• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Fallout 4 Next-Gen-Update: Zwei Jahre Entwicklungszeit für den 60-FPS-Modus

Tritom73 schrieb:
Klingt gut, habe aber leider die DLCs nicht :-/
Ok, schade. Eine vollständige und aktuelle Version ist meistens die Voraussetzung für Modlisten. Aber zumindest ist es ganz gut WJ im Hinterkopf zu haben.

Einzelne Mods installieren wird schnell unübersichtlich und es gibt auch einfach zu viele. Die Modlisten sind meist durch die Arbeit mehrerer versierter Personen entstanden und werden laufen kuratiert so wie aktuell gehalten. Damit läuft man auch nicht Gefahr, Inkompatibilitäten und ähnliches zu haben. Runterladen kann dann über Nacht erledigt werden und erfordert nicht Stundenlange Handarbeit vor dem Rechner :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tritom73
DJMadMax schrieb:
Das habe ich schon öfter gehört :) Schau doch mal nach Prypjat und überzeuge dich selbst davon,

Fallout spielt aber nicht nach einem Reakturunfall, sondern nach dem dritten Weltkrieg und ist halt auch ein Spiel. Das bedeutet im schlimmsten Szenario das erstmal "alles" auf der Nordhalbkugel brennt. Und zwar in einen Maßstab das die Partikel in Stratosphere getragen werden, wo die dank des geringen Luftaustausches gute 3-10 Jahre verbleiben.

Was dann passiert ist Studie zu studie unterschiedlich. Manche reden von 10 Jahren, manche 3 Jahren nuklearen Winter. Je nach studie eine senkung von 20 Grad. Sprich erstmal Feuersturm und dann 3-10 Jahre winter, das dürfte kaum ein Baum und kaum eine Planze überleben.

Natürlich kann dannach sich die Natur alles zurück holen. Aber das sich großflächig innerhalb einer Gernation wieder Wälder gibt, nach dem sie erstmal verbrannt und dann 3 Jahre erfroren sind, und das Großflächig auf der Nordhalbkugel... wirkt schon sehr unreealistisch.

Wie gesagt, da gehen die Studien sehr weit auseinander. Und es ist zum Glück nur ein Spiel. Aber das es um Bosten noch Wälder gibt nach einem Atomkrieg, halte ich für sehr sehr unwarscheinlich! In Tschernobil hat zumindst nichts gebrannt! Ja es gab und gibt radioaktivität und die macht Pflanzen scheinbar wenig. Aber es wird auch nicht Radoaktivtät sein was warscheinlich uns in eine Atomkrieg töten wird. Viel warscheinlicher werden wir verbrennen, verhungern.

Gut gemachtes und sehr gut recheriertes Video dazu.

https://en.wikipedia.org/wiki/Nuclear_winter
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: EntelodonX
Die Steam Deck Unterstützung ist eine feine Sache. Und da es sowieso im Sale ist, habe ich es noch einmal gekauft, denn sowas unterstütze ich gerne. Ich habe wohl irgendwo im Keller noch die Hardcopy von dem Spiel rum fliegen.
 
@Vigilant & @Schokolade alles klar, hm, bisher gefällt mir Fallout ganz okay, bin aber etwas zögerlich, ob ich weiteres Geld investieren will, nach nur 5h spielen. lohnen sich die Mods? macht das das Spiel deutlich besser?

finde bisher die Grafik mittel bis gut 6/10, Gunplay, okay 5/10, am meisten stört mich Userinterface 3/10 und Ladezeiten 2/10...
 
@lynx007
Weißt du, was richtig toll ist? :) Ich kann das Spiel - dank Mods - spielen, wie ICH es für richtig halte und wie es MIR am meisten Spaß bereitet :) Und wenn ich Pokemon fangen und Dinosaurier reiten und züchten möchte in Fallout 4 - zusammen mit Supermutanten, die mir in rosa Reifröckchen als Hebammen zur Hand gehen - vollkommen egal, es ist mein persönliches Spielerlebnis :)

Grundsätzlich könntest du meinen Beitrag aber auch so verstehen:

Developer sollen gefälligst die FINGER von Spielen lassen, die scheinbar sowieso schon seit Jahren verwaist sind - besonders von jenen, die Mod-Support haben, denn da hat die Community über die vielen Jahre sowieso schon etwas viel besseres für jedermann aufgebaut.

