moin,
Also ich finde die Idee gut.
Es geht hierbei schließlich nicht primär darum, dass Gewinn und Profit vergrößert werden können. DIes ist nur das Ziel der einzelnen Provider.
Da neue Leitungen sich in kleinen Dörfern nicht lohnen würden, haben die Unternehmen auch keine Ambitionen in diesen Dörfern DSL anzubieten.
Da heutzutage eine schnelle Internetanbindung jedoch von großer Bedeutung ist, kommunikation, Information, Entertainement, etc. , will das BMELV den Ausbau des DSL Netzes fördern, damit die UNternehmen eben dies tun, da sie nur dann mit dem AAusbau des DSL Netzes Gewinn machen können.
Das BMELV will also den Bürgern der BRD den Zugang zum Internet mit aktzeptablen Geschwindigkeiten ermöglichen, was ich sehr löblich finde.
Ich wohne sleber in einem kleinerern Ort und habe gerade so noch DSL mit so1,5Mbit. Und das reicht gerade so aus.
Also dem BMELV geht es nicht um wirtschaftliche Faktoren, was hier ja von einigen so aufgefast wird, da sie anscheinend ohne Probleme an einen DSL anschluss kommen und dies wohl für selbstverständlich halten...., sondern es geht um die Versorgung der Bevölkerung mit DSL.
MfG