Test Google Pixel 6a im Test: Fast so gut und fast so teuer wie das Pixel 6

Manegarm schrieb:
Ist eh alles der gleiche Käse. Brachiale Leistung braucht man auch nicht, es sei denn man spielt damit (was in meinen Augen kompletter kokolores ist)
Naja, mir fällt ein Szenario sofort ein...
Die neuen Apple-Geräte lösen Bilder schneller aus als sämtliche Top-Androiden.

Wie oft man auch auf den Auslöser schnell nacheinander drückt, die iPhones folgen dem Befehl sofort. Kann ich z.B. von meinem Samsung S22 Ultra (mit eingestellten 12 mp) nicht behaupten.
Wichtig bei Snapschüssen und Sportsituationen.
Gut, aber die Prozessoren von Apple sind ohnehin 5 Jahre voraus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake
BOBderBAGGER schrieb:
Wenn einem sowas öfter passiert dann kann's nützlich sein, deswegen sag ich ja Nutzungsverhalten.
Das mach ich auch bei 90%. Reingelegt, kurz gefahren, voll, fertig. Hat mit Nutzungsverhalten nix zu tun, ist ein absolut geiles Feature, aber wenn man es nicht kennt oder hat.
Ergänzung ()

Odessit schrieb:
Gut, aber die Prozessoren von Apple sind ohnehin 5 Jahre voraus.
Die Scherzbolde sind auch wieder da
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadEternity, linuxxer und Arkada
rpsch1955 schrieb:
aber wenn man es nicht kennt oder hat.
Kenn ich hab ich brauche ich nicht da wo es nützlich wäre (6h+ als Navi auf dem Bike) ist es thermisch bedingt leider nutzlos. Ob mein Telefon im Alltag nun voll ist oder 60% hat ist mir absolut Hupe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wichelmanni und Incanus
rpsch1955 schrieb:
Stell dir mal vor du sitzt im Auto , noch 3 Stunden Fahrt, und das Handy ist fast leer. In die Schale und am Ziel hab ich ein volles Handy
Finde ich grundsätzlich auch gut als Feature. Aber es hat eben auch Nachteile: Der Akku wärmt sich stark auf, was die Haltbarkeit massiv verkürzt, es lädt super langsam und das Feature macht die Handys schwerer und größer, alternativ den Akku kleiner.

Außerdem muss ich es immer aus der Ladeschale fummeln, wenn ich draufschaue - bevorzuge daher das Kabel, auch im Auto, da ich Android Auto auch nicht mag und am Handy bediene.

Will das Feature nicht schlechtreden - ich finde es ist ein sinnvolles für viele, aber 95 Prozent der Nutzer brauchen es wohl nie oder wissen gar nicht, dass sie es haben
Ergänzung ()

rpsch1955 schrieb:
Die Scherzbolde sind auch wieder da
Ich glaube es handelt sich um Satire:daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer, bensen und rpsch1955
CB.R schrieb:
Naturreines Android ohne verunstaltete Hersteller UI.
Sorry, aber das ist aber schon lange kein Vanilla Android mehr, was Google seit der Pixel-Serie da ausliefert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Captain Mumpitz
BOBderBAGGER schrieb:
Kenn ich hab ich brauche ich nicht da wo es nützlich wäre (6h+ als Navi auf dem Bike) ist es thermisch bedingt leider nutzlos
Ich glaub, du weist gar nicht warum es hier geht
Ergänzung ()

naicorion schrieb:
Will das Feature nicht schlechtreden - ich finde es ist ein sinnvolles für viele, aber 95 Prozent der Nutzer brauchen es wohl nie oder wissen gar nicht, dass sie es haben
Richtig, ist ja das Schöne hier. Jedem das seine
Ergänzung ()

naicorion schrieb:
Außerdem muss ich es immer aus der Ladeschale fummeln, wenn ich draufschaue
Dafür habe ich doch mein Cockpit
 
rpsch1955 schrieb:
Warum sollte man. Wenn ich ein Handy kauf solls laufen, und kein Rumgefrickel, damit dann die Hälfte der apps doch nicht vernünftig läuft
Graphene drauf zu ziehen ist sehr einfach, auch für Menschen die nicht viele Kentnisse haben.

Und für die meisten Apps die Menschen so "brauchen" gibt es Alternativen: https://curius.de/2021/12/grapheneos-eine-sammlung-von-f-droid-apps/

Vorallem "sollte" man es machen wenn man nur halbwegs sich damit auseinander setzt was Google so über einen weiß und an Daten sammelt. (hier und ff) Und das sollte keinem egal sein. Aber scheint jetzt eine andere Diskussion zu werden.

lg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrisM, Seven2758 und void7
Wenn es wenigstens noch etwas kleiner wäre. Aber bei dem geringen Preisunterschied zum normalen Pixel 6 und den Einsparungen, tritt eine Prophezeiung ein, die schon seit einiger Zeit von den Herstellern selbst erfüllt wird, weil sie die kompakten Geräte infolge ihrer Unattraktivität immer weniger verkaufen und somit abschaffen können.
 
FallDown75 schrieb:
Und für die meisten Apps die Menschen so "brauchen" gibt es Alternativen
Solange "brauchen" sich auf Basics beschränkt ist das vielleicht noch richtig und dann geht wieder das wilde APK jonglieren los.
 
naicorion schrieb:
Nun was denn? Geiles kleines Phone mit langen Updatezyklen und guter Laufzeit?
Hatte ein kompaktes Flaggschiff erwartet und das Pixel 6 war weder noch.
Davon abgesehen dass es weniger konnte als das XL was beim Pixel 1-4 nicht der Fall war.
Das Pixel 6a hat die richtige Größe und vielleicht den besseren Fingerabdruck Sensor aber das war’s dann auch schon.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da fand ich das Pixel 5 vor zwei Jahren aber ein runderes Produkt, auch wenn ich da fast 600€ ausgegeben habe. Gleiche Kamera(s) aber dafür 90Hz-Display, symmetrische Displayränder sowie kabelloses Laden. Die Bedienung ist auch noch immer sehr angenehm, wenn man beim Multitasking etwas Abstriche macht. Das sollte 2 Jahre später doch für 300€ auch aus dem Hause Google möglich sein. Na mal sehen, vielleicht wird das 7a im nächsten Herbst dann etwas für mich.

Scheinbar trifft hier "wer billig kauft, kauft zweimal" ganz gut zu. Also ich kann mir gut vorstellen mit meinem Pixel 5 3-4 Jahre zufrieden zu sein, wenn die Mittelklasse zur Hälfte dieses Lebenszyklus schlechter ausfällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chuck-Boris und Inselschaf
Brink_01 schrieb:
Hatte ein kompaktes Flaggschiff erwartet
Vom 6a? Für 450Euro? Ich glaube, da war die Erwartungshaltung einfach nicht die richtige, denn die "A-Serie" waren doch immer recht einfach gemachte Geräte ohne Schnickschnack. Quasi "Google-Feeling on a Budget". Der Preis und das Gebotene - z.B Flagshipprozessor - schwingen doch schon eher nach oben aus für die Serie
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crowbar
Ich verstehe nicht warum es eine Begrenzung auf 3 Jahre gibt :/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake und Chuck-Boris
BOBderBAGGER schrieb:
Solange "brauchen" sich auf Basics beschränkt ist das vielleicht noch richtig und dann geht wieder das wilde APK jonglieren los.
Zum Beispiel?
 
Mircosoft Lens äquivalent oder Cardo Connect würden mir unter meinen einfallen. Und eben so ziemlich alles wo ein Service dran hängt wie Spotify Banking ect.
 
Du kennst die Funktion in Graphene mit Google Services die in einer Sandbox laufen zu arbeiten, eigentlich geht damit sehr viel. Ich bin selten an eine Grenze gestoßen, die ich nicht umgehen konnte. Und klar ist das dann nur was für Technikversierte.
 
ToKnight schrieb:
Da fand ich das Pixel 5 vor zwei Jahren aber ein runderes Produkt, auch wenn ich da fast 600€ ausgegeben habe. Gleiche Kamera(s) aber dafür 90Hz-Display, symmetrische Displayränder, 30 Watt sowie kabelloses Laden.
Das Pixel 5 lädt mit maximal 18 Watt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hoo
naicorion schrieb:
Vom 6a? Für 450Euro? Ich glaube, da war die Erwartungshaltung einfach nicht die richtige, denn die "A-Serie" waren doch immer recht einfach gemachte Geräte ohne Schnickschnack. Quasi "Google-Feeling on a Budget". Der Preis und das Gebotene - z.B Flagshipprozessor - schwingen doch schon eher nach oben aus für die Serie
In meinem Beitrag steht, dass es im ersten Teil um das Pixel 6 geht.
Den Flaggschiff Prozessor gab es schon beim Pixel 5 nicht, nur dachte dass es eine Ausnahme wäre.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xes
Zurück
Oben