Fußballstammtisch 2015 Teil II (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ob man es als Schalke Fan jetzt akzeptieren möchte oder nicht aber im Moment ist Wolfsburg einfach die bessere Mannschaft. Die haben jetzt über mehrere Jahre ne konstante Entwicklung nach oben gemacht, stabiles Umfeld und die Mittel damit das so weiter geht. Bei Schalke weiß man nicht wo es hingeht. Juve ist aktuell besser aber die Liga halt auch unattraktiver... Ich fände den Schritt so schon sinnvoll und falls er fit bleibt und sich sehr gut entwickelt kann er ja nach zwei drei Jahren den Schritt nach ganz oben wagen.
 
"Im Moment" Das war jetzt einmal eine Saison so, und de Bruyne ist jetzt auch weg. Kadermäßig sehe ich den von Schalke mindestens auf Augenhöhe, Spieler wie Dost, Schürrle oder Caligiuri sind Allerweltsfußballer. Ob Wolfsburg auch dieses Jahr über Schalke bleibt wird man sehen, aber die Teams sind zu ähnlich vom Niveau, um da eine seriöse Prognose abzugeben. Wenn es einen Unterschied gibt, dann ist dieser doch minimal.

Der Transfer, falls er über die Bühne geht, kommt nicht wegen der sportlichen Perspektive zustande. Noch klarer kann ein Fußball mit einem sportlich sinnlosen Transfer nicht zeigen, dass es ihm ums Geld geht.
 
https://www.youtube.com/watch?v=g6oxUgnmCYs

Fazit:
Ich finde den 11m lächerlich. :)
Eik Galley* findet den 11m lächerlich. :)
Dennis Erdmann findet den 11 lächerlich. :) Musste Frust am Spielertunnel abbauen. :)
Karsten Baumann findet den 11m lächerlich. :)
Maximilian Ahlschwede findet den 11m lächerlich. :)
Drexler (Gegenspieler) findet den 11m lächerlich. :)

*Wird der so geschrieben?

Jeodoch sage ich auch, dass auch Lukowicz nach der Pause 2 Tore hätte machen müssen, aber auch Aalen hätte kurz vor Schluss den Treffer machen müssen, also ohne 11m Aalen 1:3 Hansa. Eventuell auch 1:4, wenn man Dordas Freistoß von kurz vor der Pause dazu nimmt.
^^

Edit:

Karsten Baumann schrieb:
Leck' mich am *rsch da!

:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Wolfsburg Bashing ist langsam echt lächerlich. Bin auch kein großer Fan, aber die Betrachtungsweise hier ist oft extrem einseitig.
Trainer und Manager arbeiten höchst professionell und machen ihre Sache wirklich gut. Ein so professionelles Umfeld bei so wenig Trubel gibt es nirgendwo anders in der Bundesliga. Dort wird langfristig gedacht und gehandelt. Dort wird langsam (aber mit Druck) eine Marke aufgebaut. VW kein Scheich, der in kurzer Zeit möglichst viel Geld verprassen will und danach ein neues Spielzeug braucht. Das ist ein höchst profitables Unternehmen, das vermutlich 1000 Mal alle erdenklichen Szenarien und Erfolgsvarianten des VfL und die Auswirkungen auf VW durchkalkuliert hat. Niemand erwartet dort, dass WOB in 3 Jahren ein stets volles 60.0000 Mann Stadion hat und man jedes Jahr im CL Halbfinale steht.

Fußballer sind auch nicht alle zwangsweise eindimensional und oberflächlich. Die Meisten kennen dem Reden hier nach zu urteilen nur sportliche Perspektive und Geld. Andere Argumente für Wechsel scheint es nie zu geben.
Vielleicht hat ja Draxler keinen Bock mehr auf das Schalker Umfeld? Vielleicht schätzt er die Zukunft auch so ein, dass WOB in drei Jahren in der CL Dauergast ist und Schalke, verlassen von allen Talenten, im unteren Mittelfeld spielt. Vielleicht ist er mit Breitenreiter oder Heldt nicht auf einer Wellenlänge?
Und die Meisten derer, die hier tönen Juventus bietet die bessere sportliche Perspektive, haben bestimmt noch nie am eigenen Leib erfahren, was es bedeutet alle Zelte abzubrechen und den Lebensmittelpunkt komplett zu verlagern. Da ist nicht jeder der Typ für.

