News CB-Community: Seid ihr eigentlich auf dem ComputerBase-Discord-Server?

cm87 schrieb:
nicht mal auf meinem Server bist regelmäßig :stock:
Schande über mein Haupt, da hast du Recht.

ABER ich hatte dir meine neue Mobilfunknummer und er PN geschickt und warte auf ein Lebenszeichen per Signal. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87
Allen Discord Usern ist Datenschutz scheinbar egal......
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ogeifel, Fliz, Tr0nism und 2 andere
@pfreampfl
Allen CB-Nutzern wohl auch, da können andere sogar ohne Login mitlesen und zusätzlich ist auch noch alles von Google indiziert:o
 
Das Sachen indiziert werden ist ein enormer Vorteil. Es ist eine Fehlentwicklung, dass Sachen hinter eine Login-Schranke wandern.
Das CB Forum wird schon vielen Usern geholfen haben, die gar nicht wissen was CB ist. Durch das Teilen von Wissen werden wir alle schlauer. Jetzt die Sachen nicht mehr öffentlich zuposten ist ein Rückschritt.
Discord ist ein Hype, der hoffentlich bald wieder verschwindet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hellyeah und Tr0nism
Discord nur in Nutzung, weil "alle Welt" schon da ist und ich es für Voice nutzen muss.

Leider hat Datenschutz für die meisten keinen Stellenwert. 🤷‍♂️
Eine OpenSoruce Software, gern selbst gehostet wäre mir wesentlich lieber.

Das einzige praktische Feature neben Voice ist "Bildschirm teilen" aber im wesentlichen nur um DAUs zu helfen Layer 8 Probleme zu beheben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tr0nism
riloka schrieb:
wo scheitert es denn logisch?🤔
Ich bin irgendwie in der Lage fast jedes Problem an Nutzerfreundlichkeit zu ignorieren und mich anzupassen 🤭

Woran es scheitert? Der GUI Designer hat das noch nie vorher gemacht, da verwette ich meine Hütte für.

1) Wenn man viele Soundinputs hat, kann diese Discord (von selbst) vermischen (selten)
2) Mal ist der Ton (von anderen) lauter mal leiser, das passiert aber nicht bei allen nur beim bestimmten Leuten (ab und zu)
3) Wenn ich im Discord Kanal bin und jemand anklicke bekomme ich ein mini Chat unter den Namen angezeigt anstelle direkt den "großen" am Anfangen habe ich immer ein "." gesendet um an den voll Chat zu kommen, mittlerweile ist es mir bekannt wie man dahin kommt, macht aber kein Sinn. (UI/UX fail)
4) Online liste rechts vom Discord wenn die verschwindet, warum auch immer such ich mir ein Ast und wieder zu aktivieren (UI/UX fail)
5) Nachrichten nach einem Update was toll neues gibt, interessiert mich nicht muss aber immer weggeklickt werden (UI/UX fail)

Edit:
6) RTC (in gelb) und man kann den anderen nur im Kanal sehen aber nichts hören er mich dann auch nicht. Irgendwann ist man verbunden (selten) aber man muss 10 min warten oder länger wenn es blöd läuft.
7) In Linux wenn man kein Update macht darf man Discord nicht mehr nutzen wtf?
8) Man kann kein UHD Screenshot teile nur gegen Bares oder man verkleinert es, echt ätzend.
9) Jemand anderen Rechte zu geben ist auch ein Kram und muss von mir jeden mal ewig gesucht werden.
10) Join sound, mal geht er mal nicht.

Das waren nur die groben Sachen die mir auf die schnelle einfallen, früher (das ist zumindest gefixt) gab es im Minutentakt Lags. Vom Datenschutz fange ich erst gar nicht an.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: yxman
Discord, ist einfach nur scheisse. Nach ner Stunde rumgeklicken, usw. stehe ich immernoch am Anfang und komm nicht auf den CB Chat. Hab keinen Bock mehr. Den Mist, tue ich mir nicht an. Da ist TeamSpeak, ja eine Wohltat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fliz und Tr0nism
Auch wenn ich persönlich kein Freund von Discord bin, so kann ich doch verstehen, was andere daran gut finden.Das gilt in meinen Augen aber ausschließlich für den Dienst, die App finde ich wirklich hinsichtlich ihrer GUI wirklich schrecklich.

Aber das mag alles Geschmackssache sein. Gamification, Bots & Co. lenken mich persönlich bei einem Kommunikationswerkzeug einfach zu sehr ab. Wenn man es nur für den lockeren Community-Austausch benutzt, macht es vielleicht einen ordentlichen Job. Von Nichts kommt der Erfolg oder zumindest der Hype sicher auch nicht.

Wem es gefällt und wer sich mit den datenschutzrechtlichen Aspekten vertraut gemacht hat, der soll es nutzen. Ich finde offene Plattformen ohne Login dann doch deutlich attraktiver.

Liebe Grüße
Sven
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mordhorst3k
Via Android App bekomme ich nach akzeptieren der CB Rules keine Kanäle angezeigt. Es wird mir sogar der Server wieder entfernt. Probiere es mal später dann am PC. Die Android App taugt echt nicht viel. Am PC nutze ich es mit Kumpels für Voice und eine handvoll Server für Keyboard Group buy stuff.
 
