Test Google Pixel 6a im Test: Fast so gut und fast so teuer wie das Pixel 6

Schicket Gerät. Bin aber gespannt wo sich der Preis einpendeln wird.
Zum Pixel 6 fehlen dann doch ein paar Features um nur 50€ günstiger zu sein. Die lege ich für die (auf dem Papier) bessere Kamera, 2GB mehr RAM, für drahtloses und schnelleres Laden, die minimal höhere IP-Zertifizierung und insbesondere das schnellere Display gerne noch drauf. (Wobei mich 60hz bisher am Smartphone auch nicht so sehr stören, obwohl ich schon schnellere Geräte in der Hand hatte.)

Ab ~100€ Einsparung gegenüber dem Pixel 6 wäre das Gerät dann deutlich interessanter.
 
Die wichtigste Funktion für mich ist es, ein datenschutzfreundliches Custom-ROM (GrapheneOS, etc) aufspielen zu können, direkt gefolgt von kompakten Maßen:

Das neue Pixel 6a ist mit 71,8 × 152,2 × 8,90 mm weiterhin die kleinere Alternative, doch das Pixel 4a brachte es gerade einmal auf 69,4 × 144,0 × 8,20 mm.

Als Besitzer eines Pixel 4a wird das 6a kein Ablösekandidat...und ich warte nur auf was Neues, um die schreckliche Spider-App endlich loswerden zu können ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: emerald
funkflix schrieb:
Mit nur 60Hz leider nicht zu gebrauchen.
Komisch, bei mir sind Smartphones mit 60 Hz gebrauchstauglich. Nicht gebrauchen kann ich jedoch verbuggte Software oder undurchsichtige Updatestrategien. Bevor Aale-Dieter mir also möglichst viel Hardware pro Euro in die Tüte stopft, nehme ich dann doch lieber das rundere (und handlichere) Gesamtpaket, das vielleicht in keinem Punkt glänzt, dafür aber auch in keinem ernsthaft schwächelt. Aber das kann ja jeder zum Glück für sich selbst entscheiden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chuck-Boris
6,1 Zoll ?! Viiiiiiiel zu klein !!!!!1 Ich brauch mindestens 61 Zoll :freak:

Der Trend geht in die falsche Richtung... Geht es nur mir so ?
Ich fand das Pixel 4a mit 5,8 Zoll schon etwas zu groß.
Zwischen 5 und 5,5 sind imho ideal.
Das 6a hätte mich durchaus als Upgrade zum 4a interessiert... bei den Maßen allerdings habe ich mich doch für ein iPhone 12 Mini mit 5,4 Zoll entschieden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grüner, heamer und instinkt
Mauszeiger schon auf 'Bestellen' gehabt, dann zum Glück noch 60Hz gesehen.

"X".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: crogge
Naja, in Videos hab ich schon den Grün Gelbstich beim Blickwinkel gesehen, also das gleiche wie beim 6 und 6 Pro, der FingerScanner scheint wohl entweder der selbe zu sein oder noch schlechter, man berichtet das er mehr Fehler hat. 18w Laden ? Echt jetzt ?
60hz ist einfach ein Rückschritt damit ist Google jetzt endgültig im Jahr 2019 stehen geblieben.

Ich sehe echt Schwarz für die 7er reihe, ich glaube die Negativen Punkte werden einfach wieder mitgenommen und versucht so viel Geld zu Sparen wie es geht, Samsung hat scheinbar echt viel Elektroschrott in den Ecken liegen.
Der Tensor Chip wird auch nur was ausrangiertes sein(würden die Katastrophalen Bugs erklären bei Wlan und Mobilfunk) und der angebliche Tensor 2 wird wahrscheinlich wieder ein Exinos den Samsung da rum liegen hatte. Hätte die sich mal lieber nicht mit ihrem Stärksten Konkurrenten eingelassen sondern selber was gebaut, Hardware gibt es genug auf den Markt und wenn Nothing das von 0 an schafft was eigenes zusammen zu Bauen, sollte Google das erst Recht.

Bin mal Gespannt was die Pixel Watch für eine Krücke wird, alleine die Größe ist ein Witz von dem Chip aus der Galaxy Watch 1 fangen wir mal gar nicht erst an. Da sind wir wieder bei Samsung und Elektroschrott 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
meiner Meinung nach ein Flop fürs Geld:
veraltete Displaytechnik, 90 Hz sind mittlerweile nicht mehr angebracht, selbst unter 200 Euro gibt es mindestens 90 Hz, sowie Gorilla Glas 3, da wurden die Maschinen wohl extra für Google nochmal angemacht.
schlechte CPU mit hohem Idle Verbrauch und laut anderen Tests rucklern (liegt wohl daran, dass Google Optimierungen an Android mittlerweile für überflüssig hält)
veralteter Kamerasensor, auch wenn die Software viel aus dem Sensor rausholt, aber verschenktes Potenzial
Ladeleistung ist einfach aus dem Jahr 2015, außerdem stimmt es auch nicht dass das Pixel 6 und 6 Pro mit 30 W laden.
Schlechte Verarbeitungsqualität, wenn die Ecke tatsächlich spürbar ist, dann kann man doch nicht mehr von guter Verarbeitung reden. Außerdem könnte der Mangel Auswirkungen auf das IP Rating haben.
Und der Preis ist für das was man bekommt viel zu hoch.
 