Bei Schalke stehen die Zeichen stets auf Chaos. Manch einer findet das sympathisch, bei meinem Arbeitgeber hätte ich da allerdings keinen Bock drauf.


Zum Dortmundspiel:
Der Chancentod ist zurück, hoffentlich ist es nur ein Kurztrip. Das Schiedsrichtergespann hat am Ende wirklich eine schwache Leistung abgeliefert. Abseitstor für Hertha nicht abgepfiffen und perfekte 2:1 Situation für Dortmund fälschlich als Abseits abgepfiffen. Beides kurz vor Schluss. Die Geschichte mit dem Kopfschuss von Ramos war auch höchst unglücklich gelöst. Wenigstens haben so alle drei mal voll daneben gelegen. bei dem geforderten Elfmeter für Dortmund kann ich allerdings nun wirklich kein Foul erkennen. Das ist lächerlich und wer so theatralisch wie Ramos fliegt, wenn er im Luftkampf was abbekommt, der braucht sich nicht wundern, wenn er keinen Freistoß bekommt. Aber da darf sich Dortmund nicht beschweren, sie hatten alles selber in der Hand und der Schiedsrichter wäre sicher der letzte gewesen, der irgendeine Schuld trüge, wenn das heute schief gegangen wäre. 9 Punkte 11:0 Tore wäre aber schon toll gewesen :D.
 
Ich sehe Wolfsburg aufjedenfall vor Schalke. Wolfsburg wird definitiv in dieser Saison vor Schalke stehen. Schalke ist für mich auf nem absteigenden Ast. Da herrscht einfach zuviel Chaos im Club, ich kann Draxler verstehen. Wenn Schalke nicht aufpasst wird das diese Saisin gaaanz eng mit der Europaleague..
 
Das man versucht bei Wolfsburg etwas langfristig aufzubauen das ist schon klar. Eindeutig ist aber auch das Wolfsburg jetzt seit genau einer Saison ganz oben mitspielt. Vermutlich wird man auch dieses Jahr wieder vor Schalke stehen, vielleicht sogar deutlich. Aber sicher ist das auf keinen Fall. Es ist auch möglich das Schalke sich fängt und wieder oben angreift und das Wolfsburg merkt das es einfacher ist nach oben zu kommen als auch oben zu bleiben. Es gab ja jetzt nicht erst einen Verein der mal eine Saison ganz weit oben war und dann erstmal wieder im Mittelmaß verschwunden ist. Von daher sehe ich nicht das Wolfsburg auf alle Fälle besser ist. Ich sehe es auch so das es eher schwieriger wird zu einem besseren Verein zu wechseln wenn er seinen persönlichen Durchbruch schafft. Gerade wenn diese Saison jetzt seine Saison wird dann wird Wolfsburg vermutlich nächstes Jahr noch mehr an ihm festhalten (müssen) um nicht als Verein zu gelten der alle Talente verkauft wenn ein Angebot kommt.

Das mit dem Abbrechen der Zelte sehe ich etwas kritisch. Man muss doch schon wissen ob man vorran kommen will oder nicht. Das viele Geld das man als Profi verdient federt doch die Härten bedeutend ab. Man kann sich ein Umfeld leisten was sich um all die Details kümmert und hat genug Kohle um mal fix in seine Heimat zu gondeln jedes Mal wenn sich mal 1-2 freie Tage bieten. Mal davon abgesehen, wenn das das Problem wäre hätte er ja gleich beim ersten Anzeichen das Juve Interesse hat sagen können das das nichts ist. Ich glaube Neuer hat das als er noch bei Schalke war auch gemacht und gemeint das er lieber in Deutschland bleiben möchte als Interessenten aus England schlange standen.
 