Ich bin leider gezwungen das für ein paar Freunde zu nutzen aber immerhin nichts interessantes oder wichtiges. Das Programm, der Datenschutz ist alles Murks und jedes mal wenn jemand meint ich solle "seinem" Discord Server beitreten muss ich irgendwie schmunzeln.

Für reine Sprache ist Teamspeak überlegen (in der Benutzung, nicht unbedingt bei den Codecs) und da braucht man für ein paar Hanseln auch keine Gebühren zu zahlen und kann diesen wirklich selbst hosten. Das Konzept alles mit Discord Nitro zu finanzieren finde ich absoluten Schrott. Einzelne Mitglieder eines dieser "Server" sollen also persönlich zahlen und diesen dann Dinge zu ermöglichen wie bessere Sprachqualität? Lächerlich. Selbst wenn man selbst ein "Serverbesitzer" ist, kann man nicht dafür zahlen um alle Features zu aktivieren sondern braucht dann mindestens 3 Mitglieder auf seinem Server die man anbetteln muss seinen Server doch zu boosten.

Btw: haben die wohl gerade mit ihrem Frankfurt Server und Telekom massive peering Probleme, macht super Spaß wenn man dem Administrator nicht davon überzeugen kann die Region des Sprachkanals umzustellen.

Ich bleibe daher bei meinen alten Messengern und Teamspeak. Für die paar Freunde die unbedingt und ausschließlich den Käse benutzen wollen muss ich zwar in den sauren Apfel beißen, aber ansonsten hab ich mit dem nichts weiter am Hut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mylight
Sorry für den rant, aber ich bin genervt: Warum baggert eigentlich absolut jeder der irgendwie irgendeine Reichweite hat auf diesem Planeten aktuell darum die jeweiligen Discord-Server zu nutzen? Zahlt Discord Millionensummen aus an diejenigen mit den meisten Membern? Was soll das? Was ist verkehrt daran ein Angebot so nutzen, wie man es bisher getan hat (und auf die Art, die das Angebot erfolgreich gemacht hat?).
 
Sprachchat hat mich noch nie interessiert, weil ich beim Spielen auch gern mal ein anderes Geschlecht wähle und mich der Immersionsbruch dann erheblich stört.
Discord setze ich auch nicht ein.
Da ist es bei mir, wie mit Instagram - für den Kram fühle ich mich zu alt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: acidarchangel und Spike S.
Discord ist das Bling Bling Teil für diese Generation...

Da ich mit Roger Wilco angefangen hatte über TeamSpeak bin ich halt dort "hängen" geblieben..
 
Nein, habe zwar zwei Accounts, die nutze ich allerdings nicht. Mir geht die Nitro Werbung auf die Nerven.

Als ich noch (fast) regelmäßig Quake Champions gespielt habe, wurde Teamspeak benutzt.

Aber vor allem stört es mich gewaltig, wenn sich solche Programme nach AppData installieren, da haben Programme rein gar nichts zu suchen. Haufenweise Entwickler ignorieren das, sowas unterstütze ich nicht.

Nutze, wenn überhaupt, eine portable Version.
 
Ich nutze den CB Discord nicht, mir ist das Forum lieber.
Eine Zeitlang habe ich Discord mit einem eigenen Kanal als Sprachchat für WoT genutzt. Da spiele ich aber nur nich alleine
 
Mordhorst3k schrieb:
Aber vor allem stört es mich gewaltig, wenn sich solche Programme nach AppData installieren, da haben Programme rein gar nichts zu suchen. Haufenweise Entwickler ignorieren das, sowas unterstütze ich nicht.

Grundsätzlich machen einige Anwendungen dies, weil sie so keine administrativen Rechte auf dem OS benötigen und nur für einen User statt alle anderen installiert werden. Der App Data Ordner befindet sich ja eben drum innerhalb des Userprofilordners. Das ist bei vielen Setups die einen Fragen ob man für alle Benutzer oder nur den aktuellen installieren will genau die Unterscheidung. Daraus ergeben sich so gesehen einige Vorteile aus Admin Sicht.
 
nope
 
Discord kommt mir nicht mehr "ins Haus". Wer von mir eine Handynummer erzwingt, obwohl technisch für den Dienst nicht notwendig, ist einfach raus.

Abgesehen davon finde ich völlig überflüssig, das heute so viele Programme massig Ressourcen verschwenden, nur weil sie meinen, dass sie auf WebUI aufbauen müssen, obwohl sie auf dem Desktop verwendet werden und eigentlich mit viel weniger Ressourcen auskommen können. Neben Kommunikation wie Discord etwa auch Musikwiedergabe (Spotify/Deezer/tidal/...)

Ergänzung ()

holdes schrieb:
.Daraus ergeben sich so gesehen einige Vorteile aus Admin Sicht.
Nämlich? Dass normale Nutzer sich Programme installieren, die von der IT nicht vorgesehen sind?
 
Zurück
Oben