News Gigabyte: Erste AM4-Boards mit A320-Chipsatz bieten kein M.2

MichaG

Redakteur
Teammitglied
Dabei seit
Juli 2010
Beiträge
12.007

Numrollen

Lt. Commander
Dabei seit
März 2008
Beiträge
1.752
Würde sagen: Typische OEM oder günstige PCs. Da braucht man weder M2 noch 2 Grakas auf dem Brett. Einzig Medien/HTPC mit einer APU könnte das wegfallen der Kabel und Platzersparniss was nützen. Aber bis die erscheinen vergeht noch etwas und bis dahin dann hoffentlich auch ITX mit M2.
 

Jusic

Lieutenant
Dabei seit
März 2008
Beiträge
583
Also die "billig" Boards bei Intel sind deutlich besser gestueckt, ein B250 laesst einen doch eigentlich nichts vermissen.
 

updater14

Lt. Commander
Dabei seit
Juni 2014
Beiträge
1.621
Man kann ja nicht direkt zum Start alles raushauen was geht.
Dann könnte man bis zur nächsten Chipsatzgeneration ja gar keine Boards mehr rausbringen.

Zudem, wenn auch die günstigsten Vertreter alle Vorzüge der größeren Brüder bieten würden,
wer würde dann noch die größeren Chipsätze kaufen? ;)

@Jusic
Die bewegen sich aber dann auch im "Intel Billigsegment" was dann das "AMD Mittelsegment" (B350) ist. :D
 

Puscha

Lt. Commander
Dabei seit
Nov. 2006
Beiträge
1.055
Ich hätte gerne 2x M.2 Slots (eine SSD für das OS und eine für Games/Musik/Fotos etc.). Leider gibt es selbst bei den X370 Boards nicht viel Auswahl (Asrock kommt für mich nicht in Frage, drei Boards gehabt, alle innerhalb weniger Wochen im Arsch [P67, Z77, Z170]).

Intel ist da deutlich besser aufgestellt, was die Ausstattung der Boards betrifft.
 

Nizakh

Commodore
Dabei seit
Juni 2010
Beiträge
4.932
Nein. Overclocking bei AMD nur mit X300, X370 & B350 Chipsatz.

Quelle: https://www.computerbase.de/2017-01/am4-x370-b350-a320-chipsatz-vergleich-update/
 

hamju63

Fleet Admiral
Dabei seit
Aug. 2008
Beiträge
12.631
Na, da freuen wir uns doch hier im Forum schon auf die ganzen User mit ihren PCs von der Stange, die dann hier fragen, wie sie ihren zwei Jahre jungen Rechner (z.B. mit schnellen SSDs) nachrüsten können.
 

Popey900

Commodore
Dabei seit
Juli 2005
Beiträge
4.197
Für OEM's und 0815 Benutzer ist M.2 auch absolut nicht gefragt.
Da ist es mal ein Wunder wenn jemand eine normale SSD verlangt.

Also nicht weiter tragisch.

Auch an overclocking sind diese Kunden nicht interessiert.
Dafür gibt es X300, X370 & B350.
 

Shadow Complex

Lt. Commander
Dabei seit
Feb. 2014
Beiträge
1.380
Von 430 Sockel 1151 Mainboards haben nur 296 einen M.2 Steckplatz.
 

TheMetalViking

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Juli 2014
Beiträge
350
Diese VGA Anschlüsse machen mich irgendwie sauer.


Kann denen mal einer sagen, dass nach 30 Jahren, so ein analoger Standard mal weichen muss? Sterbehilfe bitte.
 

EchoeZ

Commander
Dabei seit
März 2009
Beiträge
2.980
Wollte gerade noch was schreiben, da ist der Pups schon verflogen :evillol:

BTT
M.2 ist bei Budget Systemen total überflüssig. Bei entsprechend günstigen Netzteilen hat man eh keine Modularität..die Kabel sind da also kann man die auch verwenden. Das Argument 'Kabel sparen' zieht hier nicht.
 

Dai6oro

Admiral
Dabei seit
Okt. 2006
Beiträge
8.747
Wäre interessant um meinen HTPC vom 860k aufzurüsten. So ein A320+ ein Ryzen 4core (mit oder ohne SMT muss man sehen) wäre schon eine feine Sache.
 

Boerek

Cadet 4th Year
Dabei seit
Sep. 2009
Beiträge
95
Ich bin mir jetzt nicht sicher aber wenn ich das so sehe kann der Chipsatz (X) nur nativ 4 Sata Ports. Was ist den das für eine Entwicklung? Da hat mein 8 Jahre altes Brett mehr Anschlüsse (nativ).
Zusatzchips kosten wieder extra Geld und Strom *bäh'
 

WommU

Lt. Commander
Dabei seit
Apr. 2014
Beiträge
1.582
Zitat von TheMetalViking:
Diese VGA Anschlüsse machen mich irgendwie sauer.


Kann denen mal einer sagen, dass nach 30 Jahren, so ein analoger Standard mal weichen muss? Sterbehilfe bitte.

Meine drei Monitore, die gerade vor mir stehen, haben alle auch einen VGA-Anschluss. Der Jüngste wird bald 8. Die beiden Scenicviews sind älter. Solange die nicht kaputtgehen kommen mir VGA-anschlüsse gelegen - um einen zweiten oder dritten Monitor an einen Rechner anzuschließen.
 

Robo32

Fleet Admiral
Dabei seit
Sep. 2006
Beiträge
21.749
Stellt sich nur die Frage wer ein A320 in ATX benötigt und vor allem bei mATX wäre M.2 vorteilhaft wenn es im Endergebnis klein werden soll.

Das hier gebotene wird hoffentlich richtig günstig werden um es in fertig PCs zu verbauen.
 

matraj63

Captain
Dabei seit
Okt. 2015
Beiträge
3.518
Zitat von Boerek:
Ich bin mir jetzt nicht sicher aber wenn ich das so sehe kann der Chipsatz (X) nur nativ 4 Sata Ports. Was ist den das für eine Entwicklung? Da hat mein 8 Jahre altes Brett mehr Anschlüsse (nativ).

Gibt doch heute wie damals Boards mit 4-8 (oder sogar 10) Sata Ports...

Was meinst du mit nativ? Ohne Zusatzchip oder ohne zusätzliche Steckkarte?
 
Top