Test Exynos 2200 im Benchmark: RDNA 2 unterliegt deutlich dem Snapdragon 8 Gen 1

Daheim in der Wohnstube:
Sie: "Ich werde mir wohl das neue Samsung Handy kaufen. Sieht richtig schick aus!"
Er: "Geht gar nicht! Der Exynos 2200 im Benchmark ergibt, RDNA 2 unterliegt deutlich dem Snapdragon 8 Gen 1.!
Sie: "Tatsächlich! Ändert das was am Aussehen"?
Er: "Ääh Nein, aber gleich im allerersten Benchmark, dem GFXBench Aztec Ruins in der Offscreen-Auflösung 1440p mit Vulkan-API, erreicht die Xclipse 920......"!
Sie: "Du kennst dich aber gut aus Schatz! Wir gehen ja morgen shoppen, da kann ich das dann gleich mitnehmen. Du kannst es mir ja dann später einrichten!"
Er: "Ich.....geh mal eben zum Kühlschrank......!?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: bondage game, rosenholz, Headphonejack und 13 andere
Hylou schrieb:
Gut die Fachpresse und die 1% machen sich drüber lustig.. Dem normalen 0815 Käufer ist das halt völlig egal.

Der will Samsung und ksuft dann Samsung.

Dass die Europa-Samsungs Schrott sind ist schon längst Mainstream, selbst meine Mutter hat mich darauf beim S20 angesprochen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Karl Napp und TouchGameplay
Und wieder mal bekommen die Europäer ein im Vergleich minderwertiges Galaxy S, wie schon so oft zuvor. Nach dem S21 sah es etwas besser aus, nur um bei dem S22 zu zeigen was man von den Usern auf dem alten Kontinent hält, und das ohne Zweifel.

Klar, auch ein Exynos 2200 wird reichen, aber der schafft kaum mehr als das Vorjahresmodell und das für mindestens 850€. Würde mich ja nicht wundern, wenn es mit dem Exynos wieder weniger Laufzeit und schlechtere Fotos gibt wie vor den S21. Mit dem S22 scheint Samung es wieder wissen zu wollen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Karl Napp, TouchGameplay, r3bble und eine weitere Person
@mo schrieb:
Daheim in der Wohnstube:
:D
Da bin ich ja froh, dass es bei uns zuhause anders abläuft. Alle 2 Jahre klingelt der UPS Bote ende September oder anfang Oktober an einem Freitag an der Türe, meine Frau packt ihr neues iPhone aus und richtet es mit nahezu null Aufwand komplett selbst ein :p
Egal was irgendjemand schreibt, meine Frau geht einfach davon aus, das latest greatest zu haben. In den meisten Dingen trifft das ja auch zu. Und schick ist es sowieso immer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Karl Napp, jdiv, Galatian und 2 andere
Na ja Benchmarks, in der Praxis uninteressant und der Unterschied überhaupt nicht wahrnehmbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Popey900, vel2000 und Andymiral
Hylou schrieb:
Gut die Fachpresse und die 1% machen sich drüber lustig.. Dem normalen 0815 Käufer ist das halt völlig egal.

Der will Samsung und ksuft dann Samsung.

Sollte aber nicht egal sein. Samsung verkauft in USA und Asien die Galaxy Reihe immer mit Snapdragon, die nicht nur immer schneller und Sparsamer sind, sondern auch günstiger verkauft werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: jdiv, r3bble und TyrT
wilmue schrieb:
Die Leistung die Angeboten wird reicht ganz sicher für alle Anwendungen locker aus. Wer wirklich extreme Leistung braucht der ist beim Snapdragon sicher besser aufgehoben aber der Durchschnittsnutzer wird diese Leistung sicher nie ausreizen.
Warum sollte ein Durchschnittsuser überhaupt jemals ein Smartphone >800€ kaufen? Das sind absolute Oberklasse- bis Luxus-Produkte.
 
Thaxll'ssillyia schrieb:
Ich will die Leistung jetzt nicht schönreden, aber in der heutigen Zeit ist doch für 99% der Anwendungsfälle (Surfen, Chat, Videos, Mails) jeder Chip der letzten Jahre schnell genug.
Trotzdem war damals der Shitstorm groß als Microsoft es gewagt hat, das Surface Duo mit Snapdragon 855 statt 865 rauszubringen.
Ich denke auch nicht, dass die Performance an sich ein Problem ist, aber wer mit aktuellem High-End wirbt und entsprechende Preise verlangt, der sollte auch entsprechend liefern. Ist ja nicht so als wäre das S22 hierzulande billiger als in den Regionen mit Snapdragon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Karl Napp
Das Ganze ist ja nicht nur für Samsung peinlich, auch AMD muss sich fragen lassen, was hier entwickelt wurde.
Es ist echt schade, man wünscht AMD ja, das jeder Wurf ein Erfolg wird, um gegen nVidia bei GPUs und Intel bei CPUs immer mehr Land zu gewinnen um dann auch mehr für R&D zu haben.
Man wünscht sich daher, das jede KOOP ein Erfolg wird und man Learnings hat, welche CPUs/Grafikkarten und zukünftige Technologien besser macht.
Beim Steam Deck scheint das ja irgendwie zu fruchten, hier ist es ja quasi eine Katastrophe.

In meinen Augen darf, auch wenn es nur Benchmarks sind, kein neues Produkt so weit hinter den alten Produkten hinterher hängen.
Das kann auch nicht gepatched werden, das funktioniert als Gesamtes hinten und vorne anscheinend nicht.
Wenn natürlich der Verbrauch so niedrig ist, dass das Teil 2 Tage länger als die Konkurrenz durchhält, dann wäre das etwas anderes.
Dann wäre Effizienz King und nicht Leistung.

Keine Ahnung was man jetzt aus dieser KOOP für Learnings ziehen kann, welche Produkte von AMD zukünftig besser macht, vor allem im Zusammenspiel mit ARM Technologie.
 
Wir haben ein S22 bestellt, das werden wir selbstverständlich sofort entsorgen, bei der schwachen Leistung wie peinlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rosenholz, smashbrot, cbmik und 3 andere
Naja ich sehe einen weiteren Anbieter mobiler GPUs positiv. Bei der gebotenen Leistung sollte man aber eher kleinere Brötchen backen. In der S22 Serie so mal wieder (!) ein Unding. Die schlechtere Performance fällt sicherlich den allermeisten erstmal nicht auf. Es wäre ja aber nicht das erste mal, dass auch ein Einfluss auf die Akkulaufzeit besteht und das wiederum merken nahezu alle User.

Meiner Meinung nach sollte Samsung die eigenen SOCs nur dort verbauen, wo sie mit Qualcomm oder anderen Wettbewerbern mithalten können. Im Highend können sie es aber halt einfach nicht.
 
Wie ist das denn überhaupt zu erklären? RDNA2 ist ja absolut konkurrenzfähig, sieht man auch daran, dass die Architetkur in verschiedensten Einsatzgebieten verwendet wird.
 
You hold it wrong!!
 
drago-museweni schrieb:
Die Frage ist, merkt das der Kunde überhaupt bei den Standard Anwendungen die mit Smartphones gemacht werden, bei 99% der Besitzer?
wäre ja auch völlig OK wenn man den Weg geht und einen Hocheffizienten SoC baut der zwar schwächer ist aber dafür viel sparsamer wäre. Bisher siehts für mich aber nicht so aus als würde man den Trade-Off erreichen.
 
Ich denke die Gesamtleistung des S22 Lineups geht schon in Ordnung, das was man in Benchmarks auf dem Papier verliert ist in vielen Bereichen als Anwender eher nicht spürbar. Details, dass man in Teilbereichen nicht einmal den A13 von Apple erreicht, zeigt einfach deren Harmonie zwischen Hardware und Software und die sehr gute Optimierung.

Was aber m.E überhaupt nicht geht sind die teilweise riesigen Unterschiede zum ansonsten baugleichen Qualcomm Gerät. Für mich wäre es ein absolutes K.O-Kriterium wenn ich in Europa Premium Preise bezahle und dann solche Unterschiede zu US-Geräten habe...auch wenn ich das wieder nur im 1:1 Vergleich merken würde. Reimport eine Option?

Auch das hat Apple in Vergangenheit besser gelöst, hier wurden Modems, die eigentlich schneller gekonnt hätten (aus US-Geräten) hier in Europa einfach per Firmware gedrosselt auf die Leistung der bisherigen Modems für Europa. Dann habe ich zwischen den Geräten zwar eine künstliche Beschränkung aber immerhin liegen sie dann auf leistungsmäßig ähnlichem Niveau. Dadurch würden im übertragenen Beispiel natürlich auch die Akkulaufzeiten der Qualcomm Geräte gesteigert :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Karl Napp
Ripcord schrieb:
Und wieder mal bekommen die Europäer ein im Vergleich minderwertiges Galaxy S, wie schon so oft zuvor.
Du bekommst genau das wofür du bezahlst. Käufer wissen ganz genau warum sie sich ein Samsung kaufen und nicht ein anderes. Was soll man denn mit den Gerät anstellen dass man die Mehrleistung wirklich auch ausnutzen kann? Das was zählt ist doch ein zufriedener Kunde und das ist eine rein subjektive Bewertung eines jeden einzelnen.
 
nospherato schrieb:
Das klingt aber irgendwie doch nach etwas mehr als nur "muss etwas optimiert" werden...
Völlig richtig - wo bleiben die Presse Reaktionen wie "es ist ein Skandal dieses Gerät zum gleichen Preis zu verkaufen wie ein Snapdragon Modell und nicht für ein entsprechendes Delta gleichwertig zum Leistungsunterschied beim Preis"? Liebe Computerbase - hier erwarte ich mehr, lautere und glasklare Kritik. Die Europäer wurden lange genug von Samsung auf gut Deutsch verarscht.

Das Gerät ist sicher okay, dann will ich aber auch nur 600€ fürs Ultra mit 256GB zahlen und nicht 1300.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Karl Napp und TyrT
Es ist ja nicht nur schlimm das die GPU nur 17% schneller geworden ist. Viel schlimmer ist doch auch der der X2 Kern nur 5% schneller ist als der X1 Kern und das obwohl die Fertigung kleiner geworden ist und somit der Energieverbrauch geringer ist. Mich hat das leider auch sehr enttäuscht.
 
drago-museweni schrieb:
Die Frage ist, merkt das der Kunde überhaupt bei den Standard Anwendungen die mit Smartphones gemacht werden, bei 99% der Besitzer?

Benschmarks sind schön und lustig allerdings halte ich diese bei Smartphones überbewertet, das ist allerdings nur meine Meinung.

AMD wird sicher daran arbeiten, so einfach wird es nicht sein gleich mit der Leistuzng aufzuschließen.
Es geht nicht direkt ums brauchen. Aber wenn du mir ein Handy für 1200+ andrehen willst it'd better be damn good.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Karl Napp
Zurück
Oben