Concept2
Lt. Commander
- Dabei seit
- Okt. 2007
- Beiträge
- 1.084

Hallo habe nein System nun soweit zusammen das es mit destilliertem Wasser dicht läuft allerdings war der Durchfluss Sensor defekt und hab kleinere Fehler die ich am wocheende ausbessern will.
Was mich aber total nervt ist das ich das System nicht entlüftet bekomme!
Egal was ich mache es klappt nich da is immer ne Riesen Luftblase über der pumpe in der distroplatte.
Diese habe ich im Bild markiert,mein größtes Problem is meine dreckspumpe;
Alphacool laing ddc310
Diese verfügt über 12 Volt molex Anschluss und einem 3 Pin Fan header mit einer litze zum AUSLESEN der RPM allerdings keine Kontrolle über die RPM diese liegt normal bei ca 31xx/m ich habe mir ein Adapterset geholt was die pumpe als 3Pin Fan am Anschluss arbeiten lässt also an den commander pro gesteckt was mich Kanal 1 gekostet hat (defekt), also an den high amp Anschluss am mainboard (maximus Xi hero)
Dieser bringt 3 amp maximal und sollte auch die pumpe bedienen können.allerdings jann ich da nur im BIOS die Spannung anpassen bzw die "lufterkurve" dort is die pumpe immer mit 75% versorgt also ca 9,x Volt damit läuft die pumpe aber nur an wenn ich an Sie dran klopfe...
Läuft sie volle 12 Volt is die Kühlung zu laut das die pumpe die eingekreisten Luftblasen immer und immer wieder durch das System jagt was zu guckeln führt.
Habe schon alles mögliche probiert von Schlauch am entlüftungsventil über das case als höchster Punkt mit Wasser gefüllt und ne Nacht lang laufen gelassen mit Pappe unterm case aber sobald ich den PC wieder einschalte is die Luft wieder da