Ark'Shell schrieb:
Das mit dem Abbrechen der Zelte sehe ich etwas kritisch. Man muss doch schon wissen ob man vorran kommen will oder nicht. Das viele Geld das man als Profi verdient federt doch die Härten bedeutend ab. Man kann sich ein Umfeld leisten was sich um all die Details kümmert und hat genug Kohle um mal fix in seine Heimat zu gondeln jedes Mal wenn sich mal 1-2 freie Tage bieten. Mal davon abgesehen, wenn das das Problem wäre hätte er ja gleich beim ersten Anzeichen das Juve Interesse hat sagen können das das nichts ist. Ich glaube Neuer hat das als er noch bei Schalke war auch gemacht und gemeint das er lieber in Deutschland bleiben möchte als Interessenten aus England schlange standen.

Gerade weil man so viel Geld verdient, kann man sich den Luxus doch locker leisten eben nicht auf das beste Angebot einzugehen. Anstatt das Geld als "Schmerzensgeld" zu betrachten, das die Situation brauchbar macht, entscheidet man sich für die angenehmere Situation, die eben finanziell auch klar geht. Draxler hat ausgesorgt, egal wo er jetzt spielt. Und es muss auch keine schwarz-weiß Entscheidung sein. Neuer hat das damals in meinen Augen ganz ordentlich gemacht, aber er war sich eben sicher. Draxler ist 21, das darf man ja nicht vergessen. Das sind keine abgebrühten Typen, die rationale Entscheidungen treffen, sondern eher Jugendlicher, die von allen Seiten bequatscht werden (oft auch noch von Menschen mit unlauteren Motiven) und vom Leben außer Fußball oft noch nix gesehen haben.
 
@Pisaro
Gegen deine Argumentationskette ist kein Kraut gewachsen. Amen.

@Mc_Luebke
Keiner bestreitet das professionelle Umfeld in Wob, ganz im Gegenteil.
Trotzdem ist Schalke 04 noch auf Jahre eine ganz andere Hausnummer, und zwar auf allen Ebenen, auch wenn du das Chaos nennst und der Führung jede langfristige Planung absprichst. Schon allein die Knappenschmiede beweist eindrucksvoll das Gegenteil von Kurzsichtigkeit.
Was uns fehlt ist einfach ein Statement von Draxler, der scheint (und da gebe ich dir recht) wirklich nur weg zu wollen. Und zwar so dringend, dass der Zielverein schon fast scheißegal ist. Wenn's mit Juve nicht klappt, gehe ich eben zu Wolfsburg. WTF!
Kann auch sein, dass Bundesjogi ihm den Floh ins Ohr gesetzt hat, dass er CL spielen soll, um in Frankreich Aussicht auf einen Stammplatz zu haben. Who knows.

Eins ist aber bombensicher: Julian Draxler kann zu jeder Zeit seines Lebens (sofern halbwegs gesund) einen 20 Mio Vertrag unterschreiben, das muss nicht zwingend noch diese Saison sein.


Und Werder versaut mir meinen 1:1 Tipp, es ist ein Jammer mit Tipperei. :(
 
Ist gerade echt ein harter Fight zwischen Camillo und mir gegen die rote Laterne. Find ich geil, wie Ramos mir in der 90. noch den Extrapunkt gegenüber unserem Schlusslicht verschafft :D
 
Jo, in der Nachspielzeit, du verdammtes Glücksschwein. :D
Aber ich werde noch kommen, langsam aber sicher durch die kalte Küche wird die Herbstmeisterschaft eingefahren.
Letzter bin ich übrigens in allen Tippspielen, da ich überall gleich tippe. Spott hagelt es gerade von allen Seiten ohne Ende. :p


€dit:
Gladbach! :daumen:
Hmm, ich genieße ihre Serie weiterhin mit größter Genugtuung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nächste Woche stehen aber auch wieder schwer zu tippende Spiele an. Gladbach - Hamburg ist aktuell Not gegen Elend, ich würde fast schon sagen dass Hamburg mich mehr überzeugt hat dieses Wochenende. Hertha gegen Stuttgart ist das Duell zwischen scheiße aber effektiv und gut aber dumm/naiv. Ingolstadt spielt aktuell wirklich gut,von Wolfsburg bin ich nicht überzeugt. Und Hoffenheim spielt aktuell auch scheiße, Bremen wirkt da momentan besser.

