Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Moin zusammen, ich besitze einen Intel Pentium Kaby-Lake 4560, Frage: Mit welcher Grafikkarte ist die GPU-Leistung dieses Prozessors vergleichbar? (Ein link wäre nett)
Ist schwierig. Ich glaube so langsame Grafikkarten kriegt man einzeln gar nicht mehr neu zu kaufen.
Die kleine GT1030 von Nvidia ist jedenfalls bedeutend schneller.
Nichts, was du so kaufen kannst. Von der Leistung her müsstest du wohl einige Zeit zurückgehen, aber auch das wäre nicht Fair, da diese Karten dann einige Features nicht unterstützen.
danke für deine schnelle Antwort, leider finde ich hier:http://www.pc-erfahrung.de/grafikkarte/vga-grafikrangliste.html
keine GT1010
Welche Grafikkarte auf dieser Seite entspricht einer GT 1010?
Hintergrund meiner Frage: Ich liebäugel mit einem Ryzen-Prozessor, möchte also mindestens eine Grafikkarte kaufen, die der Leistung meines Pentium-Prozessors entspricht. Etwas leistungsfähiger darf sie auch sein.
Ich bin kein Spieler, brauche also nichts gigantisches. eine Geforce 710LP-oder eine Radeon R5 230 würden demnach reichen ?
Es gibt keine GT1010. Das hatte er sicher nur in Relation zur 1030 gemeint, wenn es die 1010 geben würde. Wenn es darum geht was gleichwertiges zu kaufen habe ich gute Nachrichten: Alles ist schneller
Wenn du nicht spielst, würde ich eine GT1030 nehmen und wenn doch, dann eine GTX 1050 Ti.
Grundsätzlich würde (wenn du nicht spielst) noch was billigeres reichen, aber das findet man neu quasi nicht mehr oder es wäre in relation noch zu teuer.
Die Idee hatte ich auch schon, meine Frage war allerdings eine andere.
den von dir genannten Prozessor gibt es noch nicht.
Hat denn nun eine GT 710LP-oder eine GT 1030 mehr zu bieten ? danke
Mag sein, dass deine Frage eine andere war, hier wird versucht alle möglichen Optionen abzudecken und einem zur Verfügung zu stellen. Eine hoffnungslose alte Grafikkarte zu kaufen weil sie so schlecht ist wie ein iGPU ist auch dumme Idee allein vom Standpunkt der Treiberversorgung.
Hintergrund meiner Frage ist letztlich, hat eine passive Grafikkarte mit 64 Bit-Anbindung in der Preisklasse 35-70€ die Leistung einer GPU.
Sorry, kenne mich mit allen möglichen Sachen aus, baue jeden PC zusammen, in Sachen Graka null Ahnung.
Das kommt letzendlich auf die genaue Grafikkarte an, aber vermutlich ja.
Nur haben diese alten Schrottkarten dann häufig nichtmal DX11 Support, sodass am Ende die Intel iGPU besser ist. Man hatte dann zu einem neueren und teureren Modell greifen mussen.
Das GT710 Pendant auf aktuellem Stand der Technik gibt es leider momentan noch nicht.