Test Assassin's Creed Valhalla im Test: Hübsche Aussichten bei hohen Anforderungen

Hatte es mir auch gekauft, weil ich die beiden Open World Vorgänger liebte, obwohl ich Assassins Creed zu Schleichzeiten (der Held war zu ungelenk und vieles war in der Bewegung eingeschränkt) eigentlich nie mochte.

Leider wird der Mist mit dem Animus nie fallen gelassen.
Gibt es überhaupt Spieler, welche in historischen Spielen eine technische Umblendung haben möchten?
Warum ignoriert man den Animus nicht einfach in neueren Teilen?

Zu Valhalla bin ich generell etwas zwiegespalten - vielleicht liegt es auch daran, dass Wikinger jetzt nicht so viel hergeben wie die Ägypter und Griechen, zumal dies Weltkulturen waren und die Wikinger eher meist nur ein unbedeutendes Kriegervolk.

Zudem zu viel Gelaber, zu viele Zwischensequenzen und davon wirkt einiges (Texturen und Style) aufgesetzt und billig. Der Hauptheld wirkt farblos und offen gesagt langweilig und richtig wild wird es nie wobei man damals mit Sicherheit keinerlei Rücksicht auf Frauen oder Kinder genommen hat.

Bei Kämpfen spielt es sich irgendwie anders, man hat nicht mehr ganz das gleiche Spielgefühl wie vorher.
Die KI besteht aber meist nur aus Wahrnehmung bzw. danach einem stumpfen direkten Nachlaufen in Richtung des eigenen Helden.

Ich stehe aber noch in Norwegen, weshalb ich noch nicht mehr dazu sagen kann, außer dass die Grafik bislang noch keine Bäume herausreißt.
 
Zuletzt bearbeitet:
JohnDeclara schrieb:
Ich deute mal den Satz so, dass du mit deiner 3090 nicht mehr wie 39FPS in 4K schaffst?

Bisschen mehr schaff ich schon, aber schau mir während dem Spielen die FPS immer wieder an und da droppen die auch unter 40. Scheiße programmiert schätz ich mal. Kann ja nicht sein das du mit so einer Karte unter 40FPS kommst stellenweise!!!
 
slogen schrieb:
Also auf der Xbox Series X läuft ACV in 4k mit 60fps. Qualitativ wird es sich wohl kaum unterscheiden von den 4k Ultra Settings am PC. In den bisher gesehen Videos konnte ich nur im Standbild minimale Unterschiede erkennen.
Meine Xbox Series X kommt heute an und ich bin stark am überlegen ob ich überhaupt meinen PC ein Grafikkarten update verpassen soll. Lohnt sich kaum....
ich mag es mal bezweifeln das es auf der SX in nativ 4k/60 läuft, da einfach mal das DF Video zu abwarten. Standardmäßig ist die Auflösungsskalierung bei mir auf 80 gesetzt gewesen. Bei anderen hab ich 60,70 usw. gelesen, scheinbar gewürfelt nach Hardware.
In Ultrawide komme ich auf 60-70 und in den anfänglichen Posts jemand mit einer 3090 auf ähnliches. Auf Reddit habe ich auch von 3080 Besitzern gelesen 4k ca. 40fps.
wenn da mal bei den Konsolen nicht wieder geflunkert wird und es dynamisch 4k, oder 4k mit skalierung 60 z.b. ist... oder Lowest Setting. Ansonsten wäre das die größte Schlamperei seitens Ubisoft und die Mistgabel kommt geflogen. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wow4ikRU
Postman schrieb:
Leider wird der Mist mit dem Animus nie fallen gelassen.
Gibt es überhaupt Spieler, welche in historischen Spielen eine technische Umblendung haben möchten?
Warum ignoriert man den Animus nicht einfach in neueren Teilen?

Gerade für das wegfallen des Animus wurde Ubisoft so kritisiert. Hat man damals doch mit Desmond Miles immer wieder eine relativ spannende Hintergrundstory und einen roten Faden gehalten, der dann plötzlich einfach fallen gelassen wurde. Ich weiss nicht mehr genau wo das anfing, aber ich meine irgendwo nach oder mit Black Flag.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zitterrochen
JahJah192 schrieb:
ich mag es mal bezweifeln das es auf der SX in nativ 4k/60 läuft, da einfach mal das DF Video zu abwarten. Standardmäßig ist die Auflösungsskalierung bei mir auf 80 gesetzt gewesen. Bei anderen hab ich 60,70 usw. gelesen, scheinbar gewürfelt nach Hardware.
In Ultrawide komme ich auf 60-70 und in den anfänglichen Posts jemand mit einer 3090 auf ähnliches. Auf Reddit habe ich auch von 3080 Besitzern gelesen 4k ca. 40fps.
wenn da mal bei den Konsolen nicht wieder geflunkert wird und es dynamisch 4k, oder 4k mit skalierung 60 z.b. ist... oder Lowest Setting. Ansonsten wäre das die größte Schlamperei seitens Ubisoft und die Mistgabel kommt geflogen. ;)

Seine Xbox Series X schafft die 60FPS locker, hahaha jaja is klar.
 
KeinProblem schrieb:
[...]
Habe bisher fünf Stunden spielen können und bin gerade in England angekommen. Von 100 Punkten würde ich es bisher in den 90-er Bereich einstufen.
[...]

Mir geht es hier immer so ähnlich wie dir.
Am Anfang hat mir noch keines der AC's wirklich gut gefallen. 😳

Wollte sie immer nach ein paar Stunden Spielezeit wieder von der Platte schmeißen. Und dann? Dann habe ich doch jedes Mal die Kurve gekriegt und mich richtig "süchtig" gespielt. 🤭
Bis zum letzten Stückchen durchgezockt...

Ich freue mich daher auch sehr auf diese Version. Aber erst will ich jetzt mal Watch Dogs zu Ende spielen...
 
slogen schrieb:
Also auf der Xbox Series X läuft ACV in 4k mit 60fps. Qualitativ wird es sich wohl kaum unterscheiden von den 4k Ultra Settings am PC. In den bisher gesehen Videos konnte ich nur im Standbild minimale Unterschiede erkennen.
Das möchte ich doch stark bezweifeln. Wenn selbst ne 3090 keine 60 FPS schafft, dann können auf der Xbox nicht das gleiche Settings zu Grunde legen. Ob man immer alle Effekt auch wirklich permanent sieht sei dahin gestellt, aber auch mit allen Optimierungen kann die Konsole nicht zaubern. Es wird also einen Unterscheid in der Grafik geben und man wir am PC mit den "Xbox-Settings" und einer 3080 mehr FPS raus bekommen. Ob man das braucht oder dafür so viel mehr Geld auf den Tisch legen will ist eine andere Frage.
 
Das fängt bei zahlreichen Einzeloptionen und fünf verschiedenen Grafik-Presets an. Hinzu kommt ein FPS-Limiter, der sich zwischen 30 und 90 FPS in 5-FPS-Schritten konfigurieren lässt.
Naja, wirklich vorbildlich wäre ein FPS-Limiter, der in Einserschritten und mit höherer Obergrenze als 90FPS daherkommt. Auch wenn es mit aktueller Hardware noch nicht durch die Bank erreichbar ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
Läuft bisher in WQHD mit angepassten sehr hohen Details sehr ordentlich mit meiner Vega56.
Bis die RX6800 im Rechner werkelt, passt es so auf jeden Fall :D

Assassin's Creed® Valhalla2020-11-11-10-39-58.jpg

Assassin's Creed® Valhalla2020-11-11-10-42-50.jpg


Macht bisher auch echt Laune, bin positiv Überrascht und das Setting ist einfach leider geil :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus, legenddiaz, daknoll und 2 andere
wie schaut es denn mit dem belegten Videospeicher bei 4k Auflösung mit den verschiedenen Presets aus?
Könnten die 10GB der 3080 zum Flaschenhals werden und spürt man Nachladeruckler?

entengruetze schrieb:
Macht bisher auch echt Laune, bin positiv Überrascht und das Setting ist einfach leider geil :daumen:
kein Vsync? Das Setting gefällt mir auch sehr gut. Der Hauptchar erinnert etwas an den Kerl aus Vikings.
 
Ich habe das Ding gestern 5 Stunden gezockt und bin sehr froh, dass ich keine größeren Probleme habe.
OK, es werden dann eben (wie bei Watch Dogs Legion oder HZD auch) halt bloß 40 FPS in UHD mit hohen Grafikeinstellungen.
Aber ich bekomme das mit meinem 'betagten' i7 7700K und einer RTX 2080 hin.
Es sind Single Player Spiele - da reicht das.

Ich bin gerade ob der beiden Ubisoft Spiele in den letzten beiden Wochen angenehm überrascht.
Eigentlich will ich ja einen komplett neuen Rechner und hatte schon Bammel wegen der nicht lieferbaren CPUs nd GPUs
Aber so .... herrjeh ... warte ich halt noch mindestens bis Frühjahr
 
VRAM Verbrauch, CPU-Benches, Temperaturen, Strombedarf, Taktraten fehlen leider.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Highskilled und pitu
Also laut dem GS Video Test läuft AC:V auf einer RTX2060 und einem "soliden" Ryzen auf FHD mit Hohen Details auf 60FPS. Mit einer RTX2070 sogar auf 4k mit 60FPS. Ab Minute 10 zu hören.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BornBad
Man kann denke ich festhalten, wer AC Origins und Odyssey mochte wird auch AC Valhalla mögen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna, Recharging und pitu
B3nutzer schrieb:
@woodstock
Dafür gabs bei Odyssey gefühlt alle 100 Meter ein Lager oder eine Festung und die meisten Quests bestanden nur daraus diese zu bekämpfen.
War im Endeffekt erstmal auch nicht besser.

Ist im Endeffekt halt wie immer Geschmackssache.
Ich persönlich cleare lieber ein gegnerisches Lager mit dem in Odyssey recht spaßigen Kampfsystem als planlos durch die Gegend zu rennen auf der Suche nach irgendeinem Schlüssel/Schalter/Trigger und dabei X-fach die selben Stellen abzulaufen. Das ist mM das langweiligste was man in einem Spiel überhaupt machen kann.

Klar - der Grind in Odyssey war maßlos übertrieben (Level 99 erreichen + die Ausrüstung dazu upgraden) und diese Autoquests (bringe x nach y, töte Politiker x, etc...) waren das nervigste, das es je in einem Assassins Creed gab, aber das eine nervige durch was anderes nerviges zu Ersetzen ist halt auch nur bedingt eine Lösung.
 
pitu schrieb:
kein Vsync? Das Setting gefällt mir auch sehr gut. Der Hauptchar erinnert etwas an den Kerl aus Vikings.

Nope, da keinerlei Tearing und Freesync macht den Rest :) In den Siedlungen gehen die FPS zwar etwas runter und schwanken mehr, es fühlt sich aber trotzdem (mit Gamepad) sehr flüssig an.

Mein Vram ist in WQHD übrigens mit knapp 7 GB belegt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pitu
Dafür dass die Grafik nur etwas besser als Witcher 3 aussieht hat die aber ne sehr miese Performance...
 
Turrican101 schrieb:
Dafür dass die Grafik nur etwas besser als Witcher 3 aussieht hat die aber ne sehr miese Performance...
besser? Ich finde sie eher schlechter. Aber vielleicht trügt mich auch nur mein Langzeitgedächtnis 🌞
 
Zurück
Oben