So viele schwere Spiele, ich hab keine Ahnung was zu tippen ist.
 
@Camillo
Ich finde es auch Schade für Schalke und keinesfalls spreche ich denen die langfristige Planung ab. Die Knappenschmiede hat Heldt wirklich auf Vordermann gebracht. Aber es ist einfach unbestreitbar, dass es auf Schalke immer Stress gibt und riskante Entscheidungen werden da häufiger getroffen als woanders. Bin nicht der Meinung auf Schalke ist alles schlecht und in WOB alles toll. Draxler kommt vielleicht einfach nicht vom Fleck und ist nicht glücklich mit der Situation. Es reicht ja wenn er so empfindet, die Realität ist da teilweise unerheblich.

Vielleicht äußert sich Draxler nach seiner Karriere, dann kann man halbwegs sicher sein, was gelaufen ist. Aktuell fehlt da einfach der Einblick um die Geschichte vernünftige beurteilen zu können. WOB ist sportlich auf den ersten Blick kein Aufstieg (außer kurzfristig die CL), aber das würde ich nicht überbewerten.
 
Vielleicht muss man auch gar nicht bis nach der Karriere warten. Ist ja nicht selten das ein Spieler auch direkt nach einem Wechsel aus dem Nähkästchen plaudert.

In einem Punkt gebe ich Dir auf jeden Fall recht. Wie er selbst seine persönliche Situation auf Schalke beurteilt und was in den Gesprächen mit Breitenreiter/Heldt auf der Einen und mit Allofs/Hecking auf der anderen Seite lief kann man von Außen nicht beurteilen.
 
Es ist aber doch auch die eFrage, ob Juve ueberhaupt ne realistsche Alternative war. Mir kommts so vor, als ob die Angebote von Juve bis zuletzt nicht wirklich hoch genug gewesen waeren. Bin aber mal gespannt, ob Schalke jetzt auch noch schnell irgedwen holen will. Geld ist ja jetzt da, Zeit ist auch noch bis morgen Abend.

So langsam raecht sich, dass ich um keine Spiele nicht zu tippen, vor der Saison einfach mal 5 Spieltage vorgetippt hab :D, sonst haett ich wohl eher nicht 3:1 Sieg fuer Gladbach getippt...
 
Mc_Luebke schrieb:
Dieses Wolfsburg Bashing ist langsam echt lächerlich. Bin auch kein großer Fan, aber die Betrachtungsweise hier ist oft extrem einseitig.
Trainer und Manager arbeiten höchst professionell und machen ihre Sache wirklich gut. Ein so professionelles Umfeld bei so wenig Trubel gibt es nirgendwo anders in der Bundesliga. Dort wird langfristig gedacht und gehandelt. Dort wird langsam (aber mit Druck) eine Marke aufgebaut. VW kein Scheich, der in kurzer Zeit möglichst viel Geld verprassen will und danach ein neues Spielzeug braucht. Das ist ein höchst profitables Unternehmen, das vermutlich 1000 Mal alle erdenklichen Szenarien und Erfolgsvarianten des VfL und die Auswirkungen auf VW durchkalkuliert hat. Niemand erwartet dort, dass WOB in 3 Jahren ein stets volles 60.0000 Mann Stadion hat und man jedes Jahr im CL Halbfinale steht.

Da könnt man fast meinen, der spricht durch die grüne Brille. Nur weil es beim HSV, Schalke und bisweilen Stuttgart gern mal rund geht, hebt sich Wolfsburg noch lange nicht positiv von Bayern (dessen FC Hollywood-Zeiten ja leider Gottes vorbei sind) oder Dortmund ab. Auch sonst seh ich in der Strategie nichts, was Wolfsburg positiv von Leverkusen oder Dortmund als direkten Konkurrenten abhebt.
 
Düsseldorf sorgt aber auch schon mal dafür, dass ich in der nächsten Saison die RE4 zwischen Herzogenrath und Dortmund benutze, aber bereits in Düsseldorf aussteige und ins Rheinstadion gehe. Was ist nur mit denen los, dass da nichts mehr geht? Kann doch nicht daran liegen, dass Goran und Uwe Klein bei uns sind. :freak:
 
Ylem schrieb:
Auch sonst seh ich in der Strategie nichts, was Wolfsburg positiv von Leverkusen oder Dortmund als direkten Konkurrenten abhebt.

Muss sich ja nur positiv von Schalke abheben ;). Und bis auf Wolfsburg kann oder will sich da auch niemand Draxler leisten. Bin weit entfernt von der grünen Brille. Meine Brille ist gelb.
Es nervt mich nur, dass WOB (gefühlt) wahrgenommen wird wie ein Regionalligist, der sich nen Scheich geangelt hat und nun Amok läuft.
 
WoB ist doch im Endeffekt ein nettes Steuerabschreibmodell von VW. Ehemals Werksmannschaft. Sporadisch mit großen Geldmitteln ausgestattet. Professionelles Projektmanagement. Wie bei der Entwicklung einer neuen Baureihe. Sehr ähnlich zum RB-Leipzig. Da gibts keine Löcher für Blöd und Spocht1 und auch wenig Selbstdarstellungsbedürfnis. Und vor allem auch nicht allzu aufdringlichen Fans.

Edit:
Das ist nun kein Neid. Das ist nunmal Business. Man muss halt auch mal Alloffs zitieren:

"Unsere Kaderplanung wird nicht von der Platzierung oder dem Erreichen der Championsleague abhängen"

Kann nächstes Jahr schon anderes sein wenn die Zahlen aus China nicht überzeugen oder der Winterkorn abtritt. Sollte Draxler dahin wechseln, aber keine gute Saison haben wird er 2016/2017 an einen Drittklassigen Engländer verliehen.

Auf Schalke scheints mir wenig um einen Sportlichen Erfolg zu gehen. Eher darum im kleinen Ramen finanzielle Erfolge zu feiern. Eine CL-Quali wird eh schwer, da kann man auch jedes Jahr den Sieger des "Knappenschmiede" Talentwettbewerbs verhökern. So lohnt es sich tatsächlich noch selber auszubilden. Nicht für den Erfolg in der Bundesliga, oder international aber wenigstens in den U-Mannschaften.
Nationalspieler bringen wir aber nicht viele hervor. Höwedes, der einzige echte, muss nun das Gesicht von Schalke bleiben, wenn sich Draxler verabschiedet. 5-7 Millionen von dem Deal kann sich ja Heldt schon von der Backe putzen, die bekommen die unverkauften Santana und Boateng als Salär für eine Saison des nichtstuns.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schalke hat noch einen Vorteil gegenüber Wolfsburg - die bessere Marke, die sie aber nur aus der Historie ziehen. Wenn ich die Trainer und die Sportdirektoren vergleiche, liegen da Welten zwischen. Im Vergleich zu Allofs ist Hotte ne Witzfigur und nur weil er vorgefertigte Verträge, die er vermutlich bei google runtergeladen hat, einsetzt, wo anschließend noch ein paar Mios fließen, macht ihn das nicht zu einem guten Sportdirektor, wenn im Gegenzug dafür Spieler wie Neuer oder Draxler den Abgang machen. Das ist ne Milchmädchenrechnung.

Ich kannm mich noch gut an das Interview mit dem U19 Trainer erinnern als die Pressefuzzis ihn schon zum neuen BL-Trainer hochhiefen wollten - Tenor zwischen den Zeilen war für mich "Eher mach ich garnix mehr" Die Knappenschmiede machen da andere, aber nicht der Heldt, der verscheuert die nur, wenn er wieder mit Vollpfostentransfers den Etat geschrottet hat.
Ergänzung ()

Alles geklärt: "Chicharito" wechselt nach Leverkusen

Da hat Rudi ja nochmal in aller Stille ein echtes Ass aus dem Ärmel gezogen. Soviel zum Thema qualitativ hochwertige Sportdirektoren. Hotte du bist und bleibst ne Nuss... :lol:
Ergänzung ()

Der dämliche Belgier ist nun auch endlich weg (Vertrag bis 2021 *rofl*) und Perisic für 18 Mio bei Inter angekommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben