Also irgendwas passt da nicht: Im Artikel steht, dass pro Minute Aufzeichnung ca. 6 GB Daten anfallen. Nach meiner Rechnung wären das 360 GB pro Stunde. Eine HD-DVD fasst doch nur irgendwas um die 30 GB, oder? Oder entstehen diese Datenmengen, weil das Signal über den Komponenten-Ausgang der X-Box kommt und somit beim Aufzeichnen unkomprimiert auf dem Rechner gespeichert wird und erst anschliessend neu codiert werden kann, um die Größe wieder auf ein akzeptables Niveau zu senken?
Ich muss nämlich zugeben, dass ich von Videobearbeitung nicht allzu viel Ahnung habe, daher wundere ich mich doch sehr über diese Zahlen. Aber es ist trotzdem bemerkenswert, dass es so schnell Wege gibt, wie man das Material kopieren kann. Allerdings habe ich mal davon gelesen, dass die X-Box die HD-DVD's ohne Kopierschutz wiedergibt, was den Filmstudios natürlich ein Dorn im Auge ist, allerdings nur bis 2010 oder so, weil in den Vereinbarungen zur Umsetzung dieses Standards eine solche Frist enthalten ist. Demnach ist dürfte es im Moment noch legal sein, seine HD-DVD's zu rein privaten Zwecken auf die Festplatte zu kopieren, da man auf diesem Weg ja keinen Kopierschutz umgeht, oder?