Fußballstammtisch 2015 Teil II (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Stuttgart ist irgendwie zu schlecht für das System. Wahnsinniger Einsatz, wahnsinnig offensiv, durchschnittlich Torausbeute und hinten haut man sich durch kapitale Fehler die Bälle oft selber rein.

Sobalds nicht läuft kommen die Fouls am laufenden Band - die auch größtemnteils nötig sind, um im riskanten Spiel nicht noch mehr Tore zu fangen.
Klar, war auch Pech dabei, was die Verletzungen von Langerak und Die zu unpassenden Zeiten angeht - aber ich frage mich,ob man in diesem System noch die Kurve bekommen kann oder ob Zorniger von seinem geliebten Spielsystem abweichen muss.
 
Oha 1:4 für Stuttgart zu Hause gegen die Eintracht. Dort scheint es trotz unglücklicher erster Spiele gut zu laufen. Bei Stuttgart dürfte aber in Kürze schon wieder der Baum brennen.

Wollte mich schon fast wundern das Köln nicht gegen den HSV gewinnt. Aber Spahic hat das ja dann noch mal hingebogen...
 
rofl das ist so typisch. Dem hat man einen 3-Jahres-Vertrag gegeben :D

Was der Verein an Abfindungen für Trainer gezahlt hat die letzten Jahre hätte man eine komplette Abwehrreihe kaufen können.

3 Spiele, 10 Gegentore. Das war's. Zorniger ist damit gescheitert. Er hat den Kader genau wie Veh überschätzt. Hier kannst du keinen Offensivzauberfussball spielen lassen.

Ist Huub noch auf Malle? :D

Achja, Harnik verp*** dich endlich.
 
s.0.s schrieb:
Was der Verein an Abfindungen für Trainer gezahlt hat die letzten Jahre hätte man eine komplette Abwehrreihe kaufen können.
Labbadia und Schneider - das hält sich in Grenzen. Und bei zorniger gehe ich auch von nem Ende ähnlich dem von Veh aus, läuft ja recht ähnlich.
 
Chelsea legt auch nen Fehlstart vom feinsten hin - 1:2 bei Crytal Palace. 1 Sieg, 1 U und 2 verloren = aktuell 13. Tabellenplatz.
Ich schätze Mou grade auf Kragenweite 86 und Blutdruck 240:60
 
Na Mourinho findet schon noch nen Schuldigen. Schiri, Platzwart, Wetter, FIFA, Wenger :D

Draxler jetzt wohl doch zu Juve fuer angeblich 26 Mille + 6.5 Bonus.

Hannover spielt echt mies, 96 ist fuer mich klarer Abstiegskandidat. Wer gegen meins 0:3 verliert...
 
oemmes schrieb:
Dass Tuchel aus Durchschnitt was rausholen kann, siehste an Miki und Schmelle. Er kennt den Jungen, er wird schon wissen, was er mit ihm vorhat.

Naja Bayern holen Coman, Tuchel halt Park, nur ist der eine mit 19 schon ein Talent und der andere ist halt nur nen schöner Ergänzungsspieler.
So kann man halt nicht die Top 4 angreifen und Micki war nie Durchschnitt. Wenn ein Loch , ein spielerisches, für dich Durchschnitt ist, dann haben wir unterschiedliche AUffassungen in der Spielerbewertung.
Am Ende kann man das mit Park machen, an hätte auch einen Außenspieler für die linke Seite holen können zwischen 20-24, welcher großartiges Talent hat und AV sowie OF spielen kann.

was passiert, wenn man sich auf nem mittelmäßigen av verlässt sieht man bei hilbert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wen würdst du denn holen als jungen, talentierten LV. Ich darf dich erinnnern, dass der Außenverteidiger die Position ist, wo es keinen Nachschub gibt. Flügelspieler wie Coman gibts wie Sand am Meer. Hättest du 20+Mio. in Baba gesteckt?
 
Man kann einen Flügelspieler auch zum AV umfunktionieren, das ist in der Tat das woher viele AVs kommen.
Nein, hätte ich in Baba nicht gesteckt aber eventuell in einen anderen Flügelspieler um den dann umzuschulen.
Das ist für mich kein gutes Scouting einen 28 jährigen mittelklasse Spieler zu holen.
 