Das Problem hast du z.B. auch bei Minecraft. So unendlich viele, hervorragende Mods, die sogar zu Millionen heruntergeladen wurden, haben es nicht über "den großen Filter" der Version 1.7.10 (bekannt durch Gronkhs Life in the Woods bzw. dem gleichnamigen Modpack) geschafft. Ein weiterer großer Filter kam dann mit 1.12.2, nach der erneut grundlegende Dinge im Coding und der Scriptsprache von Minecraft geändert wurden. Viele Mods haben es nicht mehr über 1.12.2 hinweggeschafft, weshalb diese Spieleversion heute, obwohl wir mittlerweile bei 1.20.4 angekommen sind.

Auch Stardew Valley hat jetzt mit dem 1.6er Update ein solches Dilemma erfahren. 1.5 war "ewig alt" und dank Mods komplett "fleshed out", wie der Ami sagen würde... was passiert? Concerned Ape haut 1.6 raus und alle Mods sind erstmal im Eimer.

Von Skyrim brauche ich glaube ich gar nicht erst anfangen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Haldi, KoKane und calippo
@DJMadMax

Das verstehe ich und das ist natürlich ärgerlich. Ich drücke dir die daumen das viele Mods das Update überleben. Oder zumindest es eine andere möglichkeit gibt (manuel updaten) .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Sorry, zwar ist es verstaendlich sich ein wenig aufzuregen das Mods nach Updates nicht mehr funktionieren.
Aber quasi drauf zu bestehen das Spiele nicht mehr upgedatet werden duerfen halte ich fuer ziemlich vermessen...

Das ist halt einer der Nachteile von Steam. Wenn der Entwickler es nicht explizit vorsieht, hast du die aktuelle Version zu verwenden, ob du willst oder nicht. Da kann GoG es einem schon einfacher machen: Willst du nicht updaten, dann brauchst du nicht updaten.

Ich spiele Stardew nicht gemodded, aber soweit ich mitbekommen habe, geht das meiste schon laengst wieder.
Fallout 4 ist auch gross genug das man bei den beliebtesten Mods wohl eher mit schnellen Updates rechnen kann.
 
Ranayna schrieb:
Ich kann mich an kein anderes Spiel in den letzten Jahren erinnern das derartige Probleme mit der Desktopskalierung hat.
Klingt für mich nach Fehler 33 = du der User der unter Windows etwas so dermaßen verstellt hat das das Spiel eben damit nicht klar kommt weil du es anstatt auf lokaler Ebene als globale Änderung für alle Programme aka Fenster der Programme definiert hast. Das diese auch auf die gleiche Art skalieren sollen = Windows erzwingt das auch für das Vollbild Spiele Fenster. Und dann soll aber das Spiel schuld sein...
 

@Ranayna

Man kann auch bei Steam alte Builds über die Kommandozeile laden.

Entwickler können (mehrere) alte Builds auch als optional ladbare Beta Version zur Verfügung stellen, dann gehts auch ohne Kommandoziele. Das wird häufig gemacht. Kann man dann in den Spieleigenschaften einfach auswählen.

Eine offizielle für den User vorgesehene Funktion, alte Builds zu laden gibt es in der Form aber nicht wirklich in der GUI. Da könnte Steam mal nachbessern. Die funktionalität dafür ist aber an sich längst gegeben.
 
@Trito
Tritom73 schrieb:
habe mir leider die Version gekauft ohne DLCs :-/
Macht nichts, kannst Du Dir später noch kaufen.
Ich habe Fallout 4 mit über 300 Mods beendet und selbst ein paar veröffentlicht und würde Dir empfehlen, erst mal ohne Mods zu spielen, bis Dich was so richtig stört oder Dir was fehlt und dann gezielt nach Lösungen suchen.

Insbesondere jetzt mit dem Update werden sehr viele Mods wohl unbrauchbar, das wird vor allem Modspacks betreffen.
Damit Modding mehr Spaß als Frust bringt, muss man sich damit auch intensiver beschäftigen, war einen aber aus der Immersion reißen kann.

Tritom73 schrieb:
am meisten stört mich Userinterface 3/10 und Ladezeiten 2/10...
Zumindest für das User Interface scheint gute Alternativen zu geben

https://www.nexusmods.com/fallout4/mods/categories/37/

Der hier sieht interessant aus
https://www.nexusmods.com/fallout4/mods/51813

Ich habe z.B. später dann gerne die Sat Karte für den Pipboy genutzt:
https://www.nexusmods.com/fallout4/mods/8989


Sollte man aber am Anfang und bei der Installation nicht zu genau hinschauen, sonst nimmt man sich den Spaß am Entdecken der Karte, was ja einen Großteil des Spielspaßes ausmacht

Ranayna schrieb:
Fallout 4 ist auch gross genug das man bei den beliebtesten Mods wohl eher mit schnellen Updates rechnen kann.

Darauf würde ich mich nicht verlassen, das Spiel ist 9 Jahre alt, die Modding Community war von Anfang an sehr aktiv, aber über die Zeit hat das nachgelassen.

Ich z.B. kann meine Mods gar nicht mehr aktualisieren (nicht dass diese unter den beliebtesten wären), weil ich Fallout 4 vor 8 Jahren deinstalliert habe und damit auch alle Moddingtools.
Es würde mich sehr viel Zeit und Aufwand kosten, dass alles wieder zusammenzusammeln und neu zu lernen. Dafür fehlt mir die Zeit und noch viel mehr die Motivation.
Mehrere Male hab ich meine Mods inkl. aller Sourcen an andere übergeben, weil die Interesse an einer Weiterführung hatten, ist nie was draus geworden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Haldi und Tritom73
Ich habe 2.591,1 Stunden runter
und auf dem Zweitaccount 600 Stunden.
Ich baue so gern. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: EntelodonX und calippo
Tritom73 schrieb:
lohnen sich die Mods? macht das das Spiel deutlich besser?

finde bisher die Grafik mittel bis gut 6/10, Gunplay, okay 5/10, am meisten stört mich Userinterface 3/10 und Ladezeiten 2/10...
Also generell wird das Spiel nicht auf magische Weise gut, wenn dir die Vanilla Version bereits nicht gefällt. Grafisch geht mit den Modifikationen einiges. Das Gunplay in Fallout wird besser, aber ist auch mit Mods ein gutes Stück davon entfernt "gut" zu sein. Für das UI gibt es auch zig Overhauls. Ladezeiten bleiben definitiv.

Es ist halt immer schwierig zu sagen. Wenn man es lange gespielt hat und sehr genau weis, was man möchte, kann man entsprechend mit Mods eine gewisse Richtung einschlagen. Die Fallout Serie ist aber allgemein eher die schlechtere Version von Elder Scrolls, wenn man bei Bethesda bleibt. Deshalb passiert gerade in Skyrim deutlich mehr durch die Modding community.

DroppedIcecream hat immer sehr gute Videos zu diversen Modlisten erstellt um deren Besonderheiten zu zeigen, vielleicht hilft das um einen Einblick zu bekommen: https://www.youtube.com/playlist?list=PLunFaKTtBohwBWxMeXt791ORFuJtXrTcF

Die sind zwar alle recht alt, aber wie gesagt, im Fallout Universum tut sich nicht soo viel und als Anhaltspunkt taugen die noch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tritom73
Tritom73 schrieb:
finde bisher die Grafik mittel bis gut 6/10, Gunplay, okay 5/10, am meisten stört mich Userinterface 3/10 und Ladezeiten 2/10...
Far Habor ist sehr gut, Nuka World o.k. Das lohnt sich schon im Sale. Der Rest sind eher Gameplay-Ergänzungen, die man aber nicht unbedingt braucht.

Alle Punkte (Grafik, Gunplay, Userinteface und Ladezeiten) lassen sich per Mods signifkant verbessern und/oder dem eigenen Anspruch/Geschmack anpassen. Da geht eine ganze Menge.

Für den initialen Spielstart des letzten Savegames benötige aus Mod Organizer heraus mit 288 Mods ca. 30 Sekunden, das Laden eines Savegames aus dem laufenden Spiel braucht teilweise weniger als 10 Sekunden. Hängt natürlich auch von der Hardware ab (hier Samsung 990Pro NVMe). Aber ohne Mods dauert das deutlich länger.

