News EA erwirbt Star-Wars-Lizenz von Disney

calluna schrieb:
EA hat bereits ein Star Wars Online-Spiel.

Ja, aber SWTOR meinte ich damit nicht, sondern das, was noch kommt oder kommen kann. Und wer weiß, wie lange für SWTOR die Server noch stehen...
 
und wieder ein spiel, was EA total verhunzen wird, danke Lucas das du alles verkauft hast :(
 
Mal ehrlich, die letzten Jahre gab es keine guten Star Wars-Titel, The Force Unleashed 2 war ein gutes Beispiel dafür, wie auch ohne EA feinstes Markenmelken betrieben werden kann - während der Vorgänger zumindest noch eine Storyline bot, die gut die Lücke zwischen Episode 3 und 4 füllen konnte (auch wenn der Titel selbst spielerisch und technisch Durchschnitt war), so merkte man dem Nachfolger umso mehr an, dass er nur entwickelt wurde, damit er aufgrund des Namens gekauft wird.

Kotor 1 und 2 haben inzwischen ein beträchtliches Alter erreicht und waren, meiner Meinung nach, die letzten hochwertigen Titel aus diesem Universum - die Battlefronts waren kurzweilig, aber unausgereift und nicht zu Ende gedacht, Jedi Knight hat man aus unerfindlichen Gründen eingestampft, usw., usw.

Ja, EA hat einen schlechten Ruf und legt definitiv auch keinen Wert darauf, seinen Studios die nötige Zeit einzuräumen, um hochwertige Titel zu entwickeln. Aber wenn es darum geht, ein Star Wars-Spiel herauszubringen, das besser ist als die letzten Sprösslinge dieses Universums, reden wir von einer Herausforderung, die ein Studio wie DICE mit links bewältigt. Spieleseitig sehe ich die Marke Star Wars nämlich schon längst am Boden - traurig, aber wahr.

Der Heilsbringer wird EA mit Sicherheit nicht sein, aber gute Studios haben sie - und auch wenn der Einfluss des Publishers sich offenbar alles andere als positiv auf diese auswirkt, so sollte man doch zunächst abwarten, was die Damen und Herren die nächsten Jahre über abliefern werden. Schlimmer wird es wie gesagt nicht werden :p

EDIT: Und zumindest auf technischer Seite wird die Frostbite-Engine dafür sorgen, dass die Spiele etwas taugen - mehr als man von den letzten Titeln unter LucasArts selbst sagen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soso die dunkle Seite der Macht entwickelt also jetzt...
 
EA Todesstern kommt.... :D

Ich verstehe nicht wieso sich die Leute so aufregen. Disney ist einer der Bodenständigsten Marken in der Branche. Nur weil Disney ab und zu als Spaß die Charaktere vermischt heißt es ja nicht, dass es immer so sein wird.

Fluch der Karibik ist auch auch von Disney und es hat sich ja keiner beschwert.
 
Feuerferkel schrieb:
Da fehlt entweder ein "t" oder ein "l"....


hahahahaha das hat mir jetzt schon den Tag gerettet. Definitiv fehlt da ein T :)

Mal sehen was EA drauß macht, ich bin denen ja Grundsätzlich nicht abgeneigt und wenn die was gutes mit der Frostbite Engine aufziehen könnte da was drauß werden.
 
Wenn Disney es wagt auf den Lauftext zu verzichten, lauf ich aus dem Kino ohne den Film zu schauen.
 
Wenn jedes Spiel mit ähnlichem Funktionsumfang auf jeder Plattform (Steam, Origin, Uplay) verfügbar wäre, würde ich mich freuen - aber das bleibt wohl ein ewiger Traum, und der Dumme ist der Spieler/Nutzer, der ggf. irgendwann für jedes 2. oder 3. Spiel ein eigenes Konto bei Abnahme der Kontosicherheit (für jedes Konto andere Zugangsdaten, Passwörter, möglichst lang und heterogen - wer macht/will das schon?) braucht und je nach Publisher/Entwickler um die Existenz seines erworbenen "Rechts" fürchten muss ... :(

Ich weiß, dass man nicht bei jeder EA-, Valve- oder Ubisoft-News dieses Fass aufmachen sollte, genauso bringt Konkurrenz auch treibende Kräfte mit sich, aber die gehört in diesem Bereich auf anderer Ebene - z. B. Client-Stabilität/-Funktionsumfang, Preisangebote - und nicht durch eiskaltes/kriegerisches Beschränken ("Origin-only", "Steam-only") realisiert. Ich habe nichts gegen DRM und würde als Entwickler/Publisher auch darüber nachdenken, aber es kann doch nicht sein, dass man aus einem "Kopierschutz" eine Art publisherbezogene "Kaufpflicht" macht?
In meinen Augen entwickelt sich das Ganze dramatisch und wenn ich mit Leuten über diese Situation/Entwicklung spreche, werde ich oft ausgelacht, es wird als normal angesehen und akzeptiert sowie einfach gemacht/genutzt, scheinbar ohne nachzudenken. Dabei lebt doch die Wirtschaft - genauso wie die Politik - vom Volk, irgendwer muss es herstellen/entwickeln, irgendwer Geld dafür ausgeben, insofern liegt die Macht letztlich beim Spieler/Nutzer. Warum also setzen sich derart negative Entwicklungen immer wieder durch? Warum kann der Normalnutzer nicht auch mal kritisch über die Sache, die er anstrebt, reflektieren? ... :rolleyes:
 
Hatte vor kurzem erst wieder einen extremen Frustmoment bei nem Star Wars Titel und zwar bei KotoR I. Ich hab es nicht geschafft das Teil an einem Wochenende durchzuspielen, ihr könnt euch gar nicht vorstellen wie gefrustet man da sein kann. Wie kann man nur etwas entwickeln das sich in 2 mal 4 Stunden nicht durchspielen lässt... Unerhört.
 
LAZZARUS schrieb:
also ich hoffe nur, das sie es nicht so wie bei Fifa machen und jedes Jahr eine Fortsetzung mit minimalen Verbesserungen und noch mehr P2P Sachen rauskommen.
1) Bei einem Fußballspiel, bei dem jedes Jahr eine andere Saison ist und du immer die aktuellen Teams bieten willst, geht es nicht ganz viel anders als jedes Jahr ein neues Spiel raus zu bringen. Man könnte das zwar über DLC oder gratis Patches oder so regeln, aber dann würden Leute, die sich die älteren Spiele nicht gekauft haben die eben erwähnten leichten Fortschritte auch nicht erhalten
2) Wo gibt es Peer 2 Peer in EA Spielen?

Miyamori schrieb:
Spiele zu Filmen (und vice versa) sind doch zu 99% eh der letzte Rotz.
Es sind ja nicht Spiele zu Filmen, sondern Spiele in dem Universum der Filme. Du kannst also eine völlig neue Story schaffen, so lange du auch nur annähernd die Konstellation aus den Filmen beibehältst oder du lässt das ein paar bis tausende Jahre vor/nach den Filmen spielen, sodass du auch komplett andere politische Konstellationen und vielleicht sogar Rassen machen kannst.
Und schlimmer als Episode 3 (wobei ich mich eigentlich weigern wollte den Müll als Teil der StarWars Filme anzuerkennen) kann es eh nicht mehr kommen (selbst die Animationen haben mich dort teilweise an Spielphysik erinnert).

Chris_S04 schrieb:
ein Kotor 3 oder ein Jedi Knight 4 würde ich auf der Stelle kaufen
ohne Dauerhaft Online Zwang (selbst nicht beim Starten des Spiels. Ich will es evtl auch unterwegs spielen), Origin, anderen übertriebenen DRM Kram, DLC, liebloser Story, Bugs ohne Ende,... (die letzten beiden, weil EA endlich Geld und nicht ein vernünftiges Spiel sehen will) stimme ich deiner Aussage sofort zu. Und mit den Bugs könnte ich noch am ehesten Leben.
Idealtyp: Geile Story, gute Grafik, bugfrei, DRM frei, DLC frei (bzw Patches statt Bezahlinhalte) und läuft unter Linux
leider wird die erste Variante (Worst Case) eher zutreffen als die zweite :(

Zum Verschreiber: Eindeutig das T:
femtrooper-femtrooper-stormtrooper-star-wars-starwars-female-demotivational-poster-1222833729.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also 1313 aufgreifen in battlefield umwandeln, paar sachen zum zusammenschießen geben und alles mit lichtreflexe verblenden. 79,99 jedi edition für 150 und nachträglich noch dlc und microtransaktionen :D.

EA weiß wie man Geld rauszieht.
 
Genial. Endlich mal SW Spiele mit einer ordentlichen Engine. Wie früher mit RavenSoftware und der Quake3Engine.
 
Hmm. Kann man ja so und so sehen, aber seit Jedi Knight 2, ev. noch Kotor ist in den letzten 10 Jahren nichts wirklich gutes mehr auf dem Star Wars Sektor erschienen.

Zudem hat Lucasarts verabsäumt neue Point-and-Click Adventures á la Monkey Island, Full Throtte, Day of the Tentacle usw. zu bringen, was sie wirklich von anderen Publishern unterschieden hätte. Weltraumshooter wie Xwing-Alliance und Rogue Squadron sind auch komplett verschwunden.

EA wirds wohl besser machen, denn schlechter geht nicht mehr.
 
bin gespannt was draus wird
 
@zero389: Klar. Das fängt dann bei Battlefield 2VSY an und hört bei Battlefield 19NSY (= gesamte Zeit des galaktischen Bürgerkriegs) auf ;) (VSY = Vor der Schlacht von Yavin; NSY = Nach der Schlacht von Yavin)
 
zero389 schrieb:
Also 1313 aufgreifen in battlefield umwandeln, paar sachen zum zusammenschießen geben und alles mit lichtreflexe verblenden. 79,99 jedi edition für 150 und nachträglich noch dlc und microtransaktionen :D.

EA weiß wie man Geld rauszieht.
Du musst es ja nicht zahlen.
So einfach ist das.

Was sich die Leute alle aufregen.
Ein Produkt ist immer so viel Wert, so viel die Leute bereit sind dafür zu zahlen.
Wenn EA es für 1000€ verkaufen möchte und die Leute bereit sind 1000€ dafür zu bezahlen dann ist das Produkt halt 1000€ wert.
Wenn es keiner kauft, dann wird EA den Preis schon senken oder sich ein anderes Geschäftsmodell ausdenken.

Im übrigen ist das nicht nur bei EA so, sondern auch bei allen anderen Publishern. Die versuchen die alle das Geld aus der Tasche zu ziehen, falls du das noch nicht wusstest.


PS:
Die ersten DICE Mitarbeiter ändern schon ihre Avatare. *g*
 
Zuletzt bearbeitet:
bin gespannt was jetzt aus 1313 wird. ich glaube ea lässt sich den profit nicht entgehen.....
 
MrTengu schrieb:
Könnt ihr mal aufhören rumzuheulen? Kaum kommt das Reizwort "EA" kommen alle aus den Löchern gekrochen.

Keiner weiß was am Ende rauskommt, und durch einige Studios könnten da richtig gute Spiele rauskommen. EA steht auch für Kapital und das ist nun mal für Spieleentwicklung notwendig.

Also abwarten und Tee trinken.
+1
 
Zurück
Oben