>So kann man halt nicht die Top 4 angreifen

Ach, weil die so viel Klasse besitzen auf jeder Ersatzposition, oder was? So ein Quatsch, unser Kader ist locker auf Platz 2 in der Liga. Seit de Bruyne bei Wolfsburg weg ist gibt es da nicht mal Raum zur Diskussion.
 
Die Frage ist doch, ob man überhaupt Bedarf auf der LV-Position hat. Den sehe ich bei Dortmund nicht, das ist ein reiner Tuchel-Luxus-Transfer.
Shit, heute mal gepflegt und bissel risky auf Leverkusen getippt, aufgrund der sehr überzeugenden Auftritte in letzter Zeit und was passiert? Die elenden Bayern versauen mir natürlich den Tipp.
Damit Letzter im Kicktipp. :D

Ansonsten scheint es, als habe Köln alles Glück dieser Saison aus Stuttgart abgesaugt und Lasogga sieht mittlerweile aus wie ein frisch von der Fütterung gekommenes Rhinozeros.

Oooh, und wie ich gerade sehe, kommen aus der Ecke Zilpzalp schon wieder große Töne. Na dann mal los ihr Bayernjäger, der Himmel ist die Grenze. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ich denke mal Park war ein Wunsch des Trainers. Der kennt ihn halt sehr gut und wird sicher genau wissen weshalb und wozu er ihn holt und was er von ihm erwarten kann. Ist ja nicht so das da ein gänzlich "unbekannter" geholt wurde von dem man sich urplötzlich irgendwas erhofft.

e:
Immerhin leistet Dir Zilpzalp gesellschaft. So einträchtig sieht man Schalker und Dortmunder sonst ja nur selten ... es sei denn Leverkusen macht noch ein Ei. ;)
 
Alter Schwede langsam kann ich mir kein Spiel mehr mit Kommentator anhören, wer auch immer grade das Bayern-Bayer Spiel da kommentiert kann sich ja gar nicht mehr einhalten vor seiner Begeisterung von Guardiola, Costa und generell Bayern, ist ja schön und gut aber nen bisschen Neutrale Berichtserstattung darf es dann doch sein, kommt mir fasst vor als würde er wenn er heute Abend nachhause kommt, die Hose runterlassen und sich nochmal die Wiederholung reinzieht um sich selbst zu befriedigen.

Zu Bayer muss man sagen man merkt einfach auch das Qualifikationsspiel an, es wird sich zeigen wie sie diese Belastung durchhalten in dieser Saison.
 
@Hanne
Ich kann einen Spieler nur nach seinen aktuellen Leistungen bewerten und nicht daran, was er irgenwann mal irgendwo gebracht hat. Ergo war Miki schon eher unterm Durchschnitt. Aber egal, dafür zeigt er jetzt, was erkann und tut das hoffentlich auch weiter. Ginter scheint auch so einer zu sein, den Tuchel wieder aufgebaut hat.

Das Foul von Spahic war ja wohl ein Witz, aber kein Elfmeter. Das kann der besser.

Und jepp, der Harnik gehört wirklich nicht mehr auf nen Fußballplatz. Der schießt den noch drüber, wenn der auf der Torlinie liegt.
 
Zilpzalp schrieb:
>So kann man halt nicht die Top 4 angreifen

Ach, weil die so viel Klasse besitzen auf jeder Ersatzposition, oder was? So ein Quatsch, unser Kader ist locker auf Platz 2 in der Liga.

Die Überheblichkeit ist wohl der Momentaufnahme der Tabelle geschuldet.
Es ist der 3. Spieltag.
Muss man sich manchmal ins Gedächtnis rufen.