The Midnight Ride kann ich wirklich empfehlen. Vor allem stellt es eine sehr solide Basis bereit, mit der sehr gut weiter gearbeitet werden kann, wenn du einmal die Funktionsweise von Mod Organizer verinnerlicht hast. Vortex wäre auch eine Option, automatisiert eine Menge, lässt dafür aber weniger Einblicke fürs Lernen zu.

Die Wabbajack-Listen suggerieren gerne eine 1-Click-Installation. Wenn dann aber irgendetwas nicht rund läuft, und da gibt es eine ganze Menge Potential aufgrund von Interaktionen und Abhängigkeiten zwischen den Mods, wird es schwierig, das Problem zu ermitteln. Im worst case macht es das Savegame unbrauchbar.

Deswegen sollte man während eines Durchgangs möglichst wenig daran herumschrauben und nur wenn sicher ist, dass negative Auswirkungen auf das Savegame ausgeschlossen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tritom73
lynx007 schrieb:
@DJMadMax

Das verstehe ich und das ist natürlich ärgerlich. Ich drücke dir die daumen das viele Mods das Update überleben. Oder zumindest es eine andere möglichkeit gibt (manuel updaten) .
Man kann in Steam glücklicherweise die Updatefunktion einzelner Spiele deaktivieren. Nach einer Neuinstallation denkt man aber nicht unbedingt immer dran, und ... naja... mir hat's schon des Öfteren mal ein Spiel zerhackt dadurch.

Der Vorteil war jetzt allerdings bei Stardew Valley, dass ich tatsächlich von ehemals ca. 150 Mod-Ordnern runter auf ca. 40 gekommen bin und das Spiel fühlt sich noch genauso gefüllt und vor Allem deutlich angenehmer und ausbalancierter an.

Ich bin da aber eh ne komische Haut: oft verbringe ich mehr (und lieber) Zeit damit, ein Spiel komplex zu modden und stabil zum Laufen zu bringen, als es dann im Anschluss (oder auch vorher schon) tatsächlich zu spielen ... jeder hat so seine (komischen) Hobbies :D
 
Braucht kein Mensch! F4SE wird kaputt gehen, weshalb sehr viele Mods nicht mehr funktionieren werden. Auch werden weitere Frameworks sehr wahrscheinlich nicht mehr funktionieren.

Irgendwie verstehe ich Beth nicht. Warum müssen sie jetzt, nach alle den Jahren, solch ein Update herausbringen? Wahrscheinlich nur, wegen der Fallout Serie, damit sie wieder ein bisschen Geld mit dem Verkauf durch FO4 dazuverdienen können.

All die Fixes hat die Community seit Jahren schon selbst gepatcht.

Inoffizieller FO4 Patch
High FPS Physics Fix
Buffout
MaxPapyrusOPS
SubF4se
F4SE
usw.

Hinzu kommt, was wird wohl mit xEdit und Complex Sorter passieren? Was ist mit dem RobCo Patch?

Beht denkt einfach nicht über sowas nach. Und der CC Kontent... ganz ehrlich, da gibt es bessere Waffen auf Nexus.
 
Ranayna schrieb:
Aber quasi drauf zu bestehen das Spiele nicht mehr upgedatet werden duerfen halte ich fuer ziemlich vermessen...
Differenziere bitte. Ein Spiel, das sowieso noch aktiv und aktuell gespielt bzw. vom Hersteller supported und in regelmäßigen Abständen entsprechend gepflegt wird, soll selbstverständlich auch so lange seinen Support erhalten, wie es gröbste (und auch viele kleine) Probleme damit gibt.

Hättest du aber gedacht, dass ein Fallout 4 JETZT noch einen Versionssprung und Patch von Bethesda erhält? Das ist schon was anderes.

Ich wünsche mir dennoch, dass Minecraft irgendwann NICHT mehr weiterentwickelt wird - eben aus Gründen.
 
SavageSkull schrieb:
@DennisK.
Bekommt Fallout 4 VR auch das Update?
Bei Skyrim hat Bethesda beim letzten "next Gen" Update die VR Version fallen gelassen.

Mir liegt dazu keine Info vor und Bethesda schreibt auch nichts im Blog dazu, aber ich tippe mal darauf, dass sich gerade aus diesem Umstand schließen lässt, dass es kein Next-Gen-Update für VR gibt. Zumal die Änderungen am PC ja wirklich minimal sind und in VR spielt die Breitbild-Unterstützung wohl kaum eine Rolle.
 
Zurück
Oben