News Asus Strix Z690: Steiler VRM-Heatsink steht CPU-Kühlern im Weg

MichaG

Redakteur
Teammitglied
Dabei seit
Juli 2010
Beiträge
12.007
Bei einigen Asus-Mainboards der Strix-Serie mit Intel Z690- oder B660-Chipsatz wird es für CPU-Kühler eng. Das hoch aufragende Design der VRM-Kühler kommt großen Kühlern in die Quere. Das besagen eigene Erfahrungen der Redaktion wie auch eine Kompatibilitätsliste vom Kühlerhersteller Noctua.

Zur News: Asus Strix Z690: Steiler VRM-Heatsink steht CPU-Kühlern im Weg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klever, Joker2488 und Mcr-King

eRacoon

Commodore
Dabei seit
Aug. 2007
Beiträge
4.645
Hatte das auf der Noctua Seite schon gesehen, da fast ausschließlich Asus Boards betroffen sind einfach Epic Fail!
Boards in dem Preissegment nicht einmal zu evaluieren mit Kühlern die auf Boards aus dem Preissegment oftmals verwendet werden... fällt dir nichts mehr zu ein...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Eff*Hunt, bad_sign, SQ1 und 36 weitere Personen

estros

Admiral
Dabei seit
Sep. 2009
Beiträge
9.907
Sieht mir nach einer Kunststoff-Verkleidung aus, die man abschrauben kann. Mache ich seit Jahren schon mit meinen Asus Mainboards.
Auf RGB muss man dort allerdings verzichten, dafür kommt mehr Luft an den VRM Kühler.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Eff*Hunt, windeskælte, noxcivi und 2 weitere Personen

FeedMeMeow

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Jan. 2021
Beiträge
417
AiO-Hersteller lieben diesen Trick
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Eff*Hunt, Disco Pongo, mreyeballz und 41 weitere Personen

eRacoon

Commodore
Dabei seit
Aug. 2007
Beiträge
4.645
  • Gefällt mir
Reaktionen: MadMaxx87, Balikon, mrnils3 und 5 weitere Personen

Mcr-King

Vice Admiral
Dabei seit
Juli 2016
Beiträge
6.297
Vieleicht sollten nur ASUS Kühler funktionieren oder Aios. 😉 😅 😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 0screamer0 und Lübke82

crackett

Banned
Dabei seit
Feb. 2006
Beiträge
1.837
Jetzt kennen wir auch den Grund für die hohen Preise bei Asus - wenn die Verkaufszahlen mangels Kompatibilität sinken, muß der Preis halt rauf. Ansonsten täten es auch Entwickler mit Weitblick, aber die müßten dann ja mehr geschafft haben, als die 5. Klasse und wären auch wieder teurer - ein Teufelskreis! 😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MeRida, Balikon, Hellsfoul und 2 weitere Personen

0ssi

Vice Admiral
Dabei seit
Sep. 2018
Beiträge
6.516
Warum fehlt der wichtige Hinweis, dass man den Kühler bei einigen Mainboards
einfach nur um 90° drehen zu braucht, also dass die Lüfter nach oben blasen !?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81 und Pulsar77

iGameKudan

Commander
Dabei seit
Aug. 2013
Beiträge
2.851
Für die Preise die ASUS aufruft ist das an Lächerlichkeit kaum zu überbieten…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King

Kenshin_01

Lt. Commander
Dabei seit
Okt. 2006
Beiträge
2.043
@iGameKudan um die Lächerlichkeit der Preise zu überbieten werden vermutlich solche Lächerlichen "Hindernisse" eingebaut. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hellsfoul

Deathangel008

Grauer Jedi
Dabei seit
Jan. 2014
Beiträge
77.438
wie passiert denn bitte sowas? hat da niemand während der entwicklung mal nen luftkühler draufgesetzt?

was für eine vollversagung:freak:

beim auf extremes OC ausgelegten Z690 Apex und auch beim Extreme gibt es anscheinend keine probleme mit luftkühlern. genau mein humor.

@0ssi: passt je nach kühler auch dann nicht.

Zitat von estros:
Sieht mir nach einer Kunststoff-Verkleidung aus, die man abschrauben kann.
möglich, sollte aber nicht nötig sein um nen handelsüblichen und in keiner weise "exotischen" luftkühler montieren zu können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: enamu und Klever

engineer123

Commander
Dabei seit
Jan. 2009
Beiträge
2.890
na sauber,

schön viele extra Ocken für eine Strix Verballhornung ausgeben, goil, top Arbeit Asus, gerade
von Euch hätte ich das erwartet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King

Wattwanderer

Rear Admiral
Dabei seit
Juni 2005
Beiträge
5.789
Sind da etwa zwei Lüfter auf dem Mainboard verbaut?

Ein kleines am Slotblech und ein flaches bei den PCIE Slots?

Dann wären diese Mainboards sowas von tot. So verzweifelt kann doch keiner nach Mehrleistung sein, dass er das toleriert? Oder ist es egal wenn eine Grafikkarte 300+ W weglärmt?
 

Jasmin83

Vice Admiral
Dabei seit
Nov. 2012
Beiträge
7.161
Zitat von Mcr-King:
Vieleicht sollten nur ASUS Kühler funktionieren
Ich würde mich auch nicht wundern, wenn ASUS Kühler, sofern es welche gibt, da auch nicht passen. Oft weiß bei größeren Unternehmen die linke Hand nicht, was die rechte tut und umgekehrt und es wird mit einem "wird schon passen" abgetan.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King, lkullerkeks und Tzk

Rukizz

Lieutenant
Dabei seit
Apr. 2009
Beiträge
652
schaffen die Luftkühler überhaupt die Abwärme einer 12900k cpu?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Viper816

Klever

Lt. Commander
Dabei seit
Dez. 2020
Beiträge
1.274
Für die augerufenen Preise für Z690 Asus Mainboards darf so ein Fehler überhaupt nicht passieren. Asus hat da beim Design schlechte Arbeit geleistet.

Schade, denn deren UEFI ist für mich eins der besten die es gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Möhrenmensch

v3locite

Lt. Commander
Dabei seit
März 2019
Beiträge
1.078
Wären die Hersteller noch in der Lage, statt großer schicker Blechklötze sinnvoll konstruierte Kühlkörper einzusetzen, wäre da massig Platz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King, DrSeltsam95, Kenshin_01 und eine weitere Person

Tornavida

Captain
Dabei seit
Okt. 2020
Beiträge
3.491
Sollte natürlich sowas nicht sein,aber immerhin kann man wohl die meisten Kühler dennoch durch die spezielle Bohrung an den Boards,was wiederum nur Asus bietet,montieren ohne auf spezielle Adapter zurückgreifen zu müssen.Irgendwie ist immer Schwund bei einem neuen Sockel.
 
Top