Ich mag unsere Mannschaft, ich finde die meisten Spieler super und glaube an sie aber sehe viele Teams zumindest vom Gesamtpaket auf AUgenhöhe, weil uns die Qualität in der Breite und die Spezialisten in der Spitze auf einzelnen Positionen doch noch fehlen.

oemmes
Ein Spieler muss man mit Perspektive verpflichten, weil man nie weiß wie er im System funktioniert wo man ihn einsetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Camillo schrieb:
Die Frage ist doch, ob man überhaupt Bedarf auf der LV-Position hat. Den sehe ich bei Dortmund nicht, das ist ein reiner Tuchel-Luxus-Transfer.

Wir hatten vor dem Transfer exakt 3 Außenverteidiger: Schmelzer, Durm und Piszczek. Piszczek wird immer älter, hat seit Jahren Probleme mit der Hüfte. Durm hat irgendeine komische Verletzung, ist schon lange verletzt und wird wohl auch noch lange brauchen. Ist so eine der Verletzungen, bei der der Verein einfach nicht sagt, was Sache ist (so wie bei Gündogan, bei Sahin, bei Ribery). Immer ein ganz schlechtes Zeichen, wer weiß wann der wieder da ist. Darüber hinaus ist Durm eigentlich ein RV, der nur LV gespielt hat, weil Klopp nie Lust hatte, sich einen LV zu holen. Wenn man seine Auftritte auf links und rechts vergleicht dann sieht man, dass man Durm mittelfristig rechts spielen lassen muss, weil er da einfach viel besser ist.

Wir hatten also einen LV und zwei RV. Ein neuer LV war also mein einziger Wunsch für die Transferperiode (und darüber hinaus eine Verdünnung des Kaders) und der war auch wirklich notwendig. Man kann sich nicht dauerhaft auf Ginter und Sokratis verlassen, gerade weil man die in der IV braucht.

Dortmund kann es sich aktuell kadermäßig noch leisten, GK (der für keine Position eine Alternative darstellt) und zwei ZMs (Leitner, Kirch, oder aber auch Bender) abzugeben, weil der Kader insgesamt etwas zu aufgebläht ist.

Auf anderen Positionen ist die Kaderbreite aber so okay. Falls wir noch einen Offensivspieler abgeben sollten (Kuba, Ramos), müssen wir auch entsprechend nachlegen. Es gibt auffällig viele Gerüchte um Offensivspieler mit starkem linken Fuß.


und: ja, Dortmund ist die einzige Mannschaft, die zumindest das Potenzial hat, Bayern für ein paar Wochen herauszufordern (aber auch nicht mehr). Man schaue sich mal die Offensivreihe von Wolfsburg an: Dost/Kruse, Schürrle, Caligiuri. Bei Schalke fehlt mir der fähige Trainer und ein ausgewogener Kader. Gladbach ist eh eine sehr eindimensionale Mannschaft, der noch bald genug die Luft ausgeht, sobald die Liga merkt, wie man sie knackt. Leverkusen ist auch nicht gut genug, das hat man heute gesehen.
Ergänzung ()

HanneloreHorst schrieb:
Die Überheblichkeit ist wohl der Momentaufnahme der Tabelle geschuldet.
Es ist der 3. Spieltag.
Muss man sich manchmal ins Gedächtnis rufen.

Ich mag unsere Mannschaft, ich finde die meisten Spieler super und glaube an sie aber sehe viele Teams zumindest vom Gesamtpaket auf AUgenhöhe, weil uns die Qualität in der Breite und die Spezialisten in der Spitze auf einzelnen Positionen doch noch fehlen.

Sorry, aber wie kommt man zu diesem Urteil? Aubameyang, der gerne belächelt wird, ist in Wahrheit einer der besten Stürmer der Liga. Reus ist aktuell noch mit unser schlechtester Spieler, kann aber wohl jeden EMCM, Caligiuri oder Brandt dieser Welt das Wasser reichen, wenn er in Form ist. Mkhitaryan zeigt auch endlich, was er kann. Kagawa hat immer noch mehr Gefühl im Fuß als alle Wolfsburgspieler zusammen. Und Gündogan ist aktuell ungelogen und unübertrieben der weltbeste ZM gewesen diesen Monat, da kann auch kein Gustavo oder Geis mithalten.

Das kann man gerne so weiterführen. Wenn eine Sache unserem BVB nicht gefehlt hat, dann war es der Kader. Das wahre Problem waren die mannschaftliche Ausrichtung und Strategie, eine adäquate Belastungssteuerung und auch das richtige Training. Wenn du dir die letzten 2 Jahre in Erinnerung rufst, wirst du sicher genug Spiele vor deinem geistigen Auge sehen, wo wir eine halbe Stunde lang keinen 5-Meter-Pass sauber spielen konnten. Das lag sicher nicht daran, dass unsere Spieler schlechter sind als Holzfuß Dost oder irgendein anderer Kanisterkopf, sondern weil wir eine völlig überhastete Spielweise mit völlig falschen Prinzipien und Ansätzen gewählt haben.

Das einzige, was uns die letzten Jahre nie gefehlt hat, war individuelle Qualität bzw Rang und Name.


Noch ein edit:
Park habe ich noch von einem Spielverlagerung-Artikel in Erinnerung, wo seine Stärken und Schwächen durchleuchtet wurden.
http://spielverlagerung.de/2014/12/05/tuerchen-5-박주호/
War übrigens richtig blöd, den Artikel zu finden, weil die da tatsächlich die koreanische Schriftweise reingepackt haben.
Ich verstehe übrigens nicht, warum es heißt, dass Park bei Mainz nicht Stammspieler war. Der hat die letzten Jahre scheinbar 6 mal gefehlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Spieler muss man mit Perspektive verpflichten, weil man nie weiß wie er im System funktioniert wo man ihn einsetzt.

Dann denk mal an Immo und Ramos. Ich frage mich heute noch, warum Klopp die haben wollte, wenn er nicht bereit war sein System zu ändern. Ok, vlt wollte er es und ihm hat die Negativspirale der letzten Saison keine möglichkeit gegeben es durchzuziehen.

Und ein Backup-LV war lange dran. Schmelle ist auch immer verletzungsanfälliger. Wenn Kevin geht, haste auch keinen mehr, den du mal eben da hinstellen kannst und der zumindestens ne brauchbare Leistung abliefert.
Außerdem reden wir über 3 Mio - das sind selbst für uns Peanuts.
 
Dafür dass Leverkusen keine Lust hat und der Schiedsrichter dem Bayern Ergebnis kosmetisch nachhilft kann ja Wolff Fuss nix.

Vidal zieht zum Springen die Beine an, die Will Hilbert nicht im Gesicht haben -> Elfmeter
Hilbert bekommt den Ball als FLanke an die Schulter als er sich vom Ball abwendet-> Elfmeter
 
Habe gerade übrigens mal geschaut: Der BVB hat aktuell 2 Clubgrown-Spieler im Profikader (Schmelzer und Sahin).

Wer sich ein wenig mit den UEFA-Regeln auskennt, weiß: Man darf für europäische Wettbewerbe 25 Spieler anmelden. Davon müssen mindestens 4 Club-Grown sein (zwischen den Jahren 15 und 21 mindestens 3 Jahre beim Verein ausgebildet), dazu müssen 4 weitere irgendwo im gleichen Land ausgebildet sein. Letzteres ist kein Problem, ersteres jedoch schon. Wir können faktisch nur 23 Spieler anmelden und den 25er-Kader mit Jugendspielern auffüllen (kostet ja nichts).

Da ich es für Quatsch halte, Spieler im Kader zu haben, die dann vielleicht nicht mal spielen können, wenn sie gebraucht werden, macht es aus meiner Sicht keinen Sinn, einen Kader mit mehr als 23 Spielern zu haben. Zieht man davon die 3 Torhüter ab sind das 20 Feldspieler. Dann hätten wir aktuell 3 zu viele, die einfach keine Berücksichtigung finden können.

Ich frag mich, warum ein junger Spieler wie Leitner keinen Verein sucht und stattdessen den Vertrag aussitzen möchte. Ich habe damit kein Problem, aber er sollte doch eines haben. Die Situation für ihn ist beim BVB hoffnungslos und er riskiert seine Karriere. Aber gut, das muss er wissen. Ich rechne aber damit, dass wir noch bis zu 3 Spieler netto abgeben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben