Test Exynos 2200 im Benchmark: RDNA 2 unterliegt deutlich dem Snapdragon 8 Gen 1

so, dieses mal mach ich die die EU verarsche nicht mit. Nach meinem note 20 kommt kein neues Samsung "note" mehr. Das man hier immer der dumme ist, mach ich nicht mehr mit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yesman9277 und cookie_dent
Sind Smartphones seit ein paar Jahren nicht eh alle schnell genug? :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bondage game, Popey900, Hatsune_Miku und eine weitere Person
JoeDoe2018 schrieb:
Es ist ja nicht nur schlimm das die GPU nur 17% schneller geworden ist. Viel schlimmer ist doch auch der der X2 Kern nur 5% schneller ist als der X1 Kern und das obwohl die Fertigung kleiner geworden ist und somit der Energieverbrauch geringer ist. Mich hat das leider auch sehr enttäuscht.

Das ist immer noch nur eine Iteration auf Samsungs 7nm. Quasi Samsungs 7nm+++.
 
JoeDoe2018 schrieb:
Es ist ja nicht nur schlimm das die GPU nur 17% schneller geworden ist. Viel schlimmer ist doch auch der der X2 Kern nur 5% schneller ist als der X1 Kern und das obwohl die Fertigung kleiner geworden ist und somit der Energieverbrauch geringer ist. Mich hat das leider auch sehr enttäuscht.

Und was ist so schlimm daran so ein Teil einfach nicht zu kaufen?
 
Nicht gerade berauschend, aber ehrlicherweise muss ich sagen, dass es mich als Kunden nicht im geringsten interssiert. Dafür überzeugten mich einige andere Sachen vom "Kauf". Wer wirklich soviel Grafikleistung brauchen sollte auf einem Smartphone, hat bessere Android Alternativen. Die wenigstens nutzen sowohl CPU oder GPU ernsthaft.

Spannender wird die Laufleistung sein bei geringen oder mittleren Lasten. Darauf bin ich gespannt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Antti und stbufraba
JoeDoe2018 schrieb:
das obwohl die Fertigung kleiner geworden ist
Nach alter "Intel-Schreibweise" ist der Prozess eher ein 7+++

edit: da war jemand schneller ;)
 
Hmm, für ein 1300€ Schmartfön ein wenig enttäuschend. Auf der einen Seite klingt die CPU/GPU Kombi ja interessant, aber für eine Techdemo ist mir das zu teuer.
 
Radde schrieb:
Ich finde es dabei egal, ob der Chip am Ende für die Praxis "gut genug" ist. Wer High-End-Preise bezahlt, der soll auch High-End-Leistung bekommen. Ob man es braucht oder nicht.
"Gut genug" gibt es für viel weniger Geld.
High End in allen Bereichen bekommst du eh so gut wie nie (wenn man so viel Technik auf so kleinem Raum für einen bezahlbaren Preis unterbringen will, dann wird man immer Kompromisse eingehen müssen) und Grafikperformance wäre mir z.B. mit Abstand das unwichtigste Kriterium. Von demher: Wenn Display, Akkulaufzeit, "Snappiness", Empfang und Kamera "High End" sind würde mir das genügen (für andere mag dann wiederum ein anderes Smartphone besser geeignet sein).

Muss aber Nicolas zustimmen: Bei so einem krassen Unterschied dürften die beiden Smartphones nicht die gleiche Bezeichnung tragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThirdLife
Palomino schrieb:
Du bekommst genau das wofür du bezahlst. Käufer wissen ganz genau warum sie sich ein Samsung kaufen und nicht ein anderes. Was soll man denn mit den Gerät anstellen dass man die Mehrleistung wirklich auch ausnutzen kann?
Natürlich wissen die Leute was sie bekommen, nämlich weniger Leistung als im Rest der Welt. Das wiederholt sich ja fast im Jahrestakt. Wer Samsung kauft macht es wahrscheinlich wie bei jeder anderen Marke. Man hat damit angefangen, sich dran gewöhnt und will gar nichts anderes ausprobieren.

Nutze selber ein S22 und habe seit dem S2 so ziemlich alles gehabt, inkl. Notes. Nicht umsonst habe ich schon öfter Geräte importiert. Es gab Jahre da war mir der Unterschied einfach zu Krass, vor allem von der Laufzeit her. Der Exynos ist und bleibt nicht Konkurrenzfähig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: UNDERESTIMATED
Miuwa schrieb:
High End in allen Bereichen bekommst du eh so gut wie nie (wenn man so viel technik auf so kleinem Raum für einen bezahlbaren Prei unterbringen will, dann wird man immer Kompromisse eingehen müssen) und Grafikperformance wäre mir z.B. mit Abstand das unwichtigste Kriterium. Von demher: Wenn Display, Akkulaufzeit, "Snappiness", Empfang und Kamera High end sind würde mir das genügen (für andere mag dann wiederum ein anderes Smartphone besser geeignet sein).

Muss aber Nicolas zustimmen: Bei so einem krassen Unterschied dürften die beiden Smartphones nicht die gleiche Bezeichnung tragen.
Stimmt schon, aber die Grafikleistung is ja nur das eine, in der restlichen Performance ist es ja noch viel mehr unterlegen.

Die "Brauchen-Frage" stelle ich nicht, die ist eh doof. Ich hab als Käufer unabhängig vom Brauchen den Anspruch, dass ein Flagship Phone in nahezu allen Bereichen mit den anderen mithalten kann. Ansonsten bin ich nicht bereit den Highend-Preis zu bezahlen.

Und da ist die "Zentrale Recheneinheit" halt doch...sehr zentral.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: UNDERESTIMATED und Ripcord
Das mit der Performance des SoC ist ja schon übel aber richtig verarscht fühl ich mich bei der Akkulaufzeit.
Wer gibt denn bitte 800 Euro für ein Smartphone aus das nach 5 Stunden Nutzung leer ist? Ist Samsung völlig irre?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yesman9277
Da es zum Thema passt ...


es sind unter Dauerlast nur noch 7% Unterschied. Allerdings ist die Akkulaufzeit nicht wirklich prickelnd.


Knapp 12 Min weniger als das S21.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yesman9277, knoxxi, Popey900 und eine weitere Person
Wollte Samsung nicht die Exynos Reihe komplett einstampfen ?
 
ThirdLife schrieb:
Stimmt schon, aber die Grafikleistung is ja nur das eine, in der restlichen Performance ist es ja noch viel mehr unterlegen.
Meinst du jetzt im Vergleich zum M1? Der Snapdragon scheint CPU seitig ja ähnlich schnell [EDIT wie der hier besprochene Exynos] zu sein oder bin ich zu blöd die Diagramme zu lesen?

ThirdLife schrieb:
Die "Brauchen-Frage" stelle ich nicht, die ist eh doof. Ich hab als Käufer unabhängig vom Brauchen den Anspruch, dass ein Flagship Phone in nahezu allen Bereichen mit den anderen mithalten kann. Ansonsten bin ich nicht bereit den Highend-Preis zu bezahlen.
Gut, seh ich halt anders. Ich versuche für mein Nutzungszenario das beste rauszuschlagen und Features, die ich nicht nutze sind für mine "Bewertung" dann halt irrelevant. Muss aber dazu sagen, dass ich mir sowieso so gut wie nie die High End Smartphones kaufe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin gerade echt erschrocken, wie krass hier die Leaks daneben lagen.
Oft sind diese ja nicht so weit weg vom tatsächlichen Ergebnis, aber das hier ist ja der totale Reinfall. :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: UNDERESTIMATED
genau deswegen kaufe ich mir auch keine flagship samsung mehr, nur shit cpu in europa und gleicher preis wie in den usa für die massiv bessere cpu power.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fairlane24
Naja solange wie iphones/Apple-M SoCs und Galaxys/Android nicht eine gemeinsame Basis haben, kann man die Benchmarks meiner Meinung nach eh in die Tonne treten. Das wäre das gleiche wie Linux und Windows in Benchmarks zu vegleichen. Interessant wären solche Benches mMn nur wenn man iOS aufn Android gerät aufspielen könnte und umgekehrt Android auf einem iPhone.

Ich glaub da wird der ein oder andere AMD Treiber noch hier und da etwas leistung rausholen, dafür ist ja AMD bekannt. Auch darf man nicht vergessen das es der erste Versuche seitens AMD ist in Smartphones mitzumischen.
 
R4ID schrieb:
Wollte Samsung nicht die Exynos Reihe komplett einstampfen ?
Leider nur die eigenen Custom-Kerne, soweit ich weiß. Daher kommen ja jetzt die gleichen Cortex-Kerne zum Einsatz wie beim Snapdragon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yesman9277
Volker schrieb:
Klar, jetzt wird man das sicher nicht mehr so bewerben .. aber es wird halt immer auf AMD zurückfallen und natürlich werden Fragen aufkommen, ob RDNA im Smartphone denn überhaupt das richtige ist. Klar hat jetzt erstmal Samsung damit verkackt, aber die werden es sich nicht 100% allein gemacht haben, irgendwo werden sie auch mal AMD zuhilfe gezogen haben ...
Das ist alles vermutlich recht zu treffend und das AMD als technischer "Vorreiter" wahrscheinlich eine Menge mit dem Produkt zu tun hab auch, hat aber wenig mit meiner Kritik zu tun. Den auch ein Porsche mit VW-Motor bleibt ja erstmal ein Porsche. Ein journalistischer Höhensprung ist so eine Antwort nicht gerade, denn inhaltlich bleibt die Aussage meiner Meinung nach falsch.

Dabei ist - aus dem Text hervorgehend - nicht klar, ob AMD oder Samsung das Produktions-Verfahren gewählt hat, ob AMD oder Samsung über die Anzahl der CUs entschieden hat, ob Samsung ggf. aus anderen Gründen die GPU in den Zustand gebracht hat in der sie nun als Teil des Chips hergestellt wird oder oder oder.. Jedenfalls ist in den meisten Entscheidungen Samsung wohl weit mehr involviert als AMD.

Schaut euch doch euer Bild zu der Meldung an! Das sagt eigentlich alles dazu aus, was der Text suggeriert (meiner Meinung nach). Wozu man natürlich genre anmerken darf, dass der Mensch gern das hört, was er hören möchte. ;)
 
Im Verhältnis zur Leistungsaufnahme wäre es sehr interessant.

Ich fand es von Anfang an komisch eine GPU weche für diskreten Gebrauch entwickelt wurde auf einen mobilen SOC umzutüfteln
 
Zurück
Oben