eher Luxus.

Zitat von pmkrefeld:

Für 64GB RAM und 8TB SSD ist das sogar ok.

Mein 2015er ist noch "gut im Saft", aber das 2019er ist das erste Macbook Pro, mit dem ich mich anfreunden könnte. 3.600 für 8C/32GB RAM/1TB SSD und der 4GB GPU - nicht billich, aber wenigstens nicht mehr komplett realitätsfern...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86, derchris, Alphacrypt und 18 weitere Personen
Sind das jetzt eigentlich so ganz nebenbei die ersten Geräte mit mobilen Navi GPUs?

Zitat von Cool Master:
Wenn damit Geld verdient wird juckt das 0.

Diese Aussage wird heutzutage auch etwas überstrapaziert meiner Meinung nach. Auch wenn man damit Geld verdient, werden die wenigsten Arbeitgeber gerne 7000€ für ein Notebook zücken. 8TB im Notebook dürften aber auch ein ziemlicher Nischenfall sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86, ReVan1199, Excel und 13 weitere Personen
Bei dem, was ich bisher gelesen habe würde ich spontan sagen: eine Verbesserung in jeder Hinsicht. Das Basismodell (mit SSD-Upgrade auf 1TB) kostet knapp 2900€ (inkl. MwSt.) - für den geschäftlichen Gebrauch absolut in Ordnung.

EDIT: @Conqi Ja, zusammen mit dem MSI Alpha 15 sind das die ersten Geräte! Die RX 5300M feiert gar Premiere.
 
Endlich steht das MacBook Pro auch in der Basisausstattung gut da. Sehr gut , hoffen wir das es wenig Kinderkrankheiten hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphacrypt und H3llF15H
Zitat von Conqi:
Diese Aussage wird heutzutage auch etwas überstrapaziert meiner Meinung nach.

Sehe ich auch so. Selbst mit Vorsteuerabzug und Betriebsausgabenabzug im Spitzensteuersatz bleiben vom Topmodell noch über EUR 3.000 an tatsächlichen Kosten hängen. Nicht jeder "Creator" verdient ein Schweinegeld.

Dennoch ist das Gerät für Appleverhältnisse preislich nicht total aus der Welt und auch das Topmodell wird seine Abnehmer finden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86, C3LLoX, leprechaunwg und 3 weitere Personen
720p Webcam :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86, Gringoli, Alphacrypt und 5 weitere Personen
Ich muss ehrlich sagen, dass ich hoehere Preise befuerchtet habe. So stimmt mich das hoffnungsvoll, dass die Preise in den naechsten Jahren stabil bleiben, und ich dann in 5-6 Jahren ein neues zu einem "angemessenen Preis" kaufen kann.

Finde aber das Display an den Ecken etwas unsymmetrisch, nach oben ist der Balken groesser als zu den Seiten ;(
 
Mit 4 Thunderboltports wird das Gerät ja sogar FAST wieder konkurrenzfähig. :D
Aber 720p Webcam? Ist das nicht mittlerweile Retro?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86 und easy.2ci
Interessant dass hier wohl eine Full Navi 14 mit 1536 Shadern Verwendung findet. Also gibt es noch Hoffnung auf eine RX5500XT im Desktop Bereich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil, jabberwalky und lumarel
Werbebanner
Zurück
Top