Ich finde es immer noch bescheiden dass das Pixel6(pro) keine 50mpix raws anbietet.
Das ist für ein Smartphone das wegen seiner Fotos so bejubelt wird echt schlecht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chuck-Boris
Danke für den Test. Mir fehlt allerdings wie bei jedem Smartphon Test der Pulsweitenmodulations-Test (PWM), siehe hier. So weiß man überhaupt nicht ob man evtl. Augenschmerzen bekommt, weil das Display flackert, oder nicht. Zumindest hat das Pixel 6 eine Response Time PWM Frequency von 367,6 Hz und das Pixel 6 pro knapp darunter 360,5 Hz, was im oberen Bereich liegt, siehe hier und hier (etwas weiter unten).
Des Weiteren wäre mir noch wichtig, ab welcher eingestellten Helligkeit es zum "flackern" anfängt.

Ich denke aber ich warte auf die Pixel 7 Geräte, zumal die 6er (pro) Serie dann wohl auch nochmal günstiger wird. Je nach dem was die 7er Serie kann, werde ich entscheiden. Auch ist mir das Display beim 6a zu klein.

Die größten Pluspunkte für ein Pixel-Gerät sind mMn (abseits der recht soliden Ausstatung bzw. Leistung) die Möglichkeit GrapheneOS bzw. CalyxOS mit MicroG zu installieren und natürlich die drei Jahre Android-Updates (drei Versionen) + fünf Jahre regelmäßige Sicherheitspatches.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Majestro1337, newbieHW und emerald
Also ich muss sagen, die Größe feier ich schon ziemlich ab, denn das stört mich bei meinem Pixel 6 Pro schon ziemlich. Zudem ist es wegen der schweren Kamera doch leicht kipplastig. Der Preis des 6a ist aber doch grenzwertig gegenüber dem 6er. Aber da verstehe ich Googles Preispolitik eh nicht mehr. 6 Pro ist auch zu teuer finde ich, aber das eine andere Diskussion.

Technisch gesehen bekommt man ja fast alles wie bei den großen Brüdern, vor allem den Leistungsstarken Tensor, der allerdings auch zum überhitzen tendiert oder sagen wir mal, schon recht warm wird. Bei mir wird er zwar auch warm, schränkt aber nicht ein. In anderen Foren liest man aber teilweise, dass dann die Kamera nicht mehr genutzt werden kann. Ob nun 60Hz reichen oder nicht, ist auch so eine persönliche Empfindung.
Davor hatte ich das Samsung S20 FE 5G und muss auch mal für Samsung eine Lanze brechen, denn die haben sehr gute Arbeit geleistet und sind mit den Updates teils schneller gewesen wie Google. Und der Rest stimmte auch.

Ansonsten erhält man ein schlankes OS mit der besten Kamera auf dem Markt. Leistungstechnisch ist das zwischen den Marken mittlerweile eh irrelevant.

Meine 6 Pro Meinung:

Pro:
  • schlankes OS
  • Top Kamera
  • Gute Akkulaufzeit
  • Updategarantie
  • kabelloses Laden

Con:
  • kipplastig und schwer
  • mir teils zu groß
  • Tensor SoC tendiert zum überhitzen
  • Preis etwas zu hoch angesetzt
  • Empfang etwas schlechter gegenüber dem S20 FE

csm_Google_Pixel_6a_vs_Pixel_6_vs_Pixel_6_Pro_48286b2cd0.jpg
 
Ich warte bis es im Angebot ist oder die Konkurrenz etwas für mich besseres auf den Markt wirft.
 
hätten sie es zum Release der 6er Reihe gebracht, wärs ein ziemlich tolles Smartphone gewesen. Jetzt verstehe ich den Sinn einfach nicht mehr, dass P6 war in letzter Zeit im Sale für 450€ das 6 Pro 650€ (Media Markt) und aktuell sinds 100€ mehr.
Kapier Googles Taktik nicht.
Aber auch interessant zu sehen wie Apple das Kamera-Spiel wieder so stark aus der Hand gegeben hat, vom XS auf´s 11er war das damals eine ziemlich gute Verbesserung und auch der Vergleich mit dem P3/P4 hatte gut Stand gehalten, aber diese übertrieben künstlichen Candy Farben und gecrushten Kontraste sind ja teil echt hässlich.
 
Was haben die sich nur bei dem Design der Rückseite gedacht und dann noch Glas.

Das das Display (nur) 60Hz ist doch völlig ok, oder soll es da auch in Richtung 360Hz und mehr gehen.:rolleyes:
Der Rest ist gut, hatte auch mal ein Handy von Google aber da war der Akku bereits nach 1,2Jahren immer schnell leer.
 
rpsch1955 schrieb:
250€ Handys haben teilweise hervorragende Displays mit 120 HZ.

Irgendwo hast du aber immer Kompromisse. Die Mischung wie beim Pixel 6a bekommst du selten. So bekommt man für 250€ häufiger mehr als 60hz, dafür dann aber nicht unbedingt ein OLED-Display und ich würde ein OLED-Display immer bevorzugen.

Dazu gibt es eine tolle Kamera und was für mich am wichtigsten ist, volle 5 Jahre Updates. Dazu habe ich bei chinesischen Herstellern meine Bedenken mit Datenschutz und Co. Will nicht Wissen, was Xiaomi und Co. alles können und machen. Das sind mir westliche Unternehmen (+Samsung, Sony) einfach lieber.

Muss man dann eben entscheiden, ob man dafür ein paar € mehr ausgeben möchte...
 
Zurück
Oben