News Apples iPad-Neuvorstellungen: Wie steht ihr zum neuen OLED-iPad und besitzt ihr ein Tablet?

Schmarall schrieb:
Vermutlich weil sie Interesse an Umfragen haben.
Also eines muss ich dir lassen, für das wie schlecht das Argument ist liest sich sich das sehr Vernünftig.^^

Meine Hobbys: Lesen, Sport, und natürlich Umfragen, wer kennt es nicht, ich musste wirklich lachen, danke. xD
Schmarall schrieb:
Naja, eine gute Umfrage fragt auch etwas drumherum und nicht nur wie Pro7 bei der Straßenumfrage.
Bei einer Umfrage geht es vor allem darum Erkenntnisse daraus zu gewinnen, hier geht es bei manchen Leuten aber eher darum: schaut mal ich habe ein ganz tolles Tablet für einen viel günstigeren Preis das nicht von Apple ist, und weil man das nicht bei der Umfrage angeben (im doppelten Sinne) kann, mögen sie die Umfrage nicht, das ist so leicht zu durchschauen und i couldn't care less. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schmarall
novemberkind schrieb:
@Topas93 ich mein das nicht böse oder herausfordernd...mir ist es einfach nur zuwider, dass einige so treudoof daher kommen...bissl mehr Verstand und die Welt würde anders aussehen...nervt.

Tut mir Leid, aber dein Vorurteil gegenüber Applekäufern zeigt genau die Notwendigkeit von Verstand in dieser Welt. Was dich nervt ist dein Unverständnis und nicht die Dummheit der Menschen.

Es gibt einen Grund weshalb Deutschland kaum bei Computerelektronik vertreten ist.

Apples produkte werden auch preismäßig sehr raffiniert entworfen. Die lange Lebenserwartung ist schon eine heraussforderung für Apple.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Madcat69
dustydelta schrieb:
Ich meinte die drei Bediensymbole bei Android, die bei iOS einfach fehlen.
Die meine ich auch. Auf der Taskleiste werden bei mir rechts die 3 Symbole angezeigt (in der gewählten Reihenfolge) und mittig die App Shortcuts. Im PC-Modus kommt ein 'Startbutton' hinzu. und die Statusanzeigen (sonst rechts oben).
 
Gute Sache dann werden die ganzen Android Anbieter vielleicht auch wieder billigere Oled Tablets (oder überhaupt welche) produzieren dann kann ich vielleicht in x Jahren mein jetztiges für ein paar euro Ersetzen.

Nicht das es eilt...
 
Hab noch jedes iPad gebraucht gekauft. Aktuell ein iPad Air 5th mit M1 um 350€ wie neu in OVP. Wird hauptsächlich von meiner Frau zum Videoschauen genutzt und die Kinder verwenden das alte Air 2 für ihre Schulapps. So ein Preis ist dafür gerechtfertigt, aber mehr ist ein iPad einfach nicht wert, solange es nicht mehr kann. Ich sehe ohnehin keinen Use-Case für einen großen Touchscreen (oder eher nur wenige Nischencases). Und die Optionen für 2000€ gehen gar nicht. Ein iPad darf keine 2000€ kosten. Ein Mac aktuell schon kaum. Die Storage und RAM Preise sind ein Witz, vorallem da keine Redundanz vorgesehen ist. Wer da TBs an Onboardspeicher ordert ist selbst Schuld. Mit sinnvollen modularen Storageoptionen und genügend RAM könnte ich mir 1000-1500€ für ein MB Air und ab 1500-3000€ für ein MB Pro vorstellen. Aber 8 GB RAM müssen ein KO-Kriterium sein und jeder der behauptet, dass läuft gut, könnte wohl mit jedem beliebigen Notebook der letzten 10 Jahre sein Auslagen finden.
16GB müssten im Air die Basis sein und 32GB für ein MB Pro. 8GB meinetwegen im iPad (wobei sogar meinem M1 Air mit tatsächlich 8GB RAM in diversen Browserapplikationen der Speicher ausgeht, weshalb ich das iPad eigentlich gar nicht mehr nutze)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ramschladen
Ich bin eigentlich überhaupt gar kein Tablet Mensch, aber habe mir ein S7 FE WIFI gekauft ausschließlich zum digital zeichnen. Super zufrieden, macht alles, großer high-res Bildschirm, lange Akkulaufzeit für ~360€ neu.

Stift inklusive, Eingabe ist mit wacom Technologie, und Infinite Painter ist ...ausgezeichnet :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: IT-Nadja
Apple und Microsoft - der eine hat das "pro" in der hardware, der andere das "pro" in der software. Was dem Apple fehlt, hat MS und umgekehrt.

Das Problem bei Apple ist, die wollen einfach so viel Endgeräte verkaufen wie nur möglich. Ein richtiges all-in-one gibt es nicht. Sie betitteln das neuste Ipad mit "pro" aber statten es mit einem OS aus, welches so garnicht pro ist - sondern aus einem Smartphone stammt.

Microsoft baut solche Geräte, jedoch ist die Hardware genau so ne Krücke wie bei Apple das OS.

Nein, ich werde mir das Ipad nicht kaufen. Auch wenn Apple es nun (15 Jahre nach Microsoft) es hinbekommen hat eine richtige Tastatur dafür zu liefern... Beim Stit haben die aber immernoch nicht den Radierer hinten umgesetzt bekommen - vielleicht kommt das "Feature" dann als das nächste "one more thing" und wird dann gehyped wie der USBC Anschluss bei den neusten Iphones... Typisch Apple

Ich hötte es in Erwägung gezogen, wenn es ein vernünftiges OS hätte, mit dem ich auch vernünftig arbeiten kann und die Kreativprogramme wie Photoshop und Co im vollem Funktionsumfang zur Verfügung ständen - aber da ich auch viel Zeichne kommt ein Macbook nicht in Frage, Und bei dem sündhaftteurem Ipad käm ich um einen Macbook als 2. Gerät nicht herum - da kann ich auch gleich n Wacom anschließen und würde günstiger fahren als mit dem Ipad...

Es hätte die eierlegende Wollmilchsau werden können, wenn Apple denn nun will.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: trb85
Topas93 schrieb:
Tut mir Leid, aber dein Vorurteil gegenüber Applekäufern zeigt genau die Notwendigkeit von Verstand in dieser Welt. Was dich nervt ist dein Unverständnis und nicht die Dummheit der Menschen.

Es gibt einen Grund weshalb Deutschland kaum bei Computerelektronik vertreten ist.

Apples produkte werden auch preismäßig sehr raffiniert entworfen. Die lange Lebenserwartung ist schon eine heraussforderung für Apple.
nope...mein Verständnis hat Grenzen...diese hast du ganz frech überschritten...

Apple ist ein Konstrukt, dass darauf baut, die Eigenarten unsererseits knallhart auszunutzen um maximalen Profit zu generieren...nicht mehr und nicht weniger.

Wer darauf klar kommt...bitte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: trb85
Ich besitze seit Release ein Tab S9 Ultra und für ein Medientablet mit OLED auf 14 Zoll echt super.
Interessant ist, dass Apple mit seinem M4 SOC den Snapdragon 8Gen2 weit hinter sich lässt. Absolut geballte Power... Nur was bringt ein M4 SOC in einem Tablet mit einem Kastrierten iPad OS?
Autovergleiche hinken zwar sehr oft, aber es wäre so als ob man sich einen Sportwagen kauft um nur in der Stadt zu fahren.
Mir erschließt sich da nicht der Sinn.
Warum wird nicht Mac OS auf Touch optimiert dann könnte man die Leistung auch ausschöpfen und alle Programme nutzen... Oder iPad OS deutlich überarbeiten und eine Abgrenzung von IOS zu schaffen..
Apple ist in Preisbereichen von einem MacBook Pro unterwegs.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IT-Nadja
iPad Pro M1 und Samsung Galaxy S6 (ohne Lite). Möchte auf keines verzichten, jedes der beiden Geräte kann etwas, was das jeweils andere nicht (oder weniger gut) kann.
 
Wenn mir jemand sowas schenken würde, käme es unausgepackt in die Bucht. Apple ist mir zuwieder. Ich mag weder die Firmen-Attitude noch die Fanboys. Wobei manche Produkte als solche schon schick wären, wenn sie mit Windows laufen würden und Normalepreise hätten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RedDragon83
IT-Nadja schrieb:
@Topas93


Bin ich und die anderen denn nicht normal? Oder ist das zu modern für deutsche Verhältnisse?
Bei mir kommt noch hinzu dass ich externen Laufwerksupport brauche weil ich gern meine Film und Musiksammlung Digital sichere.

Mit Android Tablet geht es nicht und iPad erkennt wohl auch kein USB-C Blu-ray/CD LW und bietet entsprechende Programme.

Wenn Jemand mehr weiß nur her mit der Info. Solange wird Macbook wohl benötigt. Meine Frau ist wegen einigen Programmen auch mit meinem alten Surface Pro 5 deswegen unterwegs.

Wäre nett wenn die Tablets mal 2 USB-C Anschlüsse bekommen und nicht nur erst wenn man teures Keyboard nutzt. Gerade als PC Ersatz
 
Zuletzt bearbeitet:
Floppy5885 schrieb:
Warum wird nicht Mac OS auf Touch optimiert dann könnte man die Leistung auch ausschöpfen und alle Programme nutzen...
Das wäre eine ernstzunehmende Konkurrenz zu den Surface Pro Geräten, wenn MacOS mit Touch im Tablet Format verkauft werden würde.
Ich wundere mich sowieso, warum Microsoft so lange in dieser Kategorie keine Konkurrenz erhält.

Mit dem Surface Pro 7, welches noch lautlos betrieben wurde, ergab es keinen Sinn ein iOS oder Android Tablet zu kaufen, weil Welten dazwischen lagen.
Seitdem die Geräte aktiv (und hörbar) gekühlt werden, wurden sie weniger interessant.
Die einzige Hoffnung liegt bei Windows on ARM, solange die Geräte lüfterlos sind. Allerdings gibt es da andere Probleme.

@KuroSamurai117
Zwei USB-C Anschlüsse wären super. So muss man nicht den einzigen USB-C PD Anschluss blockieren, wenn man das Tablet als zweiten Bildschirm nutzt und weiterhin laden möchte.

Als PC-Ersatz wäre auch ein Ausgang nützlich, um das Tablet an externe Monitore anzuschließen.
Ein richtiges Android oder iOS Gerät einfach an einen 4k TV oder Monitor anschließen. (mit Touch?)
Das wäre viel besser als die lahmen und beschränkten TV Boxen oder TV Sticks.
So etwas gab es mal bei alten Lenovo Tablets, glaube ich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KuroSamurai117 und Seven2758
lorpel schrieb:
Wenn mir jemand sowas schenken würde, käme es unausgepackt in die Bucht. Apple ist mir zuwieder. Ich mag weder die Firmen-Attitude noch die Fanboys.
Mit der Einstellung bist du kein Stück weniger emotional bzw irrational als die Fanboys.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sirhaubinger, Ramschladen, tidus1979 und eine weitere Person
Dann lieber für 900 € ein Galaxy Tab 9 Ultra und/oder 1000 € für ein normales Laptop/Convertible mit Windows
 
2000 euro ist zu viel für ein Display mit Smartphone OS.

dafür bekommt man ein gut ausgestattetes Notebook oder auch macbook
 
Ich habe einen iPad Pro 11 M1 für damals 749€ bekommen (50€ Gutschein inkl.)
Und ganz ehrlich? Er wird so lange genutzt bis er nicht mehr angeht oder darauf keine Apps mehr unterstützt werden. Irgendwann lasse ich vor EOL noch das Akku tauschen.
Denn das iPad ist hier ein Familien iPad. Jeder nutzt es für alltägliches wie Safari, Emails, Apps wie Procreate oder Goodnotes sowie die Bücher App für Comics/Mangas.
Auch wenn das M4 OLED iPad richtig gut ist, so sehe ich keine Notwendigkeit ihn mir zu holen um mein M1 iPad zu ersetzen.

Bei einem iMac OLED M4 würde ich mir den Kauf überlegen, da wir planen uns ein neues Homeoffice einzurichten. Aber ein neues iPad?
Ne brauchen wir nicht.
 
lowrider20 schrieb:
Mir fehlt einfach der Use Case um mir sowas auch nur gedanklich kaufen zu wollen. Tandem-Oled sicher feine Sache. Warum ein Tablet eine Kamera (vorallem überstehend) benötigt, entschließt sich meinem Verständnis. Gerader Rücken ist mittlerweile ein kompletter NoGo.
Technisch fein. Punkt.
Use Case war mir vor 10 Jahren noch klar. Ein kleiner praktischer Helfer als Zwischenlösung zu Laptop und Desktop zum kleinen Preis. Nun wird "more money for less" geschrien, was Apple zwar schon immer gut konnte, weniger Technik als z.B. in einem Air, dafür mit Touchscreen als Alleinstellungsmerkmal. Absolut lächerlich.
 
novemberkind schrieb:
nope...mein Verständnis hat Grenzen...diese hast du ganz frech überschritten...

Na was erwartest du denn ?:rolleyes: So wie man in den Wald hineinruft kommt es eben heraus.

Apple ist nicht jedermans Bier, aber was die Technisch hinlegen ist schon beachtlicht.

Was die sich nebenher leisten können ist auch beachtlich. Das muss man mal hinbekommen. Am ende des Tages sind das ja beeindruckende Technikpakete.

KuroSamurai117 schrieb:
Wäre nett wenn die Tablets mal 2 USB-C Anschlüsse bekommen und nicht nur erst wenn man teures Keyboard nutzt. Gerade als PC Ersatz
dafür gibts doch genügend dongles.
 
Zurück
Oben