High-End Gaming PC (ca. 3500€)

Tomek83

Ensign
Registriert
März 2017
Beiträge
144
Hallo zusammen,

da sich mein Abendstudium in Wirtschaftsinformatik dem Ende zuneigt, ist es nun Zeit meine eigene Belohnung zusammen zu stellen: einem High-End Killer Gaming PC ! :)

--- Zunächst mal paar Infos:

- aufgrund des Studiums bin ich im Thema Gaming PC etwas raus
- habe mich aber schon viel eingelesen & aufgrund der aktuellen Lage (Ryzen / GTX TI / VEGA) ist die Sache nicht all zu leicht, daher bitte ich euch um Rat ;)
- wichtig ist mir: PERFORMANCE !
- Kohle habe ich ordentlich auf Seite geschaufelt, spielt also fast keine Rolle ! Sprich: ich möchte schon alles vom feinstem haben und rechne mit ca. 3500€ (+/- 300€)! Da sollte ich ja genug für bekommen =)
- Vorweg: Eine dicke fette GraKa (TI / Vega) reicht mir aus (denke ich ^^), rechne also erstmal nicht mit einem SLI-2GraKa-System! Falls nötig, kann ich ja später noch eine zweite GraKa nachrüsten
- der Rechner sollte schön leise sein! Ich werde jetzt keine dB messen, aber schöne FANs sollten schon drin sein. Habe gelesen, dass man evtl die FANs der Wakü austauschen sollte ?


--- mySetup (aktuell auf dem Zettel):

- MBO = Asus ROG Strix Z270E
- CPU = Intel i7-7700K
- RAM = 32GB Corsair Vengeance 3200Mhz
- GraKa = Nvidia GeForce GTX 1080 TI (1x)
- Kühlung = Corsair H115i WaKü
- SSDs = Primär: M.2 Samsung 960 EVO + Sek: Samsung Evo SSD
- TFT: 34" Asus ROG PG348Q Curved
- Netzteil = euer Rat?
- andere FANs = euer Rat?
- sonstiges ?

Ich war eig immer für Intel+Nvidia! Aber der AMD Ryzen 1800x scheint ja ein richtiger Killer zu sein! Das ist auch eig direkt die große Frage, da sich hier die Meinungen spalten. Einige sagen die Zukunft geht in Multicore, andere sagen der höhere Takt des Singelcore ist fürs Gaming besser. Allerdings finde ich über 1000€ für ein Intel 8kerner viel zu übertrieben. Wenn Intel, wäre es wohl der stärkste 4kerner i7-7700K

Dann die Frage: Verträgt sich die GTX TI mit nem AMD System ? Ich denke die Vega verträgt sich sicherlich besser.

Allgemein war ich immer für Intel+Nvidia. Nur das ist ja jetzt echt mal eine Ansage von AMD! Auf jeden Fall muss ich wohl jetzt noch bisschen auf heißen Kohlen sitzen und die realen unabhängigen Benchmarks abwarten.

Mein o.g. Setup ist noch nicht gesetzt. Wie gesagt, da ich paar Jahre raus bin, würde mich eure Meinung echt interssieren. Daher bitte ich um eure konstruktive Meinungen =)

Danke im Voraus ;)

LG

Tomek
 
Benchmarks zu ryzen sollten ja heute kommen, ich glaub das kannst noch aus sitzen ;)
 
Nvidia und AMD funktionieren gar nicht gut zusammen, dringend meiden. Außerdem sind 3500€ alles aber nicht Highend. Würde da mindestens auf 6k+ warten, sonst ärgerst du dich am Ende nur über das neue System.
 
Ob Intel+AMD, AMD+Nvidia oder was auch immer ist heutzutage vollkommen egal.

Heute Mittag um 15uhr gibt es soviel ich weis den ersten offiziellen Test zu Ryzen hier auf CB.
Den würde ich mir an deiner Stelle genauer durchlesen.

Für Vega wirst du aber vorraussichtlich noch eine ganze Weile warten müssen. Wenn der Rechner zeitnah gebaut werden soll, kommt für dich wahrscheinlich eher die neue GTX 1080Ti in Frage.
 
Hi,

ich würde noch ein wenig abwarten, bis die ersten Kinderkrankheiten bei den AMD Ryzen Boards (Stichwort: BIOS) raus sind. Ab dann zugreifen. Die ersten Benchmarks sollten ja auch demnächst kommen, dann kannst du vergleichen.

Natürlich kannst du das dann mit einer GTX TI koppeln wenn du das möchtest, sollte in aller Regel einwandfrei zusammenspielen.

Netzteil würde ich dir ein Seasonic Platinum / Titanium empfehlen, absolut Top Geräte in meinen Augen.

