News ATi veröffentlicht Catalyst 6.5

Hallo

wenn ich das Anti-Aliasing einschalte geht bei tomb raider legend. die performence
in den keller. bzw. ich merke wie es deutlich ruckt.
denke es soll besser sein und weniger performence kosten.
oder ihre ich mich da?
also ich lass es erst mal aus. oder mache ich was falsch?
gruß dirk
 
deekey777 schrieb:
Weil der Chuck-Patch ohn WHQL-Siegel ist, vielleicht klappt die Prüffung nicht.
Und auf andere Spiele soll es auch keine Auswirkung haben, wieso auch.
Dann hoffen wir mal, dass die den Chuck Patch bald in den offiziellen Treiber integrieren und ein WHQL-Zertifikat bekommen. Frage mich aber dennoch, weswegen das bislang noch nicht möglich ist, aber das werden wohl nur die Programmierer wissen...

flappes schrieb:
Wie andere Games? Du hast neben Oblivion noch Zeit für was anderes?

Andere Spiele, Familie, Arbeit, wie zum teufel geht das? ;-)

1 Monat reicht ;) Hab´s durch und warte, bis mal die ganzen Bugs offiziell verschwunden sein werden. Dann könnte man daran denken, einen neuen Char anzufangen, der dann hoffentlich nicht hopps geht. Der 6.5er ist bei Oblivion auch nicht viel schneller als der 6.3er, wahrscheinlich weil in den kritischen Außenbereichen wie eh und je die CPU und / oder die Graka limitiert (18-30 fps).
 
Zuletzt bearbeitet:
kling schrieb:
Hallo
wenn ich das Anti-Aliasing einschalte geht bei tomb raider legend. die performence
in den keller. bzw. ich merke wie es deutlich ruckt.
denke es soll besser sein und weniger performence kosten.
oder ihre ich mich da?
also ich lass es erst mal aus. oder mache ich was falsch?
gruß dirk

Was für einen Rechner hast denn Du?
Klar bringt das etwas mehr Leistung und Qualität.
Aber erwarte keine Wunder.
Gleiches gilt für das Sm2.0 -> SM3.0.
 
Also mein Rat: Wenn euer Rechner/Spiele mit eurem alten Treiber laufen, lasst ihn oben!!
Muss nicht sein, dass mit dem neuesten Catalyst unbedingt alles besser wird, der Schuss kann auch nach hinten losgehn.
 
kling schrieb:
Hallo

wenn ich das Anti-Aliasing einschalte geht bei tomb raider legend. die performence
in den keller. bzw. ich merke wie es deutlich ruckt.
denke es soll besser sein und weniger performence kosten.
oder ihre ich mich da?
also ich lass es erst mal aus. oder mache ich was falsch?
gruß dirk

Ähm, wie jetzt? Anti-Aliasing kostet je nach Grafikkarte und Auflösung Performance, dafür sind dann die Kanten geglättet und das Spiel sieht schöner aus. Wie schon gefragt wurde: Was für einen Rechner hast Du denn (Grafikkarte / CPU)? Dass die Framerate mit AA im Gegensatz zu zu vorher in den Keller geht, deutet darauf hin, dass die Grafikkarte limitiert und einfach nicht "schneller" das Spiel mit dem gewählten AA-Level darstellen kann. Also entweder Auflösung runter und / oder AA-Level auf 2x beschränken, falls Du vorher 4x oder gar 6x aktiviert hattest.
 
zumeist ist es so das der unterschied kein AA zu 2xAA sehr gering ist...jedoch zu 4xAA ein wesentlicher unterschied auftritt. ich sprech dabei von auflösung 1024/768 und höher.

meine alte 9600pro (agp) rennt des halb nur mehr auf 800/600 und 2x AF / 2 AA . tja der ruf nach einer neueren agp karte hallt schon länger :D
 
Joah, 2xAA ist insbesondere bei Auflösungen von 1024y768 und drunter nicht so der Bringer, darüber merkt man aber schon eine merkbare Verbesserung gegenüber 0x AA. Richtig vernünftig glatt wird es aber erst ab 4x AA, das stimmt.
 
Hallo ! Ich habe den Catalyst Treiber 6.5 bei mir installiert und benutze eine Radeon xt 1900 xtx.

In Oblivion habe ich schwarze Balken beim Lichtschein in Dungeons. Ist das normal ? Oder ist meine Grafikkarte nicht ganz in Ordnung ?

Hier der Screenshot:
http://img222.imageshack.us/img222/6954/screenshot10ub.jpg
 
@space. Ich hab eine x1900xt hab allerdings den Chuck-Patch über den 6.5 installiert und keine solchen Grafikprobleme. Versuch es auch mal
vielleicht sind die schwarzen Balken dann weg.
 
MT_49 schrieb:
@space. Ich hab eine x1900xt hab allerdings den Chuck-Patch über den 6.5 installiert und keine solchen Grafikprobleme. Versuch es auch mal
vielleicht sind die schwarzen Balken dann weg.

Ja Ok, werde ich auch mal versuchen.

Edit: hat leider auch nichts geholfen. Da ist immer dieser eine schwarze, etwas durchsichtige Balken. Der ist direkt in der Mitte von der Lichtquelle und dreht sich immer in meine Richtung, je nachdem, wohin ich mich bewege. Schade.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo

danke für eure antworten. bin leider erst gerade wieder nach hause gekommen.
mein rechner.

pentium 4 sockel 775 630j 3,00ghz.
audigy 4
powercolor x850xt
1 gb ram. 2mal 512mb duall chanel.
asus p5gdc deluxe.
maxtor s-ata 150. 160 gb.
nichts übertaktet.
äh denke das wars.

muß ich das normale aa aus stellen oder wie?

habe es jetzt mehrmals probiert.
mit dem anti und ohne.
aber im spiel immer an.
ohne anti aa. alles super flüssig
mit anti an ist es am rucken. egal ob leistung oder qualität eingestellt ist.
getestet mit tomb raider legend.
gruß dirk
ps. sry das es so lange gedauert hat ;)
 
ach ja im treiber ist alles auf standart. bei 3d.

ach je jetzt habe ich ebend mal das aa aus gestellt jetzt ist ein Temporales anti alsi.
frei gegeben. was ist den das jetzt ?

fragen über fragen.
gruß dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Adaptives Anti-Aliasing
Von wegen es funtioniert jetz ab der 9500er rieher. Ich habe die X700pro uns es ist immernoch dektiviert. Aber zum glück gab es einen tweak bei pc games so das man den per registriezugriff freuschalten kann.
 
Frage an alle: Ist denn "Tomb Raider: Legends" solch ein Hardwarefresser? Habe auf die Schnelle keine Benchs gefunden, aber kling´s System sollte doch in der Lage sein, das Spiel trotz AA flüssig darzustellen?

@ kling

Kommt jetzt natürlich darauf an, bei welcher Auflösung du das getestet hast und mit welchen AA Level.

@ yaginet

Nicht bei allen Spielen läuft adaptives AA. Bei Far Cry sollte das z.B. gehen, man sieht deutlich an den Pflanzen und Blättern der Bäume, dass diese dann auch geglättet werden. Oder bei HL² an den Maschendrahtzäunen. Die Reglerstellung "Performance" und "High Quality" beeinflussen dabei einmal die Glättungsqualität und die resultierende Performance(einbußen). Man kann sich ja denken, welche Einstellung mehr Speed und welche die höhere Glättungqualität bietet.
 
yaginet schrieb:
Adaptives Anti-Aliasing
Von wegen es funtioniert jetz ab der 9500er rieher. Ich habe die X700pro uns es ist immernoch dektiviert.

Hast du den alten Treiber ordnungsgemäß deinstalliert oder den neuen nur drübergebügelt?

Selbst auf meiner uralten 9700er ist nun Adaptives Anti-Aliasing möglich.
 
Habe nun das Problem, dass ich "Dynamische Schatten" bei BF2 nicht mehr aktivieren kann... Weiss nicht, ob das an V1.3 oder dem neuen Treiber liegt... :/

Edit: Kann mal bitte jemand den 6.5+CP hosten? Ich kann den nicht downloaden... :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuch mal auf der ATI Seite unter Fire MV Treibern für XP das Control Panel zu finden.

Das ist der offizielle 6.3 Treiber mit dem aktuellen Control Panel. Du kannst das Panel auch auf dem 6.5 er Treiber packen. Das Panel sollte endlich auch die X1900 er Serie unterstützen. Bei mir läuft es prima

Gruß Blackbird
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich habe gerade den 6.5 installiert und ne halbe Stunde Oblivion gezockt. Was soll ich sagen? Absolut flüssig, und das mit 4 Fach Kantenglättung. Vorher hat es mit 2-Fach ein wenig geruckelt. Ich habe eine x800XL im Slot. Von meiner Seite kann ich 6.5 nur empfehlen.
 
PuppetMaster schrieb:
Hast du den alten Treiber ordnungsgemäß deinstalliert oder den neuen nur drübergebügelt?

Selbst auf meiner uralten 9700er ist nun Adaptives Anti-Aliasing möglich.


Wie deinstalliere ich einen Treiber ordnungsgemäß? Per Tool oder einfach über systemsteuerung/software?


BTW: Ich habe bei aktiviertem adaptiven AA bei Spielen immer einen farbigen Rand.
 
Zurück
Oben