Der Rest des Systems (RAM, SSD) schaut von der Dimensionierung ok aus, muss man natürlich auf die entsprechende Kompatibilität achten.

@sdwaroc

soll hoffentlich ironisch / sarkastisch gemeint sein...

VG,
Mad
 
Für das Budget kommst du an einem 6-Kerner auf x99 nicht vorbei.. alles andere ist BS..

Ansonsten warte die Tests ab von Ryzen und kaufe danach..
 
Ist sdwarocs Sarkasmus so schwer zu erkennen? Spätestens der zweite Satz macht das doch mehr als deutlich.
 
es wurde von CB z.b getestet wie sich 6/8 kerne in games verhalten und wo wohl der weg hin gehen wird.

bei 3k würde ich so oder so nicht mit einem popligen 4kerner anfangen.

wann und wie die 1080ti raus kommt kann noch niemand genau sagen.
 
Aus welchem Grund sollte ein AMD Prozessor nicht gut mit einer Nvidia CPU arbeiten?!
 
ja das gibt was tolles.

Zum Monitor noch was, da ich mich auch am umschauen bin.
Der jetzige ROG 34" hat "nur" 100Hz wegen der Begrenzung vom alten DisplayPort Standard.
Ich warte da noch bis der 34" mit 144Hz oder mehr erscheint.
 
Nachtrag: Also mit warten meinte ich jetzt nicht, dass ich heute oder morgen bestellen muss ^^ Wenn nötig, warte ich auch noch den ein oder anderen Monat

Danke für die schnellen Antworten. Also ich höre schon raus, dass es besser mehr als 4 Kerne werden =) Der Ryzen 1800x machte auch schon n fetten Eindruck, war mir nur nicht sicher ob dann die GTX TI so passend dazu ist.

Dann benötige ich doch bestimmt ein anderes MBO - welches könnt ihr mir empfehlen ?

Ich denke der Rest wie RAM, SSDs und so scheint eine gute Wahl zu sein ?

@Madman1209: Danke für den Rat für das Netzteil! Wieviel Watt werde ich denn brauchen ?
 
Die Lüfter würde ich in jedem Fall tauschen. Da würde ich dir entweder die Thermaltake Riing oder die Corsair ML Serie empfehlen. Hoher Luftdruck und richtig Power oder einfach schön leise. Damit kriegt man beides.

Und vom LGA1155 würde ich bei einem Budget von 3500,- gänzlich weggehen. Entweder LGA2011-3 oder halt AM4 (Ryzen). Oder bei LGA1155 bleiben und eine richtige Vollwasserkühlung verbauen, wenn man mit Temperaturen keine Probleme mehr haben möchte :D
 
Hi,

kommt immer auf das System am Ende an. Aber keinesfalls auf die "1500 Watt Mega Super" Marketing-Netzteile reinfallen. Ich habe bisher noch kein Single GPU System gesehen, dass sich nicht mit einem guten 500-600 Watt Netzteil befeuern ließ und immer noch ausreichend Luft nach oben hatte, auch mit hungrigen Komponenten.

VG,
Mad
 
Den 7700K würde ich streichen. 4-Kerner werden nicht besser. Alle neuen AAA Titel werden mit Sicherheit immer besser mit mehr Kernen skalieren. :)
 
Ich finde deine Herangehensweise extrem emotional und kein bisschen rational... Das ist okay und morgen kann man dir dann einen Rechner für 3500€ hinstellen, der die meiste Performance bringt, sinnvoll ist das aber kein bisschen.

Es gibt einige Aspekte auszubalancieren, DAS BESTE gibt es NICHT, alles höchst subjektiv!

1. Welcher Monitor? (Auflösung, HZ, Sync)
2. Welche Genres stehen im Vordergrund, vor allem in Hinblick auf Limitierung... Bei Civilization hilft dir eine 1080ti bei 500fps gar nix..
3. Wie wichtig ist dir Design/Erscheinungsbild und wie viel bist du bereit dafür zu investieren?
4. Wie viel kannst du selber machen? Richtige Wakü bauen, alles Lukü oder AIO?

Diese Liste könnte man nun beliebig fortsetzen..

Mein Rat: Schalt nen Gang zurück und überleg dir, was du eigentlich möchtest und erwartest. Es kann langfristig auch viel sinnvoller sein jetzt nur 2000€ auszugeben für einen guten Unterbau und in 1,5 Jahren nochmal 1000€ für ne Graka... Da hast du wahrscheinlich mehr von..
 
Monitor muss von ASUS sein? ansonsten LG 34UM88-P oder LG 34UC88-B

Samsung C34F791WQU
 
Zuletzt bearbeitet: (samsung)
Zurück
Oben